2017-03-16   Ausbau Vereinigte Weißeritz Dresden, Los 2.1.3., HWS Wand, Trennwand, Flutmulde (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Zur Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes am Weißeritzknick ist der Abflussradius in diesem Bereich zu regulieren / zu vergrößern. Dazu werden 4 Hauptbauteile hergestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Hartmann Hoch-, Tief- und...
2017-02-27   Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Spezialtiefbau, Stahlbauarbeiten (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Die ausgeschriebene Leistung besteht überwiegend aus folgenden Leistungen: — Erdarbeiten für Leitdeich inkl. Überfahrten mit Bodenverbesserungsmaßnahmen (Bindemittelzugabe, Geogittern/Geotextilien); — Spundwandarbeiten; — Drosselbauwerk mit Absperrschieber; — Sielbauwerk mit Absperrschieber; — Ufermauer; — Überlaufschwelle als Blocksatzmauer; — Sohl- und Böschungssicherungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grimbacher Ingenieurbau GmbH & Co. KG LS Bau AG
2017-02-14   Einsatz des Kulturwehres Breisach zum Hochwasserrückhalt (Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 5, Landesbetrieb Gewässer)
Sanierung eines vorhandenen Rheinwasserentnahmebauwerks, Bau von drei neuen Rheinwasserentnahmebauwerken, Umgestaltung eines vorhandenen Grundablasses zur funktionsfähigen Fischtreppe am Möhlinwehr als steuerbares Auslassbauwerk. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-13   Donauausbau Straubing Vilshofen, Hochwasserschutz Polder Steinkirchen Teil 1, Tiefbauarbeiten (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Ziel der Maßnahmen ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes der bestehenden Siedlungen, Gewerbegebiete und bedeutende Infrastruktureinrichtungen im Polder Steinkirchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMAND GmbH & Co. KG, NL Dresden
2017-01-25   Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt (HÖP) Hockenheim (Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 53.2)
Erd-, Stahlbeton-, Ramm- und Pressarbeiten, Entwässerungskanal- und Wegebau, Landschaftsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Gross Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
2017-01-18   Vereinigte Mulde, HWS für Grimma, Hochwasserertüchtigung Außenwand Klosterkirche (GS6) und Gymnasium (GS7) (Landestalsperrenverwaltung Betrieb E/M/UWE)
Herstellung eines Kopfbalkens und der Mauerwerksertüchtigung der muldeseitigen Gebäudeaußenwände der Klosterkirche und des Gymnasiums sowie der Einbau von Hochwasserschutztüren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dahlener Bau GmbH
2016-12-16   ODS, LK OS, TO17; BL51, Deichbau (Landesamt für Umwelt (LfU) Referat W22)
Das LfU Brandenburg plant die abschnittsweise Sanierung des Oder-deiches entlang der Neuzeller Niederung zwischen Ratzdorf und Eisenhüttenstadt. Das Baulos 51 erstreckt sich von Deich-km 5+500 bis 8+600 im mittleren Abschnitt der Neuzeller Niederung. Der neue Deich wird von der vorhandenen ufernahen Deichtrasse um ca. 200 m rückverlegt auf Acker- und z.T. Rodungsflächen neu errichtet. In der Rückverlegungstraße ist der Deichneubau mit einem trapezförmigem Querschnitt, einer wasser- und landseitigen … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-06   Hochwasserschutz Straubing – Vilshofen, HWS Winzer Ortsschutz, Polder 2 – Tiefbauarbeiten (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Gegenstand der Vergabe sind die Tiefbauarbeiten im Polder 2 zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes Winzer gegen ein hundertjährliches Hochwasser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch- Tief- und Ingenieurbau GmbH
2016-09-22   Hochwasserschutz Koblenz_Los 8_Pumpwerk Lützel (Stadtverwaltung Koblenz)
Hochwasserschutz der Koblenzer Stadtteile Lützel, Neuendorf und Wallersheim; Los 8: Pumpwerk Lützel „An der Bleiche“ und Deichsanierung Lützel. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-24   Hochwasserschutz Schloss Neuhaus am Inn – Technische Ausrüstung Hochwasserschutz (Maria-Ward-Schulstiftung Passau)
Hochwasserschutzarbeiten am Schloss Neuhaus am Inn – Restarbeiten Technische Ausrüstung Hochwasserschutz: — Lieferung und Montage von Absperreinrichtungen; — Lieferung und Montage einer Regelarmatur mit Hydraulikantrieb; — Lieferung technischer Ausrüstungsteile; — Stahlbetonarbeiten (2 Schachtbauwerke, Tiefe bis ca. 1,50 m); — Rohrleitungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Max Steinleitner Lohnunternehmen und...
