2017-04-24   Lüftungsinstallation (Klinik Tettnang)
Umbau, Rückbau und Neubau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärmetechnik Quedlingburg
2017-04-18   17 E 50081 Grundsanierung Chemie 2. BA – Einbau Kältemaschinen Kältezentrale PIZ 1453 Institut für Physikalische Chemie (Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts)
17 E 50081 Grundsanierung Chemie 2. BA – Einbau Kältemaschinen Kältezentrale PIZ 1453 Institut für Physikalische Chemie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rütgers GmbH & Co KG
2017-04-07   Heizungs-/ Kältearbeiten im Rahmen der Hochhaus-Kernsanierung „Am Plärrer“ (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Am Standort Plärrer 43 in Nürnberg soll das im Jahr 1953 fertig gestellte Hochhaus und die zwei angrenzenden Bauteile mit einer Gesamt-BGF von 17 400 m² im geleerten Zustand unter Berücksichtigung bestehender Denkmalschutzvorgaben und geltender EnEV Anforderungen saniert werden. Dieses Vergabepaket umfasst die Erstellung von Heizungs- und Kälteanlagen. Die Wärmeerzeugung erfolgt über bestehende Heizzentrale. Die Kälteerzeugung erfolgt über 2 Kompressionskältemaschinen mit Rückkühlern. Die Beheizung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brochier Energie- und Anlagentechnik GmbH
2017-04-06   SBH VOB OV 030-17 JS – Sanierung und Erweiterung der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg – Fassade, Sanitär,... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg beabsichtigt einen Schulneubau für die Stadtteilschule am Standort Richard-Linde-Weg 49 in Hamburg Bergedorf zu errichten. Die Organisation der Richard-Linde-Weg Stadtteilschule erfolgt 5-zügig für die Klassen 5-10 und 2-zügig Klasse 11-13. Der Abbruch, die Errichtung der Neubauten und die Sanierung der Außenanlage werden in 3 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb erfolgen. Vor Abbruch erfolgt eine Schadstoffsanierung der Abbruchgebäude. Nach Fertigstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D+W Krüger Klimatechnik GmbH Horst Poburski GmbH König Zimmerei GmbH & Co. KG Sunnus Haustechnik GmbH
2017-04-05   Wärmeversorgungsanlagen (Landratsamt Schwäbisch Hall)
Wärmeversorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESW.Wärmetechnik GmbH
2017-04-01   Vergabeeinheit VE 1-0432 Kälteanlagen (Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG)
Fertigung und Montage von Kälteanlagen im Rahmen der Errichtung eines Klinikgebäudes mit ca. 56 000m BGF und einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 180 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auma-Tec GmbH
2017-03-30   BSZ – LV A425.1 Solar-Eis-Speichersystem (Landratsamt Mühldorf a. Inn)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „BSZ – Erweiterung und Erstausstattung des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn“. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Erweiterungsneubau des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Solar-Eis-Speichersystem durchgeführt. Hinweis: Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitte aufgeteilt. Zwischenfristen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwarzenbeck & Co.
