2023-09-12Neubau und Sanierung Förderzentrum Schweinheim (Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung)
Das Förderzentrum befindet sich im Areal des alten Schulhauses im Aschaffenburger Ortsteils Schweinheim.
Maßnahme der Planung ist es ein Schulhaus mit 10 Klassenzimmern, 3 SVE Gruppen, allen notwendigen Neben- und Therapieräumen, einem
Therapiebecken sowie einer Kleinsporthalle zu errichten. Dazu gilt es den Bestand neu zu strukturieren, komplett zu sanieren, brandschutztechnisch zu überarbeiten und die fehlenden Flächen durch Zubauten zu ergänzen.
In der vorliegenden Bekanntmachung geht es um die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Generalsanierung Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - SLN-H08 Metallbau- Schlosserarbeiten (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Das Landratsamt Neustadt/Aisch – Bad Windsheim soll saniert werden. Gleichzeitig liegt ein Mangel an Flächen vor, weil die Zahl der
Arbeitsplätze im Zuge immer neuer Aufgaben gewachsen ist. Aufgabe war zunächst von einem idealen Raumprogramm ausgehend die
maximale Kapazität im Bestand unter Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge der einzelnen Sachgebiete zu untersuchen um so
herauszubekommen, welche Flächen nicht im Bestand unterkommen und somit angebaut werden müssen. 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11Schlosserarbeiten (Ilmtalklinik Pfaffenhofen)
01 Wirtschaftshof
- 1 St. Podesttreppe 5Stg.
- ca. 25m Handlauf V2A, Rundrohr, d=30mm
- ca. 1,5t Profilstahl, HEA 160, verzinkt, UK Doppelboden E-Technik
- 1 St. Gitterrost, Einbringschacht, l/b 3700/2850mm, schwerlastbefahrbar
02 Zentrale Notaufnahme
- 1 St. Gitterrost, Notausstieg, l/b 1750/1600mm, Ausstieg
- 1St. Gitterrost, Notausstieg, l/b 1200/1250mm, Einstieg
- 1 St. Schachtabdeckung, innen, Bodenbelag, KL A 15 kN Prüfkraft, 900/900mm
03 Erweiterungsbau
- 1 St. Treppengeländer, Haupttreppe, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11Metallbau Innentüren (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Stabsreferat EK)
Die Leistungen/Arbeiten für die Baumaßnahme Erweiterung Institutsgebäude am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in Plön bestehen gemäß Leistungsverzeichnis aus der Herstellung von:
29 Stk Stahlblech-Innentüren 1-flg. 0,76 x 2,135 m bis 1,26 x 2,26 m
6 Stk Stahlblech-Innentüren 2-flg. 0,76 x 2,01 m bis 1,01 x 2,135 m
1 Stk Alu-Rohrrahmen-Innentür
12 Stk Stahl-Rohrrahmen-Innentüren 2-flg. 1,760 x 2,50 m bis 2,125 x 2,51 m
11 Stk Stahl-Rohrrahmen-Innentüren 1-flg. 1,55 x 2,51 m bis 2,135 x 2,51 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11rekoSUN Bauphase 1 Sanierung Schulen - Schlosserarbeiten (Stadt Nürnberg Hochbauamt SUN)
Die Stadt Nürnberg beabsichtigt die Sanierung und Umnutzung zweier ehemaliger Schulgebäude in der Fürther Str. 352 und 354 in Nürnberg-Muggenhof. Die Gebäude werden zukünftig als Sozial- und Bürogebäude für Mitarbeiter der Stadtentwässerung Nürnberg genutzt. Bei den beiden Gebäuden handelt es sich um zwei zwischen 1890 und 1900 errichtete denkmalgeschützte Gebäude. Gegenstand der Ausschreibung sind die Schlosserarbeiten (Außentreppe mit Podesten, Innentreppe mit Podesten, Eingangspodeste, Stahltüren).
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-08Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal - Neubau Bau D - Schlosserarbeiten (RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH, Fürst-Stirum Klinik Bruchsal)
Der Neubau Gebäude D wird zwischen den Gebäuden C und E erstellt. Der Baukörper weist ab Gelände 5 Geschossebenen sowie eine aufgesetzte Dachzentrale auf.
