2014-10-13LV-Nr. H3238 ELT-IT-GLT/ZLT-Technik für den Neubau/Erweiterung eines Hotels im Zentralbereich (Flughafen München GmbH)
Das bestehende Hotel Kempinski im zentralen Bereich des Flughafen München soll im Norden in der Flucht des bestehenden östlichen Flügels durch einen Neubau um ca. 160 Zimmer erweitert werden. Der 7-geschossige Neubau hat eine Breite von ca. 21 m und eine Länge von ca. 76 m. Der Neubau ist nur im EG und 1. OG mit dem Bestand verbunden. Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um eine Stahlbetonkonstruktion mit Flachdecken, in Teilbereichen finden Stahlverbund- bzw. Stahlkonstruktionen Anwendung. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-13Herzzentrum Ludwigshafen – Brandmeldeanlage (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des KlinikumsLudwigshafen.
Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper mit einem Untergeschoss geplant. In den Etagen E-1,E00 und E01 ist eine bauliche Anbindung an den Bestand Haus C geplant. Die Abmessungen des Baukörpersbetragen L x B x H ca. 66 m x 40 m x 20 m zzgl. Verbindungsgang L x B x H ca. 50 m x 4 m x 10 m.
In unmittelbarer Nähe des Baufeldes befindet sich ein Hubschrauberlandeplatz des Klinikums …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2014-10-09XEO 008-14 – European XFEL, Neubau Labor- und Bürogebäude XHQ, Brandmeldeanlagen (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Auf dem Betriebsgelände in Schenefeld wird das Hauptgebäude XHQ als Büro- und Laborgebäude errichtet. Im Erdgeschoss E0 des Büro- und Laborgebäudes werden Laborräume und die zugehörigen Technikräume sowie Umkleide und Sozialräume untergebracht. Die vorliegende Ausschreibung umfasst das Gewerk Brandmeldeanlagen (KG 456) im Hauptgebäude.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telba AG
2014-08-15Bahnbetriebswerkstatt Minden II – VP 3 – Techn. Gebäudeausrüstung (TGA): GWA/HLS und VP 6 – TGA: ELT (Mindener Kreisbahnen GmbH)
VP 3:
Herstellen von Abwasser- Wasser- Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Druckluftanlagen und Gebäudeautomation in einer Bahnbetriebswerkstatt.
Stellen der Baustelleneinrichtung (WC-Anlage bauseits).
Die Gas- und Wasserversorgung für das Gebäude erfolgt aus dem öffentlichen Netz der Energieversorger.
Für die Beheizung ist eine Gaszentralheizung vorgesehen, die Wärmeverteilung erfolgt über Deckenstrahlplatten und statischen Heizkörpern.
Die sanitären Einrichtungsgegenstände …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft T&R / InHau
2014-08-05Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H440.0 – Elektro-Stark-Schwachstrom) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2014-08-01Projekt Arbeitswelten Real Office, Konzernsitz Karlsruhe, Bauabschnitt 2-5, Ausschreibung MSR (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen der MSR-Technik …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01Projekt Arbeitswelten Real Office, Konzernsitz Karlsruhe, Bauabschnitt 2-5, Ausschreibung Brandmeldeanlage und... (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16Elektroarbeiten für einen Neubau, Abram-Joffe-Straße, Berlin-Adlershof (degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH)
Das Grundstück zur Errichtung von 3 Mehrfamilienhäusern mit Teilunterkellerung und Tiefgarage wird 3-seitig von Straßen eingefasst. Haus 1 ist ein 5-geschossiges Gebäude, wobei das oberste Geschoss sich zum Nachbargrundstück abstaffelt. Haus 2 und 3 sind beide 4-geschossige Baukörper. Die gesamte BGF inkl. der Tiefgarage beträgt 9 122 m².
Errichtung der elektrotechnischen Anlagen für zwei Mehrfamilienhäuser über eine geschlossene Tiefgarage sowie ein weiteres Mehrfamilienhaus. Alle Häuser werden über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KRAL Elektro-Technik
2014-07-08Brandmeldeanlage (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2,
Deutsches Herzzentrum München, Forschungsneubau.
Ort der Ausfürhung:
Lazarettstr. 36, München.
Art und Umfang:
Brandmeldezentrale 1 Stück,
Feuerwehrinformationssystem 1 Stück,
Feuerwehrschlüssendepot 1 Stück,
Mehrfachsensormelder ca. 300 Stück
(zum Teil mit akust. Alarmgeber),
Handfeuermelder ca. 25 Stück,
Signalgeber ca. 30 Stück
(optisch oder akustisch),
Brandmeldekabel ca. 9 000 m.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-0114 E 088 – Elektroinstallation nach DIN 18382 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 088 – Elektroinstallation nach DIN 18382:
Art und Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
1 Stück Hauptverteilungen,
ca. 14 Stück Unterverteilungen,
ca. 1 100 Stück Installationsgeräte,
ca. 21 000 m Installationskabel,
ca. 350 m Kabeltragsysteme,
1 Stück KNX-Anlage mit ca. 650 Bus-Teilnehmer,
1 Stück Datennetz mit ca. 180 Datendosen, Kat. 6A,
1 Stück Brandmeldeanlage mit ca. 400 Meldern,
ca. 150 Stück Brandmeldehupen,
1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage,
4 Stück RWA-Anlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-1214 E 076 – Elektroinstallation DIN 18382 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 076 0 Mittelspannungsanlage, 6 Felder,
1 Transformator,
1 NSHV 6 Schaltschränke,
12 Etagenverteilerschränke,
250 Kleinverteiler 36 TE,
15 000 m Kabel,
65 000 m Datenleitung,
2 000 m Kabelrinnen/Trassen und Kabelkanäle,
EDV/IT Struktur Verkabelung, 9 Standverteiler,
1 100 m Unterflurkanal,
Brandmeldeanlage, 930 Brandmelder,
Sicherheitsbeleuchtung,
KNX Installation 400 Eingänge,
Schalt- und Steckgeräte 2 000 Einheiten,
Beleuchtung/Außenbeleuchtung 1 500 Leuchten,
Brandschutz Verschluss Wand und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weickl GmbH & Co.KG
2014-05-30Herzzentrum Ludwigshafen – Elektro Stark- / Schwachstrom (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des Klinikums Ludwigshafen. Dieses umfasst u.a. drei Herzkatheterlabore, drei OP-Säle - davon einen Hybrid-OP, desweiteren eine Intensivstation mit 20 Betten und zwei Normalpflegestationen mit 60 Betten.
Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper mit einem Untergeschoss geplant. Die Abmessungen des Baukörpers betragen L x B x H ca. 66 m x 40 m x 20 m zzgl. Verbindungsgang L x B x H ca. 50 m x 4 m x 10 m. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08Neubau Bürgerzentrum Gilching – Elektroinstallationen Stark-/Schwachstrom LV 304 (Gemeinde Gilching)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Bürgerzentrum Gilching“ und soll auf einem unbebauten Grundstück realisiert werden.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme.
Im Bürgerzentrum sollen folgende Bereiche untergebracht werden:
Verwaltung, Standesamt, Veranstaltungsbereich, Bücherei, Hausmeisterwohnung und Tiefgarage.
Bürgerzentrum ca. 30 000 m³ BRI.
Für die Maßnahme Neubau Bürgerzentrum Gilching werden die Leistungen des Gewerks Elektroinstallation, Stark-Schwachstrom ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBS Elektrotechnik Stefan GmbH
2014-04-03Neubau Klinikum Crailsheim: Schwachstromanlagen (Landratsamt Schwäbisch Hall)
— ca. 1 200 Lichtrufgeräte,
— Sprechanlage mit 12 Sprechstellen,
— ca. 5-6 IP-Kamera für zentrale Videoüberwachungsanlage,
— Digital-Hauptuhr mit ca. 50 Nebenuhren für zentr. Uhren- und Zeiterfassungs-Anlage,
— ca. 200 Anschlussdosen für IP-Fernsehanlage mit SAT-Empfangseinrichtung,
— ca. 1 100 Melder für Gefahrenmeldeanlage – Brandmeldeanlage und Dokumentationssystem,
— ca. 52 000 m Leitungsnetz.
Gebäudeinterne Feuerwehr-Funkanlage.
Übertragungsnetze.
Leitungsnetz – Fernmeldeanlagen.
Leitungsnetz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSA mbH
2014-03-14Wartung und Instandhaltung der Gefahrenmeldeanlagen der Stadt Essen Immobilienwirtschaft (Stadt Essen Immobilienwirtschaft)
Der Auftragnehmer übernimmt die Instandhaltung (Wartung, Inspektion und Instandsetzung) nach DIN VDE 0833, sowie sonstige Leistungen an den Gefahrenmeldeanlagen (Brandmelde-, Einbruchmelde-, Hausalarm- und Evakuierungsanlagen, nachstehend als Anlagen bezeichnet) gemäß einer gesonderter Aufstellung über den Anlagenbestand der Immobilienwirtschaft der Stadt Essen.
Die Inspektion umfasst das regelmäßige Überprüfen der Anlagen auf einwandfreien Zustand und bestimmungsgemäße Funktion einschließlich der …
Ansicht der Beschaffung »