2012-10-08Trinkwasseraufbereitungsanlage Ranna (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Bau einer Aufbereitungsanlage für Trinkwasser.
Auftragsinhalt: Baulicher Teil mit Spezialtiefbau, Leitungsverlegung und Außenanlagen.
Der Teil Anlagenbau mit Elektro- und Steuertechnik wurde beretis separat unter der Nr. 2012/S-179-294987 veröffentlicht.
Abbruch einer bestehenden Garage, Erstellen einer Bauzufahrt aus Asphalt, Ausbau von verschiedenen Ver- und Entsorgungsleitungen im Baufeld, Erstellen von ca. 85 m überschnittenen Bohrpfahlwänden von 10 bis 20 m Länge und 88,5 cm Durchmesser zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft WBB Bau und Beton GmbH...
2012-09-182012-66-0147-E_Instandsetzung Balduinbrücke (Stadt Koblenz)
Die Stadtverwaltung Koblenz beabsichtigt den Brückenzug "Balduinbrücke" über der Mosel umfangreich instand zu setzten. Der Brückenzug besteht aus 11 teils historischen Gewölben, einer Spannbetonrampe (5 Felder), einem Spannbetonrahmen sowie einer Rampe aus 3 Gewölben. Anschließende Bauteile sind eine gewendelte Fußgängerbrücke sowie eine Fußgängerunterführung. Zudem wird für die Dauer der Arbeiten im verkehrsbehinderten Bereich eine temporäre Fußgängerbehelsbrücke erstellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Faber Bau GmbH
2012-09-07Fassadeninstandsetzung (Wärmedämmverbundsystem einschl. Gerüstbau und Betonsanierung Loggien) im Rahmen einer... (degewo AG)
HG 528 - Waldsassener Str. 15 - 27 (unger.) in 12279 Berlin.
Fassadeninstandsetzung, Wärmedämmverbundsystem, Gerüstbauarbeiten, Betonsanierung Loggien.
Umfassende Modernisierung und Instandsetzung von insgesamt 143 Wohneinheiten in einem Gebäudekomplex mit einer Mietfläche von 10 965 m².
Die Baumaßnahme umfasst 7 Aufgänge, 9 Geschosse (EG und 8 Obergeschosse).
Gesamtbauzeit: April 2013 bis September 2013.
Das Gebäude ist während der Baumaßmahme bewohnt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBB S. Bayram
2012-09-06Betonsanierungsarbeiten Münsterplatz-Tiefgarage (Stadtwerke Bonn GmbH)
Betonsanierungsarbeiten an einer dreigeschossigen Tiefgarage. Estrichabbruch, Betonabtrag, Entfernen der Altbeschichtung, Rissanierung, Betoneinbau, Neubeschichtung. Sanierungsfläche Boden ca. 9 000 m2, Sanierungsfläche Decken, Wände und Stützen ca. 12 000 m2. Die Arbeiten erfolgen in 3 Bauabschnitten in den nächsten 3 Jahren jeweils von Februar - Oktober. Sollte sich der vorgesehene Zeitpunkt der Auftragsvergabe verzögern so behält sich der Auftraggeber aufgrund des engen Terminplanes vor die Arbeiten …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00140/Los 10: Ausbau II Maler Fliesen (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 10 (Ausbau II) ist in 2 Regionallose unterteilt. Für das Fachlos ist die Preiskomponente 2 anzubieten! Preiskomponente2 (PK2)-: Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungsleistungen bis zu 25 000,00 EUR im Einzelfall auf Basis von Einzelaufträgen anhand vereinbarter Standardleistungsbücher und der in den SLA Dach und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoffmeister GmbH & Co.KG
2012-08-30Gussasphaltestrich der Schwebebahn-Wagenhalle Oberbarmen in Wuppertal (WSW mobil GmbH)
Die WSW mobil GmbH plant im Rahmen eines grundlegenden Ausbaus der Schwebebahn Wuppertal den Rück- und Neubau der Wagenhalle in Oberbarmen.
Die Länge der neuen Wagenhalle beträgt ca. 107,7 m, die Breite ca. 23,8 m.
Zu den Arbeiten für den Gussasphaltestrich gehören im Wesentlichen:
— Los 1:
—— Gussasphaltestrich auf Dämmschicht, ca. 2 300 m²,
—— Liefern und Verlegen von Perlite-Platten als Dämmschicht, ca. 2 300 m².
— Los 2:
—— Dämmschicht aus Glasschaumplatten in Heißbitumen, ca. 50 m².
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-29Zementestricharbeiten der Schwebebahn-Wagenhalle Oberbarmen in Wuppertal (WSW mobil GmbH)
Die WSW mobil GmbH plant im Rahmen eines grundlegenden Ausbaus der Schwebebahn Wuppertal den Rück- und Neubau der Wagenhalle in Oberbarmen.
Die Länge der neuen Wagenhalle beträgt ca. 107,7 m, die Breite ca. 23,8 m.
Zu den Zementestricharbeiten gehören im Wesentlichen:
— Zementestrich auf Dämmschicht (Mineralwolle), ca. 260 m².
Ansicht der Beschaffung »