Beschaffungen: Installation von Brandmeldeanlagen (seite 17)
2019-04-01Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum (AVK) | 1.BA - ELT / FMT (Vivantes Service GmbH)
Auf dem Gelände des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums, in der Rubensstraße 125 in 12157 Berlin, wird eine Gesamtbaumaßnahme mit dem Neubau der Funktionshäuser 1. und 2. Bauabschnitt errichtet. Ziel der Neubaumaßnahme ist es, auf dem Klinikareal weit verstreute Funktionsstellen in einem Gebäude kompakt zusammen zu fassen. Dabei werden ein Zentral-OP mit 12 OP´s, eine Zentrale Notaufnahme (ZNA), eine Radiologische Funktionsdiagnostik, 2 Intensivstationen sowie 2 Normalstationen geplant. Die Maßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-01ElektroinstallationStarkstrom-Schwachstrom_Fernmelde-TK (Sportcamp Nordbayern gGmbH c/o BLSV e.V.)
— 1 St. NSHV,
— 20 St. Unterverteiler,
— 9 St. Datenverteiler,
— Ca. 1900 m Verlegesysteme,
— Ca. 80 000 m Schwachstromleitungen,
— Ca. 64 000 m Starkstromleitungen,
— 1500 St. Leuchten LED im Innenbereich,
— 56 St. Leuchten LED für Außenanlagen,
— 800 St. Steckdosen,
— 200 St. Präsenzmelder,
— KNX - Bus,
— 1 St. Brandmeldeanlage,
— 1 St. ELA Anlage,
— 1 St. Zentralbatterieanlage,
— 1 St. Energiemanagementsystem für Großküche,
— 6 St. Türsprechanlagen,
— Ca. 1000 m Fangleitung für Blitzschutzanlage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:elektrotechnik Plauen GmbH
2019-03-31Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Elektroarbeiten, Haus der Jugend (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Haus der Jugend, Uhlandstr. 2-4, 79102 Freiburg, Umbau und Sanierung, Elektroarbeiten:
Elektroinstallation 6St. Niederspannugnsverteileranlagen, ca. 16 000 m Kabel- und Verlegesysteme, ca. 370 St. neue Beleuchtungskörper, 1 St. Datenverteiler, 2 St. RWA Anlagen, Teildemontage der bestehenden Elektroinstallation, Anpassung von bestehenden Elektroinstallationen, Anpassung der bestehenden Sicherheitsbeleuchtungsanlage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Schillinger GmbH
2019-03-14VE_400-027 Sicherheitstechnik (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH))
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die „TGA – Sicherheitstechnik“, Realisierungsphase I (RI) und optional Realisierungsphase II (R II).
Wesentliche Bestandteile der Leistungen sind:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2019-03-12Sanierung Rathaus Geyerswörth (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in sechs Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Mitte 2019 bis Ende 2022.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:euromicron Deutschland GmbH
2019-03-07Universitätsklinikum Münster - Rahmenverträge 2019 - RV02 Nieder- und Mittelspannungsanlagen (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Für die Bauunterhaltungsarbeiten an den Gebäuden des Universitätsklinikums Münster schreibt die Vergabestelle einen Rahmenvertrag "Nieder- und Mittelspannungsanlagen" aus. Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten häufig vorkommende Arbeiten, die dann in Einzelaufträgen näher definiert und abgerufen werden. Die Einrichtungen und Gebäude des UKM (Universitätsklinikum Münster) sind in dem beiliegenden Lageplan aufgeführt und befinden sich hauptsächlich in dem von den folgenden öffentlichen Straßen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Beermann GmbH & Co. KG
2019-02-18Meldeanlagen (Universitätsstadt Siegen)
Das „Aktive Museum Südwestfalen“ in Siegen soll um ein Geschoss erweitert werden. Das Museum befindet sich in einem alten Hochbunker. Für die Erweiterung sind in diesem Gewerk die Brandmelde- und die Einbruchmeldeanlage zu liefern und einzubauen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steuber Elektrotechnik GmbH
2019-02-15Neubau Wärmevollversorgungszentrale (WVVZ), Gebäude 03.19 – Elektrotechnik (Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Bau)
Elektrotechnische Arbeiten:
— Elektroinstallation inkl. MS-Trafo- und NS- Anlagen,
— die Mittelspannungsanlage ist wie folgt aufgebaut:
—— 3 Einspeisefelder der BHKWs (jeweils 4,3 mW Einspeisung),
—— 2 Abgangsfelder zu den 2 000 kVA Transformatoren,
—— 2 Abgangsfelder zur Anbindung an das vorgelagerte 10 KV Netz,
—— 1 Kuppelfeld — Beleuchtungsanlage
— Brandmeldeanlage,
— Sicherheitsbeleuchtung,
— ENS-/Sprachalarmierungsanlage,
— Türsprechanlage,
— Übertragungsanlage,
— Gaswarnanlage,
— Erstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH
2019-02-04Brandmeldeanlage (Gemeinde Weyhe – Der Bürgermeister)
Neuordnung und Sanierung der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Schulstr. 40, 28844 Weyhe. Bei dem Bestandschulgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Flachdachbau in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise aus den Jahren 1973/74 mit einer BGF von insgesamt ca. 14 000 m. Die Komplettsanierung erfolgt in sieben Bauabschnitten im Zeitraum 10/2018 – 04/2022. Brandmeldeanlage Gesamtgebäude
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TOTAL WALTHER GmbH
2019-01-283012 Brandmeldeanlage (Gemeinde Gröbenzell)
Art und Umfang der Leistung: Ausführung der Brandmeldeanlage und Gaswarnsystem im Zuge der Neubaumaßnahme des Rathausgebäudes mit Tiefgarage und einem alleinstehenden Haus mit zwei Bediensteten Wohnungen.
