2023-07-04Berufliches Schulzentrum Hof 2. BA - Dachdeckerarbeiten (Stadt Hof)
Das Bauvorhaben erstreckt sich auf den 1874 (Altbau I) errichteten und 1886 (Altbau II) erweiterten Schulbau sowie den 1958 angebauten Zwischenbau. Bei dem Altbau, dem „dritten Schulhaus“ der Stadt Hof, handelt es sich um ein unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk.
Die Generalsanierung wird in zwei Bauabschnitten (BA) umgesetzt.
Im ersten Bauabschnitt (1. BA) wurde der Altbau I saniert.
Im zweiten Bauabschnitt (2. BA) wird der Altbau II, die Innenhoffassade des Zwischenbaus und die Haupteingangsfassade …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thomas Reich
2023-06-19Spengler (Ilmtalklinik Pfaffenhofen)
Hauptmassen:
01 Wirtschaftshof
• ca. 260m2 Stehfalzdeckung
02 Zentrale Notaufnahme
• ca. ca. 270m2 Stehfalzdeckung
• ca. 60m2 Flachdachabdichtung mit Schaumglasdämmung
03 Erweiterungsbau
• ca. 730m2 Stehfalzdeckung
• ca. 185m2 Flachdachabdichtung mit Schaumglasdämmung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spenglerei Schmid GmbH & Co. KG
2023-06-16Sanierung und Umbau Schulzentrum Coesfeld - Dachabdichtungsarbeiten 2.+3. BA (Stadt Coesfeld)
Die Stadt Coesfeld beabsichtigt, das Schulzentrum an der
Holtwicker Str. 4-8 zu modernisieren, in Teilen umzubauen und
durch Neubaukörper zu erweitern.
Adresse:
Holtwicker Str. 4-8
48653 Coesfeld
Die Modernisierung des Schulzentrums Coesfeld beinhaltet die
Sanierung und Modernisierung der unter Denkmalschutz
stehenden 70er Jahre Baukörper sowie eine Erweiterung des
Schulkomplexes um weitere Neubauten - das Schulhaus für die
Theodor-Heuss Realschule (THRS) sowie ein
Mensa-Neubaukörper. Bauzeitliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Huke & Co. GmbH
2023-06-15Dachdeckungsarbeiten (Stadtverwaltung Calw)
Generalsanierung Ostflügel HIP Realschule in Calw:
Der Ostflügel der Heinrich Perrot- Realschule in Calw ist das letzte Gebäude des Schulkomplexes Innenstadt, welches
noch keiner Generalsanierung unterzogen wurde. Zu diesem Zweck wird der gesamte Ostflügel geräumt. Und die
Schule bezieht zusätzliche Flächen im Westflügel und in den Nachbarschulen, sowie in noch aufzustellenden Containern auf dem Schulhof des benachbarten Hermann Hesse- Gymnasiums. Die Sanierung umfasst alle vier
Geschosse des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-13Dachdecker und Klempner, Heidrand 5 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Das Projekt ist als Teilprojekt zu betrachten und umfasst den Zu- und Ersatzbau eines 3-geschossigen Klassentraktes mit integriertem halben Sportfeld und Kita an der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-09Dachdecker Klempner, Frahmstraße 15 A/B (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Der Schulbau Hamburg plant die Instandhaltung des extensiv begrünten Daches der Sporthalle der Stadtteilschule Blankenese in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lahmann GmbH
2023-06-08Los 20 - Photovoltaik-Anlage 1. und 2. BA; Neubau eines Gebäudes für eine Katastrophenschutzeinheit inkl. Garage und... (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Los 20 – Photovoltaikanlage:
Im Rahmen des Neubaus des Katastrohenschutzzentrums Annaberg-Buchholz werden jeweils auf Gebäude 1 und Gebäude 2 zeitversetzt Photovoltaikanlagen errichtet. Es handelt sich um Kiesdächer. Die Montage erfolgt mittels Dreiecksstützen in Ost-West-Ausrichtung mit 10° Neigung. Insgesamt sollen jeweils ca. 100 schwarze, entspiegelte Module verbaut werden mit einer Generatorleistung von maximal 50kWp je Teilanlage. Im Gebäude 1 wird zusätzlich ein 20kWh Batteriespeicher zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05Gründach, Richard-Linde-Weg 49 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die Freie und Hansestadt Hamburg SBH beabsichtigt einen Schulneubau für die Stadtteil-Schule am Standort Richard-Linde-Weg 49 in Hamburg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klaus Hildebrandt AG
2023-06-02STAHLBAUARBEITEN FEUERWEHRHALLE - Neubau Multifunktionsgebäude mit Feuerwehrhalle (Gemeinde Weil)
Neubau eines Multifunktionshauses mit Feuerwehrhalle
Das Multifunktionshaus ist voll unterkellert und hat zwei Geschosse (EG und OG), dieser Gebäudeteil wird in Mauerwerksbauweise mit vorgespannten Stahlbetondecken errichtet.
An das Multifunktionshaus schließt das in Stahlbauweise zu errichtende Feuerwehrgerätehaus an. Die Gebäudehülle (Wände und Decken) des Feuerwehrgerätehauses soll mit Sandwichelementen verkleidet werden.
Multifunktionshaus und Feuerwehrgerätehaus verfügen über ein flach geneigtes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01Dach inkl. Wartung - VE 5 -ID23124_Kav- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Mit dem Neubau des Instituts für Lebensmittelsicherheit und –hygiene der FU Berlin soll der Fachbereich Veterinärmedizin am Standort Düppel räumlich konzentriert und die Kooperation mit anderen Instituten und Einrichtungen (z.B. Institut für Tier- u. Umwelthygiene, Veterinärmedizinische Bibliothek, Tierklinik etc.) verbessert werden. Die vereinzelten Gebäude am Campus Dahlem und in Mitte, die für Lehr- und Forschungszwecke durch den Fachbereich Veterinärmedizin der FU genutzt werden, sollen aufgegeben …
Ansicht der Beschaffung »