2014-03-10Wohnanlage wagnisART (Wohnbaugenossenschaft wagnis eG)
Neubau einer Wohanlage mit Tiefgarage.
Elektroinstallationsarbeiten:
13 St. Zähleranlagen für 116WE,
206 St. Verteiler,
73 500 m Leitungsführungssysteme,
137 430 m Stark-/Schwachstromleitungen,
12 749 St. Schalt- und Steckgeräte,
652 St. Leuchten,
1 St. BMA für Tiefgarage.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-10Neubau eines Verwaltungsgebäudes (Südflügel), hier: Elektroarbeiten (Kreis Steinfurt - Baudezernat)
— ca. 1 St. Erweiterung Niederspannungshauptverteilung,
— ca. 1 St. Niederspannungshauptverteilung (NSHV),
— ca. 14 St. Niederspannungsunterverteilungen (UV),
— ca. 6 St. Dezentrale Sicherheitsbeleuchtungssysteme,
— ca. 100 St. Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten,
— ca. 1 000 m Kabelverlegesysteme/Kabeltrassen,
— ca. 400 m Hauptzuleitungen,
— ca. 1 000 m Zuleitungen,
— ca. 30 000 m sonst. Leitungen/Kabel,
— ca. 1 300 St. Einbaugeräte (Schalter, Steckdosen, ...),
— ca. 1 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stark GmbH
2014-03-10Nibelungenschule Worms - 2. BA Metzler-Bau; Elektroarbeiten (Stadtverwaltung Worms)
Generalsanierung der Nibelungenschule Worms 2. BA
Sanierung und Umbau des Metzler-Bau's
Der Metzler-Bau besteht aus Kellergeschoss, Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, 2. Obergeschoss und Dachgschoss
Der gesamte Bauabschnitt wird neu installiert: mit Hauptverteilung, Unterverteiler, Steckdosen, Beleuchtung, Telefon-, und Datennetz, Brandmeldeanlage, ELA - Anlage, Sicherheitsbeleuchtung etc.
Kellergeschoss:
Lehrer WC's, Flur, zwei Werkräume, eine Metallwerkstatt, zwei Material- und Technikräume (Batterieraum, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Imtech GmbH
2014-03-07Erweiterung der Mittelschule Gaimersheim, Elektrotechnikinstallation (Markt Gaimersheim)
— LV Elektrotechnikinstallation,
— Sicherheitsbeleuchtungsanlage,
— 10 St. Mess- und Unterverteilungen,
— Starkstrom- und Fernmeldeverkabelung,
— KNX-Bussystem,
— 400 m Kabelführungssysteme,
— 50 St. Brandschotte,
— 600 St. Beleuchtungskörper,
— Blitzschutzanlage,
— Telefonanlage,
— Elektroakustische Anlage,
— Brandmeldeanlage,
— 28 St. Videoprojektoren, Dokumentenkameras.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-04Bauausführung für das Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe (KuB): VE T- 070 Gebäudeautomation (Stadt Bad Oldesloe, der Bürgermeister)
Mit dem geplanten Kultur- und Bildungszentrums Bad Oldesloe (KuB) soll eine öffentliche, multifunktionale Einrichtung für Kultur, Bildung, Veranstaltung und Information geschaffen werden.
Das KuB soll von verschiedensten Einrichtungen, Interessenten und Besuchern flexibel genutzt werden.
VHS, Musikschule, Klangstadt, Oldesloer Bühne, Stadtinfo, Altstadt e. V. bieten vielschichtige Bildungs-/Weiterbildungs- und kulturelle Programme und Veranstaltungen an.
Die multifunktionalen Nutzungen und Angebote …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-04Bauausführung für das Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe (KuB): VE T- 040 Starkstromanlagen (Stadt Bad Oldesloe, der Bürgermeister)
Mit dem geplanten Kultur- und Bildungszentrums Bad Oldesloe (KuB) soll eine öffentliche, multifunktionale Einrichtung für Kultur, Bildung, Veranstaltung und Information geschaffen werden.
Das KuB soll von verschiedensten Einrichtungen, Interessenten und Besuchern flexibel genutzt werden.
