2018-05-31   Um- und Ausbau der Binnensee- und Yachthafenpromenade, VE02 (Tourismus – Service Fehmarn)
Das hier behandelte Planungsgebiet betrifft den Bereich der Norduferpromenade in Burgtiefe auf Fehmarn, Schleswig-Holstein. Die Gesamtmaßnahme wird in 3 Bauabschnitte in den Jahren 2018 – 2020 mit Unterbrechung in der Tourismussaisonmonaten Juli und August der Jahre 2018 und 2019 umgesetzt. Der 1. Bauabschnitt wird zur Zeit ausgeführt. Gegenstand dieser Maßnahme ist der 2. und 3. Bauabschnitt mit dem Um- und Ausbau der Promenade, der angrenzenden Stellplatzanlagen, der Erneuerung der Versorgungsanlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag AG, Direktion...
2018-05-18   HRB Do-Ellinghausen, Herstellung Beckenteil B und C (Emschergenossenschaft)
Die vorliegenden Vergabeunterlagen (Los 2) beinhalten die Leistungen zur Herstellung des Zwischenzustands der Beckenteile B und C des HRB Ellinghausen (Los 2a) sowie die Revitalisierungsmaßnahme am Kortelbach (Los 2b). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Walter Bau GmbH
2018-05-16   Hochwasserschutzmaßnahmen M1.10 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf - Neubau HWS-Anlagen M1.10/1-M1.10/4 und M1.10/7-M1.10/10 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen)
Hochwasserschutzmaßnahmen M1.10 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf - Neubau HWS-Anlagen M1.10/1-M1.10/4 und M1.10/7-M1.10/10 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMB BAU GmbH
2018-05-09   HWSB Flutungspolder Rösa, BA3 – Bauleistungen (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft)
Errichtung eines Auslaufbauwerkes für den steuerbaren Flutungspolder Rösa. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kramer GmbH + Co KG Wittenberg
2018-05-07   Donauausbau Straubing-Vilshofen, Hochwasserschutz Ortsbereiche Thundorf und Aicha, BA1 Deiche Staatshaufen und... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH)
Ausbau des bestehenden Hochwasserschutzdeiches auf einer Länge von 2 700 m mit Aufhöhung der Deiche in Erdbauweise und in Bereichen mit einer Hochwasserschutzwand einschließlich der Anpassung von Wegebeziehungen und der Binnenentwässerungsgräben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft mbH
2018-05-04   Mobiles Hochwasserschutzsystem (Stadt Karlsruhe Tiefbauamt)
Lieferleistung für mobile Hochwasserschutzsysteme für Einsätze im Krisenfall an unterschiedlichen Verteidigungslinien – und Punkten im Gebiet Karlsruhe (Baden). Um die funktionale Ausschreibung vergleichbar zu gestalten, werden beispielhaft in der funktionalen Leistungsbeschreibung 2 Hochwasserszenarien im Krisenfall als Angebotsgrundlage beschrieben. Für diese Bereiche sollen mobile Hochwasserschutzsysteme angeboten werden, mit der Option diese auch an weiteren Einsatzorten verwenden zu können. Da sich … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-20   Verbesserung des Hochwasserschutzes am Weißen Main/Flutmulde und Purbach, BA07 – Tiefbauarbeiten (Stadt Kulmbach)
Der zu beauftragende Bauabschnitt im Rahmen der geplanten Verbesserung des Hochwasserschutzes umfasst. 1) die die Errichtung eines Hochwasserpumpwerkes für einen Stauraumkanal 2) den Bau eines neuen Kastenprofiles für ein Gewässer mit Gründung auf Bohrpfählen 3) das Verlegen bestehender Sparten und Leitungen 4) den Neubau eines Mischwasserkanals 5) Straßenbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther-Bau GmbH
2018-04-19   Los 309-04 Hochwasserschutz (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt.Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17   Massivbau Schöpfwerke Stögermühlbach und Isarmünd II (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2018-04-17   Tiefbauarbeiten – Deichbau Ost (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen. Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2018-03-26   Verkehrsanlagen B3n HEM03 bis Bauende (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover)
