2020-07-07Elbdeichverstärkung TO3,Los3,Abschn.3.3.1 Bebauung (Landesamt für Umwelt (LfU) Brandenburg)
Deichverstärkung und Anpassung an Bestand der Deichbauklasse 1 nach DIN 19712 und Stauanlagen nach DIN 19700 Teil 13:
1. Spundwandeinbau ca. 520 lfm, inkl. Abdeckung und Absturzsicherung Länge 5 bis 13 m,
2. Oberbodenbewegung + Aufbereitung 560 m,
3. Erdbewegung 17 000 m,
4. Stützkörpermaterial: 11 500 m
5. Schottertragschicht ca. 900 m,
6. Steinschüttung: 4 400 m
7. Verkehrswegebau:
a) Asphalt – 1 200 m,
b) Natursteinpflaster – 1 100 m.
8. Rückbau – und Umverlegung Datenkabel – 500 m.
9. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmung EZEL Torgau GmbH
2020-04-14HWS Mühlberg, TO 3, Abschn. 3.3.1; L67 (Landesamt für Umwelt, Ref. S 6 Vergabeteam Bau)
1. Spundwandeinbau ca. 665 lfm, inkl. Abdeckung und Absturzsicherung Länge 13 m,
2. Oberbodenbewegung + Aufbereitung 530 m,
3. Erdbewegung 7 000 m,
4. Schottertragschicht für DVW 570 m,
5. Verkehrswegebau:
— Asphalt – 2 060 m, – Natursteinpflaster – 420 m.
6.
— Umverlegung Datenkabel – 620 m, – Rückbau Datenkabel – 600 m.
7. Regenwasserkanal 570 m,
8. Feinplanum herstellen ca. 1 850 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmung EZEL Torgau GmbH
2020-04-09Neubau einer Vierfachsporthalle mit Mehrzwecknutzung; Trockenbauarbeiten (Stadt Weißenburg)
Der Neubau der 4-fach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung liegt am Schulzentrum an der Hagenau in Weißenburg in Bayern.
Das zwei- bis dreigeschossige Gebäude wird unter Ausnutzung der natürlichen Topographie über 2 Ebenen erschlossen. Über die repräsentative Eingangsfront im Norden erfolgt im EG eine unmittelbare Erschließung der 4-Fach-Sporthalle. Die Gründung erfolgt konventionell als Flachgründung, bestehend aus einer verstärkten Bodenplatte d= mind. 50 cm. Bei der Sporthalle handelt es sich um einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G + H Innenausbau GmbH
2020-03-27Hochwasserschutzanlage OL Breese, BL 3b (K7031) (Landesamt für Umwelt (LfU))
Im Zuge der Umsetzung des Gesamtvorhabens „Neubau der Hochwasserschutzanlage Ortslage Breese“ soll mit der Umsetzung des Bauloses 3b die letzte Lücke in der Hochwasserverteidigungslinie der Ortslage Breese geschlossen werden, die am linken Randbereich der Stepenitzniederung (Gewässer I. Ordnung) liegt.
Gegenstand des Auftrages ist die Errichtung eines Hochwasserschutzdeiches nach DIN 19712 mit obenliegender Straße zwischen Deich-km 0+000 bis 1+046 mit einer Gesamtlänge von circa 1 050 m in 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meyer Tiefbau GmbH & Co. KG,...
2020-03-13HWS Mühlberg, TO 3, Los 1, Abschn.3.1.1 Deichbau, Sielbauwerke (Landesamt für Umwelt, Ref. S 6 Vergabeteam Bau)
Deichverstärkung und Anpassung an Bestand der Deichbauklasse 1 nach DIN 19712 und Stauanlagen nach DIN 19700 Teil 13 sowie Grabenumverlegung:
1) Spundwandeinbau, inkl. Abdeckung und Absturzsicherung
Ca. 245 lfm. Länge, 15 m Tiefe,
2) Oberbodenbewegung + Aufbereitung
Ca. 7 000 m,
3) Erdbewegung
Ca. 14 000 m,
4) Filtermaterial
Ca. 1 250 m,
5) Stützkörpermaterial
Ca. 44 500 m
6) Bindiger Boden,
Ca. 5 000 m
7) Schottertragschicht für DVW
Ca. 1 000 m,
8) 2 Sielbauwerke (Stahlrohr DN 1200): inkl. Ortbeton + …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG, Bereich Lausitz
2020-01-09Ertüchtigung rechter Elbedeich, XI. BA, BL 10a, LK Prignitz (Landesamt für Umwelt (LfU))
Grundhafte Ertüchtigung und Erhöhung des rechten Elbedeichabschnitts zwischen Deich-km 11+218 und 11+880 zur Hochwasserabwehr und damit Verbesserung des Hochwasserschutzes der Ortslage Hinzdorf und der sich im Hinterland anschließenden Karthaneniederung (Lückenschluss zwischen den bereits realisierten Baulosen 9 und 10b).
Der Deichabschnitt mit einer Gesamtlänge von 661,5 m ist in 2 Teilbauabschnitten (TA) durchzuführen:
TA 1 – Deich außerhalb der Ortslage über eine Länge von 296,5 m, Deich-km 11+880 bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eggers Umwelttechnik GmbH
2019-11-18HWS Mühlberg, TO 2, Altbelgern bis Brottewitz (Landesamt für Umwelt (LfU))
Hochwasserereignisse der Vergangenheit haben die Elbedeiche im Raum Mühlberg erheblich geschädigt. Zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes ist mit der Baumaßnahme der Abschnitt von Deich-km 1 + 300 bis Deich-km 5 + 000 zwingend zu verstärken.