2017-03-30   Erweiterungsbau Humboldt-Gymnasium mit Kammermusiksaal Kartäuserwall 40, 50676 Köln, Lüftungstechnische Anlagen (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Obergeschossen, Kammermusiksaal und einer teilweisen Unterkellerung. Die Installation beinhaltet die Lieferung und Montage folgender Leitungen: — Lüftungsgeräte und Zubehör; — Luftauslässe; — Lüftungskanäle; — Kleinkälteanlage; — Brandschutz; — Wärme- und Schallschutz. Ausführungsbeginn: voraussichtlich IV. Quartal 2017. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29   GMH VOB OV 005-17 AS – Neubau am Geomatikum, Bundesstraße 57, 20146 Hamburg – Kühlräume (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Baumaßnahme „Neubau am Geomatikum – NaG“ der Universität Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstr. 55 südlich des Verkehrsknotens „Beim Schlump – Bundesstr“. Das Gebäude erstreckt sich parallel zur Straße „Beim Schlump“. Der Neubau besteht aus einem kompakten 7-geschossigenpolygonalen Institutsbaukörper mit teilw. 2 Untergeschossen, welcher sich in einem ausreichenden Abstand zum Schröderstift befindet und an die Nordseite des Geomatikums direkt anschließt. Auf Höhe der Einmündung … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29   17 E 50069 Grundsanierung Chemie 2. BA – Erdverlegte Leitungen zu Kälteversorgung Gebäude PIZ 1472 und 1474 (Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts)
17 E 50069 Grundsanierung Chemie 2. BA – Erdverlegte Leitungen zu Kälteversorgung Gebäude PIZ 1472 und 1474. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jakob Schweißtechnik GmbH
2017-03-24   17 E 017 DIN 18 379 Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Raumlufttechnische Anlagen 2 zentrale Kompaktlüftungsgeräte mit je 1 900 m²/h und 3 500 qm/h mit Zubehör und MSR-Technik. 7 Einzelraumlüftungsgeräte mit Zubehör. 130,5 m² Lüftungskanal mit Formteile und 5 Schalldämpfern. 97 m Wickelfalzrohr mit Formteile und 21 Schalldämpfern. 15 Brandschutzklappen und 1 Brandschutzschott. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger HSG FM Südost GmbH
2017-03-17   Gesamtsanierung Klinikum Ansbach, LV 4-420-1 Heizung- und Kältetechnik E30 Süd, BA 4 (ANregiomed – Klinikum Ansbach)
Das Klinikum Ansbach wird vollständig saniert. Die Gesamtsanierung wird in mehreren Bauabschnitten vollzogen. Die mit der vorliegenden Bekanntmachung benannte Leistung umfasst den Bauabschnitt 4. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer GmbH
2017-03-17   Kältetechnik (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Raumlufttechnische Anlagen (DIN 18 379); Kältetechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGO AG Energie + Anlagen
2017-03-14   Strafjustizzentrum Nürnberg Heizung und Kälte (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Strafjustizzentrum Nürnberg, 04101E1004; Heizung und Kälte 17E0174. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-10   Neubau Bauhaus-Museum Weimar – VE 043 Lüftungs- und Kältetechnik (Klassik Stiftung Weimar)
Errichtung von Anlagen und Installationen zur Klimatisierung von Museumsräumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiztechnik Mühlhausen GmbH
2017-03-08   Wohnen am Alsterplatz, Gebäude A1 und A2, Installation von Lufttechnischen Anlagen (Nibelungen-Wohnbau GmbH)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau zweier Gebäude Typ A1 und Typ A2 mit 21 bzw. 39 Wohneinheiten, mit mehreren Gewerbebereichen sowie Arztpraxen. Das Gebäude A1 besteht aus KG bis 3. OG, das Gebäude A2 aus KG bis 7.OG einschl. einer Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neukirchen und Schulz
2017-03-03   Lüftungs- und Kälteanlagen inkl. Wartung, KKE 43101 für Humboldt-Universität zu Berlin, Grundinstandsetzung Hauptgebäude 1.BA (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Demontage der vorhandenen Lüftungs- und Kälteanlagen; Neuinstallation einer Lüftungszentrale für Kino und Audimax einschl. Kältemaschinen; Neuinstallation von Abluftanlagen für Sanitär-Einheiten und Teeküchen. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28   Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Hannover, Erweiterungsbau, Kältetechnik (Staatliches Baumanagement Hannover)
