2023-01-27   Machbarkeitsstudie UNESCO Welterbe Zollverein - Klimaneutral 2030 (Stiftung Zollverein)
Die Stiftung Zollverein beabsichtigt die Beauftragung der Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie UNESCO-Welterbe Zollverein - Klimaneutral 2030. Das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen ist Wahrzeichen des Ruhrgebiets, Monument der Industriekultur und Symbol für den Wandel der einst größten Steinkohlenzeche der Welt zu einem attraktiven Standort für Kultur und Freizeit, Bildung und Wirtschaft. Zollverein steht heute für eine identitätsstiftende Erinnerungskultur des Ruhrgebiets und gleichzeitig für … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-26   Umbau WUW Peute (Hamburger Energiewerke GmbH)
Projektbeschreibung Umbauarbeiten WUW SPS Die Umbauarbeiten am Wärmeumformwerk (WUW) in der Spaldingstraße (SPS) in Hamburg werden als eigenständiges Los ausgeschrieben. Hierfür wird aktuell ein detailliertes Leistungsverzeichnis für die Maschinentechnik und separat für die EMSR-Technik erstellt, welche zur Ausschreibung vorliegen werden. Der Leistungsumfang der Maschinentechnik besteht im Wesentlichen aus dem Umbau und der Erweiterung der Bestandsanlage im WUW SPS: 1. Demontage Dampfwärmetauscher 1 … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-25   Wärmeversorgungsanlagen Energiezentrale / Neubau Kombibad Wesel (Stadtwerke Wesel GmbH)
Der Bauherr beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten. Lieferung und Montage der Wärmeerzeugungsanlagen (Heizzentrale) für das Kombibad sowie Modernisierung der Bestands-Freibadumkleide. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. Kuhr GmbH & Co KG
2023-01-25   Neubau Feuerwehrstützpunkt mit Trainingszentrum Cappel, Geothermische Anlagen (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Neubau Feuerwehrstützpunkt Cappel, Geothermische Anlagen: - 4 x 150 m Erdwärmesondenbohrung 152 mm - 4 Stck. Erdwärmesonden, Doppel-U-Rohr, HD-PE RC, 32 x 2,9 mm, 150 m - 60 m Erdarbeiten Anbindegraben der Gebäudeeinführung - 230 m Verlegearbeiten bis ins Gebäude, Rohrleitungen aus HD-PE 100 SDR 11, PN16, da 40 - 1 Stck. Soleverteilbalken da 63 HD-PE Ansicht der Beschaffung »
2023-01-24   Planung, Errichtung und Inbetriebsetzung des Heizwerkes Steilshoop (Hamburger Energiewerke GmbH)
In Hamburg findet ein erhebliches städtebauliches Wachstum statt mit großer Nachfrage nach Fernwärme. Die hydraulisch verfügbare Leistung im Fernwärmesystem ist nahezu ausgeschöpft und stellt somit einen essenziellen Ausbaufaktor dar. Zur Deckung zusätzlicher Erzeugungsbedarfe durch weiteres Wachstum sind mittelfristig, über die bestehenden und bereits geplanten Erzeugungsanlagen, weitere Erzeugungs-kapazitäten (bis zu 150 MW) zu schaffen. Ein neues Heizwerk im Stadtteil Steilshoop soll einen Beitrag zu … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20   Blockheizkraftwerk HKW Buch (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Blockheizkraftwerkes mit einer elektrischen Leistung von ca. 600kW inkl. Abgastrakt am Standort HKW Buch in Berlin Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Energiesysteme GmbH
2023-01-17   Planung, Fertigung, Montage, Inbetriebsetzung und Wartung einer Solarthermie-Anlage mit ca. 7 - 10 MW thermischer... (RheinEnergie AG -L-)
Die RheinEnergie AG beabsichtigt in Köln-Merheim die Errichtung einer neuen Solarthermie-Anlage mit ca. 7 - 10 MW thermischer Peakleistung für die Fernwärmeproduktion (Vorlauftemperatur > 95 °C). Ansicht der Beschaffung »
2023-01-17   Tiefenbohrung Geothermie - Bürgermitte Baesweiler (Stadt Baesweiler -Amt 65-)
Bürgermitte Baesweiler - Tiefenbohrung Geothermie Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bb&v handwerkerverbund GmbH
2023-01-13   Windenergieerzeugungsanlagen Kreis Olpe (Gelsenwasser AG)
Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Vollwartung von bis zu sechs Windenergieerzeugungsanlagen im Kreis Olpe. Die Anlagen haben dem Stand der Technik zu entsprechen und insbesondere die Anforderungen einschlägiger EU-Normen erfüllen. Die Vollwartung soll für eine Laufzeit von mindestens 20 Jahren angeboten werden. Das Genehmigungsverfahren soll Ende 2023 beginnen. Die artenschutzrechtlichen Kartierungen sind größtenteils abgeschlossen. Außerdem wurde am Standort eine Windmessung mit einem LiDAR über … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-09   Wärmeversorgungsanlagen (Gemeinde Inzell)
