2014-01-03Heizung - Kälte (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Neubau des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen auf dem Venusberg Bonn“
Gewerk Heizung, zentrale Warmwasserbereitung, Kälte Lieferung und Montage von Wärmeversorgungsanlagen
Ca:
2 St Heisswassererzeuger 1,5 MW
2 St Reindampferzeuger
1 St Reindampfnetz bestehend aus:
1 400 m Edelstahlrohr DN 15 – DN 150
(Montage nur durch geprüfte, zugelassene Schweißer)
1 St Heißwassernetz bestehend aus:
400 m nahtloses Siederohr DN 15 – DN 250
(Montage nur durch geprüfte, zugelassene Schweißer)
100 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilfinger Wolfferts Gebäudetechnik GmbH
2013-12-16Universität zu Köln, Neubau Serverhalle (Gebäude 137), Lüftung/Kälte (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121.
Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf.
Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave untergebracht sind, ist auf einer Größe von 8,50 m Länge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Züblin Gebäudetechnik GmbH
2013-12-11A 60_2013 Neubau Laborgebäude EMIL - Heizungs- und Kältetechnik (Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Heizungs- und Kälteanlagen für neu erbautes Laborgebäude herstellen.
Das Gebäude wird direkt an das vorhandene Gebäude des Elektronensynchrotrons BESSY II angebaut. Bei der Umsetzung der Baumaßnahme sind diverse bauliche und funktionale Abhängigkeiten zu berücksichtigen. Das Gebäude wird konventionell gegründet. Das Tragwerk wird in Stahlbetonbauweise ausgeführt.
Gebäudekenndaten:
BGF: ca. 2 298 m³
BRI: ca. 9 002 m³
NGF: ca. 1 920 m³
Gebäudehöhe: ca. 10,50
Gebäudelänge: ca. 65 m
Gebäudetiefe: ca. 25 m
3 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-25Umbau Rhenus- / Flechtheimspeicher – Lüftungs- und Kältetechnische Anlagen (Stadtwerke Münster GmbH)
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus dem denkmalgeschützten Flechtheimspeicher und dem denkmalgeschützten Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde 1899 als Getreidelager in 5-geschossiger Backsteinbauweise errichtet. Zwischen 1939 und 1946 wurde der Rhenusspeicher an den Flechtheimspeicher angebaut. Dieser ist in Stahlbetonskelettbauweise erstellt worden. Die Fassade wird durch Stahlbeton mit einer Verblendschicht aus Ziegelmauerwerk in unterschiedlichen Wandstärken gebildet. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-21BLB K/Deutsche Sporthochschule Köln NAWI Medi/Kühlzellen/VNr. 025-13-01687 (BLB NRW Köln)
In dem zu errichtenden Labor- und Institutsgebäude NAWIMedi werden für Lagerzwecke Kühl- und Tiefkühlräume benötigt. Hierfür sind gesamt 12 Kühlzellen in Räumen einzubauen sowie das komplette kaltetechnische Zubehör inkl Regelung/Elektrik. Außerdem sind in 6 Tiefkühlzellen Luftschleieranlagen vorgesehen. Rückkühlung erfolgt über Anlagen auf dem Dach des Gebäudes.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-22Modernisierung des Bürogebäudes Besenbinderhof 37 (Hamburgische Investitions- und Förderbank)
— Liefern und Montieren von:
1x zentrales Lüftungssystem mit WRG (Zu- und Abluftgerät ca. 11 400 cbm/h).
Luftleitungen:
Rechteck ca. 825 qm Kanal + 475 qm Formteil teilweise mit Dämmung,
Rohr ca. 620 m DN80 – DN355 teilweise mit Dämmung,
Einbauten: 171 St. SD, 32 St. Klappen, 159 St. VSR, 32 BSK,
Luftauslässe: 213 St. als Düsen, Ventile, Gitter, Hauben,
1x Entrauchungsanlage (NRA) min. 0,125 qm,
1x Klimaanlage ca. 5 kW,
131x Einzelraumregelung,
Steuer- und Regeltechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04Medien 2010 - Geb. 34 Kühlturm (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden.
Der Auftrag beinhaltet einen Beton-Kühlturm in Zellenbauweise. Enthalten ist in diesem Umfang der Hochbauteil in Beton und die Technischen Einbauten im Kühlturm. Die elektrotechnische Anbindung des Kühlturms ist im Leistungsumfang MSR Technik erfasst, welche getrennt vergeben wird. Desweiteren ist das Pumpenhaus mit der Pumpentechnik …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26Sanierung Gebäude M04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSanII) – Kältetechnikarbeiten (NRW.BANK)
Allgemeine Angaben:
Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950,00 qm soll kernsaniert werden.
Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Massnahme soll bis zum 30.6.2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein.
Zu den Sanierungsmaßnahmen zählen:
— Entkernung des Gebäudes,
— Erneuerung des Gebäudes bis auf den Rohbau,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bolte KG
2013-09-209951.40.0040 LFZ Halle TGA (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Gegenstand des Auftrages ist die Planung und Ausführung der technische Gebäudeausrüstung eines Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Dieses dient der Abfertigung von eingehenden und ausgehenden Gütern. Der Gebäudekomplex unterteilt sich in die Umschlaghalle sowie einer zur Rampenanlage orientierten Vorzone. Im Luftfrachtgebäude sind nur geringe Flächen für die Haustechnik vorgesehen. Der Großteil der notwendigen Flächen für die Haustechnik ist im Kellergeschoß in den der Halle vorgelagerten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06Stadthaus am Markt/Gewerk Heizung (TGA Anlagegruppe 2) (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale
Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20Neubau Laborgebäude HIPS in Saarbrücken: VE 34 - Heizungsanlage, Kälteverrohrung (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Es ist beabsichtigt in einem 4-geschossigen Neubau auf ca. 4 515 m² HNF und entsprechendca. 8 600 m² BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben 1 450 m² Bürofläche werden ca. 2 860 m² Laborflächen mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige Sozial-, Lager- und Gemeinschaftsräume.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Heizungsanlage und der Verrohrung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WPS Deutschland GmbH