2013-03-22   LV-Nr. H2893 – Aggregate und unmittelbare Anlagenperipherie für ein Blockheizkraftwerk (BHKW) am Flughafen München (Flughafen München GmbH)
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und betriebsfertige Montage einer BHKW-Anlage. Die Leistung erstreckt sich auf alle zum eigenständigen Betrieb der Module erforderlichen Komponenten. Als wesentliche Komponenten sind zu nennen: Gas-Otto-Motoren, 10 kV-Generatoren, Erdgasregelstrecken, Modulsteuerschränke und Schaltschränke für Eigenbedarfsversorgung und Steuerung der Nebenanlagen, Öl- und Kühlwasserversorgung, Abwärmeauskopplung auf bestehende Mittel- und Hoch-temperaturebene, komplette interne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen Hamburg GmbH
2013-03-22   Flugplatz Wunstorf, Sanierung Wärmeversorgung; Sanierung Hausanschlussstationen (HAST) und Lüftungsanlagen,... (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Flugplatz Wunstorf, Sanierung Wärmeversorgung; Sanierung Hausanschlussstationen (HAST) und Lüftungsanlagen, Vergabe-Nr. 13 E 80065. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22   Flugplatz Wunstorf, Sanierung Wärmeversorgung; Sanierung Hausanschlussstation (HAST) und Lüftungsanlagen;... (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Flugplatz Wunstorf, Sanierung Wärmeversorgung; Sanierung Hausanschlussstation (HAST) und Lüftungsanlagen; Vergabe-Nr. 13 E 80066. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   Errichtung eines Heizwerkes am Standort Haferweg in Hamburg mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von 165 MW (3... (Vattenfall Wärme Hamburg GmbH)
Tief-, Hoch- und Ausbauarbeiten sowie technische Gebäudeausrüstung ohne Elektroarbeiten mit der Option einer teilweisen Ausführungsplanung für den Neubau eines Heizwerkes bestehend aus mehreren Gebäuden sowie ober- und unterirdischer Wirtschaft. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05   2013-85-0039-E SusTreat Pilotprojekt - energieautarke Großkläranlage Koblenz - Errichtung von drei... (SEK Stadtentwässerung Koblenz - Eigenbetrieb der Stadt Koblenz)
Auf der Kläranlage Koblenz wird im laufenden Jahr ein Klärschlammtrockner errichtet. Dieser soll aus der Abwärme der neuen BHKW mit Wärme versorgt werden. Die Abwärme der BHKW ist auf zwei unterschiedlichen Temperaturniveaus bereitzustellen. Aus dem Motorkühlwasserkreislauf ist die Wärmeenergie auf einem Temperaturniveau von mind. 85 °C auszukoppeln. Das Wärmeübertragungsmedium ist Wasser. Über einen weiteren unabhängigen Wärmekreislauf muss die Abwärme aus den Abgaswärmetauschern auf einem … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-28   Errichtung eines Heizwerkes am Standort Haferweg in Hamburg mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von 165 MW (3... (Vattenfall Wärme Hamburg GmbH)
Kompletter Rohrleitungs- und Anlagenbau für den Wärme- und Kesselkreislauf unter Einbindung von spezifischen Komponenten wie Wärmetauscher, Pumpen, Armaturen und Behälter. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05   Wärmelieferung für die Wirtschaftsschule Steinfurt und Betrieb des Fernwärmenetzes und des Heizwerks... (Kreis Steinfurt - Baudezernat)
Der Kreis Steinfurt ist Eigentümer eines Heizwerks an der Alexander-König-Straße in 48565 Steinfurt. Das Heizwerk versorgt vier Gebäude, die im Eigentum von vier unterschiedlichen juristischen Persoenen stehen, mit ca. 1.150 MWh Wärmeenergie p.a. Die Verpachtung des Heizwerks, die Verpachtung des dazu gehörigen Fernwärmenetzes und der Wärmeliefervertrag sollen für einen Zeitraum von 15 Jahren neu vergeben werden. Vergaberelevante Aspekte sind der Wärmepreis, die Minimierung des CO2-Ausstoßes, die … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-21   LV-Nr. H2872 – Neubau eines Gebäudes für ein Blockheizkraftwerk (BHKW) am Flughafen München (Flughafen München GmbH)