Sanierung und Neubau der bestehenden Badehalle Inzell Installation der Heizungsanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haselwarter & Schupfner GmbH
2023-01-05   N-7.2 Offshore Wind Farm - Foundation Manufacturing (Vattenfall Atlantis 1 und Global Tech 2 Offshore Wind GmbH)
Tender for Manufacture of offshore wind turbine foundations for the N-7.2 project offshore Germany. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22   Städtebauliche Entwicklung Heidenrod „Kemel-Süd“: Gründung Projektgesellschaft (Gemeinde Heidenrod)
Durchführung von Erschließungsmaßnahmen und Erbringung weiterer Leistungen (Los 1) Errichtung eines kalten Nahwärmenetzes und Erbringung weiterer Leistungen (Los 2) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Albert Weil AG SÜWAG grüne Energien und Wasser AG & Co. KG
2022-12-22   Wärmeversorgungsanlage Ohrdruf (Heizhaus „Am Leichfeld“) (Stadt Ohrdruf Eigenbetrieb Stadtwirtschaft Ohrdruf)
Die Stadt Ohrdruf plant die Sanierung und Erneuerung des Heizhauses Am Leichfeld und die damit verbundene Wärmeversorgung. Nachfolgend bezeichnet als Wärmeversorgung Ohrdruf. Das Ziel ist es, eine CO2-arme und zukunftsfähige Wärmeversorgung in Ohrdruf für die Bestandsquartiere Südstraße/Leichfeld und weitere potentielle Versorgungsgebiete aufzubauen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Koordination und Durchführung von Bauleistungen an der Wärmeversorgung Ohrdruf, den Planungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TWS Thüringer Wärme Service GmbH
2022-12-20   N-7.2 & N-6.6 Offshore Wind Farm - Foundation Installation (CII) (Vattenfall Atlantis 1 und Global Tech 2 Offshore Wind GmbH)
Tender for installation of offshore wind turbine foundations for the N-7.2 and N-6.6 projects offshore Germany. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-20   N-7.2 & N-6.6 Offshore Wind Farm - Wind Turbine Generator Installation Vessel (WIV) (Vattenfall Atlantis 1 und Global Tech 2 Offshore Wind GmbH)
Tender for installation of offshore wind turbine generators for the N-7.2 and N-6.6 projects offshore Germany. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-16   Batteriespeicher BKH (swb Erzeugung AG & Co. KG)
Der Auftraggeber plant die Vergabe eines Batteriespeichers mit 25 MWh Kapazität zur Bereitstellung von Primärregelleistungen für das Hochspannungsnetz. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-07   N-7.2 & N-6.6 - Offshore Wind Farm (Vattenfall Atlantis 1 und Global Tech 2 Offshore Wind GmbH)
Offshore Wind Project Northsea-Area7.Site2 and Northsea-Area6.Site6 Offshore Installation Works for which Candidates are invited for prequalification: Inter Array Cable Installation Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14   R6_VE 473.04 Druckluftanlagen (Universität Bielefeld)
Errichtung von Druckluftanlagen im Zuge des Neubaus des Gebäudes R.6 für die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld Ansicht der Beschaffung »
2022-10-26   Geothermie-Anlage, Richard-Linde-Weg 49 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg SBH beabsichtigt einen Schulneubau für die Stadtteil-Schule am Standort Richard-Linde-Weg 49 in Hamburg Bergedorf zu errichten. Es handelt sich um das vierte Haus an diesem Standort im 3. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GeoHanse GmbH Gesellschaft für Geothermieanlagen
2022-10-20   Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS); Geothermie (Kreis Stormarn)
Es handelt sich um den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd) mit den dazugehörigen Außenanlagen auf dem Grundstück Teichkoppel 21 in Bad Oldesloe. Ansicht der Beschaffung »
2022-10-14   Peute Wärmespeichers Lose Gründung und Bau (Hamburger Energiewerke GmbH)
Im Einklang mit den Klimazielen der Freien und Hansestadt Hamburg und der Dekarbonisierung der Hamburger Energiewerke (HEnW) verfolgt das Projekt Peute die Einbindung von industrieller Abwärme der Aurubis AG in das Fernwärmenetz der HEnW. Hierdurch können ca. 20.000 Haushalte mit CO2-neutraler Wärme versorgt werden. Dadurch kann eine Einsparung von ca. 60.000 t CO2 pro Jahr erreicht werden. Zur Realisierung dieses Projektes muss für Einbindung der Abwärme in das Fernwärmnetz neben einer Fernwärmeleitung … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-13   Anlagen für technische Gase (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für Anlagen für technische Gase(KG 473.2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2022-09-30   Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen (Entega Regenerativ GmbH)
Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen Die ENTEGA Regenerativ GmbH, eine hundertprozentige Tochter der ENTEGA AG, plant den Bau von drei Windparks im Saarland (Los 1) und in Hessen (Los 2 und 3) Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung, Montage (einschl. Fundament), Inbetriebnahme der Windenergieanlagen, sowie deren Wartung und Instandhaltung. Los 1: Windpark "Hülzweiler" in Schwalbach (Saarland) mit drei Windenergieanlagen Realisierung eines Windparks mit 3 Windenergieanlagen im … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-30   Forschungshöhenwindrad II (beventum GmbH)
Planung, Lieferung, Errichtung und Betrieb eines Höhenwindrades mit Nabenhöhe (Rotormittelpunkt) abzüglich des Rotorradius = 200 m. Die Nennleistung des Generators im Regelbetrieb darf 4 MW nicht unterschreiten. Der im Regelbetrieb zu erwartende Jahresenergieertrag der ausgewählten Anlage darf 12 GWh nicht unterschreiten. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-29   Herstellung von 230V-Anschlüssen an Übergabestationen (Hamburger Energiewerke GmbH)
Herstellung von 230V-Anschlüssen an Übergabestationen. Die Hamburger Energiewerke (Auftraggeber- AG) hat eine umfangreiche Digitalisierung aller Übergabestationen im Fernwärmenetz durchgeführt. Hierzu wurden die Anlagen mit einem Gateway ausgerüstet, das die Daten vom Wärmezähler kontinuierlich abfragt und überträgt. Im jetzt beauftragten 2. Schritt sollen auch bis zu ca. 100 überwiegend Einzelhäuser ausgerüstet werden. Dazu ist ein 230V-Netzanschluss mit Cekon- Steckdosenkombination betriebsfertig … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23   Wärmeversorgungsanlage Ohrdruf (Heizhaus „Am Leichfeld“) (Stadt Ohrdruf Eigenbetrieb Stadtwirtschaft Ohrdruf)
Die Stadt Ohrdruf plant die Sanierung und Erneuerung des Heizhauses am Leichfeld und die damit verbundene Wärmeversorgung. Nachfolgend bezeichnet als Wärmeversorgung Ohrdruf. Das Ziel ist es, eine CO2-arme und zukunftsfähige Wärmeversorgung in Ohrdruf für die Bestandsquartiere Südstraße/Leichfeld und weitere potentielle Versorgungsgebiete aufzubauen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Koordination und Durchführung von Bauleistungen an der Wärmeversorgung Ohrdruf, den Planungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-15   Heiz-Kältewerk Flughafen Frankfurt: Austausch Leitsystem Siclimat X (Mainova AG)
Das bestehende Heiz-Kältewerk bedarf zukünftiger Investitionsvorhaben für die Aufrechterhaltung und Optimierung der Anlage sowie Sicherstellung von Kälte- und Wärmeerzeugung. Da der Support des aktuell verwendeten Leitsystems Siclimat X, welches für die Bedienung und Beobachtung genutzt wird, abgelaufen ist, muss ein neues Leitsystem im Heiz-Kältewerk installiert werden. Hierbei soll die Funktionalität der installierten Siclimat X Managementebene 1:1 durch die Managementebene eines Leitsystems nach Stand … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-14   KHA - Kombibad Hirschbach Aalen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Neubau eines Kombibad in Aalen mit Sauna und einer Heizzentrale mit BHKW und Fernwärmeübergabestation im UG zur Wärmeversorgung von Lüftungsan-lagen, Badewasser-und Trinkwassererwärmung sowie statischer Heizung und Flächenheizungen: 2 St. BHKW Erdgasbetrieben mit jeweils einer Gesamtleistung von 384,2 kW inkl. Abgasschalldämpfer und Abgasanlagen in Geschweisster- sowie Elementbauweise bis über Dach geführt 1 St. Fernwärmeübergabestation mit einer Leistung von 2.100 kW 1 St. Standard Heizungsverteiler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Hassler - Heizungstechnik -...
