2016-12-22   Neuanschaffung eines Kaltwassersatzes in der Titustherme (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Geplant ist eine Neuanschaffung eines Kaltwassersatzes in der Titustherme. Hierzu ist der alte Kaltwassersatz zu demontieren und innerhalb des Technikkellers zu platzieren. Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck des Auftrags: Die Leistung des neuen Kaltwassersatzes soll mind. 450 kW betragen. Der neue Kaltwassersatz soll eine WRG beinhalten, die mind. 480 kW als Rückgewinnungsleistung die der WWB und dem Kreislauf Hot Whirl-Pool … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Debusmann GmbH
2016-12-21   Mediznische Hochschule Hannover, Sanierung Medienversorgung 3. Kälteversorgung – Anlagentechnik/Rohleitungsbau PKW (Staatliches Baumanagement Hannover)
Sanierungsarbeiten an einem Nahkältenetz in drei zeitlich getrennten Kampagnen jeweils in der kalten Jahreszeit mit dazwischen liegenden Vorbereitungs- und Vorfertigungszeiten, Montage zum Teil in unter-irdischen Medientunneln, Ertüchtigung von Kälteübergabestationen für den hydraulischen Netzabgleich und z.T. für Kältemessung sowie Einbau von Teilstromfiltrationsanlagen und Netzpumpenaustausch in der zentralen Kälteerzeugungsanlage, Arbeiten unter laufendem Krankenhausbetrieb und Provisorischer Kälteversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   Deutsche Bundesbank, Neubau Filiale in Dortmund, Marsbruchstraße, Lüftungs- und Kältetechnik (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank errichtet in Dortmund eine neue Filiale, bestehend aus vier Baukörpern. Es sind Lüftungs- und Kälteanlagen einzubauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2016-12-13   Lufttechnische Anlagen / Hallenbad Leer (Stadt Leer (Ostfriesland))
Bei dem Neubau des Hallenbades sind zwei Lüftungsgeräte geplant. Das Lüftungsgerät welches die Schwimmhalle mit Zuluft und Abluft versorgt wird als wetterfestes Gerät ausgeführt und neben dem Gebäude aufgestellt. Die restlichen Räume (Umkleide, Duschen, Lagerräume, Technikräume...) werden mit Zuluft und Abluft über ein Lüftungsgerät versorgt, welches in der Technikzentrale im Untergeschoss aufgestellt wird. Die Außenluftansaugung und Fortluftführung erfolgt über Lüftungstürme. Zum Abgleich der Luftmengen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airtec GmbH & Co. KG
2016-12-12   360 – Erweiterung der Operationsabteilung und Notaufnahme am Krankenhaus Tirschenreuth – 3019 Lüftungs- und Kältetechnik (Kliniken Nordoberpfalz AG)
360 – Erweiterung der Operationsabteilung und Notaufnahme am Krankenhaus Tirschenreuth – 3019 Lüftungs- und Kältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engie Deutschland GmbH
2016-12-06   Neubau eines Ärztehauses – Heizung/Kälte (Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e. V.)
Neubau Ärztehaus Frankfurter Rotkreuz Krankenhaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klum GmbH
2016-12-01   Erstellung von 2 TK-/Kühlzellen Kombination (16E00728 / 55203135 Schule für strategische Aufklärung) (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Das zu sanierende Hallenbauwerk befindet sich in einer geschlossenen Kasernenanlage der Bundeswehr im Flensburger Stadtteil Mürwik und wird zu einem Wirtschafts- und Betreuungsgeb. für 331-660 Verpflegungsteilnehmer + Speisesaal hergerichtet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. D. Winkler GmbH & Co. KG
2016-11-29   Heizungs- u. Kältetechnik (Hochsauerlandkreis)
Heizungs- u. Kältetechnikarbeiten im Alt- u. Neubaubereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MK Haustechnik GmbH
2016-11-24   Klinikum Wolfsburg, Neubau Kinderklinik, Somatik – Raumlufttechnik (Stadt Wolfsburg)
