2022-10-10BV Anne-Frank-Gymnasium Erding: Dreifachturnhalle Sanitäranlagen (Landkreis Erding)
Das Landratsamt baut für das Anne-Frank-Gymnasium in Erding eine Dreifachturnhalle, mit Umkleiden und Außenplatz auf der Dachfläche.
Kenndaten des Bauvorhabens:
ca. 30.466 m² Grundstücksgröße
ca. 2.429 m² Grundfläche
ca. 2.718 m² Geschoßfläche
Baukörper rechteckig, Kantenlänge ca. 57 x 43 m
Gebäudehöheca. 12 m
Gebäudeklasse 3 / Sonderbau gemäß Art. 2, Abs. 4 BayBO
Wandhöhen 11,50 m
Gebäudetiefe 4,5 m
Das Grundstück ist bereits an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen, zur Versorgung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Huber
2022-10-0622SZB041 Sanitärinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hahner + Krappmann GmbH
2022-10-05Sanitär (Gemeinde Hilgertshausen Tandern)
Die Gemeinde Hilgertshausen- Tandern plant den Neubau eines 9-gruppigen Kinderhauses, in
dem die Kinderkrippe, Kindergarten und Hort untergebracht sind. Die Trinkwasserversorgung erfolgt
über Edelstahl Leitungen, welche zur Verhinderung von Stagnationswasser durchgeschleift werden.
Die Schmutzwasser Entwässerung erfolgt über Kunststoff Leitungen. Zur Verhinderung von
Kalkablagerungen wird eine Enthärtungsanlage vorgeschaltet. Die Warmwasserbereitung erfolgt
dezentral über Elektrische Durchlauferhitzer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HTM Haustechnik und Montageservice UG
2022-09-2812-KSP-22-264; Erweiterungsbau für die Grundschule Rübekamp; Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Pinneberg plant für die Grundschule Rübekamp in Pinneberg einen separaten Erweiterungsneubau für das bestehende Schulgebäude. Zur Umsetzung des Neubaus werden bestehende Wohnbauten, welche sich in Hand der Stadt Pinneberg befinden, zurückgebaut.
Der Neubau wird als separates 2-geschossiges Gebäude ohne Keller an der Schauenburgerstraße mit einem innenliegenden Patio (Innenhof) in Massivbauweise ausgeführt. Die Außenwände erhalten einen mehrschichtigen Wandaufbau mit einer Klinkervorsatzschale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Santec Service GmbH
2022-09-27Neubau Herzzentrum HM -Sanitär- und Wärmeversorgungsanlage (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona Wolfferts GmbH
2022-09-27WE 0557-20 Sanitär - geb (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Auf dem Baufeld WA 12 entstehen 190 Wohnungen in einer mehrgeschossigen Wohnanlage (5 bis 8 Vollgeschosse) als innenhofbildende Blockrandbebauung mit eingeschossiger Tiefgarage für geförderten und frei-finanzierten Wohnungsbau (52,5% EOF, 22,5% MMM, 25% KMB) sowie ein Haus für Kinder und ein Familienzentrum mit Ersatzbetreuung. Vorliegende Vergabe betrifft die Sanitärarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haustechnik Gruber GmbH & Co KG
2022-09-26Sanitärarbeiten St. Marien-Krankenhaus Ahaus, Umbau und Erweiterung 1. Bauabschnitt (Klinikum Westmünsterland GmbH)
Die Ausschreibung umfasst Sanitärarbeiten im 1. Bauabschnitt für den Umbau und die Erweiterung am St. Marien-Krankenhaus in Ahaus. Betroffen von den Baumaßnahmen sind folgende Unterabschnitte im Bauteil 700 auf dem Klinikgelände:
1.2 Intensivstation: Bauteil BT 700, nur Innenausbau im 1. OG (Leergeschoss vorhanden).
1.3 Geburtshilfe: Bauteil BT 700, nur Innenausbau im 1. OG (Leergeschoss vorhanden).
1.4 .1 Geriatrie: Bauteil BT 700 nur Innenausbau im 2. OG (Leergeschoss vorhanden).
