2021-02-05Sanierung Gasbehälter 3 Lößnitzstraße 14 in Dresden (DREWAG — Stadtwerke Dresden GmbH)
Tiefbau & Entsorgung von kontam. Material, WiederverfĂĽllung:
Das Gesamtareal des ehemaligen Zentrallager (Gasanstalt) Heizwerk Lößnitzstraße 14 soll zu einem Schul-und Kindergartenstandort entwickelt werden. Der Sanierungsbereich des ehem. Gasbehälters 3 grenzt unmittelbar an die zukünftigen Außenbereiche und Spielflächen einer bereits neu errichteten KiTa sowie einer ebenfalls neu errichteten Grundschule mit Turnhalle. Um die Nutzung des Standortes gefahrenfrei zu ermöglichen, ist der Rückbau und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMAND BAU Sachsen GmbH & Co. KG
2021-02-05Teilgeneralsanierung Real- und Förderschule Bad Tölz – Betonsanierung Zwischenbau und Lichtgraben – Spezialtiefbau (Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Bauabschnitt 1:
—— Baustelleneinrichtung für Mikrobohrpfähle,
—— Unterstützungsmaßnahmen in darunterliegenden Geschoßen,
—— ca. 36 m senkrechte und geneigte Mikrobohrpfähle als Gründung im Innenraum,
—— Erschwerter Transport von Gerät und Material an Arbeitsbereich.
Bauabschnitt 2:
—— Baustelleneinrichtung für Verbau-, Aushub- und Abbrucharbeiten,
—— offene Wasserhaltung mit Absetzbecken,
—— ca. 300 m Aushub an bestehender Kellerwand inkl. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-02Verbau nach DIN 4124 (Nibelungen Wohnbau GmbH)
Verbauarbeiten nach DIN 4124 für Neubaumaßnahmen von 2 Gebäuden (Gebäude A und B). Der Bieter ist aufgefordert die Statik und die Ausführungsplanung für den Verbau mit anzubieten. Als kalkulatorische Grundlage liegt die Vorbemessung inkl. Zeichnungsunterlagen bei. Umfang der Verbauarbeten: Für Haus A ca. 400 m und für Haus B ca. 100 m Verbau mit Rückverankerung. Die Arbeiten für Haus A und B werden versetzt durchgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PST Spezialtiefbau Nord GmbH (KMU)
2021-01-21Spezialtiefbau (Gemeinde Scheyern)
— Dauerhafte Mikropfähle
10-12 m lang, ca. 10 StĂĽck
Senkrecht- und Schrägeinbau
Einbau in denkmalgeschütztem historischen Gebäude
Tw. für Neugründung unter neu zu erstellende Bodenplatte, tw. zur Nachgründung unter bestehende Wände
DenkmalgeschĂĽtzte historische Substanz ? besondere Umsicht bei der Setzung der Bohrungen
Keine großräumige Zugänglichkeit des Gebäudes
— Duktile Rammpfähle
8 m lang, insg. ca. 1 100 m
Senkrecht- und Schrägeinbau
Einbau auf 2 Geländeniveaus unter KG Neubau bzw. Splittlevel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernegger GmbH
2021-01-19Hellingskampschule – Neubau/Erd- und Verbauarbeiten (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
— ca. 2 Stück offene Wasserhaltungen (Gesamtfördermenge: 20-30 l/sec, Förderhöhe: 10 m) inkl. Pumpensümpfe und Sickerleitungen herstellen,
— ca. 505 qm Baugrubenverbau mittels Trägerbohlwand (Trägerlängen l = 7,00 bis 9,00 m, e = 175 mm bis 300 mm) herstellen,
— ca. 37 Stück Verbundanker als Verankerung der Trägerbohlwand (l = 10 m) herstellen,
— ca. 190 m Kleinbohrpfähle (l = 5,00 bis 8,00 m) als Tiefengründung herstellen,
— ca. 6 250 cbm Erdboden ausheben, abfahren und entsorgen,
— ca. 2 250 qm …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Spezialtiefbau GmbH
2021-01-15MPI für Evolutionsbiologie in Plön- Baugrube + Verbau + Wasserhaltung + DSV (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Stabsreferat EK)
MPI für Evolutionsbiologie in Plön:
Baugrube + Verbau + Wasserhaltung + DSV bestehend aus:
1. Verbau Bodenmischverfahren Baugrubenwand,
2. RĂĽckverankerung Baugrubenwand,
3. Unterfangung DSV Bestand RĂĽckverankert,
4. Weichgeldichtsohle als Injektionssohle,
5. Erdarbeiten Baugrubenaushub,
6. Wasserhaltungsarbeiten.
Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den AG (§5Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen vorauss. bis zum 30.6.2021 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harald Gollwitzer GmbH
2021-01-11KIWI 302 – Spezialtiefbau (Gemeindewerke Wörthsee)
Auf dem Areal des sogenannten Kirchenwirts in der Gemeinde Wörthsee befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude. Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und saniert werden. Die übrigen Bestandsgebäude werden abgerissen und durch 2 Neubauten mit mehreren Wohneinheiten ersetzt. Außerdem entstehen auf dem Areal ein Veranstaltungssaal und kleine Gewerbeeinheiten.
Im Zuge der Baumassnahme sind folgende Spezialtiefbauarbeiten auszufĂĽhren:
Erstellung einer Baugrube mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:D+K Spezial Tiefbau GmbH + Co. KG
2020-12-22Erdarbeiten, Spezialtiefbauarbeiten (Montessori Förderkreis Nürnberg e. V.)
Auf dem Grundstück wird auf Grundlage eines Wettbewerbes eine Schule mit integriertem Kindergarten errichtet. Der Neubau ist als winkelförmiges Gebäude auf der nordwestlichen Ecke des Grundstückes situiert. Begrenzt wird das Grundstück im Norden durch die Bahnlinien, im Süden durch die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Die Erschließung erfolgt über die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Das Gebäude besteht im Westen aus 3 Geschoßen, der Osten ist 2 geschossig, es ist nicht unterkellert. Durch das Grundstück verläuft im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FB Hoch- und Tiefbau GmbH
2020-12-10Herstellung eines neuen Ableitungssystems Hamburg Rieger (Emschergenossenschaft)
Herstellung eines neuen Ableitungssystems für das Produktionswasser der Kreiswasserbehandlungsanlage der Fa. Hamburger Rieger GmbH mit der Anbindung an den Abwasserkanal Emscher. Zum Liefer- und Leistungsumfang gehört die Planungs- und Bauleistung sowie Erstellung der Dokumentation. Herstellung eines Anschlusses von einem Gewerbebetrieb an den Abwasserkanal Emscher mit Unterquerung des Rhein-Herne-Kanals.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klaus Stewering GmbH & Co. KG
2020-12-10Neubau Zentrum für Physik — Baumeisterarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Erd-, Stahlbeton-, Mauer-, Kernbohrarbeiten, Grundleitungen (innen und außen), Leerrohre, Dämm- Abdichtungsarbeiten, Estricharbeiten, Beschichtungsarbeiten für einen Rohbau, unterkellert, 5 Geschosse, ca. 56 500 m Rauminhalt, ca. bis 49 m breit, ca. bis 55 m lang, ca. bis 19 m hoch über Gelände
„Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z. B. in Bezug auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Glöckle Hoch- und Tiefbau.de
2020-11-16Erweiterung Gemeinschaftsschule Meldorf_TiefgrĂĽndung VE04_32000346 (Schulverband Meldorf ĂĽber das Amt Mitteldithmarschen)
Auf dem Gelände der Meldorfer Gemeinschaftsschule im Weiderbaum 4 entsteht nach Rückbau eines bestehende Gebäudetrakts ein Erweiterungsneubau.
Der auf Pfählen zu gründende Neubau besteht aus einem Sockelgeschoss, der „Plattform" in Betonbauweise mit öffentlichen Nutzungsflächen und Fachklassenräumen, sowie 2 auf der Plattform stehenden „Punkthäusern" in Holzelementbauweise, welche die allgemeinen Unterrichtsräume beherbergen.
Die Dachfläche der Plattform wird durch das Aufbringen eines Landschaftsdaches …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-14Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)-Los 03 (Verbandsgemeinde Zell (Mosel))
Es handelt sich um den Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel), Los 03 – Verbauarbeiten. Das Baugrundstück befindet sich in zentraler Ortslage der Stadt Zell an der Mosel. Der Neubau der Verbandsgemeinde Zell entsteht auf einer derzeit als Parkplatz genutzten Freifläche mit ca. 60 m Ausdehnung entlang der Schloßstr./Corray und einer Tiefe Richtung Mosel von ca. 35 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UVB Universal-Bau GmbH