2023-06-05Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redundanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE 422 Dämmarbeiten vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05Neubau Feuerwache - Kleiderpflege (Stadt Wegberg)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme:
1 x Industriewaschmaschine mit Zubehör
1 x Trockenschrank für 6 komplette Einsatzanzüge, sowie Bügel für Handschuhe
und Stiefel mit Zubehör
Einweisung des Personals in Kleiderpflege-Anlagen. Fachgerechte Installation an die
bauseits vorhandenen Abwasser- und Frischwasserleitungen.
Einrichtung einer Kleiderkammer.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30I126280 - HKW Mühlhausen, Ertüchtigung WSO 2, KS-Vorbehandlung und Verbrennung (Landeshauptstadt Stuttgart -)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die bestehende Klärschlammverbrennungslinie WSO2 am
gegenwärtigen Standort im Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen zu ertüchtigen. Teil dieser
Verbrennungslinie sind die Klärschlamm(KS)-Vorbehandlung und Verbrennung sowie die
Abgasreinigung und Nebenanlagen. Der Weiterbetrieb der Parallelanlage WSO3 während der
Bauphase ist durch Provisorien zu ermöglichen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26BSW Buckower Felder - Hausanschluss-Stationen (HAST) (Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH)
Los 3 / Heizungs- und zentrale Wassererwärmungsanlagen inkl. zugehörige Gebäude- und Anlagenautomation:
Errichtung von dezentralen Hausanschlussstationen zur Temperaturanhebung mit Wärmepumpen und Heizkessel (HAST), Anschlussstationen ohne Wärmepumpen (HA) sowie die technische Ausstattung der Netzpumpenschachten. Die dezentralen HASTen (HAST 1, 2, 4, 5) versorgen teilweise mehrere Baufelder. Um die Energiemengen, die zwischen den Baufeldern transferiert werden, zu erfassen, ist im Vierleiternetz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harry Olivier GmbH & Co. KG
2023-05-25Zentralklinikum Lörrach - Brunnenbau (Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH)
Bauleistungen der technischen Gebäudeausstattung - hier: Brunnenbau - zum Neubau des Zentralklinikums Lörrach und der Versorgungszentrale auf dem Campus Zentralklinikum Lörrach, inkl. anteiliger Planungsleistungen für einen wirtschaftlichen und störungsfreien Bauablauf (Bauablaufkonzept) sowie für innovative Vorschläge zu wirtschaftlicheren/funktionsgerechteren Ausführungsalternativen (Ausführungskonzept)
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-22Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von drei Windenergieanlagen - Windpark Hülzweiler im Saarland (Entega Regenerativ GmbH)
Die ENTEGA Regenerativ GmbH, eine hundertprozentige Tochter der ENTEGA AG, plant den Bau des Windparks "Hülzweiler" in Schwalbach im Saarland, Gemeinde Schwalbach, OT Hülzweilermit drei Windenergieanlagen
Der Leistungsumfang soll die Lieferung und Montage sowie Inbetriebnahme der Windenergieanlagen mit hoher Nabenhöhe beinhalten.
Verbunden mit der Anlagenlieferung soll ein Angebot für einen sog. "Vollwartungsvertrag" für die Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) der WEA erfolgen.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09Erweiterung Windpark Kreuzstein (Windpark Kreuzstein GmbH & Co. KG)
Herstellung, Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme sowie anschließende Wartung von bis zu 4 Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von ca. 175m und einem Rotordurchmesser von ca.
150 - 175m inkl. Fundament und Transformator, ggf. auch tum-key, an einem Standort in der
Nähe von Kassel gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-08Neubau 4. Reinigungssstufe Klärwerk AHW (Abwasser- und Hochwasserschutzverband Wiesloch)
Die Verbandkläranlage Wiesloch wird vom Abwasser- und Jochwasserschutzverband Wiesloch betrieben. Sie hat eine Ausbaugröße von 220.000 EW bei rund 53.000 natürlichen Einwohnern und zählt damit zur Größenklasse 5. Das Einzugsgebiet wird im Mischsystem entwässert. Die Kläranlage leitet das mechanisch-biologisch gereinigte Abwasser in den Leimbach ein.
Gemäß einer gewässerökologischen Untersuchung im Jahr 2019 wird der Leimbach unter den baden-württembergischen Gewässern als überdurchschnittlich stark mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holinger Ingenieure GmbHIat-Ingenieurberatung GmbH
2023-05-05MVA Bielefeld-Herford GmbH: Leistungen für die Verbrennung, Dampferzeugung, Rauchgasreinigung und pneumatische... (MVA Bielefeld-Herford GmbH)
Die MVA Bielefeld-Herford GmbH beabsichtigt, auf dem Werksgelände der MVA in Bielefeld, Schelpmilser Weg 30, eine Monoklärschlammverbrennungsanlage als unselbständige Nebeneinrichtung der dort betriebenen Müllverbrennungsanlage zu errichten und zu betreiben. Mit der Monoklärschlammverbrennungsanlage sollen in Zukunft kommunale Klärschlämme in einem stationären Wirbelschichtkessel verbrannt werden. Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung sind Leistungen zur Verbrennung, Dampferzeugung, Rauchgasreinigung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05Heizzentrale Neubau (Mainova AG)
Der Erichtungsumfang in der Heizzentrale umfasst die
folgenden Hauptkomponenten:
- Zwei Großwärmepumpen
- Wärmepumpenkaskadenregelung mit Gaswarnanlage
- Pufferspeicher
- Pumpen
- Heizungsverteiler
- Verrohrung mit Dämmung
- Heizkreiswämetauscher
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02Erneuerung und Erweiterung der bestehenden Bremsprobenanlage (Hafen Nürnberg-Roth GmbH)
Die Hafen Nürnberg-Roth GmbH plant den Ausbau der trimodalen KV- Umschlagsanlage Modul 1 am
bestehenden Standort, Hamburger Straße 59, 90451 Nürnberg, Gemarkung Eibach.