1 Zentralgerät mit ca. 12 500 m/h und 1 Zentralgerät mit je 7 000 m/h, 1 Zentralgerät mit 1 500 m/h ca. 3 400 m Kanalnetz, ca. 1 300 m Luftleitungen rund, ca. 150 Brandschutzklappen, eine Kältemaschine 115 kW mit Rückkühlwerk und Rohrleitungsnetz ca. 630 m einschl. Einbauten, ca. 6 Umluftkühlgeräte und 300 m Kühldecke. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-24   Heizung und Kälte (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubau Strafjustizzentrum Nürnberg, 04101 E 1004 Heizung und Kälte 16E0653. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-23   Neubau der KVBW Hauptverwaltung in Karlsruhe; hier: Wärmeversorgungsanlagen (Heizung / Kälte) (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Der Kommunale Versorgungsverband Baden Württemberg (KVBW) plant den Neubau seiner Hauptverwaltung auf einem zurzeit brachliegenden Grundstück in Karlsruhe. Das Grundstück befindet sich an der Ecke Ludwig-Erhard-Allee / Hennebergstraße an einer übergeordneten Hauptverkehrsstraße im Osten der Stadt. Die neue Hauptverwaltung verfügt über eine eingeschossige, unterirdische Tiefgarage mit natürlicher Lüftung, ein Erdgeschoss und insgesamt sieben Obergeschosse. Ab dem 4. Obergeschoss treten sukzessive Teile … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pleitz GmbH
2016-11-23   Bauarbeiten zur Errichtung eines Funktionalgebäudes am Standort Königstein (Wismut GmbH)
Errichtung und Ausstattung eines Funktionalgebäudes am Standort Königstein der Wismut GmbH mit dem Ziel der Unterbringung aller erforderlichen Funktionen, um eine Zentralisierung zu erreichen. Es handelt sich hierbei um den erweiterten Rohbau, den Ausbau, die Haustechnik, die Außenanlagen und die Infrastruktur. Der Bau inklusive Ausstattung umfasst insgesamt 19 Lose für insgesamt ca. 6 960 000 EUR, hier Paket 2, welches folgende Lose beinhaltet: Los 10: Heizungsinstallation; Los 11: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BISTRA Bau GmbH & Co. KG MARi GmbH N-Bau GmbH Plecher & Herden GmbH WISAG Gebäude- und Industrieservice...
2016-11-15   Geb. 46 LN2 Versorgung (Verlegung vakuumsuperisolierte Transferleitung) (Helmholtz Zentrum-München Dt. Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH))
1. Bau einer vakuumsuperisolierten Transferleitung in DN 25 inklusive Phasentrennapparat und entsprechender EMSR-Technik für flüssigen Stickstoff (LN2) der aus einem Standard LN2-Tank (nicht im Leistungsumfang) entnommen wird. 2. Bau einer weiterführenden vakuumsuperisolierten Transferleitung in DN 14 für eine Rohrleitungsverteilung des LN2 für 22 Cryo-Behälter (nicht teil des Leistungsumfangs) in einem bioproben Lager. 3. Bau eine Abgas- /Abdampfleitung in DN 25 bis DN 100 für das Ausdampfen von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2016-11-15   337 – Juraklinik Scheßlitz – Umstrukturierung der Funktionsbereiche OP / Intensiv u. a. – Gewerk 3012-02 Heizung / Kälte (GKG des Landkreises Bamberg mbH)
337 – Juraklinik Scheßlitz – Umstrukturierung der Funktionsbereiche OP / Intensiv u. a. – Gewerk 3012-02 Heizung / Kälte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siegel GmbH
2016-11-14   Kälte Haupt-LV BS 1 (Pius Hospital Oldenburg)
Installation von Kälteanlagen, sh. Beschreibung: Art der Beschaffung. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-12   Gesamtsanierung Klinikum Ansbach, LV 3-420 Heizung- und Kältetechnik BA3 (ANregiomed – Klinikum Ansbach)
Das Klinikum Ansbach wird vollständig saniert. Die Gesamtsanierung wird in mehreren Bauabschnitten vollzogen. Die mit der vorliegenden Bekanntmachung benannte Leistung umfasst den Bauabschnitt 3. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-10   RLT – Anlagen – Kälteanlagen (Staatliches Bauamt München 1)
Kälteanlagen für Kühlräume der Küche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Hofmann & Sohn GmbH
2016-11-10   Kühlräume (Staatliches Bauamt München 1)
1 Tiefkühlzelle; 1 Auftaukühlzelle; 1 Moprokühlzelle; 1 Tageskühlzelle; 1 Fleischkühlzelle; 1 Gemüsekühlzelle; 1 Müllkühlzelle; CNS-Standregale für o. g. Kühlzellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kälte Grohmann GmbH & Co. KG
2016-11-10   Neubau eines Ärztehauses, Heiz- und zentrale Wassererwärmungsanlagen nach DIN 18380 Kältetechnische Anlagen nach DIN 18379 (Klinikum Bielefeld gem. GmbH)
Fernwärmeübergabestation 600 kW, 168 Heizkörper, 400 lfdm. Stahlrohr, 2 620 lfdm. C-Stahl Systemrohr, 1 600 lfdm. Mehrschichtverbundrohr, Heizungsverteiler DN 150 mit 5 Regelkreisen, 6 Heizungspumpen, Anschluss an drei Heizregister. Kälteverteiler 500 kW, DN 200, 4 Regelkreise Kälte, 1 830 lfdm. Kälteleitungen, 58 Kernbohrungen, Anschluss an 3 Kühlregister und 51 Umluft-Kühlgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger Sanitär- Heizungstechnik GmbH