Die Ausschreibung umfasst die Herstellung des Gebäudes (Rohbau, Dachabdich-tung, Fassade, Stahlbau, TGA und Innenausbau) für ein neu zu errichtendes Blockheizkraftwerk. Die Lieferung und Montage von Aggregaten, Trafos, Abhitzekesseln, NHSV, Mittelspannungsschaltanlagen und der MSR-Technik erfolgt bauseits. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20   LV-Nr. H2864 - Neubau Energiezentrale Ost am Flughafen München - Gebäude (Flughafen München GmbH)
Errichtung einer Energiezentrale mit drei Geschossen incl. Baugrube, Rohbau, TGA, Innenausbau, Abdichtung, Alu-Fassade, Freianlagen, Erschließung, Winkelstützwand, Jedoch ohne Kältetechnik sowie ohne Transformatoren und ohne MS- / NS-Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: beton & rohrbau C.-F. Thymian GmbH & Co. KG
2012-09-26   Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg; CIPMM - Neubau der Physiologie, hier: Infrastrukturmaßnahmen als... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Dampfanlagen nach DIN 18380 als infrastrukturelle Maßnahme im Zuge des Neubaus der Physiologie (CIPMM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Oelma AG
2012-09-18   Klinikum Großhadern, Sanierung der Fernwärme- und Dampfversorgung. Übergabestation Fernwärme (Staatliches Bauamt München 2)
Sanierung der Fernwärme-Zentrale mit Umbau des Fernwärmeanschlusses von direkten auf indirekten Anschluss in der Apparatehalle des Universitätsklinikums Großhadern im laufenden Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-17   Einbau einer Gasturbine im HKW zur Eigenstromversorgung der Universität und des -klinikums, Ingenieurleistungen nach... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Einbau einer Gasturbine im Heizkraftwerk zur Eigenstromversorgung der Universität und des Universitätsklinikums, sowie Bewertung eines alternativen, vorhandenen Energiekonzepts der Kraft-Wärme-Kopplung, mittels dezentraler Blockheizkraftwerke. Zusätzlich müssen die Auswirkungen auf das vorhandene Heizkraftwerk, die Universität und das Universitätsklinikum dargestellt werden. Ingenieurleistungen für Kraftwerkstechnik nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI und o.g. Besondere Leistungen. KWK: … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   Energielieferung für das Kreiskrankenhaus in Alsfeld (Kreiskrankenhaus des Vogelbergkreises in Alsfeld GmbH)
Demontage der bestehenden zentralen Betriebstechnik zur Wärme- und Kälteerzeugung. Planung, Errichtung und Betrieb der neuen Betriebstechnik zur Wärme- und Kälteerzeugung einschließlich Instandhaltung, Wartung und Notdienst über eine Vertragslaufzeit von 15 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVAG Energie AG
2012-06-27   Wärmelieferung über einen Zeitraum von 15 Jahren, Finanzierung, Errichtung u. Bau einr regenerativen Heizungsanlage... (Stadt Lauingen, vertr. durch 1. Bürgermeister Wolfgang Schenk)
Wärmelieferung über einen Zeitraum von 15 Jahren, Finanzierung, Übernahme von Vorkosten, Errichtung und Betrieb einer regenerativen Heizanlage. Zum festgesetzten Jahrespreis und zur tatsächlich abgenommenen Wärmemenge. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Schulzentrum Langelsheim: Erneuerung der Heizzentrale (siehe Ziffer II.1.5) (Landkreis Goslar - Fachdienst Gebäudemanagement)
Bei diesem Vergabeverfahren handelt es sich um eine "Parallelausschreibung". Dabei werden Unternehmerleistungen für die Erneuerung der Heizzentrale für den Eigenbetrieb (Los 1) und Wärmelieferung als Contracting-Lösung (Los 2) gleichzeitig dem Wettbewerb unterstellt. Ziel dieses Verfahrens ist die Ermittlung des wirtschaftlichsten Wärmepreises für den Auftraggeber. Insofern behält sich der Auftraggeber die Zuschlagserteilung auf das im Vergleich zwischen Los 1 und Los 2 wirtschaftlichste Angebot vor. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heisat Quedlinburg GmbH
2012-05-09   Schulzentrum Langelsheim: Erneuerung der Heizzentrale (siehe Ziffer II.1.5) (Landkreis Goslar - Fachdienst Gebäudemanagement)
