2023-07-20Zukunftsfähige Schulen Gütersloh - Avenwedde Bhf / RLT VE 43-8-AVB-1 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Acotherm GmbH
2023-07-20Zukunftsfähige Schulen Gütersloh - Pavenstädt / RLT VE 43-7-PVS-5 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Acotherm GmbH
2023-07-19Heizung u. Kälte_Grund- und Mittelschule Füssen (Stadt Füssen)
Heizungsinstallation und Kälteanlagen
Neuerrichtung einer Heizungszentrale für ein Schulareal mit neuem Verteilnetz für Bestands- und Neubauten auf dem Schulareal. Neuerrichtung von Flächenheizungen im Neubau
- Wärmepumpenanlage Heizleistung kW 148
- Kälteleistung kW 113
- ca. 2.900 m2 Fläche Fußbodenheizung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Doser GmbH Co.KG
2023-07-19Heizungs- und Kälteanlagen (Stadt Bayreuth Hochbauamt)
Heiz- und Kühlanlagen (Erdgasbrennwertkessel und Kompaktwärmepumpen) im Gebäude (Erzeugung, Verteilung und Übergabe) und auf den Dachflächen sowie Einbau einer Abgasanlage im Bestandsgebäude.
Realisierung der Winterbauheizung.
Zentrale Wassererwärmungsanlagen sind nicht Teil der Leistung.
Die Gasversorgung für den Brennwertkessel im Bestandsgebäude ist herzustellen (Kundenseitige Versorgungsleitung vom Hausanschlussraum bis zum Heizungsraum).
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19Lüftungstechnik - Neubau Multiunktionsgebäude mit Feuerwehrhalle (Gemeinde Weil)
Neubau eines Multifunktionshauses mit Feuerwehrhalle
Das Multifunktionshaus ist voll unterkellert und hat zwei Geschosse (EG und OG). dieser Gebäudeteil wird in Mauerwerksbauweise mit vorgespannten Stahlbetondecken errichtet. An das Multifunktionshaus schließt das in Stahlbauweise zu errichtende Feuerwehrgerätehaus an. Die Gebäudehülle (Wände und Decken) des Feuerwehrgerätehauses soll mit Sandwichelementen verkleidet werden. Multifunktionshaus und Feuerwehrgerätehaus verfügen über ein flach geneigtes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Einsiedler Services GmbH
2023-07-18LV 66/2023 ASB Heizungs- und Kältetechn. Anlagen (Bayerischer Rundfunk a.d.ö.R.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Einbau von Heizung- und Kältetechnik.
Informationen zum Gebäude:
Der Bayerische Rundfunk (BR) plant auf seinem Stammgelände in München Freimann an der Floriansmühlstrasse unter dem Begriff "Anpassung und Sanierung im Bestand (ASB)" im Laufe der nächsten Jahre Sanierungsmaßnahmen der Bestandshäuser 17A und 17B. Die Sanierung findet in 2. Bauabschnitten statt. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet die Sanierung von Haus 17B, der 2. Bauabschnitt betrifft das Haus 17A.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-18Kommissbrotbäckerei Lüftungsinstallation (Wohnbau Mainz GmbH)
Die Wohnbau Mainz GmbH hat in der Mainzer Neustadt die Gebäude der Kommissbrotbäckerei, Rheinallee 111 erworben.
Mit diesem Leistungsverzeichnis wird um ein Angebot für Lüftungsinstallation gebeten.
Leistungen, die unter anderem anzubieten sind:
Lüftungsinstallation für Neubau mit 146 Wohnungen
Einzureichen sind LV mit Preisen, Formblätter.
Ausführungsbeginn: 02.10.2023
Ausführungsende: 31.12.2024
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17Neubau Feuerwehrgerätehaus - Gebäudeautomation (Sennegemeinde Hövelhof)
Die Gemeinde Hövelhof beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 9 Stellplätzen und einer Waschhalle einschließlich den dazu gehörigen Sozial- und Büroräumen. Die Größe des Gebäudes beträgt ca. 10.500 cbm mit ca. 2.300 qm Nutzfläche und soll in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten BA (1. BA-Sozialtrakt 3-geschossig, 2. BA-Hallenbereich) errichtet werden. Ausführungszeitraum ca. 1.BA KW 07-2023-KW 26/2024, 2. BA KW31-2024 - KW21/2025
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro-Müller GmbH
2023-07-17Neubau Feuerwehrgerätehaus - Lüftungsarbeiten (Sennegemeinde Hövelhof)
Die Gemeinde Hövelhof beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 9 Stellplätzen und einer Waschhalle einschließlich den dazu gehörigen Sozial- und Büroräumen. Die Größe des Gebäudes beträgt ca. 10.500 cbm mit ca. 2.300 qm Nutzfläche und soll in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten BA (1. BA-Sozialtrakt 3-geschossig, 2. BA-Hallenbereich) errichtet werden. Ausführungszeitraum ca. 1.BA KW 07-2023-KW 26/2024, 2. BA KW31-2024 - KW21/2025
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17IGB03 1301-50 Lieferung und Montage von Klimakammern für das BV Gemeinsames Wissenschaftsgebäude Biodiversität IGB... (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Für das nachfolgend beschriebene Bauvorhaben wird die Lieferung und Montage von Klimakammern ausgeschrieben, s. Punkt II.2.4.)
Beschreibung der Beschaffung.
Der Forschungsverbund Berlin e.V. beabsichtigt den Neubau eines „Wissenschaftsgebäudes Biodiversität“ für
die Freie Universität Berlin (FU) und das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB).
Der Neubau wird auf dem Gelände der FU Berlin am Standort Königin-Luise-Straße 28-30 im Ortsteil Dahlem
errichtet.
Das Baugrundstück mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14Lüftung (Sprinkenhof GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg ersetzt mit dem geplanten Neubau die bestehende Rettungsleitstelle. Das neue Gebäude umfasst sieben Vollgeschosse und ist in einem Teilbereich unterkellert. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mithilfe von Bohrpfählen. Das Objekt schließt direkt an die westliche Nachbarbebauung an und endet geschlossen auf der Grundstücksgrenze im Osten. Auf der hinter dem Gebäude verbleibenden Freifläche sind Stellplätze vorgesehen, die über eine Durchfahrt im westlichen Teil des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH
2023-07-13Erschließung Krampnitz des Entwicklungsbereiches Krampnitz, Vergabeeinheit VE07 (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Entwicklungsträger Potsdam GmbH als ihre Treuhänderin sowie die Energie und
Wasser Potsdam GmbH beabsichtigen die Erschließung des ca. 140 ha umfassenden ehemaligen Kasernengeländes
Krampnitz in mehreren Bauabschnitten. In einem 1. Bauabschnitt ist die Neuerschließung des historischen Kasernenbereiches vorgesehen. Der 1. BA ist in mehrere Vergabeeinheiten unterteilt. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibungsunterlage ist die Vergabeeinheit VE07. Die Vergabeeinheit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-13Münster Oxfort-Quartier, Errichtung einer 5-Kindertageseinrichtung; Lüftungstechnik (NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH)
Die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH ist Träger für die Konversionen der Kasernen York und Oxford als Treuhänder der Stadt Münster. Der Auftrag wird erteilt im Namen der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH und auf Rechnung der Stadt Münster.
Der Auftraggeber NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH beabsichtigt - treuhänderisch für die Stadt Münster- den Neubau der 5-Gruppen Kindertageseinrichtung auf der Oxford-Kaserne in Münster, Stadtteil Gievenbeck.
Die Stadt Münster ist eine junge, wachsende Stadt, …
Ansicht der Beschaffung »