Die Baumaßnahme beinhaltet den wesentlichen BA der Ortsumgehung Hemmingen im Zuge der B3. Die hieraus dem Verlauf der B3alt herausschwenkende Neubaustrecke beginnt südlich von BW. HEM 03 (Unterführung der Gö. Chaussee) bei Bau-km 1+373 und schließt bei Bau-km 8+243 (Bauende) anden Bestand der OU Pattensen an. Der Fahrbahnaufbau verläuft mit RQ20 in Dammlage bzw. geländegleich bis zur AS Devese sowie in dem sich anschließenden Abschnitt des RQ15,5 vorwiegend im Einschnitt. In die Maßnahme integriert ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GP Papenburg Baugesellschaft GmbH
2018-03-22   HWSB Umflutdeich li. km 2,07 bis 8,4 – 3. BA „Flughafensiel"; Ersatzneubau Sielbauwerk (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Bei dem geplanten BV handelt es sich um die Sanierung bzw. Ertüchtigg. des bestehenden HWS-Deiches im Bereich von Deich-km 2+055 bis 2+095 (Länge ca. 40 m) einschl. Ersatzneubau Flughafensiel und Sanierg. bzw.Anpassung d. vorh.Deichauffahrt auf der Wasserseite. Das vorhandene Bauwerk (genannt: Flughafensiel) ist zur Herstellg. der Standsicherheit der Deichanlage vollst. abzubrechen und neu herzustellen. Geplant ist eine Rohrleitung aus Stahlbetonrohren DN 800 (Bestand = Beton DN 600) mit einer Länge von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGENS Spezialtiefbau GmbH
2018-03-21   Bauausführung privater Hochwasserschutz Polder Hohe Schaar, Baubereich 3 Reiherstieg, Segment L7.2 (Poldergemeinschaft Hohe Schaar)
Im Rahmen des Projektes Privater Hochwasserschutz in der Freien und Hansestadt Hamburg ist die private Hochwasserschutzanlage im Bereich Reiherstieg auf einer Länge von ca. 180 m zu erneuern bzw. zu ertüchtigen. Maßnahmen zur Ertüchtigung des Hochwasserschutzes sind u.a.: — Neubau in Spundwandbauweise mit Abdeckholm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
2018-03-19   WDL-Z Erdarbeiten (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Erdarbeiten (DIN 18300); Bohrarbeiten (DIN 18 301); Ramm-, Rüttel- und Press arbeiten (DIN 18 304); Verkehrswegebau arbeiten – Oberbauschichten aus Asphalt (DIN 18 317); Landschaftsbauarbeiten (DIN 18 320); Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag GmbH
2018-03-14   Los 2 einschl. RRB BOT Im Gewerbepark und Los 3 (Emschergenossenschaft)
Ökologische Verbesserung eines Gewässers auf einer Länge von ca. 3,8 km; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG GmbH (Los 2) W. Haddick GmbH & Co. KG (Los 3 ÖV Boye)
2018-01-25   Bauausführung privater Hochwasserschutz Polder Hohe Schaar, Baubereich Süderelbe Nord (Poldergemeinschaft Hohe Schaar)
Im Rahmen des Projektes Privater Hochwasserschutz in der Freien und Hansestadt Hamburg ist die private Hochwasserschutzanlage der Poldergemeinschaft Hohe Schaar entlang des nördlichen Uferbereichs der Süderelbe zu erneuern. Maßnahmen zur Ertüchtigung des Hochasserschutzes sind u. a.: — Neubau in Spundwandbauweise mit Abdeckholm: Der Einbau der Spundbohlen soll wegen der benachbarten empfindlichen Produktleitungen (Pipeline der Shell GmbH), deren Gründung unklar ist, durch Einpressen erfolgen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F + Z Baugesellschaft, Zweigniederlassung... Hermann Koth Ingenieurbau GmbH & Co. KG
2017-12-22   Beseitigung von Hochwasserschäden von Juni 2013 und Verbesserung des Hochwasserschutzes am Lainbach, Los 4: Fkm 2,... (Markt Mittenwald)
Rückbau bestehendes Stampfbetongerinne und Neubau aus Stahlbeton auf ca. 272 m Länge unter teilweise beengten Verhältnissen am Lainbach innerhalb des Ortsgebietes von Mittenwald. Lichte Weite 2, 60 m bis 2, 70 m. Lichte Höhe ca. 1, 20 m bis 1, 70 m. Abbruch und Wiederherstellung von Straßenflächen, Pflasterflächen, Zäunen und sonstigen Nebenanlagen. Unterfangung angrenzender Gebäude. Tiefbauarbeiten für Verlegung Sparten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Porr Deutschland GmbH