VHS, Musikschule, Klangstadt, Oldesloer Bühne, Stadtinfo, Altstadt e. V. bieten vielschichtige Bildungs-/Weiterbildungs- und kulturelle Programme und Veranstaltungen an.
Die multifunktionalen Nutzungen und Angebote …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-2812-126-79_Gebäudeautomation (Helios – Klinikum Schleswig GmbH)
Ausführung der Leistung besteht aus folgenden Teilleistungen:
Gebäudeautomation für Krankenhausneubau (3 Bauteile) bestehend aus:
1 Stück Gebäudeleittechnik mit Server und WEB-Bedienungfür ca. 10 000 Datenpunkte,
11 Informationsschwerpunkte mit ca. 6 000 Datenpunkten (Heizung, Lüftung, Kälte, Elektro etc.),
Buskopplungen mit Integration in die Gebäudeleittechnik:
— 3 Stück BACNET für VRV-Systeme (ca. 200 Datenpunkte),
— 15 Stück M-Bus,
— 50 Stück Raumregler,
— 10 Stück Elektro-Messgeräte,
— 4 Stück …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-27Umbau Rhenus- / Flechtheimspeicher - MSR und GLT Anlagen - (Stadtwerke Münster GmbH)
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus dem denkmalgeschützten Flechtheimspeicher und dem denkmalgeschützten Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde 1899 als Getreidelager in 5-geschossiger Backsteinbauweise errichtet. Zwischen 1939 und 1946 wurde der Rhenusspeicher an den Flechtheimspeicher angebaut. Dieser ist in Stahlbetonskelettbauweise erstellt worden. Die Fassade wird durch Stahlbeton mit einer Verblendschicht aus Ziegelmauerwerk in unterschiedlichen Wandstärken gebildet. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-2114 E 031 - Elektroarbeiten nach DIN 18382 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 031 - Elektroarbeiten nach DIN 18382
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
Ca. 50 000 m Kabel und Leitungen Halogenfrei 3 x 1,5² bis 5 x 6²
Ca. 8 500 m Kabel und Leitungen Halogenfrei 4 x 10² bis 4 x 35²
Ca. 35 000 m Datenkabel
Ca. 8 Datenverteilerschränke
Ca. 450 Stück Datendosen
Ca. 15 000 m Schwachstromleitungen
Ca. 65 Stück Unterverteilungen
Ca. 250 Stück EIB Systemkomponenten, Schaltaktoren usw.
Ca. 500 m Kabeltrassen
1 Stück NSHV
1 Stück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:D-I-E Elektro AG
2014-02-20003-09-001 Errichtung eines Aussichtsturmes und eines Baumwipfelpfades – Naturerlebnispark Nutscheid (Naturerlebnis Nutscheid gGmbH)
Errichtung eines Ausichtsturmes und eines Baumwipfelpfades für den Naturerlebnispark Nutscheid:
Aussichtsturm: gewendelte Aufstiegskonstruktion vorwiegend als Holzkonstruktion mit konstruktiven Stahlelementen.
Höhe oberstes Plateau ca. 34 m, Lauflänge der Wendelung ca. 590 m, Stahlbetongründung.
Baumwipfelpfad: in einem vorhanden Wald zu errichtende Stegkonstruktion in Holzbauweise, max. Höhe ca. 24 m über Grund, Länge ca. 550 m, Breite ca. 2 m.
Die beiden Elemente sind unmittelbar miteinander verknüpft …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18Hafenerweiterung Seehafen Wismar - 2.BA (Seehafen Wismar GmbH)
Die Seehafen Wismar GmbH plant für die Jahre 2014 bis 2016 die Erweiterung der Hafenumschlagsflächen und die Verlängerung der Kaianlagen. Gegenstand des Auftrags sind Baumaßnahmen zur Hafenerweiterung auf einer Fläche von 4,9 ha auf Grundlage einer Ausführungsplanung mit Leistungsverzeichnis. Die Bauleistungen beinhalten eine 300 m lange Kaikonstruktion, Nassbaggerarbeiten, Geländeauffüllung, Flächenerschließung, Gleisbau und Elektroanlagen.
In einem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb können sich die …
Ansicht der Beschaffung »