An der Nord-West-Seite kragt der Baukörper mit OP-Trakt und Technikgeschosse im 1. und 2. Geschoss aus. (Schublade)
Der neue Baukörper bindet in allen Ebenen an die Querspange des Bauteils C2 an.
Die Erschließung des Neubaus D erfolgt auf gleicher Ebene über den C-Verbindungsbau. Der Bestandsaufzug C-Verbindung wird saniert und soll auf zwei Aufzüge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trauschke GmbH
2023-09-07Metallbau Fassade, Schule Ohrnsweg 52 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Das Projekt ist als Teilprojekt zu betrachten und umfasst den Neubau eines Klassenhauses und Neubau 2-Feld-Sporthalle.
Der Abriss einer Bestandssporthalle, der Neubau einer Zweifeld-Sporthalle, ein Anbau an …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-07VE 311 Metallbau- und Verglasungsarbeiten (Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH)
Metallbau- und Verglasungsarbeiten zur Lieferung und Montage von Stahl – Glas – Elemente als Rohrrahmentüren und Metallschiebetüren für den Neubau BA1 an der Main-Klinik Ochsenfurt
beinhalten:
- Stahlglaselemente als Rohrrahmentüren, 1- und 2-flügelig, mit / ohne Brand-, Rauch- und Schallschutzanforderungen: Anzahl 28 Stück
- Schiebetür, 1-flüglelig, manuell, Metallkonstruktion, mit Schallschutzanforderungen: Anzahl 2 Stück
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-06Bau und Montage von Vitrinen und Ausstellungsmöbeln, Augustinermuseum (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Sanierung Augustinermuseum, 3. Bauabschnitt, Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg,
Fertigung und Montage von Vitrinen und Ausstellungsmöbeln:
Die neu entworfene Wechselausstellung im Augustinermuseum Freiburg soll auf zwei Stockwerken in insg. 5 Teilbereichen mit rund 770 m² Fläche Ausstellungsmöbel und Vitrinen inkl. deren Beleuchtung unterschiedlichster Art erhalten. Die Bauarten und Größen der Vitrinen variieren von kleinen, freistehenden Vitrinen bis hin zu großen Wandvitrinen, die alle hohen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-06Metallbau Sektionaltore, Rettungszentrum (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Neubau Rettungszentrum bei der Hauptfeuerwache, Escholzstraße 118, 79115 Freiburg, Gebäude E Fahrzeughalle,
Metallbauarbeiten Sektionaltore mit Stahl-UK:
Sektionaltore Alu-Rahmenkonstruktion 25 St
Stahl-Unterkonstruktionen für Sektionaltore und Stützenbekleidung ca. 14.000 kg
Sicherheitsüberprüfungen und Wartung von 25 Sektionaltore über 4 Jahre
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05SCHLOSSERARBEITEN - Neubau Multifunktionshaus mit Feuerwehrhalle (Gemeinde Weil)
Neubau Multifunktionshaus mit Feuerwehrhalle
Das Multifunktionshaus ist voll unterkellert und hat zwei Geschosse (EG und OG). Dieser Gebäudeteil wird in Mauerwerksbauweise mit vorgespannten Stahlbetondecken errichtet.
An das Multifunktionshaus schließt das in Stahlbauweise zu errichtende Feuerwehrgerätehaus an. Die Gebäudehülle (Wände und Decken) des Feuerwehrgerätehauses soll mit Sandwichelementen verkleidet werden.
Multifunktionshaus und Feuerwehrgerätehaus verfügen über ein flach geneigtes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05Metallbau-/Schlosserarbeiten - Erweiterungsbau für die Grundschule Rübekamp in Pinneberg (Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Pinneberg plant für die Grundschule Rübekamp in Pinneberg einen separaten Erweiterungsneubau für das bestehende Schulgebäude. Zur Umsetzung des Neubaus werden bestehende Wohnbauten, welche sich in Hand der Stadt Pinneberg befinden, zurückgebaut.