Die Brandmeldeanlage wird als System mit Ringbustechnik ausgefĂĽhrt. Eine Aufschaltung der Anlage zur Feuerwehr erfolgt.
Die Anlage wird im Wesentlichen ausfolgenden Komponenten erstellt:
Brandmeldeanlage:
– 1 St.Brandmeldezentrale,
– St. FSD-Säule,
– 1 St. Feuerwehrinformationszentrum,
– 1 St. FSD …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2019-01-14VE 32-480, MSR-Technik — Gebäudeautomationalt H 80-18 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-5))
Das Land Berlin beabsichtigt in Berlin Dahlem die Errichtung eines Laborgebäudes für die Freie Universität zu Berlin.
Für den wirtschaftlichen und sicheren Betrieb der haustechnischen Anlagen des geplanten SUPRA-FAB Laborgebäudes ist der Einsatz eines Gebäudeautomationssystems vorgesehen.
Der AN GA errichtet lokal die Feld- und Automationsebene fĂĽr das Bauvorhaben.
Für die Betriebsführung, Optimierung und Überwachung der Betriebstechnischen Anlagen (BTA) ist eine Management-Bedienebene (MBE) (Sauter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter-Cumulus GmbH, NL Berlin
2019-01-11Neubau BioCampus, Gebäude 15.21 — Elektroinstallationsarbeiten (Forschungszentrum Jülich GmbH — Team Bau —)
Lieferung, Montage und betriebsfertige Installation der gesamten Elektroinstallation inkl.:
Trassierung — Kabelrinne: ca. 3,5 km
— Installationsrohre: ca. 9 km,
— Kabelkanäle: ca. 500 m,
— Unterflurkanäle: ca. 110 m.
Leitungsverzug Elektro — Kabel und Leitungen: ca. 61 km
— Brandmeldekabel: ca. 8 km,
— Potentialausgleichsleitung: ca. 4 km,
— Gebäudehauptverteilungen Allgemein- und Ersatznetz,
— Allgemeinnetz mit Einspeisung 1250 A und 27 Abgängen,
— Ersatznetz mit Einspeisung 630 A und 24 Abgängen,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frings Elektro-Installationstechnik GmbH
2018-12-19Eishalle 1 – Umbau und Modernisierung: Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlage (Stadt Landshut)
Brandmeldeanlage und Sprachalarmierungsanlage: 1 BMZ-Brandmeldezentrale; ca. 260 St. Mehrfachsensormelder; 1 St. RAS-Ansaugrauchmelder; ca. 70 St. Alarmgeber akustisch/optisch; 1 St. FEZ mit FSK, FSE, FAT, FBF, SAA-FES; ca. 1 500 m Verlegesysteme BMA; ca. 4 500 m Schwachstromleitungen BMA; 1 psch Demontage/Entsorgung Bestand BMA; 1 St. SAA-Sprachalarmierungszentrale; 5 St. SAA Sprechstellen; ca. 45 St. Hochleistungslautsprecher Hallenbereich; ca. 200 St. A/B-Lautsprecher Nebenbereiche; ca. 600 m SAA …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dafner GmbH & Co. KG
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn - Brandmeldesystem (Kreis Paderborn)
Der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße im Paderborn. Die Bauteile der Branmeldeanlage müssen den aktuellen Normen und Richtlinien entsprechen und über eine dazugehörige Zulassungsnummer verfügen (VdS,DIBt, etc.)! Zusätzlich ist eine Kompatibilität / Kommunikation mit der bauseitig bestehenden Anlage des Herstellers Hekatron, Typ Integral zu gewährleisten. Bei den vorstehend genannten Leistungen sind die jeweils jetzigen gültigen Normen zu beachten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Beckhoff GmbH
2018-12-10SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 463 Brandmeldeanlage und Amoksystem (Große Kreisstadt Überlingen)
Vollflächige Brandmeldeanlage mit Aufschaltung auf die Feuerwehr, 4 St. RAS Systeme zusammen mit 460 m Rohrlänge, 50 St. Druckknopfmelder, 120 St. Automatische Rauchmelder, Alarmierung über Sprachalarm, FSD + FIBS + FSK, NRGS System nach DIN VDE V0827-2 mit 9 Sprechstellen, Schnittstelle zur ELA/SAA zur Übertragung von Sprachansagen des NGRS, Schnittstelle zur ELA/SAA als Kontakt für eine Störmeldung des SAA zum NGRS, Aufschaltung auf die Polizei über eine AÜA nach DIN EN 50136, Teil 3 oder …
Ansicht der Beschaffung »