2022-10-28Neubau Feuer- und Rettungswache II, Saturnstr. 7, 42697 Solingen, Kanaltiefbauarbeiten 1. BA (Stadt Solingen)
Tiefbauarbeiten, Kanalbautechnische Erschließung, 1. BA
Inhalt des Beschaffungsvorhabens ist die Kanalbautechnische Erschließung der neuen Feuer- und Rettungswache II in Solingen Ohligs. Hergestellt wird die Grundstücksentwässerung in einem Trennsystem. Die Kanäle und Anschlussleitungen sind aus PP-Rohren der Dimensionen DA160-DA315 herzustellen. Die Regenwasseranschlussleitungen werden über eine Niederschlags-wasserbehandlungsanlage einem Rückhaltebecken aus Füllkörperrigolen vorgeschaltet, bevor der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Lorenz GmbH & Co. KG
2022-10-25Tief- und Kanalbauarbeiten (HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH vertreten durch die Sprinkenhof GmbH)
Die HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH beabsichtigt auf einem unmittelbar an den Schleswiger Damm angrenzenden Grundstück in Schnelsen die Errichtung einer Feuer- und Rettungswache mit Remisen für die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Hamburg. Die Projektsteuerung erfolgt über die Sprinkenhof GmbH.
Das Gebäude verfügt über 3 Etagen. Die Vertikale Erschließung erfolgt über 3 Treppenräume und diverse Rutschschächte. Ein Sportplatz befindet sich auf dem Dach des Gebäudes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herr & Politz
2022-10-24Ein- und Auslassbauwerk Tidepolder Coldemüntje (NLWKN Betriebsstelle Brake-Oldenburg (Oldenburg))
Bau eines Ein- und Auslassbauwerkes im Hauptdeich und einer Sohlschwelle im Tidepolder.
Das Land Niedersachsen baut derzeit den Tidepolder Coldemüntje in der Nähe der Ortschafts Grotegaste, in der Gemeinde Westoverledingen im Landkreis Leer.
Ziel der Maßnahme ist es flusstypische (ästruatypische) Lebensräume hinter dem Emsdeich zu erschaffen.
Für diese Maßnahme ist ein Ein- und Auslassbauwerk in den Hauptdeich zu bauen.
Es handelt sich um ein Stahlbetonbauwerk welches emsseitig über zwei Stahlhubschütze …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LUDWIG FREYTAG GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
2022-10-21Kanal- und Straßenbauarbeiten - Erschließung AERO Park 1 in Merzbrück (StädteRegion Aachen)
Die Aachener Kreuz Merzbrück GmbH beabsichtigt die Bauleistungen für den 2. Bauab-chnitt zur Erschließung des AERO Park 1 in Merzbrück nach Bebauungsplan Nr. 182 in Würselen zu vergeben. Für die Erschließungsmaßnahmen sollen Kanalbau- sowie Straßenbauarbeiten durchgeführt werden. Außerdem werden vesrschiedene Bauwerke (Stauraumkanal, Dükerbauwerke, Regenklärbecken) hergestellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Willy Dohmen GmbH & Co.KG
2022-10-18Grund- und Mittelschule Wiesentheid Kanal und Leitungsgräben (Schulverband Wiesentheid)
Tiefbauarbeiten für Kanal und Herstellung von Leitungsgräben
Der Schulverband Wiesentheid beabsichtigt die Erweiterung der Grundschule, Aufstockung der Mittelschule und Neubau der Freisportanlagen an der Grund- und Mittelschule Wiesentheid durchzuführen. Im Zuge der Maßnahmen wird die Heizung der Schule umgebaut und ein Nahwärmenetz verlegt.
Bedingt durch die Erweiterung, die Aufstockung und den Neubau werden die Kanäle teilweise neuverlegt.
Die Leistungen umfassen die Arbeiten für Kanalisation, Verlegen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weipert-Bau GmbH + Co. KG
2022-10-18M0003 Sanierung und Erweiterung Mainfranken Theater Würzburg - 22BO0037 Grundleitungen 2. BA nach DIN 18306 und DIN 18300 (Stadt Würzburg)
Das Würzburger Mainfranken Theater, ursprünglich errichtet in den 1960er Jahren, soll saniert sowie die Kapazitäten der bestehenden Spielstätte um einen Kopfbau erweitert werden. Der Neubau des Kopfbaus soll in einem ersten, der Umbau und die Sanierung des Bestandes in einem zweiten Bauabschnitt erfolgen. Während der Baumaßnahmen soll der Spielbetrieb des Theaters
uneingeschränkt aufrecht erhalten bleiben. Die vorliegende Beschaffung umfasst die Putzarbeiten nach DIN 18350 für den 2. Bauabschnitt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brandel-Bau GmbH
2022-10-10Fahrzeugwaschplatz mit Strahlenschutzraum im Kontrollbereich (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Es sollen ein Waschplatz und ein Strahlenschutzraum unter Tage eingerichtet werden.