Innerhalb der KV-Umschlaganlage wird das östliche Umschlaggleis (Gleis Nr.1) zurückgebaut.
Die bestehende LKW-Lade- und Fahrstraße wird in westlichre Richtung direkt an das Umschlaggleis 2 verlegt.
Die Abstellfläche für LE unter dem Kran für die transportbedingte Zwischenabstellung um 2
weitere Abstellspuren von 3 auf 5 Abstellspuren …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Planung (Detail Engineering) und Anlagenbau einer Aufschlussanlage für BioCampus MultiPilot (Zweckverband Hafen Straubing-Sand)
Der ZVH schreibt eine gesamthafte Erbringung der Planung (Detail Engineering) und Anlagenbau einer Aufschlussanlage für eine Mehrzweckdemonstrationsanlage (BioCampus MultiPilot (BMP)) aus. Im Wesentlichen umfasst der Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens alle notwendigen Planungs-, Liefer-, Bau- und Dienstleistungen zur Realisierung einer in sich geschlossenen, entsprechend der Ergebnisse des Basic Engineerings und der Entwurfs- und Genehmigungsplanung des Gebäudes vollumfänglich funktionsfähigen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Modernisierung der Kläranlage, Technische Ausrüstung Erweiterung Kläranlage, EMSR-Technik (Stadtverwaltung Herbolzheim)
Die Stadt Herbolzheim modernisiert die Kläranlage Herbolzheim.
Die Erweiterung der Anlage erfolgt auf dem bestehenden Kläranlagengelände.
Nachfolgende Maßnahmen werden im Rahmen des Gesamtprojektes durchgeführt:
· Austausch der Schneckenpumpen
· Austausch Sandfangräumer
· Neubau 2. Biologie
· Neubau 2. Nachklärbecken
· Neubau Rücklaufschlammpumpwerk
· Maschinentechnische Ausrüstung für Neubau Nachklärbecken
· Maschinentechnische Ausrüstung für Neubau Biologie
· Umbau der bestehenden Belebungsbecken
· …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Neubau Kapazitätserhaltungslinie MVA Hamm - VP3: Rauchgasreinigungsanlagen (MVA Hamm Eigentümer-GmbH)
Gegenstand des Vorhabens ist der Neubau einer Kapazitätserhaltungslinie (KEL) und die Erneuerung der bestehenden Rauchgasreinigungslinien 1 bis 4. Die KEL besteht aus einer Feuerungslinie mit Rostsystem, Entschlacker, Verbrennungsluftsystemen, Dampferzeuger mit Reinigungseinrichtungen, Entaschung und Nebenanlagen sowie der Rauchgasreinigungslinie aus Zyklon, Verdampfungskühler mit Reaktor, Gewebefilter, SCR-System und Schornsteinröhre. Die bestehende Kranbahn des Müllbunkers wird verlängert und die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Planung (Detail Engineering) und Anlagenbau eines Konvektionstrockners für BioCampus MultiPilot (Zweckverband Hafen Straubing-Sand)
Der ZVH schreibt eine gesamthafte Erbringung der Planung (Detail Engineering) und Anlagenbau einer Konvektionstrocknungsanlage für eine Mehrzweckdemonstrationsanlage (BioCampus MultiPilot (BMP)) aus. Im Wesentlichen umfasst der Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens alle notwendigen Planungs-, Liefer-, Bau- und Dienstleistungen zur Realisierung einer in sich geschlossenen, basierend auf den Ergebnissen des Basic Engineerings für einen Sprühtrockner und der Entwurfs- und Genehmigungsplanung des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Errichtung eines Biomassekraftwerks in Landesbergen („LAN Bio II“) Los A (Statkraft Markets GmbH)
Am Standort Kraftwerk Hävern 1, 31628 Landesbergen, LK Nienburg, Niedersachsen,
betreibt die Statkraft Markets GmbH ein mit Altholz gefeuertes 20 MWe Biomasseheizkraftwerk (Bio I).
Dieses soll nun durch eine zweite, ebenfalls mit Biomasse befeuerte Anlage erweitert werden:
Landesbergen Bio II (nachfolgend kurz: „LAN Bio II“ bzw. “Bio II”). Das Kennzeichen dieser neu zu
errichtenden Bio II ist die Fähigkeit zum „Multifueling“, d.h. sie soll auf der Grundlage einer
selbstgängigen Verbrennung eine möglichst …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Wartungsvertrag HKLS-Anlagen (Messe Essen GmbH)
Es soll ein Rahmenvertrag über die lnspektion, Wartung und kleine Instandsetzungsarbeiten sowie Hygieneprüfungen und Wiederholungsinspektionen gem. VDI 6022. an den Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen der Messe Essen und der Grugahalle abgeschlossen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-17Anlagenbau für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg)
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg beabsichtigt im Jahr 2023 den Ausbau der neu errichteten Energiezentrale zur Fernwärmeversorgung des Stadtgebiets. Hierzu müssen Rohrleitungen inkl. Armaturen zur Verbindung von verschiedenen Komponenten der Wärmeerzeugung installiert werden und Anlagenkomponenten zur Regelung der Anlagen- und Netzhydraulik errichtet werden. Zudem sind sicherheitstechnische Anlagenkomponenten zu liefern und zu installieren. Es sind ca. 365 m Rohrleitung zu verlegen.
Die in der …
Ansicht der Beschaffung »