2019-11-15Neubau eines Kreisbauhofes – Lüftungsanlagen (Landkreis Regensburg)
Der Landkreis Regensburg beabsichtigt den Neubau des Kreisbauhofes nördlich von Rosenhof, Gemeinde Mintraching. Der Neubau soll angrenzend an der Autobahn A 3 und der Ortschaft Barbing erfolgen. Auf dem Areal des Bauhofs werden 3 neue Gebäude errichtet. Zudem wird auf dem Areal ein Bereich für mehrere Streusalzsilos und einem überdachten Stellplatz für Kleinfahrzeuge und Anhänger vorgesehen. Diese Ausschreibung umfasst die Lüftungsanlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MG-Gebäudetechnik Heizung-Lüftung-Sanitär
2019-11-15Neubau eines Kreisbauhofes – Heizung und Kälte (Landkreis Regensburg)
Der Landkreis Regensburg beabsichtigt den Neubau des Kreisbauhofes nördlich von Rosenhof, Gemeinde Mintraching. Der Neubau soll angrenzend an der Autobahn A 3 und der Ortschaft Barbing erfolgen. Auf dem Areal des Bauhofs werden drei neue Gebäude errichtet. Zudem wird auf dem Areal ein Bereich für mehrere Streusalzsilos und einem überdachten Stellplatz für Kleinfahrzeuge und Anhänger vorgesehen. Diese Ausschreibung erfasst die Leistungen der Heizung und Kälte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Willi Stoiber GmbH
2019-11-15Neubau eines Kreisbauhofes – Sanitär und Druckluft (Landkreis Regensburg)
Der Landkreis Regensburg beabsichtigt den Neubau des Kreisbauhofes nördlich von Rosenhof, Gemeinde Mintraching. Der Neubau soll angrenzend an der Autobahn A 3 und der Ortschaft Barbing erfolgen. Auf dem Areal des Bauhofs werden 3 neue Gebäude errichtet. Zudem wird auf dem Areal ein Bereich für mehrere Streusalzsilos und einem überdachten Stellplatz für Kleinfahrzeuge und Anhänger vorgesehen. Diese Ausschreibung erfasst die Leistungen Sanitär und Druckluft.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Melzl Heizungsbau GmbH
2019-11-14Neubau Geb. 415, LĂĽftung (Fraport AG)
Das geplante Bauvorhaben zur Errichtung des Gebäudes mit der Bezeichnung GE415, umfasst den Neubau eines 4-stöckigen Gebäudes mit allen erforderlichen technischen Anlagen. In E01 befinden sich Büros, Sozialräume, Technikzentralen und die Fahrzeughallen. In E02 Büros, Sozialräume, IUK-Leitstelle und Technikzentralen. In E03 Umkleiden, Duschen und WCs. In E04 in die Technikzentralen sind 3 Teilklimaanlagen geplant: Teilklimaanlage Nr. 041502L001TKA_ für Büro und Aufenthaltsräume, Teilklimaanlage Nr. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lüftungsanlagen- und Gebäudetechnik LAG GmbH
2019-11-14Sanitärtechnik inkl. Lüftung (Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau)
— 310 m SW/RW/PE-Leitungen – Außenkanal mit Erdaushub ohne Grundleitungen,
— 3 St. RW-Rigolen als PP-Kastenteile mit Erdaushub,
— 7 St. Revisionsschächte,
— 1 500 m PE-dB-Abwasserleitungen,
— 3 500 m Edelstahlwasserleitungen mit Dämmung,
— 1 St. Tauchpumpenanlage,
— 70 St. Muffenabsperrventile,
— 1 St. Wasserübergabestation,
— 390 St. Sanitäreinrichtungen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-13Lüftungs- und Kälteanlagen inkl. Wartung (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Lüftungs- und Kälteanlagen inkl. Wartung für den Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10t-Kran errichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reima Reinhardt, Markl & CO GmbH
2019-11-13Sanitärarbeiten für den Neubau der Gemeinschaftsschule Hohberg (Gemeinde Hohberg)
Die Gemeinde Hohberg ermöglicht durch den Neubau eines Schulgebäudes die Neuordnung der seit dem Schuljahr 2016/2017 aus der ehemaligen Grund- und Werkrealschule entstandenen 2- zügigen Gemeinschaftsschule.
Das Baugrundstück befindet sich in einem Wohngebiet am süd-östlichen Ortsrand der Gemeinde Hofweier. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 29 300 qm. Auf dem Grundstück befinden sich weitere Schulgebäude sowie eine Mehrzweck- und eine Sporthalle mit Außengelände. Die Zufahrt auf das Grundstück erfolgt von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Volz GmbH
2019-11-13Heizungsarbeiten fĂĽr den Neubau der Gemeinschaftsschule Hohberg (Gemeinde Hohberg)
Die Gemeinde Hohberg ermöglicht durch den Neubau eines Schulgebäudes die Neuordnung der seit dem Schuljahr 2016/2017 aus der ehemaligen Grund- und Werkrealschule entstandenen 2- zügigen Gemeinschaftsschule.
Das Baugrundstück befindet sich in einem Wohngebiet am süd-östlichen Ortsrand der Gemeinde Hofweier. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 29 300 qm. Auf dem Grundstück befinden sich weitere Schulgebäude sowie eine Mehrzweck- und eine Sporthalle mit Außengelände. Die Zufahrt auf das Grundstück erfolgt von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Volz GmbH
2019-11-13LĂĽftungsarbeiten fĂĽr den Neubau der Gemeinschaftsschule Hohberg (Gemeinde Hohberg)
Die Gemeinde Hohberg ermöglicht durch den Neubau eines Schulgebäudes die Neuordnung der seit dem Schuljahr 2016/2017 aus der ehemaligen Grund- und Werkrealschule entstandenen zwei- zügigen Gemeinschaftsschule.
Das Baugrundstück befindet sich in einem Wohngebiet am südöstlichen Ortsrand der Gemeinde Hofweier. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 29 300 qm. Auf dem Grundstück befinden sich weitere Schulgebäude sowie eine Mehrzweck- und eine Sporthalle mit Außengelände. Die Zufahrt auf das Grundstück erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brak GmbH
2019-11-12Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Sanitäranlagen (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen bisher räumlich getrennten Bereichen.
Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Lieferung und Installation der Sanitäranlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-11Heizungstechnik (ASO Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen)
Der ASO Oberhausen Eigenbetrieb plant den Neubau eines Altenpflegeeinrichtungsgebäudes auf einem freien Grundstücksteil des Flurstücks 168/Flur 20/Gemarkung Osterfeld an der Siepenstraße in Oberhausen. Die Pflegeeinrichtung soll nach dem Neubau über 80 Pflegeplätze bzw. 80 Einzelzimmern verfügen. Die Planung und Ausführung des Bauvorhabens erfolgt in Abstimmung mit dem LVR, dem örtlichen Sozialhilfeträger, der WTG-Behörde und dem ASO Oberhausen Eigenbetrieb (vertr. durch den Betriebsleiter Herrn Udo …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IVT Weiner + Reimann GmbH