2021-10-08Aufzug (Gemeinde Scheyern)
Die Gemeinde Scheyern beabsichtigt auf dem Grundstück den Fl.Nr. 39 + 46 + (42)
die Neue Ortsmitte für Scheyern zu realisieren:
· Neubau Rathaus mit Bücherei
· Sanierung und Umbau der denkmalgeschützten ehemaligen Waldbauernschule
· Neubau eines Nebengebäudes mit Geländesicherung
· Errichtung eines Dorfplatzes mit Freianlagen, Straßenumgriff und Parkierungsanlagen
· bestehende Grünanlage mit Spielplatz
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bavaria Lifttechnik GmbH
2021-10-06Fördertechnik (HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH vertreten durch die Sprinkenhof GmbH)
Geplant ist die Erweiterung sowie der Umbau des Polizeikommissariats 43 im Ludwig-Rosenberg-Ring 43 in Hamburg Bergedorf. Das Gebäude wird als Büro- und Verwaltungsgebäude gem. den Erfordernissen der Polizei genutzt.
Der oberste Fußboden eines Geschosses, in dem Aufenthalt möglich ist, befindet sich 14,43 m über der Geländeoberfläche. Die Höhe der Attika liegt bei maximal 19,08 m über der Geländeoberfläche. Die Grundstücksgröße beträgt: 8.168 m²
Sowohl Polizei als auch Feuerwehr teilen sich das in …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-01Landratsamt Marburg, Geb. 001.000, Fördertechnik Erweiterungsbau (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt, die vorhandene Kreisverwaltung in Marburg zu erweitern. Der Erweiterungsbau schließt sich an der Nordseite der bestehenden Kreisverwaltung an.
Neben neuen Büroräumen, werden auch eine Kantine und ein Konferenzbereich geschaffen. Das Gebäude verfügt über drei Vollgeschosse mit einem Tiefgeschoss und ist aufgrund seiner Nutzungseinheiten, mit einer Größe von > 4 00qm, sowie den Anforderungen des Konferenzbereiches und der Kantine als Versammlungsstätte in die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-23Dreifachsporthalle Selm - Förderanlagen (Stadt Selm)
Die Stadt Selm beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung einer Dreifachsporthalle.
Bestandteil der Baumaßnahme ist ein Personenaufzug, welcher zwischen dem Erdgeschoss und dem Obergeschoss Personen befördern soll. Die elektrische Versorgung des Aufzuges erfolgt über einen eigens dafür vorgesehenen und abgesicherten Abgang der NSHV im Technikraum des Erdgeschosses.
Um die durch das Brandschutzkonzept geforderte Aufschaltung auf die geplante Brandmeldeanlage des Gebäudes und die damit umzusetzende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ThyssenKrupp Aufzüge GmbH NL Dortmund
2021-09-22Errichtung von Aufzugsanlagen (Personen- und Lastenaufzüge) beim Neubau CONFEX (Koelnmesse GmbH)
Das neue Konferenz-, Event- und Messegebäude „Confex®“ wird auf dem Gelände der Koelnmesse westlich der bestehenden Halle 2 realisiert. Zusammen mit der Halle 1 (Neubau), die gerade fertiggestellt worden ist, stellt das Confex® eines von zwei Neubauten dar, welches das Ensemble aus Messehallen und Erschließungsbauten zu den westlich gelegenen Flächen der DB und dem Rheinpark abschließt. Der geplante Neubau besteht aus einer großflächig aufgeständerten Halle, auf deren Nord-, Süd- und Westseite jeweils …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aufzugsfabrik Windscheid & Wendel GmbH & Co. KG
2021-09-22Neubau Haus K (Jüdisches Krankenhaus Berlin)
Errichtung einer Aufzugsgruppe, bestehend aus 2 Bettenaufzügen nach DIN EN 81-20,
Nennlast 2600 kg oder 38 Personen, Nenngeschwindigkeit 1 m/s, Förderhöhe: 13,00 m,
ohne separaten Triebwerksraum, Haltestellen: 4 Stück (UG, EG, OG1, OG2)
Anordnung der Türen: einseitig auf gleicher Schachtseite,
Schachttüren als mittig öffnende Teleskopschiebetüren,4-teilig, Breite 1,60 m x Höhe 2,20 m.