1.5 Bettenstation: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulland GmbH Sanitär-Heizung-Klima
2022-09-21Sanitärinstallation nach DIN 18381 (Berufsschulverband Straubing-Bogen)
360 m Abwasserleitungen für Regenwasser und Schmutzwasser in Kunststoff bzw. tlw. SML
280 m Trinkwasserleitungen aus nicht rostendem Stahl mit Wärmedämmung
Erneuerung Hausanschlussgruppe mit Enthärtungsanlage (Ionentauscher mit Nachdosierung)
2 Stück Duschanlagen bodeneben mit Thermostatbatterien und automatischer Hygienespülung
20 Waschtisch-, Schulwaschtisch- und Ausgußanlagen mit Armaturen und Zubehör
7 Stück WC-Anlagen mit UP-Spülkästen
5 Stück Urinalanlagen wasserlos
ca. 30 qm …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Smetanik Heizung-Sanitär-Klima GmbH
2022-09-19Revitalisierung Freibad Riedbad Bergen-Enkheim - Los 12 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Die Auftraggeberin, die BäderBetriebe Frankfurt GmbH, betreibt den Großteil der Schwimmstätten im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, unter anderem das gegenständliche Freibad Riedbad Bergen-Enkheim.
Das Riedbad Bergen Enkheim befindet sich am Fritz-Schubert-Ring 2 im östlichen Stadtteil Bergen-Enkheim in 60388 Frankfurt. Die Anlage besteht als Kombibad aus einem in mehreren Bauabschnitten sanierten Hallenbad mit Sauna sowie dem beheizten Freibad mit 50m-Becken, Springerbecken und Mehrzweckbecken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kämpf + co
2022-09-19Sanitärinstallation, Wasser, Abwasser / Neubau Vitelliusbad Wittlich (Stadtverwaltung Wittlich)
Bestandteil der Ausschreibung ist die Trinkwasser Versorgung und die Abwasserentsorgung eines Hallenbades und des dazugehörigen Freibades.
Abwasserinstallation
Die Entwässerung des Gebäudes erfolgt im Trennsystem.
Als Material für die Entwässerungsleitungen wird PE-Kunststoffrohr eingesetzt. Für die Druckleitung aus dem Pumpensumpf ist PE-HD vorgesehen. Die Entwässerung des UG sowie überwiegende Teilbereiche des EG erfolgt über eine Hebeanlage im UG. Die Entwässerung der WC-Anlagen und Duschen im EG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans Assmann oHG
2022-09-13Technische Gase (Staatliche Bauamt München 2)
TUM Garching ZQE - Neubau Zentrum für QuantumEngineering
Forschungsinstitut mit Büros und Laboren, Zentrales Netz Stickstoff 6.0 m. automatischer Entspannungsstation (2x Bündel), mit Überwachung, 850 m Reinstgasleitung
Edelstahl AD 10 - 23 mm, gem. VDMA, tlw. erdverlegt. Verbindung durch Orbitalschweißen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2022-09-13JG 1 -41_2.BA-Los 401 HLS (Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH)
Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH saniert in den Jahren 2022 bis 2024 die Wohnanlage Juri-Gagarin-Ring 1 - 41 umfassend. Das Areal Juri-Gagarin-Ring 1 - 41 wurde 1970 in industrieller Bauweise (IW 66/P2-5 geschossig) errichtet. Alle sieben Wohnhäuser verfügen über Kellergeschoss, 5 Obergeschosse und ein Drempelgeschoss. In jedem Hausaufgang befinden sich 10 Wohnungen (Zweispänner). Insgesamt sind über die 3. Bauabschnitte 359 Wohnungen zu sanieren.
Die Leistungen des 2. Bauabschnitt umfassen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KDH Energie-Versorgungstechnik GmbH
2022-09-09Restrukturierung Neuroradiologie - Sanitärtechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht.
An die Neurochirurgie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona Wolfferts GmbH
2022-09-01Sanitärarbeiten (Gemeinde Waldbrunn)
Einbau von:
•Abwasserleitungen ca. 500 m
•Montageelemente ca. 60 St.
•Enthärtungsanlage bis 6 m3/h
•Hauswasserstation mit automatischer Spüleinrichtung bis 6 m3/h
•Trinkwasserleitungen aus Edelstahl DN 15-50, ca. 800 m
•Brandschutz-Rohrdurchführungen für Ver- und Entsorgungsleitungen
•Absperr- und Regulierarmaturen aus Rotguss ca. ca. 40 St.
•Einrichtungsgegenstände als WC, Waschtisch, Urinal, etc. mit Hygienespülungen, ca. 60 Stück
•Ausgussbecken etc. einschl. Zubehör, ca.3 St.
