2021-06-17Lieferung und Montage von Druckkesseln für den Neubau des Wasserwerks Marienhafe (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Auftrag umfasst die Lieferung und Montage von Druckkesseln für den Neubau des Wasserwerks Marienhafe.
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) ist insbesondere im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem ganzen Verbandsgebiet (7 554 km) rund eine Mio. Menschen. Dafür betreibt der OOWV 15 Wasserwerke und ein über 14 000 km langes Rohrnetz. Auf dem Gelände des Wasserwerkes Marienhafe soll ein neues Wasserwerk errichtet werden. Das Baugelände befindet sich am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eliquo KGN GmbH & Co. KG
2021-06-1621E60166 – Justizvollzugsanstalt Vechta für Frauen; Heizung und Sanitär (Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland)
Maßnahme 1:
Baubeginn Nov 2021
Innenliegende Regenentwässerung 150 m und Anschluss von diversen Grundleitungen und Küchenobjekten. Zentrale Enthärtungsanlage, Warmwasserbereitung mit Vorerwärmstufe und Zirkulation. Installation von ca. 1 350 m Trinkwasserrohrleitungen aus Edelstahl gepresst.
90 m Gasleitung im Gebäude in DN 80 und 300 m Gasleitung im Außenbereich in DN50.
1x BHKW mit 80 kw(th) und 1x Gas-Brennwertkessel mit 400 kW Leistung versorgen durch 1 000 m Heizungsleitung aus schwarzem Stahlrohr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanitär- und Heizungstechnik Vechta GmbH
2021-06-10P1-04b Heizungsarbeiten (Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Rohrleitungen verlegen auf ca. 1 000 m,
— Wärmedämmung für Heizung auf ca. 950 m,
— Heizkörper liefern und montieren ca. 110 Stück,
— Armaturen und Pumpen für die Heizung liefern und montieren ca. 35 Stück,
— Fernwärmeübergabestation 1 Stück,
— Warmwasserbereitung zentral 1 Stück,
— Heizungsverteiler 1 Stück.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Höger GmbH & Co. KG
2021-06-09Heizung-Sanitärarbeiten (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Der Main-Taunus-Kreis beabsichtigt die Erweiterung und Sanierung der Steinbergschule, Altenhainer Str. 34 in 65719 Hofheim am Taunus.
Die geplanten Baumaßnahmen werden in 2 Bauabschnitten ausgeführt und dienen im 1. Bauabschnitt der Herstellung des Neubaus und im 2. Bauabschnitt der Sanierung des Bestands. Die Leistungen der nachfolgend ausgeschriebenen Heizungs- und Sanitärarbeiten betreffen nur den 1. Bauabschnitt (Neubau HG06).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dornhöfer GmbH
2021-05-31Heizungsarbeiten (Stadt Schauenstein)
Das Schulgebäude in der Schulstraße 15 wird saniert. Neu integriert wird das Rathaus.
Der Gebäudekomplex besteht aus 3 Teilbereichen.
— Gebäudeteil A (BA 1) beinhaltet UG, EG, 1. OG, 2. OG, DG (nicht ausgebaut).
— Gebäudeteil B (BA 2) (Fassadenhöhe 10 m) beinhaltet EG, 1. OG, 2. OG, DG (nicht ausgebaut).
— Gebäudeteil C (BA 3) Turnhalle ist nicht in den Umbaumaßnahmen enthalten.
— Gebäudeteil D (BA 3)Turnhalle – Sozialtrakt wird neu errichtet (spätere Ausschreibung).