2016-07-14   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Zschopau in Niederlichtenau, Rückverlegung Deich, Sielbauwerk und... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Ca. 2,4 km Deichneubau, ca. 2.2 km Rückbau vorhandener Deich, je 35 m Neubau Sieldurchlass und 120 m Entlastungsleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swietelsky Baugesellschaft mbH
2016-06-03   Hochwasserschutz Ortslage Breese (LK Prignitz), Baulos 4 einschließlich Bodenentnahme zweier Altarmanschlüsse (Landesamt für Umwelt (LfU) Brandenburg)
Neubau eines Deiches auf 840 m Länge als Zweizonendeich (Stützkörpersand und Filterprisma), dabei Bodenentnahme zur Herstellung zweier Altarme an der Stepenitz, Herstellung Deichverteidigungsweg, Oberbodenandeckung, Einsaat der Deichböschungen und weiterer Flächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ost Bau GmbH Osterburger Straßen-, Tief-...
2016-06-03   XI. BA der Sanierung des rechten Elbedeiches im LK Prignitz, Baulos 6 Bälow – Sandkrug, D-km 6+275 bis 7+300 (Landesamt für Umwelt (LfU) Brandenburg)
Verstärkung und Erhöhung eines Deiches durch den Einbau von Stützkörpersand und Filterkies, Herstellung eines Entlastungsschlitzes im Bereich des Filterprismas, Herstellung einer wasserseitigen Lehmdichtung und abschnittsweise Pflasterung der wasserseitigen Böschung. Abbruch und Entsorgung einer bestehenden Straße auf der Deichkrone und Herstellung Unterbau für eine Kreisstraße. Länge des Deichbauabschnittes ca. 940 m zzgl. 250 m Erdarbeiten zur Anpassung einer bewaldeten Binnendüne. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   Elbe – Z 9.2, Deich Brottewitz – Torgau Elbbrücke, rechts, km 16 + 000 bis km 17 + 680 (Landestalsperrenverwaltung Betrieb E/M/UWE)
Grundhafte Instandsetzung des Deichabschnitts: Erdbau, Wegebau, Straßenbau, Spundwandarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Natursteinarbeiten, Umverlegung Abwasserdruckleitung, Umsetzung von Rasensoden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft Schol + Lewis mbH
2016-05-06   Elbe – Z4.7, Deich Torgau – Glacis bis Polbitz, öBü, SiGeKo (Landestalsperrenverwaltung Betrieb E M/UWE)
Grundhafte Instandsetzung des Deichabschnitts. Erdbau, Dichtungsteppich, Spundwandarbeiten in Teilabschnitten, Neubau Siel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISWT GmbH
2016-04-11   Objektplanung Ingenieurbauwerke zum Hochwasserschutz Passau, Bereich Lindau–ZF, Gewässer 1. Ordnung/Donau (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Objektplanung Ingenieurbauwerke; Gewässerausbau zum Hochwasserschutz Passau, Bereich Lindau–ZF, Gewässer 1. Ordnung/Donau; anrechenbare Kosten ca. 4,8 Mio EUR; Honorarzone III Mindestsatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKI GmbH + Co. KG
2016-04-04   RG-6-0-PA7-HWS, Elbe, Riesa, Errichtung einer Hochwasserschutzanlage im Bereich Neuer Hafen Riesa, HWSK Maßnahme 111 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Die Hochwasserschutzanlage (HWSA) beginnt in der Böschung zur Bundesstraße B 182 und verläuft in westlicher Richtung über die Zufahrt zum Neuen Hafen Riesa, entlang der Grenze zu einer vorh. Bäckerei und weiter in der Trasse der vorhandenen Lärmschutzwand, welche die nördliche Begrenzung des Neuen Hafens Riesa zur Straße „Mühlweg“ darstellt. Die Gesamtlänge beträgt ca. 320 m, davon sind ca. 46 m als mobiles HWS-System im Bereich der Zufahrt zum Neuen Hafen vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH
2016-04-04   Herstellung einer Hochwasserschutzlinie gegen Elbehochwasser südlich der Müglitzmündung in Heidenau (HWSK Elbe: M 15... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Herstellung einer Hochwasserschutzanlage als Spundwandkonstruktion auf einer Länge von ca. 750 m mit einer Spunddielenlänge von ca. 10 m und wasserseitiger Verkleidung mit ca. 500 m Gabionen einschließlich Erd- und Verbauarbeiten für eine Gerätestraße Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Echterhoff Bau GmbH
2016-03-08   Deichsanierung Michelau i. OFr. Renaturierung und Biberbachverlegung (Freistaat Bayern vertreten durch)
— Rückbau von Baustraßen auf einer Gesamtfläche von ca. 900 m; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: St GrünBau GmbH
2016-03-08   Deichsanierung Michelau i. OFr.BA I Rießnerdeich (Freistaat Bayern vertreten durch)
— temporäre Errichtung von Baustraßen auf einer Gesamtlänge von ca. 1,3 km; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfister GmbH & Co. Betonwerk Seßlach KG
2016-01-05   Freiberger Mulde, Hochwasserschutz Döbeln, Flutmulde – Los 2: BA 1 zwischen Johannisstr. und Bahnhofstr. (II/1.4 + II/2.4) (Landestalsperrenverwaltung des Freisstaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Wasserbau, Ingenieurbauwerke, Spezialtiefbau, Verkehrswegebau, Rohrleitungsbau, Erdbau, Abbruch, Errichtung Hochwasserschutzwand (Stahlbeton) auf Bohrpfahlgründung einschl. zugehöriger Wasserbauarbeiten und landseitiger Entwässerungs- und Anpassungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-04   Ausbau Vereinigte Weißeritz in Dresden, Los 1.7 Gewässerausbau oberhalb Brücke Fröbelstraße bis Brücke Wernerstraße (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Auf einer Länge von 460 m wird die vorhandene Flusssohle ca. 1,5 m vertieft. Dafür stehen 2 linksseitige Gewässerzufahrten unterhalb der Brücke Fröbelstraße und an der Wernerstraße zur Verfügung. Die Sohlvertiefung schließt an den bereits fertiggestellten unterstromigen 2. Teilabschnitt oberhalb der Brücke Fröbelstraße an. Es wird eine befestigte Mittelwasserrinne (MWR) mit 4 m Breite und 0,50 m Tiefe angelegt. Das Gesamtprofil wird aller 25 m mit durchgehenden Sohlriegeln befestigt. Die Sohlbefestigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Hartmann; Hoch-, Tief-...
2015-12-23   Hochwasserschutz Rohrbach, 2. Abschnitt, Los 2.3: Geländeanpassung und Uferschutz (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
— Erstellung einer Ufersicherungen mit Drahtschotterkästen auf einer Länge von 400 m; Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau – Neubau HWS-Wand BT_2.100L, 2.110L, 2.111L (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen)
Neubau von Hochwasserschutzmauern mit Flach- und Tiefgründungen an der linken Uferseite der Flöha auf einer Länge von ca. 165 m in der Ortslage Olbernhau, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swing Tiefbau GmbH
2015-12-21   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau – Neubau HWS-Wand BT 3.70L, 3.80L, 3.90L (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Neubau von Hochwasserschutzmauern mit Flach- und Tiefgründungen an der linken Uferseite der Flöha auf einer Länge von ca. 184 m in der Ortslage Olbernhau, Abschnitt 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swing Tiefbau GmbH
2015-12-21   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau – Neubau HWS-Wand BT_1.50L, 1.60L, 1.70L (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Neubau von Hochwasserschutzmauern mit Flach- und Tiefgründungen an der linken Uferseite der Flöha auf einer Länge von ca. 116 m in der Ortslage Olbernhau, Abschnitt 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swing Tiefbau GmbH
2015-11-18   Los 2 – Öffnung Finkenstein (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
— Errichtung eines Kastendamms auf ca. 400 m Länge mit einer Bohrpfahlwand und einer Spundwand mit Kopfbalken und Bau eines offenen Gerinnes; — Bau von 2 Einfeldbrücken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hubert Schmid
