2017-08-11Los 1: Fahrleitungsarbeiten;Los2: Tiefbauarbeiten;Los 3: Mastlieferung im Rahmen der Verlängerung Linie 3 Mengenich (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG plant im Stadtgebiet Köln, die Verlängerung der Linie 3 ab der Haltestelle Ollenhauerring.
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neu- und Umbau einer Stadtbahn Hochketten-Fahrleitungsanlage mit Anpassung an die vorhandene Anlage. Der neuzubauende Streckenbereich hat eine Streckenlänge von 650 m Doppelgleis.
Der Auftrag umfasst die Mastgründung, Mastlieferung, Maststellung, Neu- und Umbau der Fahrleitungsanlage, die Entnahme der Altmasten und teilweise die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-11FESH1 eHighway (Forschungs- und Entwicklungszentrum FH Kiel GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Planung und betriebsbereite Errichtung einer Gleichstrom-Oberleitungsanlage zur Erprobung von elektrisch betriebenen LKW auf einem Teilstück der Bundesautobahn A1 bei Lübeck in 2018. Dies beinhaltet alle nötigen Leistungen der Oberleitungsinfrastruktur einschl. der Energieversorgung, der Sicherheits-, Überwachungs- und Fernwirktechnik, die Beschaffung der erforderlichen Prüfnachweise sowie die Berücksichtigung wissenschaftlicher Vorhaben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AGSPL Powerlines Germany GmbH
2017-06-13Ersatzneubau Strombrückenzug Magdeburg (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister und weitere andere Auftraggeber)
Durch das gravierende Hochwasserereignis des Jahres 2013 wurde mit der historischen Anna-Ebert-Brücke über die Alte Elbe ein Teil des vorhandenen Brückenzuges irreversibel beschädigt. Das hier behandelte Großbauvorhaben „Ersatzneubau Strombrückenzug Magdeburg“ dient daher der Schaffung einer zukunfts- und hochwassersicheren sowie leistungsfähigen Elbquerung. Bei den Teilleistungen handelt es sich um Straßenbau, Gleisbau, Fahrleitungsanlagen, Bahnstromanlagen, Lichtsignalanlagen, Pumpwerk mit Ausrüstung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hochtief Infrastucture GmbH
2017-02-06Gleisbau, Stromschiene, Stromversorgung Außengelände Projekt G1LA (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Im Zuge der Beschaffung neuer Züge werden Anpassungen an den Außenanlagen des bestehenden U-Bahn-Betriebshofs Nürnberg erforderlich. Diese finden primär im Bereich von Gleis 7 statt. Hier werden das Gleis und der entsprechende Bediensteg verlängert. Ebenso wird ein neuer Bremsprellbock eingebaut. Zur Überbrückung eines bestehenden Kabeltroges kommt in Teilbereichen ein Betonlängsbalken zum Einsatz. Weiterhin wird am Gleis 45 ein zusätzlicher Bediensteg eingebaut. Zudem sind Arbeiten an den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Muggenthaler Bau GmbH
2016-12-21Huboberleitung (Projekt G1LA) (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Beim Umbau einer Waschanlage für U-Bahn-Züge ist auch eine Erneuerung der bestehenden Huboberleitung erforderlich. Der Auftrag beinhaltet den Rückbau und die Entsorgung der bestehenden Huboberleitung sowie den Einbau einer neuen Huboberleitung einschl. Steuerung und Deckenstromschiene. Dabei dürfen vorhandene Bauteile weiterverwendet werden, sofern diese den Anforderungen an die Neuanlage genügen. Soweit möglich soll auch die vorhandene Unterkonstruktion weiter genutzt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfaff Verkehrstechnik GmbH
2016-10-192016-005 Ausbau der Kaiserstuhlbahn, Bauleistungen für Oberleitungsanlagen (SWEG Schienenwege GmbH)
Durchführung von Bauleistungen an den Eisenbahnstrecken
1. Strecke 9431 Riegel-Malterdingen – Breisach, Nebenbahn nach EBO, eingleisig, nicht elektrifiziert,
Länge circa 25,9 km,
2. Strecke 9432 Riegel Ort – Gottenheim, Nebenbahn nach EBO, eingleisig, nicht elektrifiziert, Länge:
circa 13,6 km sowie
3. Strecke 4000 Mannheim – Konstanz, km 185,3 bis km 186,3, Eisenbahn des Bundes, Bestandteil der
Transeuropäischen Netze, zweigleisig, elektrifiziert, Länge des Abschnittes circa 2,0 km;
umfassend
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPL Powerlines Germany GmbH