2020-03-09LernWerk: Blitzschutzanlage (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk“ als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, 4-geschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K&S Blitzschutztechnik GmbH
2020-03-09LernWerk: Trafostation (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk“ als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Actemium Cegelec GmbH
2020-03-09LernWerk: Elektroarbeiten (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk" als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Höptner GmbH
2020-03-06LernWerk: Aufzug (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk“ als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-05HWG 01 Elektro (Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH)
Bei der geplanten Maßnahme handelt es sich um den Einbau von innenliegenden Aufzügen jeweils im Treppenauge der 5-geschossigen Plattenbauten (zzgl. Kellergeschoss) in nachfolgend genannten Objekten und Hauseingängen:
— Ascherslebener Str. 3 und 8;
— Coimbraer Str. 2 und 9;
— Friedrich-Hesekiel-Str. 13, 14, 15 und 16;
— Staßfurter Str. 43 und 44;
— Wernigeröder Str. 1 und 10;
— Zeitzer Str. 19, 21, 22 und 24.
Die Maßnahme ist straßenübergreifend, aber räumlich zusammenhängend im Stadtgebiet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Installation VT Halle GmbH
2020-03-05HWG 04 Elektro (Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH)
Bei der geplanten MaĂźnahme handelt es sich um den Anbau eines AuĂźenaufzugs an ein 6-geschossiges Mittelganghaus (Plattenbau) mit Kellergeschoss.
Jeweils an der Außenfassade der 6-geschossigen Plattenbauten mit Kellergeschoss in nachfolgend genannten Objekten und Hauseingängen:
— Netzweg 11, 12, 13.
Die Maßnahme ist räumlich zusammenhängend im Stadtgebiet Halle-Nord.
Primäres Ziel der Maßnahme ist die Installation von je 1 Aufzug in den genannten Hauseingängen in die bestehenden Treppenhäuser hinein. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro VT Halle GmbH
2020-03-05HWG 03 Elektro (Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH)
Bei der geplanten MaĂźnahme handelt es sich um den Einbau von innenliegenden AufzĂĽgen
Jeweils im Treppenauge der 5-geschossigen Plattenbauten (zzgl. Kellergeschoss) in nachfolgend genannten Objekten und Hauseingängen:
— Bootsweg 9-13;
— Waldmeisterstr. 12, 15, 18.
Die Maßnahme ist straßenübergreifend, aber räumlich zusammenhängend im Stadtgebiet Halle-Nord.
Primäres Ziel der Maßnahme ist die Installation von je 1 Aufzug in den genannten Hauseingängen in die bestehenden Treppenhäuser hinein. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro VT Halle GmbH