Bei diesem Vergabeverfahren handelt es sich um eine "Parallelausschreibung". Dabei werden Unternehmerleistungen für die Erneuerung der Heizzentrale für den Eigenbetrieb (Los 1) und Wärmelieferung als Contracting-Lösung (Los 2) gleichzeitig dem Wettbewerb unterstellt. Ziel dieses Verfahrens ist die Ermittlung des wirtschaftlichsten Wärmepreises für den Auftraggeber. Insofern behält sich der Auftraggeber die Zuschlagserteilung auf das im Vergleich zwischen Los 1 und Los 2 wirtschaftlichste Angebot vor. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harz Energie GmbH & Co. KG
2012-05-03   Flugplatz Wunstorf, Sanierung Wärmeversorgung; Erneuerung ZVA, Vergabe-Nr. 12 E 80116 (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Flugplatz Wunstorf, Sanierung Wärmeversorgung; Erneuerung ZVA, Vergabe-Nr. 12 E 80116. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr + Kuhr GmbH
2012-04-13   Justizvollzugsanstalt Augsburg. Neubau einer JVA in Gablingen. 12E0178 Energieliefercontracting (Staatliches Bauamt Augsburg)
Wärmelieferungsvertrag über die Lieferung von Pumpenwarmwasser für die ausgeschriebene Liegenschaft über einen Zeitraum von 20 Jahren einschließlich der zur Umsetzung erforderlichen baulichen Maßnahmen sowie deren Planung und Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enercity Contracting GmbH
2012-03-19   BVS Bildungszentrum Lauingen, Kastellstraße 9, 89415 Lauingen, Lieferung von Wärme / Energieliefer-Contracting (Bayerische Verwaltungsschule (BVS))
Erstellung einer Energieerzeugung für die Wärmeerzeugung zur Gebäudebeheizung und Brauchwarmwasserbereitung im Bildungszentrum, 89415 Lauingen, als Wärmeliefervertrag. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01   Remotorisierung Blockheizkraftwerk Am Fahrenberg, Travemünde (Stadtwerke Lübeck GmbH)
Derzeit werden 4 BHKW-Module mit einer elektrischen Leistung von je ca. 500 kW und 2 Spitzenlastkessel mit einer Leistung von je 5 MW genutzt. Die 4 vorhandenen BHKW-Module werden gegen 2 Neue ausgetauscht. Die vorhandenen Kessel verbleiben im Bestand und die NS-Schaltanlagen und Steuerschränken werden fast komplett erneuert / ausgetauscht. Die Remotorisierung erfolgt mit 2 BHKW-Modulen mit jeweils einer elektrischen Leistung von 999kW und einer thermischen Leistung von ca. 1,0 MW. Die hierfür … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28   Fremdbetrieb der Deponiegasanlage Hohberg (Stadt Pforzheim)
Durchführung des ordnungsgemäßen Betriebes der Deponiegasanlge auf der Deponie Hohberg, Pforzheim. Dabei ist alles anfallende Deponiegas zu verwerten. Eine abgenommene und betriebsbereite Deponiegasanlage wird vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Ein geeignetes Gasnutzungsaggregat ist vom Auftragnehmer zu stellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma LAMBDA Gesellschaft für Gastechnik mbH
2012-02-01   Modernisierung des Heizkraftwerkes Freiberg (Freiberger Erdgas GmbH)
Ersatzweise Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und zusätzliche Errichtung eines Wärmespeichers an einem vorhandenen HKW-Standort, Komponenten der Rohrleitungs-, Anlagen- und Elektrotechnik, Bauleistungen. — Installation von 2 BHKW-Modulen mit je 4 MW elektrischer Leistung in einem neu zu errichtenden Gebäude innerhalb des bestehenden HKW-Grundstückes, — Installation eines Wärmespeichers mit ca. 2 000 m³ bis 3 000 m³ Füllvolumen. Informationen zu den einzelnen Losen finden Sie in Angaben zu den Losen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   Erneuerung der Dampferzeugung mittels eines Energiespar-Contracting-Modells im CVK der Charité (Charité CFM Facility Management GmbH)