•Ver- und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-01Sanitär, Reinbeker Redder 274 (SBH | Schulbau Hamburg)
Im Reinbeker Redder / Hamburg Bergedorf soll ein Schulneubau mit Eingliederung des ReBBZ (Regionales Bildungs- und Beratungszentrum) entstehen. Der Neubau enthält neben Unterrichts- und Beratungsflächen auch eine Einfeldsporthalle sowie Flächen für die Ganztagsbetreuung mit Mensa und Aufwärmküche. Bei den Neubau handelt es sich um ein unterkellertes Gebäude mit fünf oberirdischen Geschossen. Das Untergeschoss wird als "weiße Wanne" ausgeführt, die Obergeschosse folgen in Massivbauweise. Ab dem 3. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Santec Service GmbH
2022-08-26Neubau Klimaerlebniswelt (KEW) Oerlinghausen: Sanitärinstallationsarbeiten (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe plant den Bau eines Gebäudes für die „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“. Dabei handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude mit einer überbauten Fläche von ca. 800 qm und einem Gebäudevolumen von ca. 4.700 cbm. In der Ausstellung wird der Klimawandel interaktiv dargestellt und Antworten auf die drängenden Fragen der Klimafolgenanpassung erarbeitet. Die Errichtung der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen (KEW) wird im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms des Landes …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-12Neubau Herzzentrum HM -Sanitärarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08Kita Erich-Kästner-Str. - Sanitäranlagen (Markt Holzkirchen)
Auf dem Grundstück Erich-Kästner-Str. 4 in Holzkirchen befindet sich eine Kindertagesstätte, die erweitert werden soll.
Das Erweiterungsgebäude ist teilunterkellert. Auf der Stahlbetonbodenplatte wird ein zweigeschossiger Holzbau
errichtet (Wände aus massiven großformatigen Brettsperrholzelementen, Decken und Dach aus
Holzkasten-Deckenelementen). Für den Erweiterungsbau sind Sanitärbauleistungen erforderlich, die Gegenstand dieses Verfahrens sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thomas Huber GmbH
2022-08-08Neubau Büro- und Laborgebäude Ernst-Ruska-Centrum 2.0, Gebäude 05.13 - Sanitärtechnik (Forschungszentrum Jülich GmbH -M-EB-)
Leistung: Sanitärtechnik • Abwasserleitungen aus Gusseisen einschl. Formstücke ca. 225 m • Abwasserleitungen aus PE-HD einschl. Formstücke ca. 280 m • Trinkwasserleitungen aus Edelstahl einschl. Formstücke ca. 1.300 m • VE-Wasserleitungen aus PP-H einschl. Formstücke ca. 410 m • Diffusionsdichte Dämmung für vorgenannte Leitungen ca. 2.000 m • Brandschutzdurchführungen für vorgenannte Leitungen ca. 200 St.
• WC-Anlagen ca. 11 St.
• Waschbeckenanlagen ca. 9 St.
• Urinalanlagen ca. 4 St.
• Enthärtungsanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hartinger GmbH
2022-08-0422SZB019 Heizungs- und Sanitärinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-04Sanitärtechnik, 1. BA - Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter (Stadt Seelze)
Die Stadt Seelze beabsichtigt die Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter durch den Bau eines neuen Gebäudekomplexes. Geplant ist ein Erweiterungsbau als Neubau bestehend aus zwei 3- geschossigen Baukörpern (Bauteil A und Bauteil B) und einem 1-geschossigen Verbindungsbau.
Der Bauteil B soll im ersten Bauabschnitt (1. BA) hergestellt werden. Das Leistungsverzeichnis beinhaltet hierfür die erforderlichen Das Leistungsverzeichnis beinhaltet hierfür die erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ruhnow GmbH
2022-07-29Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Sanitärarbeiten (Märkischer Kreis - Der Landrat)
Für das Kreishaus des Märkischen Kreises soll im Rahmen eines neu geplanten Verwaltungsgebäudes eine Erweiterung
mit Anbindung an das Bestandsgebäude realisiert werden.
Das geplante Gebäude wird mit Außenmaßen von ca. 61 m x 61 m, U-Förmig mit einer Gebäudetiefe von ca. 18 m
und einer Mittleren Abwicklungslänge von ca. 81 m, auf einer bebauten Fläche von ca. 1.445 m² errichtet. Erschlossen
wird das Gebäude über drei notwendige Treppen und zwei Aufzüge.
Das Verwaltungsgebäude wird ein Unter-, ein Erd- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B. + D. Müller OHG