2019-12-1920 E 010 – Erneuerung Rechen, Rechengutwäsche und Sandwäsche (Stadt Regensburg)
Lieferung und Montage von:
– 4 St. Feinrechen, ausgelegt für Q_M=2083 l/s,
– Spaltweite 6 mm,
– 4 St. Rechengutwäschen mit Rechengutpressen,
– 2 St. Rechengutförderer,
– 2 St. Sandwaschanlagen mit Förderer,
– ausgelegt für Beschickungsmenge 25 l/s,
– 6 St. Unterfahrwagen für Absetzcontainer 10 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Huber SE
2019-10-02EMSR-Technik (Stadt Rheda-WiedenbrĂĽck)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt auf der Kläranlage (103 500 EW) den Bau einer vierten Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen mit Ozon und vorgeschalteter Tuchfiltration.
Ausgeschrieben wird die EMSR-Technik der oben beschriebenen Anlagen einschließlich des elektrischen Anschlusses an das Stromnetz der Kläranlage sowie die mess-und regelungstechnische Einbindung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:elektro niemann GmbH
2019-09-11AusrĂĽstung Ozonung (Stadt Rheda-WiedenbrĂĽck)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt auf der Kläranlage (103 500 EW) den Bau einer vierten Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen mit Ozon und vorgeschalteter Tuchfiltration.
Ausgeschrieben wird die AusrĂĽstung der Ozonung bestehend aus den Ozonerzeugern bis hin zum Eintrag des Ozons in das Abwasser einschlieĂźlich der erforderlichen Leitungen und Sicherheitseinrichtungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bremer pro aqua GmbH
2019-03-11Hochbehälter Werder (WAZV Werder-Havelland)
— Erdarbeiten: 120 m Oberbodenarbeiten, 50 m Baugrubenaushub, 80 m Kabel- und Rohrgräben,
— 80 m Borde aus Beton,
— 8 m Entwässerungsrinne für LAU-Anlagen,
— 175 m Asphaltarbeiten,
— Kanalrohr PVC-U KG DN150 in geringen Mengen,
— 60 m Druckrohr aus PE-HD 110 x 6,6 und 160 x 9,5 mit diversen Formteilen,
— 2 Schächte DN800 aus Kunststoff mit Betonabdeckplatte und Edelstahl-Schachtabdeckung,
— Fundamentplatte 4,5x6,0m aus Stahlbeton, mit Tragwerks- und Ausführungsplanung,
— Pflasterarbeiten im geringen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-05Abwasseraufbereitung (Staatliches Bauamt Ingolstadt)
— Leichtflüssigkeitsabscheider NG10 ca. 1 St.,
— Chargenemulsionsspaltanlage, Leistung 1000 l/h bestehend aus: ca. 1 St.,
— Reaktionsbehälter, 2000 Liter ca. 1 St.,
— Filteranlage als Sandfilter ca. 1 St.,
— Dosieranlagen für Chemikalien ca. 5 St.,
— Vorlagebehälter 6000 Liter, standortgefertigt ca. 1 St.,
— Vorlagebehälter 2000 Liter ca. 1 St.,
— Schlammbehandlungsanlage als Kammerfilterpresse ca. 1 St.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21Kläranlage Unterföhring – Kapazitätserweiterung 30 000 EW (Gemeinde Unterföhring)
Los 300 - Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik für die Kapazitätserweiterung der Kläranlage Unterföhring, 30.000 EW
— Niederspannungshaupt- und Unterverteilungen ca. 77 Schaltfelder
— Automatisierungstechnik
— Prozessleittechnik
— Messtechnik und Analysestationen
— Schwachstromanlagen
— Blitzschutz- und Erdungsanlagen
— Dokumentationen
— Inbetriebnahmen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K+B E-Tech GmbH & Co.KG
2018-12-14VE 230 Wasserhaltungsarbeiten (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord mit einer aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung der Anlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 230 Wasserhaltungsarbeiten werden u. a. die folgenden Leistungen erbracht:
Wasserhaltungsarbeiten zur Grundwasserabsenkung für die Errichtung von 2 Nachklärbecken, 1 Flockungsfiltration mit Betriebsgebäude, 1 Rücklaufschlammpumpwerk und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-14VE 240 Beton- und Stahlbetonarbeiten (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord miteiner aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung derAnlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 240 Beton- und Stahlbetonarbeiten werden u. a. die folgenden Leistungen erbracht: Beton- und Stahlbetonarbeiten für die Errichtung von 2 Nachklärbecken, 1 Flockungsfiltration mit Betriebsgebäude, 1 Rücklaufschlammpumpwerk, Bypassmessschacht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WBB Bau & Beton GmbH
2018-12-14VE 210 Erdarbeiten, erdverlegte Rohrleitungen (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord mit einer aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung der Anlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 210 Erdarbeiten, Abbrucharbeiten, erdverlegte Rohrleitungen werden u. a. die folgenden Leistungen erbracht:
Erdarbeiten für die Errichtung von 2 Nachklärbecken, 1 Flockungsfiltration mit Betriebsgebäude, 1 Rücklaufschlammpumpwerk, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Umwelttechnik & Wasserbau GmbH
2018-12-14VE 220 Spezialtiefbauarbeiten (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord miteiner aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung derAnlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 220 Spezialtiefbauarbeiten sollen u. a. folgende Leistungen erbracht werden:
Verbauarbeiten (Spundwandverbau, Bohlträgerverbau) z. T. rückverankert, Bodenverbesserungsmaßnahmen (Rüttelstopfsäulen, Betonstopfsäulen) und Micropfähle für die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-10Kläranlage Aachen-Soers, Umbau der Nachklärbecken 1 bis 4, Bauleistung (Wasserverband Eifel-Rur)
Umbau der Nachklärbecken (NKB) 1 bis 4 bestehend aus:
— Abbruch Mittelbauwerk Nachklärbecken, Durchmesser 7,0 m,
— Abbruch Ablaufrinne, 4 St., je 50,0 m Durchmesser,
— Neubau Mittelbauwerk, 4 St., je 250 m Ortbeton,
— Rohrleitungsarbeiten DN 700, Einlauftulpe 1 200, Material 1.4571,
— Regelschieber DN 700, 4 St.,
— Außenanlagen 500 m.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10Hoppeibach, Bau des PW HoppeistraĂźe (Lippeverband)
Bohrpfahlwandbaugrube fĂĽr Pumpwerk, Baugrubentiefen ĂĽber 5 bis 8 Meter:
— Druckrohrleitungen (DA 315, DA 355, DA 400, DA 500) rd. 1 800 m in offener Bau- weise,
— Rohrvortrieb DN 300, L=ca. 15 m,
— Anschlusskanäle (DA 280- 560), L= ca. 200 m, in offener Bauweise,
— Anschlusskanal DN 1000 Stb, l= rd. 150 m,
— 3 Schachtbauwerke in Ortbetonbauweise,
— 1 Auslaufbauwerk in Hoppeibach in Ortbetonbauweise,
— 3 Fertigteilschachtbauwerke,
— Regenüberlauf in Ortbetonbauweise,
— Pumpwerk mit Tiefbauteil …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Pollmann GmbH
2018-06-28Abwasseraufbereitung, VE Wasser, TZR, H 36-18 Mey (Senatsverwaltung fĂĽr Stadtentwicklung und Wohnen)
Das TZR realisiert eine innovative Integration von Grundlagendisziplinen mit tiermedizinisch – klinischer Forschung. Der Neubau „Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung“ (TZR) liegt in 14163 Berlin Steglitz-Zehlendorf an der Robert-von-Ostertag-Straße Nr. 8 auf dem Campus Düppel der Freien Universität Berlin. Das Grundstück mit der Flurnummer 783 hat eine Größe von ca. 49 400 m und erstreckt sich entlang der von Nord nach Süd verlaufenden Straße. Eigentümerin des Grundstücks ist das Land Berlin. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enviro DTS GmbH
2018-05-09Erweiterung Kläranlage Potsdam Nord (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord mit einer aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung der Anlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 110 Vorbereitende Maßnahmen erfolgt die Baufeldfreimachung für die nachfolgende Hauptmaßnahme einschließlich der Erstellung von Baustraßen und einer Baustellenzufahrt. Geplant ist der Neubau der Ablaufleitung der Kläranlage einschließlich …
Ansicht der Beschaffung »