Im Kesselhaus des Virchow-Klinikums der Charité-Universitätsmedizin Berlin sind aktuell drei Dampferzeuger zur Bereitstellung von technologischem Dampf (Baujahr 1980) installiert und in Betrieb ("vorhandene Energieerzeugungsanlage"). Der Dampf wird u.a. für die Sterilisation, die Küche und die Luftbefeuchtungsanlagen verwendet. Die Bereitstellung von Raumwärme und Gebrauchswarmwasser ist dagegen nicht umfasst. Im Hinblick auf die laufenden Kosten der Instandhaltung sowie die Energieeffizienz ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Energy Solutions GmbH
2011-11-15   Beschaffung eines BHKW und einer Schaltanlage (Stadtwerke Achim AG)
Die Stadtwerke Achim AG betreibt in der Friedrichstraße in Achim ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Dieses besteht z.Zt. aus 4 OTTO-Magermotoren (Erdgasfeuerung) mit jeweils ca. 1 100 kW elektrischer Leistung sowie 2 Kesseln mit Gebläsefeuerungen mit jeweils ca. 2 600 kW thermischer Leistung. Aus diesem BHKW wird die erzeugte Wärme in das eigene Fernwärmenetz der Stadtwerke eingespeist. Im Heizwerk befindet sich zudem eine Nieder- und Mittelspannungsschaltanlage. Die vorliegende Ausschreibung hat zum Ziel, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen Hamburg GmbH WISAG Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2011-11-10   Errichtung Energiezentrale Roxel Nord II (Stadtwerke Münster GmbH)
Technische Bearbeitung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb einer BHKW- und Kesselanlage mit Nebeneinrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTU Onsite Energy GmbH
2011-10-13   Erneuerung der BHKW-Anlage der Vergärungs- und Kompostierungsanlage Leppe (AVEA Recycling und Logistik GmbH & Co. KG)
Lieferung und Inbetriebnahme von zwei BHKW-Anlagen in Containerausführung (2 x 600 kW el.). Ansicht der Beschaffung »
2011-10-11   Errichtung einer modernisierten hocheffizienten KWK-Anlage (Stadtwerke Schneeberg GmbH)
Der Auftraggeber betreibt in Schneeberg ein 1993 in Betrieb genommenes BHKW mit 3 Modulen des Typ Deutz-MWM TBG 620V12. Es ist geplant, 2 der 3 Module auszutauschen. Die elektrische Klemmleistung eines neuen Moduls beträgt 600 kW, die thermische Leistung liegt bei 654 kW. Der Auftragnehmer soll die gesamte Werkplanung, die Lieferung und fachgerechte Montage des erforderlichen Materials bis zum betriebsfertigen Zustand, Inbetriebnahme, Probebetrieb und sämtliche Transport-, Reise- und Nebenkosten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZEUS Energie- und Umweltssysteme GmbH Zwönitz
2011-07-01   Hilfsdampferzeuger-, Heißwassererzeuger- Anlage und Kaminanlage, Baufeld A Lichterfelde, Berlin (Vattenfall Europe Wärme AG)
Lieferung einer Heißwassererzeugeranlage bestehend aus 3 baugleichen Heißwasser-Erzeugern mit je 120 MW thermische Leistung. Die Kessel werden mit Erdgas gefeuert. Der Leistungsumfang umfasst die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der gesamten Kesselanlage (Los 1). Lieferung einer Stahlschornsteinanlage und den dazugehörigen Abgasleitungen für 3 Erdgas H gefeuerte Heisswassererzeuger 120 MW, einem Hilfsdampferzeuger 4 MW sowie 2 Netzersatzanlagen HEL-gefeuert 890 kW (Los 2). Lieferung eines … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-05   Ausführungsleistungen Neubau BHKW-Anlage und Absorptions-Kälteanlage mit Kälteverbund in den Losen 01, 02,... (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt, die Ausführungsleistungen für eine BHKW-Anlage und eine Absorptionskälteanlage mit umfangreichen Rohrleitungsarbeiten für die Realisierung eines Kälteverbundes zwischen allen Kältezentralen und einer übergeordneten Regelung/Steuerung zu vergeben. Weitere Details siehe unter II.2.1) Menge oder Umfang des Auftrages. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   VOB-131-11 Stahlschornsteine, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Errichtung von 3 Stück Stahlschornsteinen zur Rauchgasableitung einer Wärmeerzeugungsanlage, bestehend aus drei einzelnen HD-Heisswasserkesseln mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils ca. 6,4 MW. Schornsteinhöhe jeweils ca. 30,0 m über GOK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heuser + Vlasic Metallbau