Der Waschplatz wird manuell betrieben und zum Reinigen von Fahrzeugen und Maschinenteilen vorgesehen. Als Fahrzeuge kommen beispielsweise Radlader, Stapler, PKW u.ä. zum Einsatz. Neben den üblichen Schmutzanhaftungen können auch schwache Kontaminationen vorkommen. Eingesetzte Materialien müssen nach korrosiven Umgebungsbedingungen, guter Dekontamination und Brandschutzkriterien ausgewählt werden.
Der Strahlenschutzraum …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-06Straßen-Tiefbau-Mobilstationen / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH u. Stadt Wesel)
Der Bauherr, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten.
Tiefbauarbeiten für RW-/SW-Entwässerung, Herstellung von Kiesrigolen
Straßenbauarbeiten Asphaltbau, Herstellung von Bushaltestellen mit Betondecken,
Herstellung von Parkplätzen in Pflasterbau,
Herstellung von Fahrradstellplätzen als wassergebundene Wegedecke,
Einbau von Fahrradständern, Pflanzarbeiten und Rasenansaaten
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eiffage Infra-West GmbH
2022-09-20Realisierung der Südspange (Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach)
Der Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach beabsichtigt, in Erfüllung seiner Aufgabe nach §3 seiner Verbandsordnung, den Bau der Südspange als Maßnahme des technischen Hochwasserschutzes mit überörtlicher Bedeutung für die anliegenden Kommunen. Die Gesamtausbaustrecke verläuft über rd. 10 km. Neben dem Ausbau des vorhandenen Floßbaches sind neue Gewässerabschnitte zu generieren. Diese werden auf einem Großteil der Gesamtstrecke als offenes Gewässer und in Bereichen von notwendigen Unterquerungen als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft WOLFF & MÜLER Tief-...
2022-09-15Erweiterung der Straßen und Abstellspuren (Hafen Nürnberg-Roth GmbH)
Die Hafen Nürnberg-Roth GmbH plant den Ausbau der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 am bestehenden Standort.
Die in Asphaltbauweise vorhandene Fahr- und Ladespur innerhalb der KV-Umschlaganlage wird auf gesamter Länge bis zum Erdplanum zurückgebaut und soll in versetzter Lage (seitlicher Versatz von ca. 4,50 Meter) auf gesamter Länge in Asphaltbauweise wiedererrichtet werden.
Im Zuge des Straßenbaus werden die bestehenden Unterflurhydranten in Ihrer Lage angepasst sowie eine neue Fahrbahnmarkierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl Stiftung & Co. KG
2022-09-15DVDX - Teilsanierung und Neubau eines 3-Zonen-Deiches im Bereich Wallach (Deichverband Duisburg-Xanten)
.
Der Rheinbanndeich von Rheinstrom-km 806,0 bis 810,4 im Verbandsgebiet des Deichverbands Duisburg-Xanten entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und muss saniert werden. Der rund 4,66 km lange zu sanierende Deichabschnitt beginnt im Süden am bereits sanierten Banndeich des ehemaligen Deichverbandes Orsoy südlich der Ortschaft Wallach (Rheinstrom-km 806) und endet im Norden am sanierten Deichabschnitt der Deichsanierung Wesel-Büderich, südlich der Elverischen Höfe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Martens en Van Oord
2022-09-13Baggermaßnahmen im Hafen Papenburg (Stadt Papenburg)
Die Stadt Papenburg schreibt Bagger- und Injektionsmaßnahmen zur Erreichung von erforderlichen Wassertiefen in unterschiedlichen Hafenbereichen im Hafen Papenburg aus. Die Herstellung von planmäßigen Sohllagen erfolgt in einem engen zeitlichen Rahmen und in mehreren voneinander getrennten Baggerkampanien. Die anfallenden Schlickmassen sind vor Ort aufzunehmen, zu übernehmen und in Spülfelder bzw. Ablagerungsflächen des AN zu verbringen. Die Spülfelder sind vom AN zu betreuen. Der Entsorgungsweg ist bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG
2022-09-12Entwässerungskanalarbeiten (Stadt Penzberg)
Die Stadt Penzberg errichtet in der Nonnenwaldstraße in 82377 Penzberg ein Kinderhaus mit 8 Gruppen in Holzbauweise. Das Gebäude entspricht der Gebäudeklasse 3 und ist ein zweigeschossiger Sonderbau, der in 4 Finger gegliedert ist. Die Gründung erfolgt mit duktilen Rammpfählen, der Keller und die Bodenplatten werden in Stahlbetonbauweise, das Erdgeschoss und das Obergeschoss in Massivholzbauweise mit einem begrünten Flachdach auf Holzstegträgerplatten ausgeführt.
BGF: 1.470 m²
BRI: 12.581 m³
Grundstück: …
Ansicht der Beschaffung »