Hauptleistung ist die grundhafte Ertüchtigung auf dem circa 3 700 m langen Deichabschnitt, im Einzelnen:
— DIN-gerechter Aufbau des Deiches,
— Einbringen einer statisch voll wirksamen Kerndichtung in einem Teilbereich der bestehenden Deichkrone,
— Einbau einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurovia Verkehrsbau Union GmbH
2019-09-24Supply and Civil Works - Water Supply Network Rehabilitation (Kamza) (Dahlem Beratende Ingenieure GmbH & Co Wasserwirtschaft KG)
Supply, Delivery and Installation of pipework material, for transmission mains and pump lines with appr. length of 2.3 km (DI DN 300 – DI DN 500 mm) and distribution pipes (Pipes PE-100 OD 63 – OD 225) appr. overall length of 44 km, electrofusion fittings, ductile iron fittings, valves, domestic water meter, bulk water meter and check valves plus installation of service connections (3330 Pcs – PE-RC OD 20 – OD 63mm). Supply and delivery of electro-mechanical equipment (pumps, surge vessels) for …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07Elbdeichverstärkung Mühlberg, TO3, Los3, BA.3.3.2 (Landesamt für Umwelt, Ref. S6 Zentr.Vergabestelle,Vergabeteam Bau)
Deichverstärkung und Anpassung an Bestand der Deichbauklasse 1 nach DIN 19712 und Stauanlagen nach DIN 19700 Teil 13 sowie Grabenumverlegung:
— ca. 260 lfm Deichverstärkung,
— 11 250 m Oberbodenbewegung,
— 12 275 m Erdbewegung,
— 150 m Filtermaterial,
— 5 750 m Stützkörpermaterial,
— 780 m Bindiger Boden,
— 270 m Grabenumverlegung, ca. 130 m Wasserbaupflaster,
— 1 St. Sielneubau (Stahlbeton): 153 m Ortbeton, 44 m Stahl-Rohr DN 1500, Stahlwasserbauausstattung,Böschungstreppen,
— 1 St. Straßendurchlass mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag AG Bereich Lausitz
2019-08-01Ertüchtigung RHWD XXV und rechter Murgdamm, Baulos 7 (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.2)
Die Dammertüchtigung umfasst einen 13 km langen Abschnitt des Rheinhochwasserdamms RHWD XXV und einen 1 km langen Abschnitt des rechten Murgdamms. Mit der Ertüchtigung soll der Hochwasserschutz bzgl. der Standsicherheit und der Zugänglichkeit (Dammverteidigungswege) der Dämme entsprechend den allgemeinanerkannten Regeln der Technik verbessert werden, insbesondere indem das Dammprofil durch Abflachung der Böschungen und Herstellung von landseitigen Bermen verbreitert wird. Der Planfeststellungsbeschluss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAG mbH
2019-07-09AB Deich Mauken-Klöden, 3. BA, TA 2 (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Süd)
— Baustraße,
—— Oberboden abtragen,
—— gelagerten Oberboden andecken,
—— Oberboden liefern ,
—— Boden lösen, zwischenlagern,
—— Boden mischen (gelagerten Boden mit geliefertem Stützkörpermaterial),
—— Dichtungsmaterial liefern und einbauen,
—— Klass. Rohsande liefern/einbauen als Stützkörper,
—— Filtermaterial liefern/einbauen,
—— Mischboden einbauen,
— Geotextil,
—— Wasserbausteine CP 90/250 liefern,einbauen + 1 050 m Schutzlage aus Drahtgeflecht,
—— Frostschutzschicht, Schottertragschicht herstellen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmung EZEL Torgau GmbH
2019-04-151101-2 Trockenbauarbeiten (Gemeinde Gröbenzell)
Folgende Maßnahmen sind geplant: (alles ca. Werte)
— 1 542 m Gipskarton-Wände Typ A, F0,
— 180 m Gipskarton-Wände Typ DF, F90,
— 10 m Gipskarton-Wände Typ DF, F30,
— 63 m Wandbekleidung mit extrudiertem Polystyrol-Hartschaum,
— 50 m Brandwände EI90M,
— 181 m Gipskarton-Vorsatzschale Typ A,
— 27 m Gipskarton-Vorsatzschale mit Zementplatten,
— 95 m Gipskarton-Vorsatzsch., Leerflächenbepl.,
— 118,1 m Gipskarton-Vorsatzsch., Wandheizungselement.,
— 41 m Gipskarton-Installationsw. Zementbauplatte,
— 131 m …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-12Elbdeichverstärkung Mühlberg, TO3, Los 3, BA.3.3.2 (Landesamt für Umwelt, Ref. S6 Zentr.Vergabestelle,Vergabeteam Bau)
Deichverstärkung und Anpassung an Bestand der Deichbauklasse 1 nach DIN 19712 und Stauanlagen nach DIN 19700 Teil 13 sowie Grabenumverlegung:
ca. 260 lfm Deichverstärkung,
11 250 m Oberbodenbewegung,
12 275 m Erdbewegung,
150 m Filtermaterial,
5 750 m Stützkörpermaterial,
780 m Bindiger Boden,
270 m Grabenumverlegung, ca. 130 m Wasserbaupflaster,
1 St. Sielneubau (Stahlbeton): 153 m Ortbeton, 44 m Stahl-Rohr DN 1500, Stahlwasserbauausstattung, Böschungstreppen;
1 St. Straßendurchlass mit Otterröhren …
Ansicht der Beschaffung »