2011-04-19   Energie-Contracting (Amt Schenefeld - Der Amtsvorsteher)
Wärmelieferung für die Grund- u. Gemeinschaftsschule in Schenefeld über 10 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungsanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist. Die Anlage kann unter Berücksichtigung eines BHKW's errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   Wärmelieferung über den Zeitraum von 20 Jahren, Finanzierung, Errichtung und Betrieb einer Biomasseheizanlage zum... (Landkreis Dillingen)
Errichtung und Betrieb einer Biomasseanlage (Holzhackschnitzel) in 89415 Lauingen, DEUTSCHLAND, durch Beauftragung eines Wärmedienstleisters, der für die Errichtung, die Finanzierung, dem Betrieb, Instandsetzung und Wartung, auf die Dauer von 20 Jahren, verantwortlich ist. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   Liefercontracting über Wärme aus erneuerbaren Energien in Bad Fredeburg (Stadt Schmallenberg)
Lieferung von Wärme unter der Vorgabe des Einsatzes von Erneuerbaren Energien, wie z.B. Holz, Biogas, Solarthermie, Geothermie etc., für folgende drei städtische Liegenschaften im Stadtteil Bad Fredeburg: - SauerlandBAD, Sportzentrum 1, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg; - Schulzentrum, Leißestraße 3, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg; - Akademie Bad Fredeburg, Johannes-Hummel-Weg 1, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg. Die 3 mit Wärme zu beliefernden Gebäude müssen durch ein Wärmenetz von ca. 500 m Länge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft SER - Stadtwerke...
2011-03-09   Energieliefer-Contracting (Hansestadt Lübeck, Fachbereich 5 Planen und Bauen, 651 Gebäudemanagement)
Wärmelieferung für 2 Objekte der Hansestadt Lübeck über 15 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungsanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist; Bereitstellung einer KWK-Anlage zum Betrieb durch den Auftrageber ist möglich. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   Biogasanlage Wölfersheim - Blockheizkraftwerk (BHKW) (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Lieferung und Montage von 1 Stck. BHKW zu Verwertung von Biogas aus einer Biogasproduktionsanlage zur Vergärung von Güllen, Wirtschaftsdüngern und nachwachsenden Rohstoffen. Das BHKW soll als geschlossene Containeranlage mit eigener Abgasanlage aufgestellt werden. Die bereitgestellte elektrische Energie wird in das Netz des Energieversorgers gespeist. Die Wärmeenergie wird für den Biogasprozess selbst und verschiedene Betriebseinheiten benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28   Blockheizkraftwerk für Heizzentrale (Flughafen Stuttgart GmbH)
Blockheizkraftwerk für Heizzentrale. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09   Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Neu Wulmstorf über ein Blockkraftheizwerk (BHKW) im Rahmen eines... (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg und die Gemeinde Neu Wulmstorf wollen ihre öffentlichen Gebäude in der Ernst-Moritz- Arndt- Straße in Neu Wulmstorf auf eine zentrale Wärmeversorgung umstellen. Die Wärmelieferung soll über Blockheizkraftwerk-Technik (BHKW) im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Folgende Liegenschaften des Landkreises Harburg und der Gemeinde Neu Wulmstorf sind zu berücksichtigen: Gymnasium und Realschule mit einer Schwimmhalle, Grundschule mit Sporthalle, Hauptschule mit Sporthalle, … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-31   Wärmelieferung für das Freizeitbad Netphen (Freizeitpark Obernautal Netphen GmbH)
Demontage der bestehenden zentralen Betriebstechnik zur Wärmeerzeugung und Raumlufttechnik. Planung, Errichtung und Betreib der neuen Betriebstechnik zur Wärmeerzeugung und Raumlufttechnik einschließlich Instandhaltung, Wartung und Notdienst über eine Vertragslaufzeit von 15 Jahren. Ansicht der Beschaffung »