2017-12-18   Flutpolder Riedensheim - Los 6 Erhöhung Trenndamm (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Erhöhung des bestehenden linken Stauhaltungsdamms der Donau-Staustufe Bittenbrunn mit Einbau einer Innendichtung auf einer Länge von ca. 4 km. Bau einer Berme im Bereich von Riedensheim zur Hangstabilisierung. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-04   Flutpolder Riedensheim Los 5 – Stahlwasserbau Einlass- und Auslassbauwerk (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Herstellung und Montage von 8 Gleitschützen inklusive Motor, Dammbalkenverschlüssen und Bediensteg für das Einlass- und Auslaufbauwerk des Flutpolders Riedensheim Ansicht der Beschaffung »
2017-12-01   Los 5.3 – Fundamentbalken Hochwasserschutz (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein. Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau- und Haustechnik Bad Düben GmbH
2017-11-23   Maschinentechnik Schöpfwerk Stögermühlbach (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und denAusbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23   Massivbau Sielbauwerke Abschnitt B und D (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23   Maschinentechnik Schöpfwerk Isarmünd II (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Diesersieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-16   Planung und Bauüberwachungsleistung für den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens mit Maßnahmen im Unterwasser LSP 1-... (Gemeinde Julbach)
Planungsleistungen im Wasserbau für den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens und der Maßnahmen im Unterwasser. Im Zuge der letzten Hochwasser wurde der Ort Julbach mehrmals überschwemmt. Zukünftige Hochwässer sollen durch den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens und einer Ertüchtigung im weiten Verlauf des Gewässers im Gemeindegebiet vermieden werden. Es liegt bereits ein Konzept vor, dessen Lösungsvorschläge weiter ausgearbeitet werden sollen. Die Lage des Hochwasserrückhaltebecken ist damit bereits fixiert. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09   Flutpolder Riedensheim – Los 4 Auslassbauwerk (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Errichtung eines Auslassbauwerks für den Flutpolder Riedensheim ca. 1 400 m Bodenaustauschbohrungen herstellen, Durchmesser ca. 1 m, teilweise in Fels ca. 1 600 m² Spundwände liefern und einbringen ca. 260 m Gurtung und Aussteifungen liefern und herstellen ca. 1 000 m dauerhafte Verpressanker herstellen ca. 9 000 m³ Boden ausheben und entsorgen bzw. wieder einbauen ca. 800 m³ Beton- und Stahlbetonarbeiten ca. 120 t Bewehrungsstahl liefern und einbauen ca. 1 600 t Wasserbausteine liefern und einbauen. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29   Deichbau Oder LK UM, TO 15, Polder 5/6, BL.67 (Landesamt für Umwelt (LfU) Ref. W22)
Der Umfang der Maßnahmen im LOS 67 ergibt sich überschläglich: Ansicht der Beschaffung »
2017-09-27   Los 5.2 Lieferleistung mobiler Hochwasserschutz (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mobildeich GmbH
2017-09-27   Los 5.1 Lieferleistung Dammbalkenwand für das MMZ (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBS Technics GmbH
2017-09-01   Um- und Ausbau der Binnensee- und Yachthafenpromenade (Tourismus – Service Fehmarn)
Das hier behandelte Planungsgebiet betrifft den Bereich der Norduferpromenade in Burgtiefe. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10   Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, (Wasserwirtschaftsamt Ansbach)
Tief- und Ingenieurbau für Deiche, Mauern und Binnenentwässerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Antritt Bau GmbH + Co. KG
2017-08-10   VMulde, Polder Löbnitz, Los V, Ringdeich Schnaditz, 6. BA, km 0+650 – km 0+132, Deichneubau (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster)
Herstellen eines ca. 500 m Deichneubaus als Mehrzonendeich einschl. ca. 2 450 m Stahlspundwand, L = 16 m, als Innendichtung liefern und einbauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Eurovia Verkehrsbau Union GmbH/ S.L....
