2019-03-08Lüftungsarbeiten Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379, Neubau einer Vierfachsporthalle mit Mehrzwecknutzung (Stadt Weißenburg in Bayern)
Es werden mechanische Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung eingesetzt.
Diese versorgen die Bereiche -Halle, -Duschen/Umkleiden/- WC
Als maximale Luftmenge für die Halle werden pro Person 20 m/h vorgesehen.
Der gleiche Wert wird auch für die Konditionsräume angesetzt.
Die WC Anlagen werden entsprechend der Anzahl der Einrichtungsgegenstände gelüftet.
Als Lüftungskanäle kommen verzinkte Kanäle und Leitungen zum Einsatz.
Die Sicherung gegen Brand- und Rauchübertragung wird durch motorische …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-11FC: Neubau Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Komplette Installation der Raumlufttechnischen-Anlagen im Neubau Erweiterung des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück bestehend aus:
— Montage von zwei Raumlufttechnischen-Anlagen,
— Montage von Kanal- und Formteilen,
— Montage von Einbauteilen z. B Gitter, Brandschutzklappen, Volumenstromregler etc,
— Einregulierung von Luftmengen,
— etc.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nieters Haustechnik GmbH
2019-01-10MPI für Physik in Garching – Heizung-Kälteanlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
1 St. Kältemaschine 750 kW,
1 St. Kältemaschine 450 kW,
2 St. Rückkühlwerke 750 kW,
4 St. Wärmetauscher 200 bis 750 kW,
24 St. Umwälzpumpen KLT und HZG,
ca. 7 000 mtr. schwarzes Stahlrohr DN 12 bis DN 200,
ca. 9 000 mtr. schwarzes Stahlrohr mit Anstrich DN 15 bis DN 250,
ca. 450 St. Heizkörper,
ca. 220 m Heiz-Kühldecke,
ca. 60 St. Umluftkühler.
Ausführungsfristen: Mit der Ausführung ist zu beginnen innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lausser GmbH
2018-05-16Ersatzneubau Außenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand,
Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude (UG – 2. OG):
L / B ca. 18,90 m x 43,37 m,
H ca. 13,27 m – 15,15 m,
Parkdeck:
L / B ca. 20,25 m x 18,90 m,
H ca. 4,00 m,
Bauart: Massivbau aus Stahlbeton,
Fassaden: Gedämmt mit Vorsatz,
Fenster: Metall- bzw. Holzkonstruktionen,
Dachkonstruktion: Zimmermannsmäßiger Holz-Pfettendachstuhl (Satteldach) bzw. Flachdächer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brunner GmbHHaustechnik Wölfl GmbHITES GmbHWeikl GmbH & Co. KG
2017-12-12FLH_4_075_1 Lüftung (Gemeinde Ottobrunn)
Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die Nordseite der Halle erhält eine neue Pfosten-Riegel-Fassade. Die weiteren vorhandenen Flachdächer werden saniert An der östlichen Giebelseite wird ein Anbau mit zwei Stockwerken in Stahlbetonbauweise ergänzt. Der Innenausbau wird großteils erneuert. Die Außenanlagen im Westen erhalten eine neue Rampen- und Treppenanlage.
***.
Mit diesem Vergabelos sind im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schenk + Plomer GmbH
2017-12-01T/9.1 - Raumlufttechnische Anlagen/MSR (Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH)
Neubaumaßnahmen des Krankenhauses Märkisch- Oderland, am Standort Strausberg, zur funktionellen und rationellen Gestaltung der Krankenhausabläufe sowie zur Sicherung effektiver Ver- und Entsorgungsprozesse.
Folgende Funktionsstellen werden durch Neubauarbeiten konzipiert:
— Rettungsstelle,
— Intensivmedizin und Intermediate Care,
— Zentrale Sterilgut-Versorgung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-06Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel – BA III (Landkreis Regen)
Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel Erdgeschossige Erweiterung der bestehenden Mensa und Aufstockung des Gebäudeteils Erweiterungsbau Süd um 1 Stockwerk mit Unterrichts- und Fachräumen sowie Nebenräumen Elektroinstallationsarbeiten:
Erweiterung der Mensa mit allgemeiner Elektroinstalltion und Beleuchtunsanlage, Schaffung eines Raumes für die Übergabeeinheit des Fernwärmenetztes für den Schulkomplex Heizungsanlage:
Anschluss an das Fernwärmenetz, Sanierung der Technikzentrale und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kasberger HaustechnikProbst Heizungsbau GmbHWeikl GmbH & Co. KG
2016-10-20RLT-Anlagen (NML 516-16) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg)
Sanierung der denkmalgeschützten Bausubstanz am Landgericht Magdeburg mit ca. 11 500 m² Fläche. Neueindeckung der Dächer und Reparatur des Dachstuhle. Erneuerung der gesamten Installation im Gebäude. Brandschutztechnische Ertüchtigung. Trockenlegung der Grundmauern durch Horizontalabdichtung im Sägeverfahren und Vertikaldichtung. Erneuerung der Außenputze und Reparatur der Natursteinfassade. Sanierung Kastenfenster und Austausch der Einfachfenster. Neugestaltung der Außenanlagen. Los RLT-Anlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dunkel GmbH
2016-09-26310-01 Lüftung (Krankenhaus GmbH)
OP-Bereich mit drei OP-Lüftungsdecken, 3 Umluftgeräten,
2 Lüftungsgeräte mit Außenluft sowie ein Lüftungsgerät für
OP-Nebenräume
im Bereich der neugestalteten Notaufnahme wird an die
bestehenden Lüftungstrassen angeschlossen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cleanair-Systems GmbH