2014-08-14Funkkaserne WA 3, Lüfftungsanlage (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Lüftungsanlage für den Neubau einer Wohnanlage mit 150 WE, KiTa, TG, E + III bis E+IV, Neubau eines Gebäudes mit einem Haus für Kinder (3 Kinderkrippengruppen mit je 12 Kindern und 3, Kindergartengruppen mit je 25 Kindern, also insgesamt 111 Kinder), einem Studentenwohnheim für 138, Studenten, einem Clearinghaus mit 28 Wohneinheiten und einer Tiefgarage mit 40 Stellplätzen, Menge und Umfang: Haus für Kinder: Umbauter Raum 5 141 m³, Geschossfläche 1 283 m², NGF 1 066 m², 4 KFZ-Stellplätze, Tiefgarage, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Feistl GmbH & Co. KG
2014-08-11Lufttechnische Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2
MRI Stammgelände, Neubau OP-Zentrum Nord mit 8 OPs, Intensiv-, Normalpflegestation und Administration. Neben RLT Anlagen für die Raumkonditionierung wird im Brandfall aus Teilen des Gebäudes Rauch maschinell abzuführen sein.
Ort der Ausführung:
Ismaninger Str. 22, München
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Friedmann GmbH & Co. KG
2014-08-01Projekt Arbeitswelten Real Office, Konzernsitz Karlsruhe, Bauabschnitt 2-5, Ausschreibung Lüftung (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22Generalsanierung Schulzentrum Ottobeuren – Raumlufttechnik BA2+3 (VG Ottobeuren)
Ausbau der vorhandenen Lüftungstechnik, Einbau der neuen Lüftungstechnik für Klassenzimmer und Sonderfachklassen. Die Ausführung wird in zwei Bauabschnitt unterteilt. Als Vorleistung wurde 2014 der nördliche Anbau des Schulgebäudes im Rahmen der Generalsanierung saniert. In diesem Auftrag wird das Hauptgebäude saniert.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16Lüftungsarbeiten für einen Neubau; Abram-Joffe-Straße, Berlin-Adlershof (degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH)
Das Grundstück zur Errichtung von 3 Mehrfamilienhäusern mit Teilunterkellerung und Tiefgarage wird 3-seitig von Straßen eingefasst. Haus 1 ist ein 5-geschossiges Gebäude, wobei das oberste Geschoss sich zum Nachbargrundstück abstaffelt. Haus 2 und 3 sind beide 4-geschossige Baukörper. Die gesamte BGF inkl. der Tiefgarage beträgt 9 122 m².
Errichtung von lüftungstechnischen Anlagen (2-stufige WC-Abluftanlagen) für insgesamt 91 Wohneinheiten, aufgeteilt auf 3 Mehrfamilienhäuser (Haus 1 = 33 Wohnungen, Haus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K. Koschke GmbH & Co. KG
2014-07-14BLB AC/Aachen/RWTH NGP²/HMOP7/Raumlufttechnische Anlagen-Gebäudeautomation/005-14-00710 (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt ein neues Laborgebäude für die Aachener Verfahrenstechnik. Bei dem geplanten Büro-, Labor- und Technikumsgebäude handelt es sich um einen 4-geschossigen, unterkellerten Neubau, der in Massivbauweise auf dem Erweiterungsgelände „Campus Melaten“ der RWTH Aachen errichtet werden soll. Zukünftig sollen hier die 6 Lehrstühle der Aachener Verfahrenstechnik – AVT – unter einem Dach vereinigt werden. 160-180 Mitarbeiter sollen im NGP², …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-03BUL 2.704.04 1. BA Neubau ZUB/ZNA/ITS: Los 13 Lüftung, MSR (Asklepios Klinik Burglengenfeld)
Los 13 Lüftung, MSR.
4 Stück Lüftungsgeräte in Hygieneausführung, von ca. 2 800 bis 8 500 m³/h,
einschl. MSR-Technik,
ca. 120 Stück Deckenluftauslässe für Zu- und Abluft,
ca. 120 Stück Tellerventile für Zu- und Abluft,
ca. 135 Stück Volumenstromregler, DN 100-DN 250,
mit Rohrschalldämpfer,
ca. 150 Stück Brandschutzklappen,
ca. 2 100 m² Kanäle und Formstücke,
ca. 1 600 m Wickelfalzrohre mit Formteilen DN 100-DN 250.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedmann GmbH
2014-07-02Errichtung einer Lüftungsanlage (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Zu.- Abluftgerät 19 000 m³/h 1 St.;
Zu.- Abluftgerät 550 m³/h 1 St.;
Blechkanäle Rechteckig mit Formstücken ca. 1 030 m²;
Lüftungsrohrleitungen DN 100-450 ca. 384 m;
Luftdurchlässe als Linienauslass Zuluft ca. 224 m;
Luftdurchlässe Abluft als Lüftungsgitter ca. 136 St.
Eine schriftliche Anforderung der Unterlagen ist nicht notwendig.
Diese sind ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E51217182 erhältlich.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Luft- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2014-06-27Erweiterung der Hauptverwaltung - Lüftungstechnik (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, voll unterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschoßfläche ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Im Zusammenhang mit diesem Bauprojekt sind die nachfolgend beschriebenen, die Lüftungstechnik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hagemann & Henrichsmann GmbH
2014-06-16Sanierung Gymnasium Schloß Neuhaus 1.BA - Lüftungstechnik (Stadt Paderborn)
Sämtliche Räume, gleich welcher Nutzung, welche mit ausreichend großen zu öffnenden Fenstern versehen sind, werden natürlich be- und entlüftet und erhalten keine mechanische Be- und Entlüftung. Es werden im Gebäude fünf RLT-Kompaktgeräte Zuluft/Abluft, als Innenraumaufstellung ausgeführt. Die Auslegung der Luftverteilsysteme erfolgte generell nach dem Niederdruckprinzip mit einer maximalen Luftgeschwindigkeit von ca. 6-11 m/s in den Hauptverteilkanälen, max. 4-6 m/s in den Unterverteilkanälen und 2-3 m/s …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hardes Gebäudetechnik GmbH
2014-06-05Herzzentrum Ludwigshafen - Lüftung (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des KlinikumsLudwigshafen.
Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper mit einem Untergeschoss geplant. In den Etagen E-1,E00 und E01 ist eine bauliche Anbindung an den Bestand Haus C geplant. Die Abmessungen des Baukörpersbetragen L x B x H ca. 66m x 40 m x 20 m zzgl. Verbindungsgang L x B x H ca. 50 m x 4 m x 10 m.
In unmittelbarer Nähe des Baufeldes befindet sich ein Hubschrauberlandeplatz des Klinikums …
Ansicht der Beschaffung »