Beschaffungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten (seite 182)
2014-09-03DomRömer Areal,Trockenbau/ Putz/ Maler, 03.00.G34.02 (DomRömer GmbH)
Rekonstruktion und Nachbau von Fachwerkgebäuden im Bereich des DomRömer-Areals in Frankfurt.
Trockenbau-, Putz- und Malerarbeiten für historische Nachbauten, teilweise unter Nachstellung von historischen Oberflächen.
Los_1 - Gebäude:
Hinter dem Lämmchen 4
Hinter dem Lämmchen 8
Los_2 - Gebäude:
Hinter dem Lämmchen 6,
Markt 13,
Los_3 - Gebäude:
Hinter dem Lämmchen 2,
Markt 20,
Los_4 - Gebäude:
Markt 15,
Markt 17,
Markt 28
Los_5 - Gebäude:
Hühnermarkt 22
Hühnermarkt 24
Markt 26
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans Körner GmbHSteuernagel & Lampert GmbH & Co. KG
2014-09-03VE 2003 Dämmung (Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH)
Projekt Apothekenanbau Klinikum
Dämmung an Kälterohrleitungen DN 15 bis DN 25, ohne Blechmantel 20 m
Dämmung an Kälterohrleitungen DN 40 bis DN 80, ohne Blechmantel 180 m
Dämmung an Heizungsrohrleitungen DN 15 bis DN 25, mit Blechmantel 20 m
Dämmung an Heizungsrohrleitungen DN 80, mit Blechmantel 300 m
Dämmung an Flanscharmaturen bis DN 80 mit Blechmantel 8 Stück
Dämmung an Stahlrohr für Dampf bis 42,4 mm mit Blechmantel 85 m
Dämmung an Dampfarmaturen bis DN 32 mit Blechmantel 22 Stück
Hinweis:
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISO-Basaran GmbH
2014-08-18Ramersdorf Mitte, BT E, Rupertigaustraße 14-36, Wärmedämmverbundsystem (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt E“ umfasst folgende Gebäude:
Rupertigaustraße 14-18, Rupertigaustraße 20-24,
Rupertigaustraße 26-30, Rupertigaustraße 32-36.
Es werden 4 Gebäudezeilen mit jeweils drei Hauseingängen (insgesamt 12 Gebäude) energetisch saniert und um ein Geschoss erweitert. Die Gebäude wurden Ende der 50er Jahre errichtet. Insgesamt werden 108 Wohnungen saniert und 28 Wohnungen durch die Aufstockung neu errichtet.
Die Gesamtwohnfläche für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MDD Stuck GmbH
2014-08-18Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth – Trockenbau (kubus IT GbR)
Die kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOK PLUS sind, realisieren in Bayreuth Wolfsbach Nord den Neubau eines Sondergebäudes. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m² auf einer Grundstücksgröße von ca. 16 000 m². Die Kubatur des Neubaus beträgt ca. 11 800 m³.
Zur Ausführung kommen ca. 1 000 m² GK-Wände, ca. 100 m² GK-Abhangdecke, ca. 90 m² Metallkassette und ca. 55 m² GK-Verbundplatten Innenwanddämmung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-182. BA – MAX II, Wärmedämmverbundsystem (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die energetische Modernisierungsmaßnahme mit der Projektbezeichnung:
„MAX II – 2. BA“.
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt in München, Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg bei 7 Bestandsgebäuden eine umfassende energetische Modernisierungsmaßnahme durchzuführen. Die Gebäude sind im Eigentum der GEWOFAG Wohnen GmbH. Sämtliche Mietwohnblöcke befinden sich auch während der operativen Umsetzung in voll bewohntem Zustand.
Das Projektfeld umfasst nachfolgende Gebäude:
— Hilblestraße 31-33, mit 30 Wohneinheiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haslreiter GmbH
2014-08-1203.21.G24.02 - Fassadenbekleidung Naturstein, B23b (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:
Die Natursteinfassade der Parzelle B23b als Vorhangfassade (Materialdicke von 5-6 cm) in einer prismatisch gefalteten, dreidimensionalen Fassadengeometrie.
Die einzelnen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofmann Naturstein GmbH & Co. KG
2014-08-06Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen – Trockenbauarbeiten (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Es handelt sich um einen Stahlbetonskelettbau mit einer Doppelfassade und umlaufenden vorgehängten Architekturbeton-Balkonfertigteilen. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Innenausbau zeichnet sich durch die großflächige Verwendung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CORA Montagegesellschaft für Bauelemente mbH
2014-08-01Projekt Arbeitswelten Real Office, Stuttgart, Bauabschnitt 2-4, Ausschreibung Akkustikmassnahmen Umbau Büroflächen... (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Stuttgart (EnBW City) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen der Akkustikmassnahmen Umbau …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01Projekt Arbeitswelten Real Office, Stuttgart, Bauabschnitt 2-4, Ausschreibung Innenausbau (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Stuttgart (EnBW City) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen des Innenausbaus zu …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01Projekt Arbeitswelten Real Office, Konzernsitz Karlsruhe, Bauabschnitt 2-4, Ausschreibung Trockenbauarbeiten (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »