Beschaffungen: Installation von Elektroanlagen (seite 192)
2011-10-26Grundschule Kottern Eich - Elektroinstallationsarbeiten (Stadt Kempten (Allgäu) - Hochbauamt)
Umbau und Erweiterung der Grundschule Kottern Eich mit Mehrgenerationenhaus und Turnhalle, Bauabschnitt 1 Neubauteil: Erweiterung der Grundschule.
Anbau einer Schulerweiterung, eines Mehrgenerationenhauses und einer Turnhalle an das bestehende Schulhaus.
(Baujahr ca. 1930) sowie geringe Eingriffe in das Bestandsgebäude bei Aufrechterhaltung des Schulbetriebes im Bestandsbau:
Umbauter Raum Neubau ca. 10 400 m³.
Anzahl der Geschosse:
— Turnhalle UG, EG,
— Mehrgenerationenhaus UG, EG,
— Schulerweiterung UG, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Schromm GmbH
2011-10-26Neubau einer Gemeinschaftsschule Installation von Elektroanlagen/Beleuchtung (Stadt Elmshorn)
Es werden 2 neue dreigeschossige Schulgebäude Ecke Hainholzer Damm/Fröbelstraße gebaut.
Die Beleuchtungsanlagen der Schule umfassen:
— ca. 1 000 Einbauleuchten für die Klassenräume,
— ca. 120 Feuchtraumanbauleuchten für Technikbereiche,
— ca. 300 Einbaudownlights für Bibliothek, Flurzonen und Aula,
— ca. 240 Einbauleuchten asymmetrisch für die Flurzonen,
— ca. 80 Anbauleuchten für die Treppenhäuser,
— ca. 70 Einbaustrahler, kardanisch, für die Flurzonen und Treppenaufgänge,
— ca. 200 Einbauleuchten mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thomas Elektro GmbH
2011-10-24Kompetenzzentren GMTZ und FWZ auf Haus Kump (HWK Münster)
Die Handwerkskammer Münster beabsichtigt auf der ehemaligen Hofanlage Haus Kump in direkter Nachbarschaft zum Handwerkskammer-Bildungszentrum (HBZ) in Münster durch Neu- und Umbau ein „Gestaltungs- und Medien-Transfer-Zentrum“ (GMTZ) sowie ein „Fachwerk-Kompetenzzentrum“ (FWZ) aufzubauen. Die Gesamtanlage gliedert sich in folgende auftragsrelevante Bauteile: Haupthaus (Neubau, BRI: 9 150 m3, BGF: 2 750 m2), Scheune (Neubau, BRI: 3 930 m3, BGF: 1 040 m2), ehemalige Remise (Bestandssanierung, BRI: 820 m3, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Udo Erpenstein GmbH
2011-10-18Errichtung eines Schalthauses mit KFZ-Werkstatt (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
— ca. 200 m³ Rückbau eines alten Werkstattgebäudes aus Stahlbeton, Stahlskelett und Mauerwerk,
— ca. 3 000 m³ Aushub einer Baugrube und Entsorgung des Bodens, davon ca. 740 m³ schadstoffbelastet,
— Neubau eines eingeschossigen Industriegebäudes (Grundfläche ca. 770 m²) für die Aufnahme einer Niederspannungsanlage und einer KFZ-Werkstatt incl. Haustechnik mit folgender Spezifikation:
—— Gründung und Bodenplatte aus Stahlbeton,
—— ca. 11 t Stahlskelettkonstruktion mit Mauerwerksausfachung,
—— ca. 800 m² …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kümper + Schwarze GmbH
2011-10-05Erneuerung der Elektroanlage (degewo AG)
Elektroarbeiten in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex mit 134 bewohnten Wohnungen, davon 22 ausgebaute Dachgeschoss-Wohnungen, Mietfläche 9 030 m², Baujahr 1925-27, 4-geschossig, 14 Aufgänge.
Das Bauvorhaben befindet sich in 13407 Berlin, Aroser Allee 30-42 und 44-56. Die Arbeiten erfolgen im Rahmen einer umfassenden Modernisierung und Instandsetzung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LagronVogler technische Leistungen GmbH
2011-09-28Elektro-Ausstattung Modulatorhalle (XHM) mit Nebengebäuden Pumpenhaus/Rückkühlerhaus (Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY)
Der Europäische Röntgenlicht-Freie-Elektronen-Laser European XFEL (X-ray free-electron laser) wird zwischen dem DESY Gelände in Hamburg-Bahrenfeld und der Stadt Schenefeld in Schleswig Holstein errichtet.
Weitere Informationen über das XFEL Projekt sind im Internet unter "www.xfel.eu" zu finden.
Das Betriebsgelände Bahrenfeld des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) befindet sich im Bezirk.
Altona im Stadtteil Hamburg–Bahrenfeld im Westen Hamburgs. Das Betriebsgelände ist vollständig von einer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-22Klinik Bassum 1. BA Umstrukturierung somatische Versorgung (St. Ansgar Klinikverbund GbmH, Klinik Bassum)
a) Starkstrom- und Nachrichtentechnische Anlage
Neubau des Erweiterungsbaus über 3 Ebenen, Umbau im Bestand, 4 neue UV für Gruppe 0, 1 od. 2 mit jeweils AV- od. SV-Teil, Umbau von Bestand-verteilungen ca. 1 km Zu- und Steigeleitung, ca. 25 km Installations-/NT-Kabel, ca. 3 500 St. Elt.-Komponenten, ca. 1 050 St. Beleuchtungskörper, neue bzw. Erweiterung NT-Technik mit Anbindung an Zentrale Anlagen.
b) Energieversorgung
Erneuerung der Niederspannungs-Hauptverteilung (NSHV). Demontage der vorhandenen NSHV. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21WHG 751 - Elektroanlagen (Gesobau AG)
Elektroinstallationsarbeiten für die komplette Strangsanierung von 805 Wohnungen unter bewohnten Bedingungen.
Die WHG (Wohnhausgruppe) 751 umfasst folgende Liegenschaften:
— Armenische Straße 14-16,
— Brienzer Straße 1–5, 2–6, 7–11, 8–12, 13–15, 17–23,
— Frauenfelder Weg 1–1A, 3–3B, 5–5B, 7–7B, 9–9B,
— Markstraße 19F–19G,
— Schwyzer Straße 26–26C, 28–28C,
— Ungarnstraße 85–85B, 87–87B, 89–89B, 91–91B, 93–93A, 95–95A in 13349 Berlin-Wedding, DEUTSCHLAND.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BEAG Berliner Elektro-Anlagenbau GmbH
2011-09-21LV-Nr. H2537 – Erw. Lagerkapazität Tanklager (Komplettbauleistungen als GU-Leistung) (Flughafen München GmbH)
Das Tanklager des Flughafens München ist seit 1992 in Betrieb. Im Jahr 2001 wurde es um einen fünften Lagerbehälter für Kerosin ergänzt, so dass die momentane Lagerkapazität für Kerosin bei ca. 30 000 m³ liegt.
Im Hinblick auf die prognostizierte Steigerung der Fluggastzahlen und Flugbewegungen ist angedacht, die Lagerkapazität für Flugbetriebsstoff zu erhöhen.
Gegenstand des Auftrages sind die Bauleistungen als Generalunternehmer-Leistung (inkl. der Inbetriebnahme der Anlagen) wesentlich bestehend aus …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16Bauarbeiten / Installationsarbeiten Elektrotechnik (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
— 1 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Leuchten,
— 1 St. Evakuierungsanlage mit Zentrale und Lautsprechern,
— 1 St. Videoüberwachung mit Kameras,
— 1 St. Brandmeldeanlage mit automatischen und nichtautomatischen Meldern,
— 1 St. Niederspannungshauptverteilung,
— 7 St. Unterverteilung,
— Ca. 750 m Kabelbahnen und Gitterrinnen,
— Ca. 25 km Kabel und Leitungen,
— Ca. 750 St. Beleuchtungskörper.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bkw elektro GmbH