2012-06-14TU Dresden, Schumannstr. 7 (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Vergabenr. 12 O 50230 - Fernmelde- und informationstechn. Anlagen. Für die Fakultät Bauingenieurwesen wird im Kerngelände der TU Dresden, am Standort Georg-Schumann-Straße, ein bestehender Gebäudekomplex umgebaut und saniert. Der Gebäudekomplex besteht aus einem 6-stöckigen Verwaltungsgebäude (VG) als Kopfbau, einer 2-stöckigen Prüfhalle (PH) als Verbinder und einem 5-stöckigen Laborgebäude (LG) als rückwärtiger baulicher Abschluss. Einige Raumbereiche in den Gebäudeteilen werden durch einen Fremdmieter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bürotechnik Drzymala
2012-05-08ESTW Siegelsdorf-Emskirchen; Kabelarbeiten (DB ProjektBau GmbH I.BV-SO-G(5))
An der Strecke 5910 Fürth - Würzburg von km 1,0 bis km 33,3 werden in Siegelsdorf und Emskirchen 2 neue elektronische Stellwerke (ESTW) errichtet. In diesem Zusammenhang werden eine durchgängige Kabeltrasse mit Querungen, Zufahrten zu den ESTW-Gebäuden, Signalausleger sowie Fernmelde-, Signal- und Starkstromkabelanlagen errichtet.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27MEDICUM - Erweiterungsanbau an das Klinikum Altenburger Land VE 10213_ Schwachstromtechnik (Klinikum Altenburger Land GmbH)
— ca- 3 000m Fernmeldeleitungen 2x2x0,6 bis 50x2x0,6,
— ca. 50 000m Datenkabel Kat 7,
— ca. 2 000m LWL Kabel bis 24Fasern G50/125,
— ca. 1 500m Antennenkabel,
— ca. 30 Stück Antennensteckdosen,
— ca. 3 Stück Serverschränke 42HE,
— ca. 10 Stück EDV Verteilerschränke bis 42HE,
— ca. 45 Stück Patchpanele Kat6E 19",
— ca. 1 000 Stück EDV Anschlussdosen,
— 2 Stück ELA Anlagen mit Mischverstärkern,
— 1 Stück Lichtrufanlage für ca. 140Teilnehmer,
— Erweiterung Uhrenanlage mit ca. 60 Nebenuhren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma TELBA GmbH
2012-04-24Nord-Süd Stadtbahn Köln, nachrichtentechnische Streckenvekabelung Los D4.07 (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG baut z. Z. die Nord-Süd Stadtbahn Köln, die sich vom Breslauer Platz im Norden bis zur Marktstraße im Süden der Innenstadt erstreckt. Die etwa 4 km lange und vorwiegend unterirdisch verlaufende Trasse enthält 7 unterirdische und eine oberirdische Haltestelle inkl. der zugehörigen Betriebseinrichtungen, Notausstiege und Gleiswechsel.
Art der zu vergebenden Leistungen sind u.a.:
Die Verkabelungsstrecke verläuft auf dem größten Teil der Strecke in zwei unterirdischen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24Neu- und Umbau Stadtsaal Ebersberg, LB053 Elektro- und fernmeldetechnische Anlagen (Stadt Ebersberg)
Verlegesysteme:
— Kabel und Leitungen: 15 000 m,
— Kabelverlegesysteme: 250 m,
— HLS Kabel und Leitungen: 2 000 m,
— Verteilungen und Bussystem: 1 x NSHV, 6 Unterverteilungen,
— Sonnenschutzsteuerung: 2 Treppenhausverglasungen,
— Installationsgeräte: 220 Steckdosen, 25 Taster mit BUS-Element,
— Sicherheitsbeleuchtung: 1 x Zentralbatterie, 130 Sicherheitseinzelleuchten,
— Leuchten: LED in Nebenräumen ca. 50 Stück, Saalleuchten von Stadt Ebersberg bereitgestellt,
— BMA-Anlage (inkl. RAS-System): 1 BMZ, 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schlecht & Kaiser Elektrotechnik GmbH
2012-04-04Teilersatzneubau Klinikum Bremen-Mitte; T-305 Niederspannungs-, FM-, IT-Anlagen (Gesundheit Nord gGmbH)
Das Klinikum Bremen-Mitte gGmbH ist innerhalb des Klinikverbundes der Gesundheit Nord gGmbH ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Versorgungsstufe IV). Die Gesundheit Nord gGmbH gehört mit ihren 2 900 Betten und rund 8 000 Beschäftigten zu den größten kommunalen Klinikverbünden. Jährlich werden rund 260 000 Patienten stationär und ambulant behandelt.
Zur Gesundheit Nord gGmbH zählen die Klinika Bremen-Mitte, Bremen-Ost, Bremen-Nord und Links der Weser. Über die Gesundheit Nord gGmbH werden alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deustchalnd GmbH & Co. KG
2012-03-30Starkstrom-, Nachrichtentechnische Anlage und Energieversorgung (Klinikum St. Georg GmbH, Franziskus-Hospital Haderberg)
Starkstrom- und Nachrichtentechnische Anlage.
Neubau des Erweiterungsbaus über 7 Ebenen, Anbindung an den Bestand,
1 Gebäudehauptverteilung AV u. SV, 1 BSV-Anlage 24V, 6 UV für Gruppe 1,
1 UV Gruppe 2, 7 UV Gruppe 0, ca. 1km Gitterrinne (LAR), ac. 1,7km Zuleitungen,
Ca. 127km Installations-/NT-Kabel, ca. 3 800 Elt.-Komponenten,
Ca. 1 720 Beleuchtungskörper, Lichtruf-, Sprech-, Uhren-, ELA-, Antennen-Anlage, Erweiterung BMA u. Kameraanlage, Datennetzwerk mit ca. 600 Dosen.
Versorgung von 2 MRT sowie 1 …
Ansicht der Beschaffung »