(Kältetechnik) für einen Erweiterungsbau als Büro- und Laborgebäude, 5-geschossig, ca. 9 400 m umbauter Raum, ca. 2 065 m Nettogrundrissfläche. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-27   Kälteversorgung Berlin, Station&Service AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB AG benötigt für die Kälteversorgung eines Bahnhofs in Berlin(Deutschland) Kälte mit einer Anschlussleistung von 3 000 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Kälte die Art der Erzeugung der Kälte bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.11.2017. Weitere Stichworte: Kältecontracting etc. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-24   Gesundheitszentrum Wunderburg im Ulanenpark Bamberg, Heizungs-, Kälte_,Sanitär-, Lüftungs- und MSR-Technik (Gesundheitszentrum Wunderburg im Ulanenpark Bamberg)
Gesundheitszentrum Wunderburg im Ulanenpark Bamberg. Heizung: Fernwärmeübergabestationen, Wohnungsübergabestationen,Fußbodenheizung- und Kühlung, Kälte: Kaltwassererzeuger, Splitkälteanlage, Sanitär: Schmutz- Trinkwasserleitungen innerhalb des Gebäudes, Sanitäre Einrichtungen Wohnungen und behindertengerechte Ausstattung, Lüftung: Tiefgaragebe- und -entlüftung, Entlüftung innenliegender Räume nach DIN 18017, Lüftungsanlagen verschiedener Nutzereinheiten, MSR: Technik für Tiefgaragenlüftung und Anlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwender Energie und Gebäudetechnik GmbH Co. Kg
2017-02-24   Umbau des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes zum städtischen Verwaltungsgebäude, Lufttechnische Anlagen,... (Stadt Bamberg – Finanzreferat / Immobilienmanagement)
Umbau des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes zum städtischen Verwaltungsgebäude; Lüftungsanlagen, Kühlanlagen; Vergabe-Nr.: 6A-232-H-182/16. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lechner GmbH
2017-02-20   BLB DU / Mönchengladbach / JHQ Mönchengladbach Aufnahmeeinrichtung / Lüftung und Kälte / 020-17-00140 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg)
Lüftung und Kälteversorgung: Demontage und Entsorgung Zuluftgerät sowie sowie Lüftungskanäle eckig und rund. Lieferung und Montage von RLT-Zentralgerät mit Kompaktsteuerung und Bediengerät, Kälteerzeugung, Luftleitungen, Lüftungszubehör, Luftdurchlässe, Schalldämpfer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PEWA Luft- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2017-02-17   Neubau ZSVA, Installationen im Energiekanal (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-16   423-G45 Heizungs- und Kälteanlagen für das Projekt UKM – Interdisziplinärer Erweiterungsbau Zentralklinikum (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Neubau „Interdisziplinärer Erweiterungsbau Zentralklinikum“ entsteht als Erweiterung des bestehenden Zentralklinikums. Das Baugrundstück befindet sich zwischen Versorgungszentrum und Zentralklinikum West. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-15   Kältetechnik, Kühlraumausbau (4/005/2017 – H35 LV402) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Der Neubau des Wirtschaftsgebäudes Haus 35 befindet sich auf dem Kerngelände des Universitätsklinikums Frankfurt am Main. Das Leistungsverzeichnis umfasst die Kältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-13   Kältetechnik und Kühlraumbau (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Baumaßnahme: Sanierung Zentralküche Universitätsklinikum Düsseldorf. Die wesentlichen Arbeiten umfassen: — Kältetechnik; — Kühlraumbau. Diese Arbeiten sind unterteilt in mehrere Bauabschnitte. Die einzelnen Termine finden Sie im Rahmenterminplan. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-09   Umbau und Modernisierung der OP-Abteilung (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH vertr. durch Vivantes Service GmbH)
Die Gesamte OP-Abteilung (BGF= 2 300 m) des Berliner Klinikum am Urban soll in 3 Bauabschnitten umgebaut und modernisiert werden. Nach Fertigstellung wird es 8 OPs der Raumklasse Ia einschließlich Einleitungen, Aufwachraum, Sterilgut- und Lagerflächen, Personumkleiden, Ver- und Entsorgungsschleusen, Büroräumen, Umbettung und Bettenwarte geben. Auf Grund der grundrisslichen Änderungen müssen nahezu alle haustechnischen Leitungen und Anlagen neu installiert werden. Dazu sind weitere Eingriffe in dem … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-06   Neubau einer Zentralküche mit Cafeteria und Konferenzbereich – Kältetechnik und Kühlraumbau (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Der Neubau wird in 4-geschossiger Bauweise errichtet, wobei das Dachgeschoss als Staffelgeschoss ausgebildet wird. Unterhalb des Erdgeschosses dient ein Teil des Gebäudes als Unterfahrt und Parkplatzfläche. Die Bruttogrundfläche über alle Geschosse beträgt ca. 5 100 m. Die Gesamthöhe des Gebäudes beträgt ca. 19 m. Die Gebäudeabmessungen betragen ca. 64,50 x 29,50 m. Die eigentliche Zentralküche mit Produktionsstätten, Lagerbereichen, Spülbereichen, Kühl- und Auffenthaltsräumen ist im Erdgeschoss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sachsen-Kälte GmbH