Fahrkorb Breite: 1,80 m x Tiefe: 2,80 m x Höhe: 2,40 roh
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-26Aufzugsanlagen- Neubau CARDDIAB (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Errichtung eines Personen-/Lasten und eines Personen-/Bettenaufzugs
Ausführungszeit: Übergabe Ausführungsplanung 18.10.2021
Vorlage vollständige Montageplanung 15.11.2021
Zuarbeit Rohbau 15.11.2021
Lieferung Schachteinbauteile bis 15.11.2021
Montagebeginn 25.07.2022
Fertigstellungstermin von Aufzug A3 zur Nutzung als Bauaufzug: 15.03.2023
Abschluss Arbeiten 12.11.2023
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Windscheid & Wendel GmbH & CO.KG
2021-08-25Instandhaltung Fahrsteige (Rollsteige) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Instandsetzung von 8 Fahrsteigen (Rollsteigen) auf dem Gelände des Flughafen Berlin Brandenburgs. An den Fahrsteigen sind deutliche Kratzgeräusche wahrnehmbar und an den Stufen am Schienenführungssystem wurde deutlicher Abrieb festgestellt. Die Schadensbilder und deren Intensität variieren innerhalb der Fahrsteige und zeigen einen Verlauf von Nord (stark betroffen) nach Süd (leicht betroffen). Zurzeit finden Vermessungsleistungen an Fahrsteigen statt um die Neigungen / Ausrichtungen qualifiziert zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schindler Aufzuege und Fahrtreppen GmbH...
2021-08-24WE 0557-13-Aufzuege-geb (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Auf dem Baufeld WA 12 entstehen 190 Wohnungen in einer mehrgeschossigen Wohnanlage (5 bis 8 Vollge-schosse) als innenhofbildende Blockrandbebauung mit eingeschossiger Tiefgarage für geförderten und frei-finanzierten Wohnungsbau (52,5% EOF, 22,5% MMM, 25% KMB) sowie ein Haus für Kinder und ein Familienzentrum mit Ersatzbetreuung. Gegenstand vorliegender Ausschreibung ist die Erstellung und Wartung der Aufzugsanlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Butz Aufzüge GmbH
2021-08-13VE 460 Aufzug (Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH)
Die Maßnahme umfasst die Montage, Installation und Inbetriebnahme eines Personen- und eines Bettenaufzugs im 1. Bauabschnitt (Neubau) der Main-Klinik Ochsenfurt GmbH. Sowohl der Personen- als auch der Bettenaufzug werden als maschinenraumloser Seilaufzug ausgeführt. Der Personenaufzug ist für 15 Personen und einer Tragfähigkeit von 1150 kg ausgelegt und umfasst insgesamt 5 Zugangsstellen. Der Bettenaufzug ist für 33 Personen und einer Tragefähigkeit von 2500 kg dimensioniert und umfasst ebenfalls 5 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2021-08-13VE 49 - Fördertechnik 2. BA; Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Bestandteil der Generalsanierung des Bergbaumuseums ist die umfassende Erneuerung und Sanierung der Stark- und Schwachstromanlagen. Die Maßnahme erfolgt in 2 Bauabschnitten, wobei hier Bauabschnitt 2 zur Ausschreibung kommt.
Fördertechnik KG460:
• Demontage Aufzug 13 Personen/ 1000kg Bestand inkl. Treibscheibe
• Personenaufzug 1000kg Förderhöhe 28m 3 Haltestellen
• Plattformaufzug 400kg 2 Personen Förderhöhe 1,50m
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KONE Garant Aufzug GmbH