2014-12-19Raumlufttechnische Anlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags.
Die auszuführenden Lüftungsarbeiten verteilen sich auf vier Baufelder sowie die Tiefgarage, welche zeitlich versetzt ausgeführt werden. Die einzelnen Baufelder bestehen jeweils …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-03Universität zu Köln, Grundinstandsetzung und Aufstockung Geowissenschaften, RLT-/Kälteanlagen (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt das im Jahr 1963 erbaute Institutsgebäude Geowissenschaften, Zülpicher Straße 49b, 50674 Köln (Gebäude 8) zu sanieren. Die bisherige Nutzung umfasst Forschung und Lehre verschiedener geowissenschaftlicher Professuren. Neben den derzeit im Gebäude untergebrachten Labor-,Büro-, Werkstatt- und Hörsaalflächen sollen weitere Laborflächen im sanierten Gebäude untergebracht werden.
Das Bestandsgebäude aus dem Jahre 1963 umfasst eine Fläche von ca. 5 400 m² BGF, welche sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Züblin Gebäudetechnik GmbH
2014-08-11Lufttechnische Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2
MRI Stammgelände, Neubau OP-Zentrum Nord mit 8 OPs, Intensiv-, Normalpflegestation und Administration. Neben RLT Anlagen für die Raumkonditionierung wird im Brandfall aus Teilen des Gebäudes Rauch maschinell abzuführen sein.
Ort der Ausführung:
Ismaninger Str. 22, München
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Friedmann GmbH & Co. KG
2014-08-01Projekt Arbeitswelten Real Office, Konzernsitz Karlsruhe, Bauabschnitt 2-5, Ausschreibung Lüftung (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01Projekt Arbeitswelten Real Office, Konzernsitz Karlsruhe, Bauabschnitt 2-5, Ausschreibung Kälte (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen der Kältetechnik …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17Heizungstechnische- und Kältetechnische Anlagen (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
— kältetechnische Versorgung der RLT-Anlagen für einen ITS-, VAD-Bereich, Labor, Physiotherapie;
— Installation von Umluftkühlgeräten für Elektro-Technik-Räume;
— heizungstechnische Versorgung der VAD-, ITS-Stationen, Labor- und Physiotherapie (Heiz-/Kühldecken, stat. Heizung, raumlufttechnische Anlagen);
— Anbindung der zentralen Wärme- versorgung an den Bestand.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11Lüftungsarbeiten (Staatliches Bauamt München 1)
1 Lüftungszentralgerät Zu- und Abluft 4 000 m³/h,
1 Lüftungszentralgerät Zu- und Abluft 11 000 m³/h,
ca. 1 900 m² Lüftungskanäle und Formstücke,
ca. 200 m Lüftungsrohre DN 100 bis DN 400,
ca. 60 Brandschutzklappen,
ca. 130 Luftdurchlässe,
2 Raumkühlgeräte für Umluftbetrieb.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofbauer OHG
2013-09-25Klinikum Stadt Soest: Raumlufttechnik/Kältetechnik (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmer & Hälbig GmbH
2013-05-14UKM 35 – Erweiterung Ost/VE 35 – 7.0 Raumlufttechnik (Berufsgenossenschaftlicher Verein für Heilbehandlung Murnau e. V.)
Bettenhaus rechteckig mit Flachdach und Innenhof im 1.OG, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt nördlich an Verbindungsbau an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 55 m, Gebäudehöhe ca. 23 m. Verbindungsbau rechteckig, teilunterkellert, mit Flachdach, 5 Obergeschosse, Technikzentrale und Seminarraum im 6. Obergeschoss, schließt östlich an bestehende Klinik an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 86 m, Gebäudehöhe ca. 27 m. Umbau rechteckig mit Flachdach, voll unterkellert, schließt östlich an bestehende Klinik und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-08Neubau/Erweiterung eines Verwaltungsgebäudes mit DGNB-Zertifizierung auf dem Gelände der badenova AG & Co. KG,... (badenova AG & Co. KG)
Neubau /Erweiterung eines Verwaltungsgebäudes
— das Gebäude wird zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB).
Es wird ein Gold-Zertifikat angestrebt.
— Verwaltungsgebäude mit Einzel- und Großraumbüros,
— Besprechungs- und Konferenzräume,
— Passarelle als Brücke zum Bestandsgebäude,
— verglaste Treppenhäuser und Wintergärten,
— Betonkernaktivierung zur Heizung und Kühlung.
Auftragsgegenstand:
— Schmutz- und Regenwasserinstallation,
— Wasserinstallation,
— …
Ansicht der Beschaffung »