2013-05-14   Kläranlage – Neubau Mechanik und Schlammbehandlung – VE 4120 Faulbehälterinstallation (Stadt Höchstadt a. d. Aisch)
Fachgewerk VE 4120: Faulbehälterinstallation; Faulbehälterinstallation einschl. Gasleitungen und Ausrüstung Gasmessraum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. A. & J. Hilpert Klärwerkstechnik GmbH
2013-05-14   Kläranlage – Neubau Mechanik und Schlammbehandlung – VE 4010 Pumpen, Rohrleitungen und Armaturen (Stadt Höchstadt a. d. Aisch)
Fachgewerk VE 4010: Pumpen, Rohrleitungen und Armaturen; Pumpentechnische Einrichtungen einschließlich Rohrleitungsbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Kiffer GmbH
2013-05-14   Kläranlage – Neubau Mechanik und Schlammbehandlung – VE 2010 Rohbauarbeiten (Stadt Höchstadt a. d. Aisch)
Fachgewerk VE 2010: Rohbauarbeiten. Neubau Rechengebäude, Neubau Vorklärbecken, Maschinenhaus, Faulbehälter und Gasmessraum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Köhler GmbH
2013-05-14   Kläranlage – Neubau Mechanik und Schlammbehandlung (Stadt Höchstadt a. d. Aisch)
Fachgewerk VE 4030: Kompaktanlagen. Lieferung und Montage von 2 Kompaktanlagen mit Feinrechen und Langsandfang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Huber SE
2013-02-26   Kapazitätssteigerung einer biologischen Kreislaufwasserbehandlungsanlage mit einer damit verbundenen Biogaserzeugung... (Smurfit Kappa Zülpich Papier GmbH)
Die Kapazität der vorhandenen biologischen Kreislaufwasserbehandlungsanlage für Kreislaufwasser aus der Papierherstellung mit Biogaserzeugung soll vergrößert und die Anlage modernisiert werden. Dazu soll eine Ertüchtigung der bestehenden Anaerob-Aerob-Reinigungskaskade erfolgen, wozu die anaerobe Reinigungskapazität durch Errichtung eines weiteren Anaerob-Reaktors verdoppelt und eine Nachbelüftung installiert werden sollen. Ziel ist die systematische Steigerung der Reinigungsleistung der vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gradinariu Import Export SRL
2013-01-24   Neubau einer Unterflurreinigungsanlage in Ulm (DB Regio AG, vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Werkstatt- und Behandlungsanlagen)
Aufgrund der steigenden Anforderungen an die Eisenbahnverkehrsunternehmen, sowie der Realisierung des Projektes Stuttgart 21 wird der Neubau einer Werkstatt in Ulm erforderlich. Zur Reinigung der Unterflurbereiche der Schienenfahrzeuge ist in der URA Halle ein automatischer Waschwagen geplant. Dieser Unterflurreinigungswagen verfügt über mehrere Hochdruckdüsen und wird unter dem Fahrzeug entlang gezogen. Der in einem Standard-Container untergebrachten Abwasserbehandlungsanlage (ABA) werden alle … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07   Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb von 4 Außenreinigungsanlagen einschließlich Schlepp- Abwasser-... (DB Regio NRW GmbH, Willi-Becker-Allee 11, 40227 Düsseldorf vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Syste)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der maschinentechnischen Ausrüstung Wasch-, Abwasseraufbereitungs-, Schlepp- und Enteisungstechnik für 4 Außenreinigungsanlagen in Aachen, Köln-Deutz, Köln-Nippes und Münster. Die 4 Außenreinigungsanlagen für Schienenfahrzeuge sollen als Durchfahranlage genutzt und in eine ca. 105 m lange Halle (Aachen, Köln-Deutz und Münster) bzw. 86 m lange Halle in Köln-Nippes eingebaut werden. Die zum Einsatz kommenden Reinigungsmittel werden ausschließlich im neutralen … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-21   Maschinen-, Verfahrens- und Prozesstechnik einer Adsorptionsstufe Bauabschnitt 1 (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Lieferung und Montage eines Big Bag Gestells, 2 Polymeranlagen, Polymerpumpen, 2 Fällmitteltanks mit je V = 30 m3, Fällmittelpumpen, 2 Pulveraktivkohlesilos mit 150 m3, 4 Aktivkohledosieranlagen aus je Waage Vortex-Behälter Injektor, ca. 2 Treibwasserpumpen, ca. 4 Kräne, ca. 2 Überschußkohlepumpen, 6 Hyperboloidrührer, *. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2012-04-30   Wiederherstellung und Ertüchtigung der Kläranlage Zittau (85.000 EW) infolge des Augusthochwassers von 2010 (AZV "Untere Mandau")
Bau- und Ausrüstungsleistungen (Maschinentechnik und E/MSR-Technik) für die Wiederherstellung und Ertüchtigung der Kläranlage Zittau infolge des Augusthochwassers von 2010. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-13   Erschließung Hardhöhe West, Regenwassereinleitungsbauwerk in den Main-Donau-Kanal (Stadtentwässerung Fürth)
Neubau eines Regenwassereinleitungsbauwerks bestehend aus: — einem Regenklärbecken in Stahlbetonbauweise. Abmessungen: —— Länge ca. 31 m, —— Breite ca. 8 m, —— Tiefe ca. 5 m; — einem Betriebsgebäude als Hochbauteil überwiegend in Stahlbetonbauweise. Abmessungen: —— Länge ca. 12 m, —— Breite ca. 6 m, —— Höhe ca. 4 m. — einem Fallschacht DN 2600 in Stahlbetonbauweise, Tiefe ca. 14 m, — einem Einleitungsbauwerk in den Main-Donau-Kanal in Stahlbetonbauweise. Abmessungen: —— Länge ca. 15 m, —— Breite ca. 6 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baufirma: Georg Bieber Bauunternehmen GmbH
2012-02-13   Neubau Sandfilteranlage - Schneckenpumpwerk (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Lieferung und Montage von 3 Schneckenpumpen Durchmesser 2,6 m Förderleistung je ca. 1690 l/s einschl. Tröge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andritz Atro GmbH
2011-12-05   Außenreinigungsanlagen (DB Fernverkehr AG vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Werkstatt- und Behandlungsanlagen)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der maschinentechnischen Ausrüstung Waschtechnik und Schlepptechnik (Los Berlin) bzw. Waschtechnik, Abwasseraufbereitung und Schlepptechnik (Los Hamburg) der Außenreinigungsanlagen DB Fernverkehr. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-28   Bautechnische Arbeiten für den Ausbau einer Kläranlage der Stadt Burgwedel (Stadt Burgwedel)
Umbau von 3 kleinen Kläranlagen mit Erdarbeiten, Wasserhaltungsarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Betonsanierungsarbeiten, Stahlbau- und Schlosserarbeiten, Rohrleitungsbau, Straßenbau. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Klärwerk Erlangen – Neubau Mechanische Reinigung – VE 4320 EMSR-Technik (Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen)
Fachgewerk VE 4320: EMSR - Technik: Lieferung und Montage von Elektroverteilungen mit Automatisierungstechnik, Messtechnik und Elektroinstallation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Hofmockel GmbH & Co. KG,,
2011-10-27   Klärwerk Erlangen - Neubau mechanische Reinigung - VE 4010 Pumpen und Rohrleitungen (Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen)
Fachgewerk VE4010: Pumpen und Rohrleitungen. Lieferung und Montage von Pumpen und Rohrleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RIB Rohrleitungs - und Industriebau GmbH
2011-09-02   Umbau des Entwässerungssystems am Knoten Scharnhorst - Los 2b: Kanalbau Teil 2 (Emschergenossenschaft)
Rd. 1900 m Kanalbau in offener und auf kurzen Strecken in geschlossener Bauweise, rd. 50 Schächte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Frauenrath GmbH
2011-09-01   Errichtung einer Industriekläranlage 2. BA (Abwasserwerke Baruth GmbH)
