2023-04-04   Rehabilitierung der Maschinen M1 und M2 im Wasserkraftwerk Roßhaupten (Uniper Kraftwerke GmbH)
Für das Kraftwerk Roßhaupten/Lech sollen rehabilitiert werden: Die Maschinen M1 und M2 – bestehend aus jeweils einer Kaplanturbine und des jeweiligen, über die gemeinsame Welle verbundenen Generators – sowie die Energieableitung. Ansicht der Beschaffung »
2023-03-31   Neubau Forschungsgebäude Microverse Center Jena (MCJ)_Los 17 Druckluft VE 4720 (Friedrich - Schiller - Universität Jena Vergabestelle Bau- und Planungsleistungen)
Die Friedrich-Schiller-Universität beabsichtigt die Neuerrichtung eines Forschungsgebäudes Microverse Center (MCJ) in Jena. Gegenstand der geplanten Beauftragung ist die Errichtung einer Druckluftversorgungsanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2023-03-20   Wartungsvertrag Windpark Kemberg (EnBW Offshore Service GmbH)
Reine Vollwartung mit Wartung nach Wartungspflichtenheft und Instandsetzung, sowie Optionspaketen: Verfügbarkeitsgarantie (zTV und eTV), Hauptkomponenten, Condition Monitoring enthalten. 6 Windenergieanlagen des Typs VESTAS V90 MK8. Die Inbetriebnahme des Windparks erfolgte in 2012. Die Laufzeit des Wartungsvertrages beträgt 8 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Windtechnik Service GmbH & Co. KG
2023-03-16   R6-VE 473.04 Druckluftanlagen (Universität Bielefeld)
Errichtung von Druckluftanlagen im Zuge des Neubaus des Gebäudes R.6 für die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14   Gaskessel für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg)
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebietes Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzwärmeversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Straube Industrierohrleitungsbau GmbH
2023-03-14   Holzkessel 1 inkl. Rauchgaskondensation für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg)
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebietes Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzwärmeversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird einer der … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14   Kaminanlage Gaskessel 1 und Holzkessel 1 für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg)
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebiets Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird voraussichtlich … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-24   Geothermie, Haus des Wissens, Willy-Brandt-Platz 1-3 (Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf - VI/ZEK2)
Haus des Wissens (Bibliothek, VHS, Markthalle) Willy-Brandt-Platz 1-3, 44787 Bochum Geothermie - Erstellung der Erdsondenanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daldrup & Söhne AG
2023-02-15   Neubau Haus der Kinder Diepersdorf – Geothermie (Gemeinde Leinburg)
Die Gemeinde Leinburg beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte mit Gemeindesaal und Glockenturm. Die Adresse des Baugrundstücks lautet Haimendorfer Straße 6-8 in 91227 Leinburg. Die Flur-Nr. lautet 449/1, Gemarkung Diepersdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Vögerl & Wilks Bohrunternehmen GmbH
2023-02-13   Mobile Trennwand im Rahmen der Erweiterung der MCS Ronnenberg (Stadt Ronnenberg)
Die Stadt Ronnenberg beabsichtigt im Stadtteil Empelde die KGS Marie Curie Schule um einen Schultrakt für die Jahrgänge der 5ten + 6ten Klasse zu erweitern und den Bereich des Lehrerzimmers zu vergrößern. In diesem Zuge ist die Installation einer beweglichen Trennwand aus unabhängig voneinander verfahrbaren Einzelelementen mit einer Rahmenkonstruktion aus verwindungssteifen Aluminium- und/oder Stahlprofilen nötig. Diese ist beidseitig beplankt mit Gütespanplatten nach DIN, akustisch freischwingend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hufcor Deutschland GmbH
2023-02-10   Putzarbeiten im Rahmen der Erweiterung der MCS Ronnenberg im Stadtteil Empelde (Stadt Ronnenberg)
Putzarbeiten im Rahmen der Erweiterung der MCS Ronnenberg im Stadtteil Empelde - Baustelleineinrichtung - Putzarbeiten Erweiterung Schulbau MCS - Putzarbeiten Erweiterung Lehrerzimmer MCS beinhaltet: Vorbereitung Putzgrund Wände, Decken und Treppenhäuser, Fugenfüllen, Innenwandputz in verschiedenen Putzhöhen, Innendeckenputz, Vorbereiten von Türöffnungen für das Verputzen mittels Anschlagsbretter, Nach- und Verputzungen, Putzbewehrung, Anbringen von Anputzleisten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weser Bauputz GmbH
2023-02-10   Bodenbelagsarbeiten im Rahmen der Erweiterung der MCS Ronnenberg (Stadt Ronnenberg)
Die Stadt Ronnenberg beabsichtigt im Stadtteil Empelde die KGS Marie Curie Schule um einen Schultrakt für die Jahrgänge der 5ten + 6ten Klasse zu erweitern und den Bereich des Lehrerzimmers zu vergrößern. In diesem Zuge sind die Bodenbelagsarbeiten zu erbringen. Im Schulbau betrifft dies eine Belegung mit Linoleum, Teppichboden und einem Belag aus Kautschuk, sowie die dazugehörige Abdichtung. Das Lehrerzimmer soll mit Teppichboden ausgestattet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Streichardt Bodenbeläge GmbH & Co. KG
2023-02-06   Erdsondenfeld für: Teilabbruch, Modernisierung und Aufstockung Kinder- und Jugendhaus Hallschlag, Stuttgart (Stuttgarter Jugendhaus vertreten durch Obermeyer Project Management GmbH)
Die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH beabsichtigt einen Teilabbruch, eine Modernisierung mit Aufstockung des Kinder- und Jugendhauses mit Kita im Stuttgarter Stadtteil Hallschlag mit ca. 3.000 m² Nettoraumfläche. Ansicht der Beschaffung »
2023-02-02   Universitästsklinik Münster - Energiespar-Contracting Universitätsklinikum Münster Grüner Campus 2023 (ESC UKM GC 2023) (Universitätsklinikum Münster)
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Universitätsklinikum Münster (UKM) ist als ein Krankenhaus der Maximalversorgung eines der größten deutschen Krankenhäuser. Die Kernprozesse des Universitätsklinikums sind aufgerichtet auf die Sicherstellung der medizinischen Krankenversorgung von Patienten sowie auf Forschung und Lehre der mit dem Klinikum verbundenen Medizinischen Fakultät der WWU. Derzeit verfügt das UKM über ca. 1.500 Betten und mehr als 60 Kliniken, Institute und Zentren der Patientenversorgung, die … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27   Machbarkeitsstudie UNESCO Welterbe Zollverein - Klimaneutral 2030 (Stiftung Zollverein)
Die Stiftung Zollverein beabsichtigt die Beauftragung der Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie UNESCO-Welterbe Zollverein - Klimaneutral 2030. Das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen ist Wahrzeichen des Ruhrgebiets, Monument der Industriekultur und Symbol für den Wandel der einst größten Steinkohlenzeche der Welt zu einem attraktiven Standort für Kultur und Freizeit, Bildung und Wirtschaft. Zollverein steht heute für eine identitätsstiftende Erinnerungskultur des Ruhrgebiets und gleichzeitig für … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-25   Neubau Feuerwehrstützpunkt mit Trainingszentrum Cappel, Geothermische Anlagen (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Neubau Feuerwehrstützpunkt Cappel, Geothermische Anlagen: - 4 x 150 m Erdwärmesondenbohrung 152 mm - 4 Stck. Erdwärmesonden, Doppel-U-Rohr, HD-PE RC, 32 x 2,9 mm, 150 m - 60 m Erdarbeiten Anbindegraben der Gebäudeeinführung - 230 m Verlegearbeiten bis ins Gebäude, Rohrleitungen aus HD-PE 100 SDR 11, PN16, da 40 - 1 Stck. Soleverteilbalken da 63 HD-PE Ansicht der Beschaffung »
2023-01-17   Tiefenbohrung Geothermie - Bürgermitte Baesweiler (Stadt Baesweiler -Amt 65-)
Bürgermitte Baesweiler - Tiefenbohrung Geothermie Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bb&v handwerkerverbund GmbH
2023-01-13   Windenergieerzeugungsanlagen Kreis Olpe (Gelsenwasser AG)
Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Vollwartung von bis zu sechs Windenergieerzeugungsanlagen im Kreis Olpe. Die Anlagen haben dem Stand der Technik zu entsprechen und insbesondere die Anforderungen einschlägiger EU-Normen erfüllen. Die Vollwartung soll für eine Laufzeit von mindestens 20 Jahren angeboten werden. Das Genehmigungsverfahren soll Ende 2023 beginnen. Die artenschutzrechtlichen Kartierungen sind größtenteils abgeschlossen. Außerdem wurde am Standort eine Windmessung mit einem LiDAR über … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-05   N-7.2 Offshore Wind Farm - Foundation Manufacturing (Vattenfall Atlantis 1 und Global Tech 2 Offshore Wind GmbH)
Tender for Manufacture of offshore wind turbine foundations for the N-7.2 project offshore Germany. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22   Wärmeversorgungsanlage Ohrdruf (Heizhaus „Am Leichfeld“) (Stadt Ohrdruf Eigenbetrieb Stadtwirtschaft Ohrdruf)
Die Stadt Ohrdruf plant die Sanierung und Erneuerung des Heizhauses Am Leichfeld und die damit verbundene Wärmeversorgung. Nachfolgend bezeichnet als Wärmeversorgung Ohrdruf. Das Ziel ist es, eine CO2-arme und zukunftsfähige Wärmeversorgung in Ohrdruf für die Bestandsquartiere Südstraße/Leichfeld und weitere potentielle Versorgungsgebiete aufzubauen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Koordination und Durchführung von Bauleistungen an der Wärmeversorgung Ohrdruf, den Planungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TWS Thüringer Wärme Service GmbH
2022-12-20   N-7.2 & N-6.6 Offshore Wind Farm - Foundation Installation (CII) (Vattenfall Atlantis 1 und Global Tech 2 Offshore Wind GmbH)
Tender for installation of offshore wind turbine foundations for the N-7.2 and N-6.6 projects offshore Germany. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-20   N-7.2 & N-6.6 Offshore Wind Farm - Wind Turbine Generator Installation Vessel (WIV) (Vattenfall Atlantis 1 und Global Tech 2 Offshore Wind GmbH)
Tender for installation of offshore wind turbine generators for the N-7.2 and N-6.6 projects offshore Germany. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-07   N-7.2 & N-6.6 - Offshore Wind Farm (Vattenfall Atlantis 1 und Global Tech 2 Offshore Wind GmbH)
Offshore Wind Project Northsea-Area7.Site2 and Northsea-Area6.Site6 Offshore Installation Works for which Candidates are invited for prequalification: Inter Array Cable Installation Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14   R6_VE 473.04 Druckluftanlagen (Universität Bielefeld)
Errichtung von Druckluftanlagen im Zuge des Neubaus des Gebäudes R.6 für die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld Ansicht der Beschaffung »
2022-10-26   Geothermie-Anlage, Richard-Linde-Weg 49 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg SBH beabsichtigt einen Schulneubau für die Stadtteil-Schule am Standort Richard-Linde-Weg 49 in Hamburg Bergedorf zu errichten. Es handelt sich um das vierte Haus an diesem Standort im 3. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GeoHanse GmbH Gesellschaft für Geothermieanlagen
2022-10-20   Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS); Geothermie (Kreis Stormarn)
Es handelt sich um den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd) mit den dazugehörigen Außenanlagen auf dem Grundstück Teichkoppel 21 in Bad Oldesloe. Ansicht der Beschaffung »
2022-10-13   Anlagen für technische Gase (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für Anlagen für technische Gase(KG 473.2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2022-09-30   Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen (Entega Regenerativ GmbH)
Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen Die ENTEGA Regenerativ GmbH, eine hundertprozentige Tochter der ENTEGA AG, plant den Bau von drei Windparks im Saarland (Los 1) und in Hessen (Los 2 und 3) Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung, Montage (einschl. Fundament), Inbetriebnahme der Windenergieanlagen, sowie deren Wartung und Instandhaltung. Los 1: Windpark "Hülzweiler" in Schwalbach (Saarland) mit drei Windenergieanlagen Realisierung eines Windparks mit 3 Windenergieanlagen im … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-30   Forschungshöhenwindrad II (beventum GmbH)
Planung, Lieferung, Errichtung und Betrieb eines Höhenwindrades mit Nabenhöhe (Rotormittelpunkt) abzüglich des Rotorradius = 200 m. Die Nennleistung des Generators im Regelbetrieb darf 4 MW nicht unterschreiten. Der im Regelbetrieb zu erwartende Jahresenergieertrag der ausgewählten Anlage darf 12 GWh nicht unterschreiten. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23   Wärmeversorgungsanlage Ohrdruf (Heizhaus „Am Leichfeld“) (Stadt Ohrdruf Eigenbetrieb Stadtwirtschaft Ohrdruf)
Die Stadt Ohrdruf plant die Sanierung und Erneuerung des Heizhauses am Leichfeld und die damit verbundene Wärmeversorgung. Nachfolgend bezeichnet als Wärmeversorgung Ohrdruf. Das Ziel ist es, eine CO2-arme und zukunftsfähige Wärmeversorgung in Ohrdruf für die Bestandsquartiere Südstraße/Leichfeld und weitere potentielle Versorgungsgebiete aufzubauen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Koordination und Durchführung von Bauleistungen an der Wärmeversorgung Ohrdruf, den Planungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-15   Heiz-Kältewerk Flughafen Frankfurt: Austausch Leitsystem Siclimat X (Mainova AG)
Das bestehende Heiz-Kältewerk bedarf zukünftiger Investitionsvorhaben für die Aufrechterhaltung und Optimierung der Anlage sowie Sicherstellung von Kälte- und Wärmeerzeugung. Da der Support des aktuell verwendeten Leitsystems Siclimat X, welches für die Bedienung und Beobachtung genutzt wird, abgelaufen ist, muss ein neues Leitsystem im Heiz-Kältewerk installiert werden. Hierbei soll die Funktionalität der installierten Siclimat X Managementebene 1:1 durch die Managementebene eines Leitsystems nach Stand … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-25   iKWK Gewerk 1 Wärmepumpenanlage - HKW Hafen (Stadtwerke Münster GmbH)
Planung, Herstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Probebetrieb einer Wärmepumpenanlage. Optional werden Wartungsleistungen mit vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-18   Machbarkeitsstudie GEOSGH (Stadtwerke Sangerhausen GmbH)
