2018-08-07Neubau Wohnanlage Dieselstraße Bad Nauheim, Aufzugsanlage (Bad Nauheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Das Baugrundstück befindet sich im Stadtgebiet von Bad Nauheim in einem bestehenden Mischgebiet, dass sich in ein Wohngebiet wandelt.
Die 7 neu entstehenden Mehrfamilienwohnhäuser sind von 1 bis 7 nummeriert. Es entstehen 55 Wohneinheiten. Haus 1 und 2 befinden sich an der Wisselsheimer Straße. Haus 3, 4 und 5 entsteht weiter zurückversetzt zur Dieselstraße, auf dem Grundstück. Haus 6 und 7 entstehen direkt an der Dieselstraße.
Die Tiefgarge 1 entsteht unter Haus 1-4. Die Tiefgarage 2 wird unter Haus 5-7 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BAS Aufzugsservice GmbH
2018-08-02Aufzug, Binnenfeldredder 5-7 (SBH | Schulbau Hamburg)
Auf dem Grundstück Binnenfeldredder 5-7 in Hamburger Stadtteil Lohbrügge sind ein Gymnasium (GyLoh) und eine Stadtteilschule (GSL) mit insgesamt ca. 20 ein- bis zweigeschossigen pavillonähnlichen Gebäuden vorhanden, die in mehreren Bauphasen saniert oder ersetzt werden sollen. Bestandteil dieser Ausschreibung ist der Neubau (BT 3) eines Gebäudes mit 40 Klassenräumen zzgl. Nebenräumen, die von der GSL genutzt werden. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 5 500 m.
Die Baustelle ist von der Leuschnerstraße nur …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01Förderanlagen, Neumoorstück 1 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Stadtteilschule Süderelbe befindet sich im Hamburger Stadtteil Harburg. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung dreier Schulgebäude mit insgesamt 48 Klassen- und 13 Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen an der STS Süderelbe. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 10 400 m. Die Baustelle ist über die Straße Neumoorstück und Quellmoor abhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt nur eingeschränkt nutzbar.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-17Umbau und Sanierung der Dammschule – Aufzugsanlage (Stadt Heilbronn – Hochbauamt –)
Die um das Jahr 1906 errichtete Dammschule in Heilbronn muss einer Generalsanierung unterzogen werden. Das Schulgebäude entspricht im Wesentlichen noch dem damaligen Ursprungszustand. Im Rahmen der Sanierung müssen die mangelbehafteten Geschossdecken größtenteils ausgetauscht und gegen neue Beton-/Stahlblech-Verbunddecken ersetzt werden. In diesem Zuge werden auch dringend erforderliche Maßnahmen an Fenstern/Fassaden, technischen Installationen, Raumakustik usw. ausgeführt (Sanierungsstau).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATH GmbH Co. KG
2018-07-02Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar – Los 15 – Aufzüge (A2, A3, A5) (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 15 – Aufzüge (A2, A3, A5) – für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen im Bestandsobjekt sowie Sicherungs-, Abstützungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich in kleinteiliger und abschnittsweiser Ausführung über zahlreiche Bereiche aller Geschosse der Innenräume des ca. 18 900 m großen Stadtschlosses. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit denkmalpflegerischer Bausubstanz müssen nachgewiesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hollmann Aufzüge GmbH
2018-07-02Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum (AVK) | 1.BA – Aufzugsanlagen (Vivantes Service GmbH)
Auf dem Gelände des Vivantes Klinikums Auguste-Viktoria wird ein Neubau zur Nutzung als medizinische Funktionsebene errichtet.
Im Neubau Haus 52 sind 3 Bettenaufzüge nach DIN EN 81 Teil 20/50 vorgesehen. Die Aufzüge sind mit den Standardmaßen für Bettenaufzüge geplant.
Für die Versorgung des OP – Bereiches mit Steril-Gütern, ist ein Transport-und Personenaufzug eingebaut. Dieser Aufzug wird nach DIN EN 81 Teil 20/50 mit einem Transportgewicht von 2.000 kg vorgesehen. Der Aufzug ist mit den Standardmaßen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FB-Aufzüge GmbH & Co. KG
2018-06-25Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken LV R461 Aufzüge (Klinikum Altmühlfranken)
Die Sanierung des Klinikums Altmühlfranken-Gunzenhausen erfolgt in mehreren Bauabschnitten im Laufenden Betrieb. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. Der nun letzte Bauabschnitt hat das Ziel, im Klinikum alle, noch nicht bearbeiteten Bereiche zu beplanen, sodass die Klinik komplett saniert ist.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-04Umbau und Sanierung der Dammschule – Aufzugsanlage (Stadt Heilbronn „Hochbauamt“)
Die um das Jahr 1906 errichtete Dammschule in Heilbronn muss einer Generalsanierung unterzogen werden. Das Schulgebäude entspricht im Wesentlichen noch dem damaligen Ursprungszustand. Im Rahmen der Sanierung müssen die mangelbehafteten Geschossdecken größtenteils ausgetauscht und gegen neue Beton-/Stahlblech-Verbunddecken ersetzt werden. In diesem Zuge werden auch dringend erforderliche Maßnahmen an Fenstern/Fassaden, technischen Installationen, Raumakustik usw. ausgeführt (Sanierungsstau).
Ansicht der Beschaffung »