2023-07-11Neubau des Schulzentrums Heide-Ost, VE 54 Aufzugsanlagen, 32300198OV (Stadt Heide)
Die Stadt Heide errichtet ein neues Schulzentrum. Es soll das Gymnasium Heide-Ost und die Gemeinschaftsschule Heide-Ost mit insgesamt bis zu 1.500 Schüler:innen beherbergen. Es ist als ein Neubau auf dem Gelände der bisherigen Sportaußenflächen konzipiert. Nach der Fertigstellung sind der Umzug der Schulen, der Abbruch des Bestandsgebäudes sowie die Errichtung von neuen Sportaußenflächen geplant. Bei dem neuen Gebäude handelt es sich um einen zusammenhängenden, freistehenden, dreigeschossigen Baukörper …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans Lutz Maschinenfabrik GmbH
2023-07-10Münster, Errichtung einer 5-Gruppen Kindertageseinrichtung in Oxford-Quartier, Gebäudeautomaten (NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH)
Die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH ist Träger für die Konversionen der Kasernen York und Oxford als Treuhänder der Stadt Münster. Der Auftrag wird erteilt im Namen der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH und auf Rechnung der Stadt Münster.
Der Auftraggeber NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH beabsichtigt - treuhänderisch für die Stadt Münster- den Neubau der 5-Gruppen Kindertageseinrichtung auf der Oxford-Kaserne in Münster, Stadtteil Gievenbeck.
Die Stadt Münster ist eine junge, wachsende Stadt, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Design, Engineering, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von Freiflächen Photovoltaik Anlagen (FF-PVA) zur... (Stadtwerke Göttingen AG)
Die Stadtwerke Göttingen AG planen auf mehreren Flurstücken im Stadtgebiet Göttingen sowie in den angrenzenden Gemeinden Friedland/Rosdorf und Bovenden (Landkreis Göttingen) die Errichtung sowie den anschließenden Betrieb von Freiflächen Photovoltaikanlagen (FFA-PVA). Die ausgeschriebenen Bau- und EPC-Leistungen (Engineering, Procurement and Construction) sollen vom Auftragnehmer durchgeführt werden. Die zur Verfügung stehenden Flächen betragen insgesamt ca. 45 ha. Die für die Errichtung und den Betrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Ersatzneubau Sporthalle für Schul- und Sportbetrieb (Dreifeldhalle) in Oschatz, Los 20 - Blitzschutz- und Erdungsanlage (Stadtverwaltung Oschatz)
Das Baufeld befindet sich auf einem Teil des Gesamtgrundstückes des Schulcampus und hat eine Größe von ca. 5.000 qm. Neubau Sporthalle Gebäudelänge 48 m, Gebäudebreite 38,5 m zzgl. 10 m UG erdüberdeckt, Gebäudehöhe bis 11 m über OK Gelände, Geschosszahl 2, Sonderbau, Gebäudeklasse 3 gemäß § 2 SächsBO. Das freistehende Gebäude wird in Betonfertigteilbauweise errichtet. Der neue Baukörper der Sporthalle bildet die städtebauliche Kante zur Vorwerksgasse sowie der Bahnhofstraße. Er vervollständigt den Campus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jens Helmecke
2023-07-07Gebäudeautomation (Stadt Schweinfurt)
6 Automationsschwerpunkte für die Steuerung und Regelung von Anlagenautomation und Raumautomation mit ca. 1600 physikalischen sowie ca. 1700 kommunikativen Datenpunkten. Für die Brandschutzklappen ist ein BSK-Bussystem vorzusehen.