2022-09-02   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 5 Elektrotechnik (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-25   iKWK Gewerk 1 Wärmepumpenanlage - HKW Hafen (Stadtwerke Münster GmbH)
Planung, Herstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Probebetrieb einer Wärmepumpenanlage. Optional werden Wartungsleistungen mit vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-22   Wärmeversorgungsanlagen (Gemeinde Inzell)
Sanierung und Neubau der bestehenden Badehalle Inzell Installation der Heizungsanlagen Ansicht der Beschaffung »
2022-08-18   Machbarkeitsstudie GEOSGH (Stadtwerke Sangerhausen GmbH)
Im Rahmen des von der BAFA geförderten Projektes GEOSGH beabsichtigt die Stadtwerke Sangerhausen GmbH eine Machbarkeitsstudie zur " Entwicklung einer CO2-neutralen, ressourceneffizienten und nachhaltigen Fernwärmeversorgung in den Fernwärmeversorgungsbereichen der Stadt Sangerhausen durch die Stadtwerke Sangerhausen GmbH unter Nutzung des vorhandenen geothermischen Potentials an Grubenwasser des ehemaligen Mansfelder Kupferschieferbergbaus" zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornier Power and Heat GmbH
2022-08-16   E-Filter HS-Steuerung (Spannungsumsetzungsanlage): Migration der E-Filter Hochspannungs- und Gleichrichtersteuerung... (Hamburger Energiewerke GmbH)
E-Filter HS-Steuerung (Spannungsumsetzungsanlage) Migration der E-Filter Hochspannungs- und Gleichrichtersteuerung (Spannungsumsetzungsanlage) Der Elektrofilter (E-Filter) dient der Abscheidung von Stäuben und Flugasche aus den Rauchgasen. Dies erfolgt über eine gleichgerichtete Hochspannung, welche zwischen einer Sprühelektrode und einer Abscheide-/Niederschlagselektrode anliegt. Zwischen Sprühelektrode und Niederschlagselektrode entsteht ein Sprühstrom indem freie Elektronen beschleunigt werden und … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05   GTL 23 – Los 451: Leittechnik (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05   GTL 23 – Los 352: Elektrotechnik (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05   GTL 23 – Los 351: NS-Schaltanlage (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02   Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Herstellung von Erdwärmesonden inkl. Anlagen (Märkischer Kreis)
Bohrkampagne, Pilotbohrung und Geothermal-Response-Test im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes. Das Verwaltungsgebäude wird u.a. über eine elektrische Wärmepumpe beheizt, welche an ein Erdsondenfeld mit bis zu 10 Sonden angebunden ist. Die Pilotbohrung wird später in das System eingebunden und dientdann zur Wärmeversorgung des Gebäudes. Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche. Die hier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daldrup & Söhne AG
2022-07-29   Lieferung/Generalüberholung von Regelantrieben um eine Lagerhaltung dieser im HKW Tiefstack aufzubauen (Hamburger Energiewerke GmbH)
Die Lieferung und Generalüberholung von Regelantrieben verschiedener Modelle im HKW Tiefstack einschließlich dazugehöriger Dokumentation und Datenblätter ist Gegenstand dieser Anfrage. Die Anfrage ist dabei auf verschiedene Lose aufgeteilt. Es sollen Regelantriebe der ehemaligen Schoppe & Faeser GmbH (S&F) und vereinzelt bereits eingesetzte Contrac-Antriebe nachgeliefert bzw. generalüberholt und eine Lagerhaltung dieser aufgebaut werden. Hintergrund der Maßnahme ist die Sicherstellung des ordnungsgemäßen … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-27   Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE23 Erdverlegte Öltanks vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-27   Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE24 Technische Gebäudeausrüstung vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-27   429 Erdwärmesonden (Gemeinde Melsdorf c/o Amt Achterwehr)
Die Gemeinde Melsdorf beabsichtigt als Bauherr den Neubau einer Zweifeldsporthalle mit einem Mehrzweckraum und zwei Gymnastikräumen. Das Gebäude befindet sich südöstlich der Sportanlagen des TSV Melsdorf und wird über die Straße "Radebrüche" erschlossen. Die Sporthalle soll sowohl für den Schul-, Vereins- und Breitensport genutzt werden. Das Raumprogramm beinhaltet eine Sportfläche mit den Maßen von 22 m x 45 m x 7m mit den zugehörigen Nebenräumen. Die Zweifeldsporthalle wird mit einer zweireihigen … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 3 Maschinentechnik (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Energiesysteme GmbH
2022-07-22   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 2 BHKW Boddenluft (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Energiesysteme GmbH
2022-07-20   BoP, Rohrleitungen (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-14   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 4 Bautechnik (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Groth & Co. Bauunternehmung GmbH