2017-01-26   Klimatechnik – Funkstation, BA 1, Los 1.85 (NMB 57-17) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, TB Magdeburg, Projektgruppe Urbaner Ballungsraum)
Urbaner Ballungsraum auf dem Truppenübungsplatz Altmark, Bauabschnitt 1 – Altstadt, Los 1.85 Klimatechnik, Funkstation. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-25   Erneuerung von wärme- und kältetechnischen Anlagen – Grandhotel Petersberg (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als Auftraggeber (AG) beabsichtigt im Zusammenhang mit der Modernisierung des Grandhotel Petersberg die Erneuerung der wärme- und kältetechnischen Anlagen an einen qualifizierten Unternehmer zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-24   Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen in der Schaubühne am Lehniner Platz, Kurfürstendamm 153, 10709 Berlin (Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Demontage und Montage von Sanitär-, Wärmeversorgungs- und Kältetechnischen Anlagen, Einrichtungen, Rohrleitungen und Dämmung. Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen B14062-3043400-001-420-01 geführt. Bitte geben Sie dieses bei jedem Schriftwechsel an. Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den Formularen zur Richtlinie von 2014 aufgrund der Zeichenbegrenzung so vorgesehen. Die abschließenden Informationen zum Verfahren können … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABRO Service GmbH
2017-01-24   Raumlufttechnische Anlagen und anteilige Schadstoffsanierung in der Schaubühne am Lehniner Platz, Kurfürstendamm... (Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Sanierung der raumlufttechnischen Anlage und anteilige Schadstoffsanierung. Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen B14062-3043400-001-431-01 geführt. Bitte geben Sie dieses bei jedem Schriftwechsel an. Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den Formularen zur Richtlinie von 2014 aufgrund der Zeichenbegrenzung so vorgesehen. Die abschließenden Informationen zum Verfahren können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Bezüglich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MF Luft GmbH + Partner
2017-01-24   N1-301 Heizung / Wärme- und Kälteversorgungsanlagen (Kliniken HochFranken)
N1-301 Heizung und Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-23   Mietkälte für die Messe Berlin GmbH (Messe Berlin GmbH)
Temporäre Mietkälte mit Miettrafostation, sowie Regelung für den CityCube Berlin (CCB) und das Palais, Halle 18+20. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aggreko Deutschland GmbH
2017-01-23   Unterweg 12-16, 60318 Frankfurt am Main, KiTa / Studierendenwohnheim, Heizung/Lüftung/Sanitär (Gesamtverband der Katholischen Kirchengemeinden in Frankfurt am Main)
Der Gesamtverband der Katholischen Kirchengemeinden in Frankfurt am Main beabsichtigt auf dem innerstädtischen Grundstück Unterweg 12-16 im nördlichen Stadtgebiet von Frankfurt am Main, einen Neubau mit einer Kindertagesstätte und einem Studentenwohnheim zu errichten. Zum Leistungsumfang gehören die Arbeiten der Gewerke HLS gemäß LV. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-16   Freiherr-vom-Stein-Schule, Wiesbaden – Lufttechnische Anlagen (WiBau Gesellschaft mbH)
Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen im Zuge des Neubaus einer Grundschule mit Zweifeld-Sporthalle: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGO AG Energie + Anlagen
2017-01-13   Lufttechnische Anlagen / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Bei dem Neubau des Hallenbades sind vier Lüftungsgeräte geplant. Die Lüftungsgeräte für die Schwimmhalle, Nebenräume / Umkleide und Küche sind als wetterfeste Geräte geplant und werden auf dem Dach aufgestellt. Das Lüftungsgerät für die Technik wird im Untergeschoss aufgestellt. Zum Abgleich der Luftmengen werden variable-, konstante Volumenstromregler und Drosselklappen im Lüftungssystem integriert. Bei Querung von Brandwänden werden Brandschutzklappen gesetzt. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-10   Kältetechnische Anlagen Neubau (Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg)
Im Krankenhaus Bernau entsteht ein neu anzubauender Gebäudetrakt. Im UG werden Haustechnik und Personalumkleiden Damen, im EG der neue Hauptzugang, Ambulanz, Funktionsdiagnostik und Intensivmedizin, im 1. OG Intermediat Care und im 2. OG Allgemeinpflege realisiert. Auf dem Dach entsteht weitere Gebäudetechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Climatic Gesellschaft für...