2015-07-07   Hochwasserschutz Straubing-Vilshofen, HWS Ortsschutz Winzer: Polder 1 – Tiefbauarbeiten (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Erdbauarbeiten ca. 100 000 m³, Spundwandarbeiten ca. 6 800 m², Bohrpfahlarbeiten ca. 3 600 m, Stahlbetonarbeiten ca. 2 500 m³, Straßen- und Wegebauarbeiten ca. 8 000 m², Kanalbauarbeiten in geringem Umfang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reinhold Meister Wasserbau GmbH
2015-07-02   Baumaßnahmen in der Innenstadt von Stadt Bergisch Gladbach, Strunde HOCH VIER (Strundeverband)
Für die kommenden Jahre sind umfangreiche Bauprojekte in der Innenstadt von Bergisch Gladbach umzusetzen. Diese sind im Einzelnen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Biege Strunde Hoch Vier Bergisch Gladbach Helmut Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH Walter Feickert GmbH
2015-06-22   OV Deichsanierung Rheinflügeldeiche, Weschnitz links, WDL II (Hessisches Baumanagement, Competence Center, Vergabe und Vertragswesen Fulda)
Erdarbeiten (DIN 18300); Bohrarbeiten (DIN 18 301); Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten (DIN 18 304); Wasserhaltungsarbeiten (DIN 18 305); Verkehrswegebau; Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten aus Asphalt (DIN 18 317); Landschaftsbauarbeiten (DIN 18 320); Betonarbeiten (DIN 18 331); Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen (DIN 18 302); 68647 Biblis-Wattenheim, 68623 Lampertheim-Hofheim Hochwasserschutz in Hessen, Sanierung der Rheinflügeldeiche, Weschnitz links, (WDL II), Bauarbeiten – Deichsystem RDS II, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag GmbH
2015-06-03   BL63 Deichbau (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Sanierung des Oderhauptdeiches zwischen Schleuse Schwedt und Hafen Schwedt (Deich-km 28 + 800 – 31 + 000). Im Wesentlichen: Erd-, Landschaftsbau- und Straßenbauarbeiten; daneben Ramm-, Stahlwasserbau-, Beton- und Stahlbetonarbeiten. Auf etwa 40 % der Deichbaustrecke ist der vorhandene Deich komplett abzutragen und um 20 m in den Polder 10 hinein versetzt neu aufzubauen. Aufgrund nicht oder wenig tragfähigen Bodens ist der Deich auf Geogitterlagen zu gründen. Die Anlieferung aller Schüttgüter erfolgt über … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-02   Los 8 – Vorlandabtrag Fränkische Saale (Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen)
Herstellung einer Flutmulde an der Fränkischen Saale. Sicherung erfolgt mit Wasserbausteinen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Hell Bauunternehmen GmbH
2015-05-22   Planungsleistungen für zwei Hochwasserrückhaltebecken im Bohrertal (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Planungsleistungen nach §§ 41 ff., 49 ff. und 53 ff. HOAI 2013 zum Hochwasserschutz Bohrertal in Freiburg im Breisgau.Die Stadt Freiburg im Breisgau plant zum Schutz der Ortsteile Günterstal und Freiburg vor Hochwasser Schutzmaßnahmen in Form von Hochwasserrückhaltebecken (HRB) für den Bohrerbach/Hölderlebach/Haslacher Dorfbach/Dietenbach. Die wesentlichen Planungsmerkmale sind dabei der Bau eines HRB Breitmatte nördlich des Stadtteils Günterstal und südlich des Stadtteils Wiehre mit einem Gesamtstauraum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2015-05-21   HWSB DLS Schönebeck Elbedeich links – mobile Hochwasserschutzwände (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Hochwasserschutzanlage – Lieferung mobile Hochwasserschutzwände aus Aluminium. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBS Technics GmbH
