2011-04-18Errichtung einer Umflut am SchiederSee (Kreis Lippe, Der Landrat)
Der SchiederSee in Schieder-Schwalenberg wurde in den Jahren 1980-1983 durch einen künstlichen Aufstau der Emmer als Naherholungseinrichtung angelegt. Darüber hinaus dient der Stausee dem überörtlichen Hochwasserschutz. Die Länge des Stausees beträgt rd. 3 km, die Wasserfläche bei Sommerstau ca. 90 ha.
Seit Inbetriebnahme des SchiederSees musste ein Teil des Stausees aufgrund von massiven Sedimenteinträgen mehrfach entschlammt werden. Darüber hinaus stellt der SchiederSee eine gravierende Unterbrechung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft SchiederSee, GF Heilit...
2011-04-08Generalsanierung "Selbständiges Wohnen" Münchener Bürgerheim (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Münchener Bürgerheim – Generalsanierung - Vorgezogene Maßnahmen.
Denkmalgeschütztes Gebäude als vierseitiger, nach Norden durch Arkaden geöffneter.
Block mit Innenhof.
Das Gebäude besteht aus insgesamt 7 Ebenen, davon 5 Vollgeschossen.
07 Kanalarbeiten, Rigolenversickerung
Teil 1 Versickerungsanlage.
Erdaushub für Regenwasserleitungen, Schächte, Rigolen ca. 1 550 m3.
Regenwasserverrohrung DN 100 bis 200 ca. 715 m.
Regenwasserfilterschächte DN 1000 und DN 1 200 ca. 13 Stück.
12 Rohrrigolen DN 300 mit je …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneider Erd- Tiefbau GmbH
2011-03-112011-66-0048-E Straßen- und Kanalbau, Zentralplatz Vergabepaket 1 (Stadt Koblenz)
Straßenausbau mit Asphaltoberfläche und Gehwegbau in gebundener und ungebundener Ausführung, Bauklasse III (RStO 01) einschl. teilweise Leitungserneuerung der Gas-, Wasser- Strom- und Telekom-leitungen. Niveaugleicher Ausbau in der Casinostraße und Luisenstraße teilweise mit Bordabtrennung in kleinen, fest definierten Abschnitten. Oberfläche aus Pflaster- und Plattenbelag aus Betonwerkstein und Naturstein. Pflaster- und Plattenlieferung und deren Einbau nach strikten gestalterischen und technischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft STRABAG AG/Eurovia Teerbau GMBH
2011-03-07Lippe - Verlegung im Mündungsbereich bei Wesel von km 179,9 bis km 183,1 (Emschergenossenschaft/Lippeverband)
Bau einer Sohlgleite, Gesamtlänge 64 m, Sohlenbreite 45 m, Höhendifferenz 2,75 m, Böschungs- und Ufersicherungen; Menge Wasserbausteine vom LMB 5/40 bis HMB 300/1000: 11 900,00 t; Bodenabtrag (Sohlgleite) 5 600,00 m³ Unterwassereinbau Sandmatte 4 400 m²; Unterwassereinbau Filterschicht 4.400 m² Schichtdicke 0,30 m.
Alle Arbeiten erfolgen in fließender Welle der Lippe (MNQ = 16,9 m³/s, MQ = 44,7 m³/s, HQ1 = 216 m³/s). Die Sohlgleite wird unmittelbar vor der Mündung in den Rhein gebaut (0+450 m bis 0+550 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28Baumaßnahme "Rotes Siel" (Stadt Emden)
Rückbau einer Drehbrücke und Neubau einer Klappbrücke über das Rote Siel, Rückbau und Neubau einer Uferwand mit rückwärtiger Verankerung (Spundwand, Mikropfähle, Pfahlbock) und einem Stahlbetonkopf sowie Freianlagen am Roten Siel.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludwig Freytag GmbH & Co. KG
2011-02-17ST11016 Sanierung Schloss Dyck, Wasserbau- und Spundarbeiten (Stiftung Schloss Dyck)
Das Schloss Dyck wird in mehreren Teilabschnitten saniert. Hierfür werden verschiedene Sanierungs- und Erhaltungsarbeiten (hier: Wasserbau- und Spundarbeiten) durchgeführt. Bei der Schlossanlage handelt es sich um außergewöhnliche, historische Gebäude von europäischem Rang. Die unter Bodendenkmalschutz stehende Wasserschlossanlage befindet sich auf drei Inseln, welche durch Brücken und Torburgen miteinander verbunden sind.
Ansicht der Beschaffung »