2016-11-04   GMH VOB OV 020-16 AS Neubau am Geomatikum Bundesstraße 57, Hamburg – hier: Wärmeversorgungsanlagen, Kälteanlagen,... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Baumaßnahme „Neubau am Geomatikum – NaG“ der Universität Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstr. 55 südl. des Verkehrsknotens „Beim Schlump – Bundesstraße“. Das Gebäude erstreckt sich parallel zur Str. „Beim Schlump“. Der Neubau besteht aus einem kompakten 7-geschossigen polygonalen Institutsbaukörper mit teilweise 2 Untergeschoßen, welcher sich in einem ausreichenden Abstand zum Schröderstift befindet und an die Nordseite des Geomatikums direkt anschließt. Auf Höhe der Einmündung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH Caverion Deutschland GmbH ME-LE Energietechnik GmbH
2016-11-04   Lufttechnische Anlagen / Gütersloh „Die Welle“ (Stadtwerke Gütersloh GmbH)
Die Stadtwerke Gütersloh GmbH plant die Sanierung und Attraktivierung des Kombibades „Die Welle“, Stadtring Sundern 10 in 33332 Gütersloh. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25   Heizungs- und Kältetechnik (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt München 2, Neubau einer Portalklinik, Ort der Ausführung: Ziemssenstr. 1, 80336 München, Heizungs- und Kaelteinstallationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24   Neubau ZSVA, Heizung- und Kälteanlage (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z.B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmermann & Müller GmbH & Co. KG
2016-10-20   RLT-Anlagen (NML 516-16) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg)
Sanierung der denkmalgeschützten Bausubstanz am Landgericht Magdeburg mit ca. 11 500 m² Fläche. Neueindeckung der Dächer und Reparatur des Dachstuhle. Erneuerung der gesamten Installation im Gebäude. Brandschutztechnische Ertüchtigung. Trockenlegung der Grundmauern durch Horizontalabdichtung im Sägeverfahren und Vertikaldichtung. Erneuerung der Außenputze und Reparatur der Natursteinfassade. Sanierung Kastenfenster und Austausch der Einfachfenster. Neugestaltung der Außenanlagen. Los RLT-Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dunkel GmbH
2016-10-20   VT BR 0901 Rechbergklinik Bretten Neubau: VE 2021 Kühlzellen (Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH)
Der Auftraggeber plant am Standort Bretten den Neubau der Rechbergklinik Bretten. Gegenstand der Ausschreibung sind Kühlzellen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-20   HKLS-Arbeiten Bauabschn. BR-SE-TU (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
HKLS-Arbeiten Bauabschnitt BR_SE_TU-Technikzentrale. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAGRANGE TWM GmbH
2016-10-17   2012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 380 Heizungs- und Kältetechnik (Klinikum Augsburg)
Gewerk Wärmeversorgung: Heizungssystem mit Anschluss in vorh. Energiezentrale, Wärmeleistung ca. 3,9 MW mit neuer Unterstation und Verteilsystemen für 23 St. Lüftungsheizkreise und 4 stat. Heizkreise. Stahlrohrleitungen DN 15 bis DN 125 ca. 15 000 lfdm., 350 St. Hygiene Heizkörpern und ca. 1 880 m² Heiz/Kühldecken als 4-Leitersystem. Kältesystem mit Anschluss in vorh. Energiezentrale, Kälteleistung ca. 1,5 MW mit neuer Unterstation und Verteilnetz DN 25 bis DN 400 ca. 8 000 lfdm, für 23 St. … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17   009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt a. d. Aisch – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 4340 Kältetechnik (LRA Erlangen Höchstadt)
009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt a. d. Aisch – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 4340 Kältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mandel Sanitär- und Heizungsbau GmbH
2016-10-12   Neubau Gesamtschule Nippes, Heizungsanlagen (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Ausweichcontainer für die Generalinstandsetzungen BK Ulrichgasse. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-11   Heizungs- und Kältetechnik (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Wärmeversorgungsanlage, Fernwärme 1 300 kW; Kälteversorgungsanlage, Turbo-Flüssigkeitskühlsatz 520 kW; Prozesskühlanlage incl. Druckerhöhung. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-05   Kältetechnik, Vergabe-Nr. H 95-16 Pe, Projekt: HU IRiS, Umbau und Erweiterung für Forschungsbau Hybridsysteme (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In der betreffenden Baumaßnahme werden kältetechnische Anlage für einen Laborneubau (1.UG – 2.OG) sowie für einen sanierten Bestandbau (1.UG – 3.OG) mit Büronutzung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Wolfferts Gebäudetechnik GmbH
