Beschaffungen: Installation von Kühlanlagen (seite 14)
2020-05-08Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Heizung/Kälte (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Lieferung und Montage von Heizungs- und Kälteanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-05Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kältetechnik für Kühlräume, Erdbauwerk Kälte (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-28Kühlraum und Kleinkälte (Staatliches Bauamt Landshut)
— Vergabestelle: Staatliches Bauamt Landshut;
— Baumaßnahme: Hochschule Landshut.
Neubau Mensa
Kühlraum- und Kleinkältetechnik, im Wesentlichen umfassend:
— 3 Tiefkühlräume und 5 Pluskühlräume in Zellenbauweise zu versch. Raumgruppen zusammengefügt;
— Kälte-Rohrnetz mit Dämmung, Elektro-Verkabelung, Wärmerückgewinnung;
— TK-Anlage 8,2 kW, Verbundanlage Pluskühlung 20,2 kW mit stufenloser Leistungsregelung und Anschluss von 6 bauseitigen Kühlmöbeln.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Muhr GmbH Großküchen
2020-04-27Kältetechnische Anlagen (Staatliches Bauamt München 1)
Errichtung der Kälteversorgungs- Anlagen in allen Geschossen des 1. Bauabschnittes im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Das denkmalgeschützte Bauwerk umfasst neben dem Untergeschoss noch weitere 4 Obergeschosse.
Zentralen Kälteverteiler über eine Übergabestation an die Fernkälte. Drei Kältekreise versorgen die RLT-Anlagen, Umluftkühlgeräte, 10 Laden-Übergabepunkte, Serverräume und Kühldecken. Einbringung über 2 zentrale Treppenhäuser und Rampe Tiefgarage.
.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Gruber Heizungsbau und Sanitäranlagen GmbH
2020-04-08Heizung Kälte (Universitätsklinikum Tübingen, Geschäftsbereich C/C1 – Bau und Technik)
— 570 m Heizleitungen Stahl geschweißt mit Korrosionsschutz DN 15 – DN 50 inkl. Wärmedämmung, Rohrbegleitheizband im Außenbereich und Wärmedämmung blechummantelt, 330 m Kupferrohr gepresst Da 18-54 mm inkl. Wärmedämmung;
— Wärmeübergabestation mit Plattenwärmetauscher und Vorschubpumpen 100 % Redundant, 2 Heizungsverteiler;
— 12 Heizkreispumpen, Glykolkreis für Lüftungsanlage;
— 490 m Kälteleitung Stahl geschweißt mit Korrosionsschutz DN 15 – DN 125 inkl. Kältedämmung, Rohrbegleitheizung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kamtec GmbH
2020-04-0820155-E9-0002 Universität Rostock- ULMICUM- RLT-Anlagen, Kälteanlagen (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock)
Lüftungs- und Kälteinstallation
— 1 St. Kombiniertes Zu- und Abluftgerät ca. 6 000 m/h;
— 1 St. Rohrventilator ca. 200 m/h;
— 1 St. Rohrventilator ca. 2 000 m/h mit Schalldämmgehäuse;
— 132 St. Luftdurchlässe/Tellerventile/Lüftungsgitter;
— 63 St. Kanal-, Rohr- und Telefonieschalldämpfer;
— 13 St. Konstant-Volumenstromregler;
— 31 St. Brandschutzklappen;
— 6 St. Wetterschutzgitter für Schrägdacheinbau;
— ca. 180 m Wickelfalzrohr einschl. Formstücke;
— ca. 630 m Luftkanal einschl. Formstücke;
— ca. 175 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lufttechnik GmbH
2020-03-03KWM 6-14, Lichtwerk; VE 434 – Kälteanlagen (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.-6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MARi GmbH
2020-02-14Kälteanlagen IMoS (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM 1-10))
Geplant sind zwei Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin.
Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31 300 m)
Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11 500 m).
Im Mathematik liegen sechs Obergeschosse. Die Haustechnik befindet sich weitgehend im teilunterkellerten Bereich. Im gläsernen Erdgeschoss befinden sich Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona Wolfferts GmbH
2020-02-06Wärmeversorgung (Sprinkenhof GmbH)
Die Baumaßnahme „Phil-Modernisierung Philosophenturm“ umfasst die Komplettmodernisierung vom z-förmigen, 14-geschossigen, denkmalgeschützten Hochhaus (Bauteile 1-3, Architekten Paul Seitz, Baujahr 1962), dem 1-geschossigen Hörsaalgebäude (Bauteil 4, Hörsäle A-D), der nachträglich eingebauten Mensa (unter Bauteil 1 im Hochhaus) und im Innenhof einem 3-geschossiger Neubau (Bauteil 5) auf dem Campus der Universität Hamburg im Bezirk Eimsbüttel. Das Bestandsgebäude inkl. Mensa wird zunächst komplett entkernt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Schatte GmbH
2020-02-05UzK, Hauptgebäude, Heizung, Sanitär, Kälte (Universität zu Köln Vergabestelle VOB D5)
Energetische und Brandschutz Sanierung der Bauteil 8 und 9 mit Verbindern 7-8 und 8-9 im Hauptgeböude, Geb. 100 der UzK.
Arbeitszeitraum Frühjahr 2020 – Ende 2021.
Austausch aller Heizkörper mit Armaturen, ca. 255 St.
Sanierung der Heizungsungsunterverteilungen. 3 St.
Installation von 2 Umluftkühlgeräten in Netzverteilerräumen einbau von Strangregulierventilen und Absperrungen in den verbleibenden Heizungssträngen im KG, je ca. 66 St.
Im Bereich Sanitär Änderungen, Abklemmen und neue Teeküchen, ca. 7 St.
Ansicht der Beschaffung »