Los 1 Reinigungsverfahren für eine Abwassereindampfungsanlage zur Behandlung von hochbelastetem Industrieabwasser aus der Holzindustrie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Schrader Verfahrenstechnik GmbH
2011-07-15   Neubau einer Sandfilteranlage - Maschinen- Verfahrens- und Prozesstechnik. Bauabschnitt 2 (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Lieferung u. Montage von 5 Spülwasserpumpen Q = ca. 1 750 m/h, 6 Schlammwasserpumpen Q= ca. 540 m/h, 7 Probenahme- u. Entwässerungspumpen, ca. 2 Drehkolbengebläse Q = ca. 4 800 m/h, Belüftungssystem, 20 Filterböden 5,2 x 9 m + Filtermaterial, ca. 65 pneumatisch betriebene Schieber DN 500-700 und Klappen mit b = ca. 4,50 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2011-06-08   Veredlung Sachsen-Anhalt, VDU 1 Mietweise Gestellung und Betrieb Grundwasserreinigungsanlage Kupferhammer 2012... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Veredlung Sachsen-Anhalt, VDU 1 Mietweise Gestellung und Betrieb Grundwasserreinigungsanlage Kupferhammer 2012 (optionale Verlängerung bis 2014. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   Umbau des Entwässerungssystems am Knoten Scharnhorst - Los 2a: Kanalbau Teil 1 (Lippeverband)
Rd. 8 300 m Kanalbau bis DN 3000 in offener und geschlossener Bauweise, rd. 100 Schächte, 5 Regenüberläufe, 1 Stauraumkanal, 4 Regenwetterdüker und begleitende Baumaßnahmen der Maschinen- und Elektrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   Neubau Aktivkohleanlage - Schneckenpumpwerke (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Lieferung und Montage von 6 Schneckenpumpen Durchmesser 2,3 m Förderleistung je ca. 1 500 l/s einschl. Trögen bzw. Trogauskleidung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritz-Atro GmbH
2011-02-11   Bautechnische Arbeiten für den Ausbau einer Kläranlage der Stadt Burgwedel (Stadt Burgwedel)
Erweiterung einer Kläranlage mit Erdarbeiten, Wasserhaltungsarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Gebäudeausbau mit Mauerwerk, Dachdecker, Zimmerarbeiten, Alu-Türen und –fenster, Fliesen, Schlosserarbeiten, Rohrleitungsbau, Straßenbau. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-10   Neubau einer Außenreinigungsanlage in Ulm (DB Regio AG, D-70191 Stuttgart, vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Werkstatt- und Behandlungsanlagen (TEA 22))
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der maschinentechnischen Ausrüstung Waschtechnik, Abwasseraufbereitung und Schleppfahrzeug der Außenreinigungsanlage DB Regio in Ulm. Die Außenreinigungsanlage wird als Durchfahranlage angefragt und in eine ca. 90 m lange Halle eingebaut. Die Fahrzeugtraktion soll mittels eines kabelgeführten Schleppfahrzeugs erfolgen. Die zum Einsatz kommenden Reinigungsmittel werden ausschließlich im neutralen pH-Wertebereich liegen. Die Abwasserbehandlungsanlage soll diesem … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04   Neubau einer Außenreinigungsanlage im Rahmen des Gesamtprojektes Tfz-Servicestelle Nürnberg (DB Schenker Rail Deutschland AG, Sandstr. 38-40, D-90443 Nürnberg, vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Werkstatt- und )
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der maschinentechnischen Ausrüstung Waschtechnik und Abwasseraufbereitung der Außenreinigungsanlage DB Schenker Rail Nürnberg. Die Außenreinigungsanlage wird als Standwaschanlage angefragt und in eine ca. 30 m lange Halle eingebaut. Sie soll eine automatische Stirn-, Heck- und Seitenwäsche von Loks ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »