2012-07-18ÖV Schmechtingsbach - Vortrieb Durchlass BA 40 (Emschergenossenschaft)
— 4 900 m³ Boden ausheben und laden,
— 4 500 m³ Boden ausheben, lagern,
— 3 200 m³ Boden einbauen,
— 1 300 m³ Boden bis LAGA Z 1.2 entsorgen,
— 1 500 m³ Anschüttungsgemische bis LAGA Z 1.2 entsorgen,
— 2 200 t Anschüttungsgemische LAGA Z 2 entsorgen,
— 5 230 t Aushub DK 1 bis DK 3 zur Kippe des AG transportieren,
— 2 000 m² Grabenverbau als Normverbau,
— 1 St Spundwandbaugrube für Vortrieb DN 2500,
— 1 St Spritzbetonbaugrube für das Drosselbauwerk,
— 1 St Baugrube in geböschter Bauweise für Vortrieb DN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG Bauunternehmung
2012-07-06Ökologische Verbesserung Feldbach, Krengeldanzgraben, Schmechtingsbach - ÖV 1. BA (Emschergenossenschaft)
— ca. 14 400 m² Gras mähen und Grasnabe entfernen,
— ca. 31 225 m² Gelände abräumen,
— ca. 14 900 m³ Boden/Gemische ausheben und laden,
— ca. 15 390 m² Boden ausheben, lagern und einbauen,
— ca. 8 300 t Bodenliefern und einbauen,
— ca. 6 370 m³ Anschüttungsgemische bis LAGA Z 1.2 entsorgen,
— ca. 6 050 t Anschüttungsgemische LAGA Z.2 entsorgen,
— ca. 10 600 t Aushub DK I bis DK 3 zur Kippe des AG transportieren,
— ca. 350 m Querriegel aus Naturblocksteinen 40-60 cm,
— ca. 1 900 m² Sohlendeckwerk aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vornholt GmbH
2012-07-02Kampfmittelräumung innerhalb eines 50 Meter Korridors entlang geplanter Seekabelroute in der Jade- und Wesermündung (TenneT Offshore GmbH)
Erkundung gegebener metallischer Ziele vorzugsweise durch ROV`s (alternativ Taucher) auf mögliche Kampfmittel entlang der geplanten Netzanbindung des Offshore Windparks Nordergründe durch die Jade, von Hooksiel (Wilhelmshaven) bis 26 Kilometer nördlich durch die Wesermündung zum Windpark. Bei bestätigtem Verdacht ist die Bergung der Kampfmittel mit geeignetem Gerät vorzunehmen. Die Wassertiefe beträgt zwischen 2 und 14 Meter. Mit erheblicher Strömung ist in Teilbereichen zu rechnen. Als Basis der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27Grundinstandsetzung der historischen Kaimauer am Bremer Kai und am Hansahöft (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die etwa 300 m lange Kaianlage Bremer Kai einschl. Hansahöft im Hamburger Hafen soll grundinstandgesetzt werden.
Zur Wiederherstellung der Standsicherheit der Kaianlage wird eine neue Spundwand mit Betonholm vor der alten Kaimauer hergestellt. Die Spundwand wird über Rundstahlanker mit einem landseitig von der vorhandenen Kaimauer gelegenem tiefgegründeten Betonbalken verbunden. Dieser Betonbalken überträgt die Horizontallasten auf Verpresspfähle. Der Spundwandholm wird in Ortbeton mit senkrechter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft HC Hagemann GmbH &...
2012-06-20Bahnhofshinterfahrung - 1. Bauabschnitt (Stadt Hagen)
Los 1: Straßenbau.
Los 2: Ingenieur-Bauwerke.
Los 3: Kanalbau.
Los 4: Kabel- und Rohrnetzarbeiten Gas, Strom, Wasser.
Los 5: Tiefbauarbeiten Verkehrstechnik.
Los 6: Tiefbauarbeiten Straßen-Beleuchtung.
Los 7: Tiefbauarbeiten Telekom.
Los 8: Erdarbeiten wasserbauliche Maßnahmen.
Los 9: Dükerbauwerk, Erdarbeiten.
Los 10:Tiefbauarbeiten Kabelnetz.
Los 11: Landschaftsbauwerk.
Die Vergabe erfolgt an den Gesamtmindestbieter aller Lose.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2012-05-30E-0193-12-NO-EU Neubau Vorsetze Köhlbrand (HPA Hamburg Port Authority)
Die Hamburg Port Authority plant im Zuge der Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe unter Anderem, das Fahrwasser des Köhlbrands zu vertiefen und um 15 m nach Osten zu verschwenken. Der hierbei entstehende Geländesprung auf der Ostseite des Köhlbrands kann nicht mehr durch die Böschung aufgenommen werden. Zur Sicherung des Höhensprungs ist eine Vorsetze geplant, die aus einer rückwärtig verankerten kombinierten Spundwand bestehen soll. Die geplante Vorsetze hat eine Ausbaureserve für eine …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-21P 17 Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals, Baulos 1 - UHW km 19,90 bis 21,00 (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Vorgesehen ist der Ausbau von 1,10 Km Wasserstraße (200 m Seenstrecke im Jungfernsee, 570 m Kanalstrecke im Nedlitzer Durchstich, 330 m Seenstrecke im Weissen See, dazu beiderseits Anschluss bzw. Übergangsbereiche) für den eingeschränkten Begegnungsverkehr in der Wastr.Kl. Vb. Dafür wird die derzeit vorhandene Kanalstrecke im Nedlitzer Durchstich und die westlich anschließende Seenstrecke im Weissen See auf 4 m Wassertiefe unter BWu durch ausbaggern vertieft. Der östlich Abschnitt im Jungfernsee wird nur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludwig Freytag GmbH & Co. KG...
2012-05-10Bauarbeiten HRB und Niersaue Geneicken (Niersverband)
Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Erdbauweise (Damm mit Spundwand als Kerndichtung) - einschl. Brückenbauwerk, Wehranlage, Schaltstation, Einlauf -, Auslauf - und Überlaufbauwerk, RW - und SW Sammler, diverse Schachtbauwerke, Wegebau (Fuß-, Rad- und Reitwege) sowie Begrünungssarbeiten; Abbruch der bestehenden Brücke; Renaturierungsarbeiten im Bereich der Niersaue.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co.KG