2023-03-21Aufzugsanlagen (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Die MÜNCHENSTIFT GmbH plant im Münchner Westen die Errichtung eines Seniorinnen- und Seniorenwohn- und Pflegeheims mit einer Geschossfläche BGF von ca. 18.500 qm und insgesamt 230 Wohn- und Pflegeplätzen (202 Pflegeplätze + 28 Wohnplätzen WmS). Das Grundstück liegt an der Franz-Nißl-Straße im Stadtbezirk 23, Allach – Untermenzing.
Das Baugebiet weist eine Größe von ca. 8.100 qm auf. Es liegt derzeit brach bzw. wird als landwirtschaftliche Fläche bewirtschaftet. Das Gelände ist nahezu vollständig eben. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-02KG 460 Fördertechnik Erneuerung Aufzüge, Klinikum Bremen-Mitte (Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen)
Das bestehende Haus 2 des Klinikums Bremen Mitte soll umgebaut und saniert werden, es verfügt über ca. 13.148 m² BGF, mit einer Nutzfläche von ca. 11.128 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 49.144 m³. Das Gebäude wird bauseits komplett entkernt und erhält im Rahmen der Sanierung neue Aufzugsanlagen. Die Leistungen umfassen u. a. die Demontage von 2 Bestands-aufzugsanlagen, die Montage von zwei Seilaufzügen 1000 kg / 13 Personen, Anzahl Haltestellen: 5, Anzahl Türen: 5, ohne Triebwerksraum.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tepper Aufzüge GmbH
2023-02-10Förderanlagen (ELKB Nürnberg Bayreuther Straße 1 Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG)
Förderanlagen für das Bauvorhaben Evangelischer Campus Nürnberg.
Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Oberpostdirektion Nürnberg aus den 1970er Jahren
im Nordwesten der Altstadt von Nürnberg. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz.
Die Sanierung des Bestandes betrifft alle Bauteile, die Erweiterung erfolgt mittels Aufstockungen über den Bauteilen A
(2 Geschosse) und C (3 Geschosse).
Die Förderanlagen sind in allen drei Bauteilen A-C zu errichten.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-06Neubau Multifunktionshaus mit Feuerwehrhalle (Gemeinde Weil)
Neubau eines Multifunktionshauses mit Feuerwehrhalle
Das Multifunktionshaus ist voll unterkellert und hat zwei Geschosse (EG und OG). dieser Gebäudeteil wird in Mauerwerksbauweise mit vorgespannten Stahlbetondecken errichtet.
An das Multifunktionshaus schließt das in Stahlbauweise zu errichtende Feuerwehrgerätehaus an. Die Gebäudehülle (Wände und Decken) des Feuerwehrgerätehauses soll mit Sandwichelementen verkleidet werden.
Multifunktionshaus und Feuerwehrgerätehaus verfügen über ein flach geneigtes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2023-01-31WBH Neubau eines Betriebsgebäudes - F - Hubanlage (Wirtschaftsbetrieb Hagen (AöR))
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) realisiert an seinem Standort den Neubau eines Betriebsgebäudes. Das Gebäude wird als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Betonfassade auf Brunnenfundamenten errichtet. Im EG des Neubaus sind eine LKW-Fahrzeughalle und ein kleiner Werkstattbereich untergebracht. Das 1. OG dient als Lager, wird aber vom Ausbaustand so vorbereitet, dass bei Bedarf durch einen komplettierenden Innenausbau eine Büronutzung möglich wird. Das 2. und 3. OG bietet für ca. 66 Mitarbeiter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PRO HUB Hebetechnik GmbH
2023-01-31T3-VE460 Aufzugsanlagen (Stadt Freising)
2 Personenaufzugsanlagen
1x Hydraulikaufzug mit Maschinenraum 750 kg. Einseitige Zuladung. 3 Haltestellen - 3 Zugänge
1x maschinenraumloser Treibscheibenaufzug 1050 kg. Durchlader. 5 Haltestellen - 8 Zugänge
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BB Aufzugsdienst