Der Neubau wird als separates 2-geschossiges Gebäude ohne Keller an der Schauenburgerstraße mit einem innenliegenden Patio (Innenhof) in Massivbauweise ausgeführt. Die Außenwände erhalten einen mehrschichtigen Wandaufbau mit einer Klinkervorsatzschale …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05Metallbau Fassade, Heidrand 5 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Das Projekt ist als Teilprojekt zu betrachten und umfasst den Zu- und Ersatzbau eines 3-geschossigen Klassentraktes mit integriertem halben Sportfeld und Kita an der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04Klempnerarbeiten (Schulverband Mittelschule Lindenberg i. Allgäu)
Die bestehende Mensa des Schulzentrums in Lindenberg wurde in den 70er Jahren erbaut und wird derzeit von der Mittelschule und der Realschule genutzt. Der Schulverband Mittelschule Lindenberg beabsichtigt das Bestandsgebäude in ein attraktives Schülerrestaurant umzubauen. Aus diesem Grund wird das bestehende Gebäude generalsaniert. Nach der Generalsanierung wird die Mensa barrierefrei, multifunktional nutzbar und
energetisch auf dem neuesten Stand sein. Im ersten Schritt wird das Bestandsgebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04621-16-20 MSK Sanierung Dreifeldhalle Vergabenummer 1.2130.9455/23 (Gemeinde Karlsfeld)
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um eine Sanierung und Erweiterung einer Dreifeldsporthalle. Die Sanierung betrifft die Dachflächen, die Fassadenflächen sowie den Innenausbau. Im Zuge der Erweiterung entsteht an der Ostseite ein eingeschossiger Anbau. An der Südseite entsteht nach Abbruch des Altbaus ein neuer Foyerbereich zur Haupterschließung der Dreifeldsporthalle. Die technische Sanierung betrifft die Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen sowie die gesamte Elektrotechnik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Maier Schlosserei Stahlbau
2023-09-04Nachnutzung Neurozentrum - Schadstoffsanierung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Gelände des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erstreckt sich auf dem Venusberg über eine Gesamtfläche von ca. 43 ha.
Im Süden des Campus wird mit den Neubauten NPP und DZNE, den Bestandsgebäuden der Neurochirurgie und Epileptologie sowie dem Life&Brain und dem Gebäude 75 (Laborhaus inkl. Tierhaltung) der Neuroschwerpunkt geprägt. Der neurowissenschaftliche Schwerpunkt hat sich zusammen mit dem immunologischen Schwerpunkt zu einem prägenden Schwerpunkt der Universität Bonn entwickelt. Insbesondere …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04310-3M Metallbauarbeiten (Landratsamt Bayreuth)
ca. 130m2 Alu-Glas-Element F30, Tür 1fl. bzw. 2fl. T30RS NAG als Innentür; ca. 85m2 Glastrennwandsystem F30 verschied. Größen; je 6 St Feststellanlage für 1 bzw. 2fl. Tür; 4 St Stahlblechtür innen verschied. Größen; 1 St Satteldach-Lichtband, 2x6,00x2,40 m;
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-01Neubau Labor- und Bürogebäude 50.15 IEK-12 Helmholtz-Institut Münster - Fassadenarbeiten (Forschungszentrum Jülich GmbH -M-EB-)
Neubau Labor- und Bürogebäude 50.15 IEK-12 Helmholtz-Institut Münster - Fassadenarbeiten
• Wärmedämmung für hinterlüftete Fassade, Mineralwolle, ca. 2.690 m²
• Aluminium-Paneel-Fassade, inkl. Anschlüsse, ca. 211 m²
• Aluminium-Lamellen-Fassade, inkl. Anschlüsse ca. 71 m²
• Aluminium-Stehfalz-Fassade, inkl. Anschlüsse, ca. 2441 m²
• Aluminium-Fensterbänke, ca. 354 m
• Aluminium-Brüstungsabdeckungen, ca. 196 m
• Außentüren, gedämmt und ungedämmt, unterschiedl. Größen, 13 St.
• W-M-Planung
• Bestandsplan …
Ansicht der Beschaffung »