2020-09-08Tief- und Gleisbauarbeiten für den Ausbau/Umbau der BÜ's der Rhein-Haardtbahn (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
RHB 2010
Streckenausbau und Beschleunigung der Rhein-Haardtbahn
Ausbau und Umbau der BÜ's, Tief -und Gleisbauarbeiten
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Ausbau und Umbau sowie die technische Sicherung des Bahnübergangs 19 auf der RHB-Strecke zwischen Ludwigshafen und Bad Dürkheim. Weiterhin umfasst die Ausschreibung den Rückbau der Bahnübergänge 13, 18 und 20 auf der vorgenannten Strecke und den Ausbau von Ersatzwegen nördlich der Bahnübergänge 18, 19 und 20.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Achatz GmbH Bauunternehmung
2020-08-14Eisenbahnüberführung Trier Ehrang Ost (DB Netz AG (Bukr 16))
Erneuerung der Brücken am Ablaufberg des Güterbahnhofes Trier-Ehrang mit 4 Gleisen und einer Straßenbrücke zum Stellwerk über der Hafenstrasse / Industriegebiet. In die vorhandenen Widerlager sollen Bohrpfähle(ca. 750 m DN 1200) eingebracht werden auf denen eine Stahlbeton-Decke als Überbau (ca. 560 m) vorgesehen ist. Die Oberleitung (750 m Kettenwerk) und Beleuchtung mitsamt Masten werden erneuert. 2 Weichen werden ausgetauscht und der Oberbau erneuert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Herzog AG Bauunternehmen
2020-08-13EÜ Assenheim (DB Netz AG (Bukr 16))
— Tiefgründung auf 6 Bohrpfählen (à Ø 120, ca. 30 m) mit 2 Auflagerbalken pro Seite;
— Rückbau Stahlüberbau ca. 250 t;
— Versetzung von 2 OLA-Mastversetzung;
— Stützweite: 12,5 m mit Kabelhilfsbrücke;
— Ausbau Straße (Trogherstellung);
— Straßentrog aus Stahlbeton Sohle ca. 400 m;
— Wände ca. 200 m;
— Entsorung Boden ca. 5 000 to.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adolf Lupp GmbH & Co. KG Bauunternehmen
2020-08-07Teil-Instandsetzung der EÜ über die B 75 Lübeck-Kücknitz (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Die Eisenbahnüberführung über die B 75 Lübeck-Kücknitz ist eine 2-gleisige, elekrifizierte Stahlstabbogenbrücke, Baujahr 1974, mit fest auf dem Fahrbahnbelch verbundenen Schienenstützpunkten. Die Brücke befindet sich im Eigentum der Hansestadt Lübeck und der DB Netz AG. Alleiniger Auftraggeber wird die Hansestadt Lübeck. Das Fahrbahnblech der Brücke ist deutlich korrodiert und die Schienenstützpunkte sind abgängig, das Quertragsystem und die Entwässerung sind nicht ausreichend dimensioniert. In einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stahlbau Schröder GmbH & Co. KG