Wesentliche Leistungspositionen der Gebäude- und Anlagenautomation:
Standard-ASPs:
ASP01: Heizung/Kälte/Lüftung/Sanitär, 6 Felder
ASP02: Heizung/Kälte/Lüftung/Sanitär, 7 Felder
ASP03: Heizung/Kälte/Lüftung/Sanitär, 4 Felder
ASP04: Heizung/Kälte/Lüftung/Sanitär, 5 Felder
ASP05: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:tesaro Gebäudeleittechnik GmbH
2023-07-07Starkstromanlagen, inkl Blitzschutz (Stadt Schweinfurt)
Sicherheitsbeleuchtungsanlage:
1 Sicherheitsbeleuchtungshauptverteilung
9 Unterstationen mit Einschüben
ca. 400 Sicherheitsleuchten
ca. 150 Rettungszeichenleuchten
ca. 150 Ertüchtigung historischer Leuchten
Niederspannungsschaltanlagen:
2 Stahlblechgekapselte NSHV
14 Unterverteilungen
ca. 750 Verteilungseinbauten
Niederspannungsinstallationsanlagen:
ca. 50.000 m Kabel- und Leitungsanlagen
ca. 4500 m, ca. 2600 St und ca. 20kg verschiedener Verlege- und Leitungsführungssysteme
ca. 1900 Allgemeine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro-Friedel GmbH
2023-07-07Aufzugsanlagen (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Die MÜNCHENSTIFT GmbH plant im Münchner Westen die Errichtung eines Seniorinnen- und Seniorenwohn- und Pflegeheims mit einer Geschossfläche BGF von ca. 18.500 qm und insgesamt 230 Wohn- und Pflegeplätzen (202 Pflegeplätze + 28 Wohnplätzen WmS). Das Grundstück liegt an der Franz-Nißl-Straße im Stadtbezirk 23, Allach – Untermenzing.
Das Baugebiet weist eine Größe von ca. 8.100 qm auf. Es liegt derzeit brach bzw. wird als landwirtschaftliche Fläche bewirtschaftet. Das Gelände ist nahezu vollständig eben. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06Münster, Errichtung einer 5-Gruppen Kindertageseinrichtung im Oxford-Quartier in Münster-Gievenbeck; ELT (NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH)
Die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH ist Träger für die Konversionen der Kasernen York und Oxford als Treuhänder der Stadt Münster. Der Auftrag wird erteilt im Namen der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH und auf Rechnung der Stadt Münster.
Der Auftraggeber NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH beabsichtigt - treuhänderisch für die Stadt Münster- den Neubau der 5-Gruppen Kindertageseinrichtung auf der Oxford-Kaserne in Münster, Stadtteil Gievenbeck.
Die Stadt Münster ist eine junge, wachsende Stadt, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06BV Anne-Frank-Gymnasium Erding: Dreifachturnhalle Gebäudeautomation (Landkreis Erding)
Das Landratsamt baut für das Anne-Frank-Gymnasium in Erding eine Dreifachturnhalle, mit Umkleiden und Außenplatz auf der Dachfläche.
Kenndaten des Bauvorhabens:
ca. 30.466 m² Grundstücksgröße
ca. 2.429 m² Grundfläche
ca. 2.718 m² Geschoßfläche
Baukörper rechteckig, Kantenlänge ca. 57 x 43 m
Gebäudehöheca. 12 m
Gebäudeklasse 3 / Sonderbau gemäß Art. 2, Abs. 4 BayBO
Wandhöhen 11,50 m
Gebäudetiefe 4,5 m
Regelung/Ansteuerung von:
Heizung:
- Puffer
- Heizkreise 1-4 (Frischwasserstation, Erhitzer, FBH …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Vogl
2023-07-06Elektroinstallation, inkl. 450 u. 540, Neubau Kinderhaus am Brucker Bahnhof, Erlangen (Stadt Erlangen)
Es handelt sich um ein 3-stöckiges Gebäude ohne Keller (EG, 1.OG, 2.OG), dass in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet wird. Das Gebäude wird an die Fernwärme angebunden. In der Ausschreibung Elektro sind bei dieser Maßnahme nicht die Gewerke für den Blitzschutz, Brandmeldeanlage und die PV-Anlage enthalten. Diese laufen separat. Beim Gewerk ELT ist in der Ausschreibung der Kabelzug für die GLT/MSR mit enthalten, jedoch ohne Endverlegung. Die Aufgabenstellung für das Gewerk Elektro umfasst u.a. den Aufbau: …
Ansicht der Beschaffung »