2017-08-08   Sturmflutschutz Rostock-Warnemünde, Teilvorhaben A – Abschnitt Alter Strom Süd (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg)
Erneuerung einer Hochwasserschutzmauer mit Kaianlagen am südlichen Ende des Alten Stromes in Rostock-Warnemünde sowie Lückenschluss zur Stromgrabenbrücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Claus Wieben Bauunternehmung GmbH § Co. KG Claus Wieben Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2017-07-31   Elbdeichneubau Mühlberg,TO3,BA 3.1.1 (Landesamt für Umwelt (LfU) Referat W22)
Deichneubau und Anpassung an Bestand der Deichbauklasse 1 nach DIN 19712 und Stauanlagen nach DIN 19700 Teil 13 und Grabenumverlegung: Ansicht der Beschaffung »
2017-07-28   Planungsleistungen zur bautechnischen Sicherung / Sanierung von vom Grundwasserwiederanstieg und Kontamination... (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft (LMBV) mbH plant die Vergabe von Planungsleistungen zur bautechnischen Sicherung / Sanierung von vom Grundwasserwiederanstieg und Kontamination beeinflussten Objekten, Flächen und dem Gerstenbach innerhalb der Ortschaft Rositz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G.U.B. Ingenieur AG Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH UEZ Consult GmbH
2017-07-11   HWS- Binnenhafen/ Schaartor – Fachlos 9 – Gestaltung der Bauwerke 5-9, 12+16 – Wandverblendung, Pflasterarbeiten,... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Hochwasserschutzanlage Binnenhafen/ Schaartor wurde im Zuge des Hochwasserschutzprogramms der Freien und Hansestadt Hamburg an neue Bemessungswasserstände angepasst. Die Gesamtbaumaßnahme ist in einzelne Bau- und Fachlose unterteilt. Die Arbeiten sind im Rohbau abgeschlossen. Die hier vorliegende Ausschreibung – Los 9 – umfasst das Herstellen und Verlegen von Betonblockstufen, die Herstellung von Pflaster- und Natursteinoberflächen, die Verblendung von Wandflächen mit Naturstein, die Herstellung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief Infrastructure GmbH
2017-07-04   Vereinigte Mulde, HWS für Grimma, GS 4.1-1, Pergola (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster)
Errichtung eines Kopfbalkens und einer als offene, raumbildende Konstruktion („Pergola“) ausgeführten Hochwasserschutzanlage mit Fertigung und Einbau von 5 St. Hochwasserschutz – Stemmtoren sowie Herstellung von Flächenbefestigungen im Hofbereich von Gebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gunter Hüttner + Co GmbH
2017-06-27   RHWD XXX: BA 16+18 (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Dammbau, Spundwandarbeiten, Wegebau, Kampfmittelsondierung. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-26   Hochwasserschutz Baar-Ebenhausen, BA 01 und BA 02; BA 02, Los 4: Geisenfelder Straße bis Olympiastraße (Freistaat Bayern, vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Für den Hochwasserschutz der Gemeinde Baar-Ebenhausen sind im Bauabschnitt 2, Los 4 im Abschnitt zwischen der Olympiastraße und der Geisenfelder Straße am rechten und linken Paarufer drei Hochwasserschutzmauern (Gesamtlänge ca. 720 m) und vier Hochwasserschutzdeiche (Gesamtlänge ca. 720 m) mit parallel verlaufenden Einrichtungen zur Binnenentwässerung (Drainage -und Sammlerleitung mit Schächten) zu erstellen. Außerdem sind im Mikrotunneling-Verfahren ein Düker unter der Paar und der Anschluss der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Hirschmann KG
2017-06-16   Beseitigung von Hochwasserschäden von Juni 2013 und Verbesserung des Hochwasserschutzes am Lainbach, Los 3: Fkm... (Markt Mittenwald)
Rückbau bestehendes Stampfbetongerinne und Neubau aus Stahlbeton auf ca. 235 m Länge unter teilweise beengten Verhältnissen am Lainbach innerhalb des Ortsgebietes von Mittenwald. Lichte Weite 2,70 m bis 3 m. Lichte Höhe ca. 1,40 m bis 2,50 m. Abbruch und Wiederherstellung von Straßenflächen, Pflasterflächen, Zäunen und sonstigen Nebenanlagen. Unterfangung angrenzender Gebäude. Tiefbauarbeiten für Verlegung Sparten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Porr Deutschland GmbH
2017-06-07   Herstellung einer Hochwasserschutzlinie gegen Elbehochwasser südlich der Müglitzmündung in Heidenau (HWSK Elbe: M15... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Zur Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes (HWSK) Elbe wird im Bereich südlich der Müglitzmündung in Heidenau auf einer Länge von ca. 880 m eine Spundwandkonstruktion als Hochwasserschutzwand (Einbringtiefe bis ca. 13 m) errichtet und eine Binnenentwässerungsanlage inklusive Pumpwerke hergestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Echterhoff Bau GmbH