2015-04-20   Hochwasserschutz Niederhafen: Neubau einer Hochwasserschutzanlage 2. BA und Neubau Gründung eines Restaurants (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Wesentliche Leistungen: ca. 3 100 m³ Abbruch Stahlbeton und Abbruch zweigeschossiges Restaurant, ca. 1 300 t Stahlspundwand, ca. 110 Stck. Schrägpfähle als Mikropfähle, ca. 5 200 m Druckpfähle als Ortbetonbohrpfähle, ca. 21 000 m Kampfmittelsondierbohrungen, ca. 10 700 m³ Stahlbeton, ca. 1 800 t Betonstahl, ca. 9 400 m² Abdichtungs- und Belagsarbeiten, ca. 13 500 m³ Füllboden, ca. 2 600 m Stopfsäulen. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-10   Umbau der Emschermündung Baulos 1c Auenfeld und Hochwasserschutz (Emschergenossenschaft)
Erweiterung der Baustelleninfrastruktur, Baufeldfreimachung, Teilaushub des Auenfeldes, herstellung der Hochwasserschutzanlagen an Emscher und Rhein mit Anschluss an die vorhandenen Deiche und das Mündungswehr und Freibordverwallungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Hochwasserschutz Polder Dradenau (Los 3) – Teilmaßnahme Rugenberger Hafen (Poldergemeinschaft Dradenau)
Im Rahmen des Projektes Privater Hochwasserschutz in der Freien und Hansestadt Hamburg ist die private Hochwasserschutzanlage der Poldergemeinschaft Dradenau für das Los 3 Rugenberger Hafen zu erneuern. Erneuerung von ca. 385 m Hochwasserschutzwand als Spundwandkonstruktion. Inhalt der Ausschreibung des Los 3 – Rugenberger Hafen sind folgende zwei Teilabschnitte: — Bereich Kurt-Eckelmann-Straße zwischen Predöhlkai LP1 und Waltershofer Brücken — südliches Ufer des Rugenberger Hafens Gegenstand dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
2015-03-23   Deichsanierung Land Brandenburg 2015, A.: Rekonstruktion der Oderdeiche, B.: Deichsanierung im Landkreis Prignitz,... (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Bbg., Vergabestelle Referat Ö5)
A.: Deichverstärkung durch Filter- und Stützkörpereinbau, abschnittsweise Verlegung des Deiches, Einbau von Dichtungen, Wegebau, Landschaftsbau, Herstellung eines Sielbauwerkes, B.: Deichbau durch Stützkörpereinbau, Wegebau, Landschaftsbau, abschnittsweise Neuaufbau des Deichkörpers, abschnittsweise Einbau von Dichtungen, abschnittsweise Befestigung der wasserseitigen Böschung, C.: Deichverstärkung durch Filter- und Stützkörpereinbau, Wegebau, Landschaftsbau, abschnittsweise Neuaufbau des Deichkörpers, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westa Straßen- und Tiefbau GmbH Willi Meyer Bauunternehmen GmbH
2015-02-24   Technische Ausrüstung (WWA Regensburg)
Technische Ausrüstung Maschinen- und Elektrotechnik für ein Schöpfwerk und ein Drainagepumpwerk zur Binnenentwässerung. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-04   Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen – Werderland (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Werderland vom Betriebshof Mittelsbüren des Wasser- und Schifffahrtsamtes bis zum nördlichen Ende der „Gemeinschaftsweide“, ca. 70 000 m³ Kleibodeneinbau einschl. Transporte und Füllbodenaufbereitung für Bauabschnitte 5-6 (Deich-km 44+240 bis etwa 45+870), ca. 12 500 m² Treibselräumwege Bauabschnitt 5-8 (Deich-km 44+240 bis 47+611) sowie Erstellung zweier Überlaufschwellen mit ca. 540 m² Spundwandeinbau. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-03   Massivbau, Erdbau, Spezialtiefbau (Wasserwirtschaftsamt Regensburg)
Herstellen von Hochwasserschutzwänden und -deichen, Herstellen eines Schöpfwerkes und eines Schachtpumpwerkes zur Binnenentwässerung, Wegebau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
2015-02-03   Mobile Elemente (WWA Regensburg)
Liefern und Einbauen von mobilen Hochwasserschutzelementen in anderweitig hergestellte Hochwasserschutzwände aus Stahlbeton. Ansicht der Beschaffung »