Im Rahmen des von der BAFA geförderten Projektes GEOSGH beabsichtigt die Stadtwerke Sangerhausen GmbH eine Machbarkeitsstudie zur " Entwicklung einer CO2-neutralen, ressourceneffizienten und nachhaltigen Fernwärmeversorgung in den Fernwärmeversorgungsbereichen der Stadt Sangerhausen durch die Stadtwerke Sangerhausen GmbH unter Nutzung des vorhandenen geothermischen Potentials an Grubenwasser des ehemaligen Mansfelder Kupferschieferbergbaus" zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornier Power and Heat GmbH
2022-08-05   GTL 23 – Los 451: Leittechnik (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05   GTL 23 – Los 352: Elektrotechnik (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05   GTL 23 – Los 351: NS-Schaltanlage (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02   Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Herstellung von Erdwärmesonden inkl. Anlagen (Märkischer Kreis)
Bohrkampagne, Pilotbohrung und Geothermal-Response-Test im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes. Das Verwaltungsgebäude wird u.a. über eine elektrische Wärmepumpe beheizt, welche an ein Erdsondenfeld mit bis zu 10 Sonden angebunden ist. Die Pilotbohrung wird später in das System eingebunden und dientdann zur Wärmeversorgung des Gebäudes. Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche. Die hier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daldrup & Söhne AG
2022-07-27   429 Erdwärmesonden (Gemeinde Melsdorf c/o Amt Achterwehr)
Die Gemeinde Melsdorf beabsichtigt als Bauherr den Neubau einer Zweifeldsporthalle mit einem Mehrzweckraum und zwei Gymnastikräumen. Das Gebäude befindet sich südöstlich der Sportanlagen des TSV Melsdorf und wird über die Straße "Radebrüche" erschlossen. Die Sporthalle soll sowohl für den Schul-, Vereins- und Breitensport genutzt werden. Das Raumprogramm beinhaltet eine Sportfläche mit den Maßen von 22 m x 45 m x 7m mit den zugehörigen Nebenräumen. Die Zweifeldsporthalle wird mit einer zweireihigen … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 3 Maschinentechnik (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Energiesysteme GmbH
2022-07-22   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 2 BHKW Boddenluft (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Energiesysteme GmbH
2022-07-20   BoP, Rohrleitungen (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-14   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 4 Bautechnik (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Groth & Co. Bauunternehmung GmbH
2022-07-01   Forschungshöhenwindrad (beventum GmbH)
Planung, Lieferung, Errichtung und Betrieb eines Höhenwindrades mit Nabenhöhe (Rotormittelpunkt) abzüglich des Rotorradius = 205 m. Die Nennleistung des Generators im Regelbetrieb soll 4 MW nicht unterschreiten. Der im Regelbetrieb zu erwartende Jahresenergieertrag der ausgewählten Anlage darf 15 GWh nicht unterschreiten. Ansicht der Beschaffung »
2022-06-28   Project "MoKA" (Moabit Kohleausstieg = Moabit Coal Phase Out) Lot 1 "Boiler Island" & Lot 2 "Fuel Logistics" (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
The objective of the MoKA project is the erection of a biomass fired district heating plant with a production capacity of 90 MWthermal .The newbuilt plant shall replace the existing coal fired plant of the cogeneration plant in the “Heizkraftwerk Moabit” site which is located in 13353 Berlin, Friedrich-Krause-Ufer 10-15. The biomass shall be transported to the plant by ship, by train and eventually by truck. The integration and erection of the newbuilt plant in the restricted space on a former coal yard … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-27   Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG - Vergabe Holzpelletheizanlage mit integriertem Pelletlager (Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist eine Holzpelletheizanlage mit integriertem Pelletlager Ansicht der Beschaffung »
2022-06-24   Future Charlottenburg (FChb) - Los 4 - EPC light (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
The subject of the overall project "Future Charlottenburg" (FChb) is the construction of a combined heat and power plant (CHP plant) consisting of a two-line gas turbine plant with waste heat boiler and a P2H plant. The aim of the overall project is to ensure that the new plants have a total generation capacity of at least 240 MWth (incl. approx. 80-110 MWth via a P2H plant) and min. 100 MWel. This objective is to be achieved by constructing a two-line gas turbine system with waste heat boiler and a P2H … Ansicht der Beschaffung »