Kenndaten:
— BRI BA 1: 7 300 m BA 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Münzer + Sohn GmbH & Co.KG
2021-05-18Heizung, Eißendorfer Straße 26 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Stadtteilschule Goethe-Schule-Harburg GSH befindet sich im Hamburger Stadtteil Hamburg- Harburg. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung des dreigeschossigen Bestandsbau GSH 7 mit Klassen-, Fach- und Nebenräumen sowie der Cafeteria im UG. Im Gebäudeteil 7B wird im Rahmen des Umbaus der Schule zu einer Schwerpunktschule ein Aufzug über 5 Ebenen eingebaut. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 6 000 m. Die Baustelle ist über die Benningsenstraße unabhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Die Zufahrt Schulhofseite …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-18Gebäudeautomation (Stadt Kaufbeuren)
„Generalsanierung mit Teilabbruch und Erweiterung der Gustav-Leutelt-Schule:
Die Gustav-Leutelt-Schule besteht aus 4 Gebäudeteilen, die um einen Innenhof angeordnet sind. Alle Gebäudeteile werden generalsaniert, zusätzlich werden der nördliche und der südliche Gebäudeteil nach Norden hin erweitert. Die Gebäude werden nacheinander saniert, wobei mit dem nördlichen Gebäudeteil begonnen wird.
Während der Baumaßnahme wird die Schule weiterhin genutzt. Zur Überbrückung werden westlich der Schule Container …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter-Cumulus GmbH
2021-05-14KLD-BTC Heizung (Klinikum Lippe GmbH)
Die Klinikum Lippe GmbH beabsichtigt den Neubau des Bauteil C als Erweiterung an das bestehende Klinikum am Standort Detmold. Der Neubau wird vom 2.UG bis zum 2.OG errichtet und umfasst folgende Funktionsbereiche: OP-Bereich, Endoskopie, Intensivmedizin, Bettenstationen, Lager-/ Logistikbereiche, Umkleiden sowie Technikzentralen. Die Ausschreibung umfasst die Ausführungsarbeiten des Gewerk Heizung vom Fernwärme-Hausanschluss, der Wärme-Verteilung und -Übergabe bis zur Fertigmontage inkl. Inbetriebnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hubert Niewels GmbH
2021-05-05Umbau und Erweiterung Seniorenpflegeheim Dellbrück, Heizungstechnik (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die SBK passen das bestehende Seniorenzentrum in Köln-Dellbrück an das Wohn- und Teilhabe-Gesetz an. Hierfür werden in der Einrichtung Doppelzimmer zu Einzelzimmern umgebaut und – sofern nicht vorhanden – Bewohnerbäder neu geschaffen. Um den Platzverlust aus dem Abbau der Doppelzimmer zu kompensieren, wird das 3. Obergeschoss - bisher nur zu einem Drittel der Geschossfläche ausgebaut – über ca. 75 % der gesamten Geschossfläche (straßenseitige Rücksprünge) zu einem Vollgeschoss aufgestockt.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hampel GmbH
2021-05-03Erweiterung Gymnasium An der Hönne – RLT-/Heizungs- und Sanitäranlagen (Stadtverwaltung Menden)
Der Städtische Immobilienservice Menden (ISM) plant den Erweiterungsbau des Gymnasiums „An der Hönne“ in Menden, der auf der zur Zeit asphaltierten Fläche des Bolzplatzes, neben der Sporthalle errichtet/angebaut werden soll. Das neue dreigeschossige Gebäude ist nicht unterkellert und erstreckt sich in etwa über einen Grundriss von 70 m x 30 m und hat eine maximale Höhe von 15 m. Die nördliche Gebäudeseite grenzt im Erdgeschoss an die bestehende Sporthalle an.
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrags sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wulf & Heering GmbH
2021-04-20G_WES_4_040_1 Heizungsanlagen (Gemeinde Weßling, Bauverwaltung-Hochbau)
Die Gemeinde Weßling beabsichtigt ein neues Grundschulgebäude für alle ihre 3 Ortsteile in Holzbauweise zu errichten.
Das Hauptgebäude umfasst ein Hanggeschoss/Kellergeschoss, das Erdgeschoss und ein Obergeschoss (= Dachgeschoss).
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen folgende Leistungen vergeben: Heizungsanlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Engie Deutschland GmbH