Beschaffungen: Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten (seite 5)
2018-05-31Um- und Ausbau der Binnensee- und Yachthafenpromenade, VE02 (Tourismus – Service Fehmarn)
Das hier behandelte Planungsgebiet betrifft den Bereich der Norduferpromenade in Burgtiefe auf Fehmarn, Schleswig-Holstein. Die Gesamtmaßnahme wird in 3 Bauabschnitte in den Jahren 2018 – 2020 mit Unterbrechung in der Tourismussaisonmonaten Juli und August der Jahre 2018 und 2019 umgesetzt. Der 1. Bauabschnitt wird zur Zeit ausgeführt. Gegenstand dieser Maßnahme ist der 2. und 3. Bauabschnitt mit dem Um- und Ausbau der Promenade, der angrenzenden Stellplatzanlagen, der Erneuerung der Versorgungsanlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag AG, Direktion...
2018-05-04Mobiles Hochwasserschutzsystem (Stadt Karlsruhe Tiefbauamt)
Lieferleistung für mobile Hochwasserschutzsysteme für Einsätze im Krisenfall an unterschiedlichen Verteidigungslinien – und Punkten im Gebiet Karlsruhe (Baden). Um die funktionale Ausschreibung vergleichbar zu gestalten, werden beispielhaft in der funktionalen Leistungsbeschreibung 2 Hochwasserszenarien im Krisenfall als Angebotsgrundlage beschrieben. Für diese Bereiche sollen mobile Hochwasserschutzsysteme angeboten werden, mit der Option diese auch an weiteren Einsatzorten verwenden zu können. Da sich …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-19Los 309-04 Hochwasserschutz (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt.Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17Massivbau Schöpfwerke Stögermühlbach und Isarmünd II (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2018-04-17Tiefbauarbeiten – Deichbau Ost (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen.
Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2018-03-26Verkehrsanlagen B3n HEM03 bis Bauende (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover)
Die Baumaßnahme beinhaltet den wesentlichen BA der Ortsumgehung Hemmingen im Zuge der B3. Die hieraus dem Verlauf der B3alt herausschwenkende Neubaustrecke beginnt südlich von BW.
HEM 03 (Unterführung der Gö. Chaussee) bei Bau-km 1+373 und schließt bei Bau-km 8+243 (Bauende) anden Bestand der OU Pattensen an. Der Fahrbahnaufbau verläuft mit RQ20 in Dammlage bzw. geländegleich bis zur AS Devese sowie in dem sich anschließenden Abschnitt des RQ15,5 vorwiegend im Einschnitt. In die Maßnahme integriert ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GP Papenburg Baugesellschaft GmbH
2017-12-01Los 5.3 – Fundamentbalken Hochwasserschutz (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein.
Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau- und Haustechnik Bad Düben GmbH
2017-11-23Maschinentechnik Schöpfwerk Stögermühlbach (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und denAusbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Massivbau Sielbauwerke Abschnitt B und D (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Maschinentechnik Schöpfwerk Isarmünd II (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Diesersieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-16Planung und Bauüberwachungsleistung für den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens mit Maßnahmen im Unterwasser LSP 1-... (Gemeinde Julbach)
Planungsleistungen im Wasserbau für den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens und der Maßnahmen im Unterwasser.
Im Zuge der letzten Hochwasser wurde der Ort Julbach mehrmals überschwemmt. Zukünftige Hochwässer sollen durch den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens und einer Ertüchtigung im weiten Verlauf des Gewässers im Gemeindegebiet vermieden werden. Es liegt bereits ein Konzept vor, dessen Lösungsvorschläge weiter ausgearbeitet werden sollen.
Die Lage des Hochwasserrückhaltebecken ist damit bereits fixiert.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09Flutpolder Riedensheim – Los 4 Auslassbauwerk (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Errichtung eines Auslassbauwerks für den Flutpolder Riedensheim
ca. 1 400 m Bodenaustauschbohrungen herstellen, Durchmesser ca. 1 m, teilweise in Fels
ca. 1 600 m² Spundwände liefern und einbringen
ca. 260 m Gurtung und Aussteifungen liefern und herstellen
ca. 1 000 m dauerhafte Verpressanker herstellen
ca. 9 000 m³ Boden ausheben und entsorgen bzw. wieder einbauen
ca. 800 m³ Beton- und Stahlbetonarbeiten
ca. 120 t Bewehrungsstahl liefern und einbauen
ca. 1 600 t Wasserbausteine liefern und einbauen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-27Los 5.2 Lieferleistung mobiler Hochwasserschutz (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit.
In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mobildeich GmbH
2017-09-27Los 5.1 Lieferleistung Dammbalkenwand für das MMZ (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit.
In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBS Technics GmbH