2020-08-04Elektro- u. Nachrichtentechnik MI03 – Sanierung MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Stationssanierung einer Station und der brandschutzmäßigen Ertüchtigung. Die Station wird teilweise entkernt und neu aufgebaut. Im Vorfeld der Maßnahme wird die erforderliche Schadstoffsanierung durchgeführt und alle von der Maßnahme betroffenen schadstoffbelasteten Bauteile werden durch eine Fachfirma entfernt.
Leistungsumfang:
— Starkstromanlagen – Niederspannungsschaltanlagen Starkstromanlagen – Niederspannungsinstallationsanlagen Starkstromanlagen – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K:sys GmbH
2020-08-03Neubau einer Ersatzfilterhalle am Standort des Wasserwerkes Elze-Berkhof (Danpower Umwelt GmbH)
Die enercity AG betreibt im Fuhrberger Feld nördlich von Hannover das Wasserwerk (WW) Elze-Berkhof. Dort wird Grundwasser aus über 80 Horizontal- und Vertikalfiltern über die Aufbereitungsstufen der offenen Vorbelüftung, der Filtration und der Nachentsäuerung aufbereitet. Das Wasserwerk Elze-Berkhof liefert derzeit jährlich ca. 20 Mio. m Trinkwasser und damit rund 45 % der Wassermenge für Hannover und die Region.
Um langfristig die zukünftigen Kapazitäts- und Qualitätsanforderungen des Wasserwerkes …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-03Elektroinstallationsarbeiten/Neubau Gymnasium Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant den Neubau eines 7-zügigen Gymnasiums mit Sportanlagen und Freianlagen auf einem rund 42 600 m großen Grundstück an der Theodor-Heuss-Straße in Langenhagen. Der etwa 21 000 m große Schulflügel beinhaltet Unterrichts- und Fachräume, den Verwaltungsbereich, eine Biblio-/Mediathek sowie eine Aula. Daran schließt ein gut 7 000 m großer Gebäudeteil an, welcher eine 2- und 3-Feld-Sporthalle sowie eine Mensa beherbergt. Eine große Freitreppe verbindet den ebenerdigen Schulhof mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lothar Joh Elektrotechnik GmbH
2020-08-03Blitzschutzarbeiten / Neubau Gymnasium Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant den Neubau eines 7-zügigen Gymnasiums mit Sportanlagen und Freianlagen auf einem rund 42 600 m großen Grundstück an der Theodor-Heuss-Straße in Langenhagen. Der etwa 21 000 m große Schulflügel beinhaltet Unterrichts- und Fachräume, den Verwaltungsbereich, eine Biblio-/Mediathek sowie eine Aula. Daran schließt ein gut 7 000 m großer Gebäudeteil an, welcher eine 2- und 3-Feld-Sporthalle sowie eine Mensa beherbergt. Eine große Freitreppe verbindet den ebenerdigen Schulhof mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jens Helmecke Blitzschutz- und Erdungsanlage
2020-07-31Rohbauarbeiten, Haus 10 LV 58/2020 (Bayerischer Rundfunk a.d.ö.R.)
Der Bayerische Rundfunk plant auf dem Studiogelände des BR in München-Freimann die Erweiterung der bestehenden Energiezentrale Haus 10. Hierzu soll durch die genannten Gewerke der Rohbau des Technik-Gebäudes errichtet werden. Die hier beschriebenen Erdarbeiten, Rohrleitungssysteme, Blitzschutz, Stahlbetonarbeiten, Dämmarbeiten, Abdichtungsarbeiten und Mauerarbeiten beinhalten die Herstellung des Baukörpers der Phase 1.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berger Bau SE
2020-07-30Umstrukturierung Sekundarschule LĂĽdinghausen (Stadt LĂĽdinghausen)
Die Sekundarschule in Lüdinghausen soll umstrukturiert werden. Aktuell besteht der Schulkomplex aus mehreren Gebäudeteilen (Bauteile A-H, s. beiliegende Übersicht). Bauteil C, die neue Sporthalle, wurde in einer Vorabmaßnahme gebaut. Bauteil H, die alte Sporthalle, ist in einer vorgezogenen Maßnahme ebenfalls saniert worden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30Rathaus Bad Salzuflen, Technische Sanierung – Heizung- und Sanitärinstallation (Stadt Bad Salzuflen)
Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst das Projekt „Energetische Sanierung/Fassadensanierung des Rathauses der Stadt Bad Salzuflen“. Das Gebäude verfügt über insgesamt acht Geschosse und ein Kellergeschoss. Ziel der Sanierung ist es, das gesamte Gebäude durch ein Sanierungskonzept auf einen Standard Effizienzhaus 70, d. h. mindestens 30 % unter Neubaustandard nach aktueller Energiesparverordnung zu erreichen. Das Rathaus der Stadt Bad Salzuflen wurde 1974 bis 1975 errichtet. Zum damaligen Zeitpunkt wurde …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30WHG 1588 – Aufzugsanlagen (Gesobau AG)
Aufzugsanlagen
Das Wohngebäude A erhält 2 Personenaufzugsanlagen mit je 6 Haltestellen und einseitigem Zugang. Die Aufzugsanlagen werden als elektrisch betriebene Personenaufzüge (Seilaufzug) gem. DIN EN 81-1 errichtet. Die Kabinen sind für min. 13 Personen, zur Benutzung mit Kinderwagen, Rollstühlen und Krankentragen vorgesehen. Der Aufzug erhält eine statische Brandfallsteuerung. Der Aufzugsschacht wird natürlich über eine wärmegedämmte Entrauchungsklappe entraucht (Bestandteil der Ausschreibung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
2020-07-29LV 05 Elektro- und Fernmeldetechnik (GrĂĽndungskreis Waldorfschule Mainfranken)
Im Neubau der Freien Waldorfschule HaĂźfurt wird eine neue Niederspannungshauptverteilung im Raum 0.08 aufgebaut.
Diese versorgt die neun Unterverteiler, welche sich auf die Geschosse (EG, 1.OG, 2.OG) des Neubaus aufteilen.
Ebenso werden über die neue NSHV die bestehenden Unterverteiler im Bestandsgebäude sowie im Interimsgebäude der Freien Waldorfschule Haßfurt an das Stromnetz angebunden.
Von den Unterverteilern aus verlaufen Endstromkreise für Beleuchtung, Steckdosen, Jalousien, Kippfenstermotoren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geuppert Elektrotechnik GmbH & Co. KG