2016-12-22Neuanschaffung eines Kaltwassersatzes in der Titustherme (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Geplant ist eine Neuanschaffung eines Kaltwassersatzes in der Titustherme.
Hierzu ist der alte Kaltwassersatz zu demontieren und innerhalb des Technikkellers zu platzieren. Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
Zweck des Auftrags:
Die Leistung des neuen Kaltwassersatzes soll mind. 450 kW betragen.
Der neue Kaltwassersatz soll eine WRG beinhalten, die mind. 480 kW als Rückgewinnungsleistung die der WWB und dem Kreislauf Hot Whirl-Pool …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Debusmann GmbH
2016-12-21Mediznische Hochschule Hannover, Sanierung Medienversorgung 3. Kälteversorgung – Anlagentechnik/Rohleitungsbau PKW (Staatliches Baumanagement Hannover)
Sanierungsarbeiten an einem Nahkältenetz in drei zeitlich getrennten Kampagnen jeweils in der kalten Jahreszeit mit dazwischen liegenden Vorbereitungs- und Vorfertigungszeiten, Montage zum Teil in unter-irdischen Medientunneln, Ertüchtigung von Kälteübergabestationen für den hydraulischen Netzabgleich und z.T. für Kältemessung sowie Einbau von Teilstromfiltrationsanlagen und Netzpumpenaustausch in der zentralen Kälteerzeugungsanlage, Arbeiten unter laufendem Krankenhausbetrieb und Provisorischer Kälteversorgung.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-13Lufttechnische Anlagen / Hallenbad Leer (Stadt Leer (Ostfriesland))
Bei dem Neubau des Hallenbades sind zwei Lüftungsgeräte geplant. Das Lüftungsgerät welches die Schwimmhalle mit Zuluft und Abluft versorgt wird als wetterfestes Gerät ausgeführt und neben dem Gebäude aufgestellt. Die restlichen Räume (Umkleide, Duschen, Lagerräume, Technikräume...) werden mit Zuluft und Abluft über ein Lüftungsgerät versorgt, welches in der Technikzentrale im Untergeschoss aufgestellt wird. Die Außenluftansaugung und Fortluftführung erfolgt über Lüftungstürme. Zum Abgleich der Luftmengen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Airtec GmbH & Co. KG
2016-11-24Klinikum Wolfsburg, Neubau Kinderklinik, Somatik – Raumlufttechnik (Stadt Wolfsburg)
1 Zentralgerät mit ca. 12 500 m/h und 1 Zentralgerät mit je 7 000 m/h, 1 Zentralgerät mit 1 500 m/h ca. 3 400 m Kanalnetz, ca. 1 300 m Luftleitungen rund, ca. 150 Brandschutzklappen, eine Kältemaschine 115 kW mit Rückkühlwerk und Rohrleitungsnetz ca. 630 m einschl. Einbauten, ca. 6 Umluftkühlgeräte und 300 m Kühldecke.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-23Neubau der KVBW Hauptverwaltung in Karlsruhe; hier: Wärmeversorgungsanlagen (Heizung / Kälte) (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Der Kommunale Versorgungsverband Baden Württemberg (KVBW) plant den Neubau seiner Hauptverwaltung auf einem zurzeit brachliegenden Grundstück in Karlsruhe. Das Grundstück befindet sich an der Ecke Ludwig-Erhard-Allee / Hennebergstraße an einer übergeordneten Hauptverkehrsstraße im Osten der Stadt. Die neue Hauptverwaltung verfügt über eine eingeschossige, unterirdische Tiefgarage mit natürlicher Lüftung, ein Erdgeschoss und insgesamt sieben Obergeschosse. Ab dem 4. Obergeschoss treten sukzessive Teile …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pleitz GmbH
2016-10-24Neubau ZSVA, Heizung- und Kälteanlage (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z.B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmermann & Müller GmbH & Co. KG
2016-10-20RLT-Anlagen (NML 516-16) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg)
Sanierung der denkmalgeschützten Bausubstanz am Landgericht Magdeburg mit ca. 11 500 m² Fläche. Neueindeckung der Dächer und Reparatur des Dachstuhle. Erneuerung der gesamten Installation im Gebäude. Brandschutztechnische Ertüchtigung. Trockenlegung der Grundmauern durch Horizontalabdichtung im Sägeverfahren und Vertikaldichtung. Erneuerung der Außenputze und Reparatur der Natursteinfassade. Sanierung Kastenfenster und Austausch der Einfachfenster. Neugestaltung der Außenanlagen. Los RLT-Anlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dunkel GmbH
2016-10-172012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 380 Heizungs- und Kältetechnik (Klinikum Augsburg)
Gewerk Wärmeversorgung:
Heizungssystem mit Anschluss in vorh. Energiezentrale, Wärmeleistung ca. 3,9 MW mit neuer Unterstation und Verteilsystemen für 23 St. Lüftungsheizkreise und 4 stat. Heizkreise. Stahlrohrleitungen DN 15 bis DN 125 ca. 15 000 lfdm., 350 St. Hygiene Heizkörpern und ca. 1 880 m² Heiz/Kühldecken als 4-Leitersystem.
Kältesystem mit Anschluss in vorh. Energiezentrale, Kälteleistung ca. 1,5 MW mit neuer Unterstation und Verteilnetz DN 25 bis DN 400 ca. 8 000 lfdm, für 23 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-19RUEG_4_040_1 Heizung /Kälte BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim
— -- BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist;
— -- BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH
2016-09-05Sanitärarbeiten – Eckertstr. 3a, 4a, 5a / Petersburger Str. 72d, e OV 1789-09-2016 (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Auf dem innerstädtischen Areal zwischen Eckertstraße und Petersburger Straße sind zwei neue sechsgeschossige Wohngebäude mit insgesamt 89 Wohneinheiten, ca. 5 870 m² Wohnfläche und fünf Aufzugsschächte geplant. Es werden Mietwohnungen (1 bis 4-Zimmerwohnungen), teilweise mit öffentlicher Förderung, im KfW 70 Standard errichtet. Gewerbeeinheiten sind nicht vorgesehen. Alle Wohnungen (außer Hochparterre) sind barrierefrei erreichbar. Die Gebäude sind voll unterkellert. Der Innenhof wird neu gestaltet. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TGA Heinemann GmbH & Co. KG
2016-09-02Kältechnik (Handwerkskammer Düsseldorf)
Kältetechnik:
Räume die durch interne Lasten thermisch hoch belastet sind, werden mit Umluftkühlgeräten als Direktverdampfer ausgestattet.
Folgende Leistungen werden durch das Gewerk erbracht
— Umluftkühlgeräte mit dazugehöriger Außeneinheiten für Serverräume,
— Zentralaußeneinheit mit Umluftkühlgeräte für Schulungs- bzw. Praxisräume,
— Verrohrung der Kälteleitungen,
— Kältedämmung,
— Tropfwasserleitungen,
— Elektroverkabelung.
Ansicht der Beschaffung »