2021-08-06Neubau der Spotschule Warnemünde mit Sport-/Bootshalle | (Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Der LSB M-V beabsichtigt die Sportschule in Warnemünde mit Sport-/ Bootshalle auf dem eigenen Grundstück neu zu errichten. Das aktuell betriebene Bestandsgebäude der Sportschule Warnemünde wird dazu abgerissen. Die Sportschule mit Sport-/ Bootshalle hat einen Flächenbedarf von circa 6.600 m² Bruttogrundfläche. Leistungsbestandteil des Angebotes sind die Lieferung und Montage von zwei Aufzugsanlagen. Die Sportschule ist keine Einrichtung im Sinne des Schulgesetzes M-V sondern ein Aus- und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-27Umbau, Sanierung und Erweiterung der Regionalen Schule mit Grundschulteil „Pestalozzi“ in Demmin (Hansestadt Demmin)
Für die Baumaßnahme erfolgt zur Erschließung der Räumlichkeiten unter dem Gesichtspunkt einer inklusiven Beschulung der Einbau eines Personenaufzuges zur Schaffung der Barrierefreiheit für Personen mit Behinderungen als Aufzugstyp 4 (Übereckladung) für 1000 kg nach EU-Norm EN 81-70 (Deutsche Fassung EN 81-70: 2018) mit 6 Haltestellen. Die neu zu errichtende Aufzugsanlage dient dem Transport von Personen mit körperlicher Behinderung in den Ebenen Erdgeschoss bis 4. Obergeschoss. Die Aufzugsanlage wird als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FMK Aufzüge GmbH
2021-07-15Fixprogramm HFT RB Ost (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Die DB Station&Service AG beabsichtigt im Rahmen der Ausschreibung des Fixprogrammes Fördertechnik die Vergabe von Bauleistungen für den Austausch von jeweils 54 definierten Personenaufzügen und Fahrtreppen im Regionalbereich Ost über 5 Jahre (Realisierungszeitraum 2022 bis 2026). Die Aufteilung der fördertechnischen Anlagen erfolgt nach Art und Fachgebiet in 2 Fachlose – Personenaufzüge und Fahrtreppen. Es handelt sich um keinen Rahmenvertrag, die Leistungen werden verbindlich beauftragt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schindler Aufzüge und FahrtreppenSchindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
2021-06-29Förderanlage (Bädermanagement Münster GmbH)
Projektbeschreibung
Die Verwaltung der Stadt Münster und die Stadtwerke Münster sind per Ratsbeschluss beauftragt worden, in einer gemeinsamen Kooperation den Neubau des Stadtbades Süd zu entwickeln. Bauherr des Stadtbades Süd ist die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Münster GmbH, die „Bädermanagement Münster GmbH“. Das Plangebiet liegt im südlichen Teil des Stadtteils Mitte (Geistviertel) in Münster. Das Grundstück Inselbogen 36 befindet sich unmittelbar gegenüber der zentralen Grünanlage der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weymann-Aufzüge GmbH & Co. KG