2016-09-26   16 E 0079 Verbund- und Kälteanlage (Staatliches Bauamt Krumbach – Bereich Hochbau)
Liefern und Montieren von Kühlzelle und Kleinkältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-19   RUEG_4_040_1 Heizung /Kälte BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim — -- BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist; — -- BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH
2016-09-19   BLB DU / Essen / Uni Duisburg-Essen, Campus Essen / Modernisierung Gebäude R11T / Heizungs- und Kälteanlagen (020-15-01279) (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg)
Das Gebäude R11T der Universität Duisburg Essen soll im Rahmen der Modernisierungsmaßnahme in den Geschossen über der Bibliothek kernsaniert und die Grundrisse entsprechend dem veränderten Nutzungsprofil der Universität neu strukturiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-12   Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Augsburg)
Beabsichtigte Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt Augsburg; Lieferung und Montage von Heizungstechnischen und Kältetechnischen Anlagen an der UNI Augsburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CALIQUA-BORMANN
2016-09-05   Ertüchtigung des Labors A221 in der JRC Karlsruhe (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Karlsruhe)
Im Rahmen der Ertüchtigung der JRC Karlsruhe wird das Labor 221 in Flügel A ertüchtigt. Das Angebot umfasst in den Räumlichkeiten der JRC: den Abbau der Stickstoffversorgungs- und HSK-Abluftanlagen, die Installation der Kühlwasser-, Gas- und neuer HSK-Abluftanlagen, das Halterungssystem für Rohrleitungen und Kabeltrassen und die elektrischen und fernmeldetechnischen Anlagen. Die Arbeiten umfassen die Demontage der bestehenden Anlagen, einschließlich Rohrleitungen und Zubehör, Halter, Befestigungen usw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen Heidelberg GmbH Voith Industrial Services GmbH & Co. KG
2016-09-05   Sanitärarbeiten – Eckertstr. 3a, 4a, 5a / Petersburger Str. 72d, e OV 1789-09-2016 (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Auf dem innerstädtischen Areal zwischen Eckertstraße und Petersburger Straße sind zwei neue sechsgeschossige Wohngebäude mit insgesamt 89 Wohneinheiten, ca. 5 870 m² Wohnfläche und fünf Aufzugsschächte geplant. Es werden Mietwohnungen (1 bis 4-Zimmerwohnungen), teilweise mit öffentlicher Förderung, im KfW 70 Standard errichtet. Gewerbeeinheiten sind nicht vorgesehen. Alle Wohnungen (außer Hochparterre) sind barrierefrei erreichbar. Die Gebäude sind voll unterkellert. Der Innenhof wird neu gestaltet. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TGA Heinemann GmbH & Co. KG
2016-09-02   Kältechnik (Handwerkskammer Düsseldorf)
Kältetechnik: Räume die durch interne Lasten thermisch hoch belastet sind, werden mit Umluftkühlgeräten als Direktverdampfer ausgestattet. Folgende Leistungen werden durch das Gewerk erbracht — Umluftkühlgeräte mit dazugehöriger Außeneinheiten für Serverräume, — Zentralaußeneinheit mit Umluftkühlgeräte für Schulungs- bzw. Praxisräume, — Verrohrung der Kälteleitungen, — Kältedämmung, — Tropfwasserleitungen, — Elektroverkabelung. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-02   Umbau und Neubau Elblandklinikum Riesa, TGA Sanitär (Elblandkliniken Stiftung & Co. KG)
Umbau und Neubau Elblandklinikum Riesa: Neuinstallation von Sanitär-, Wärme- und Kältetechnischen Anlagen, Demontage- und Umbauarbeiten im Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CAVERION
2016-09-01   Lüftungstechnik (Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück)
Erweiterung der Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück an ein bestehendes Schulgebäude inkl. An- und Umbaumaßnahmen am Bestandsgebäude. Gegenstand der Leistungsbeschreibung sind Leistungen der Lüftungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger Sanitär-Heizungstechnik GmbH
2016-08-31   Küchentechnische Ausstattung, Adolf-Reichwein-Schule (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Adolf-Reichwein-Schule, Bugginger Str. 83, 79114 Freiburg, Neubau des Ganztagesbereiches und Schulkindergarten mit Kita, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schafferer & Co. KG