2018-05-16Ersatzneubau Außenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand,
Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude (UG – 2. OG):
L / B ca. 18,90 m x 43,37 m,
H ca. 13,27 m – 15,15 m,
Parkdeck:
L / B ca. 20,25 m x 18,90 m,
H ca. 4,00 m,
Bauart: Massivbau aus Stahlbeton,
Fassaden: Gedämmt mit Vorsatz,
Fenster: Metall- bzw. Holzkonstruktionen,
Dachkonstruktion: Zimmermannsmäßiger Holz-Pfettendachstuhl (Satteldach) bzw. Flachdächer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brunner GmbHHaustechnik Wölfl GmbHITES GmbHWeikl GmbH & Co. KG
2018-04-27Schulcampus Am Wäldchen – Umbau, Modernisierung und Erweiterung Schulgebäude mit Mehrzweckraum und Schulhort – Los... (Stadtverwaltung Strausberg)
— Ausbau Installationsgeschoss-Schule (Altbau) teilweise RH = 1,55 m und Hortgebäude (Neubau),
— ca. 1 000 m Demontage, Stahlrohr inkl. Form und Verbindungsstücke,
— ca. 250 m Schmutzwasserleitung im Gebäude, DN40-DN100,
— ca. 1 400 m Trinkwasserleitung Metallverbundrohr, DN12-DN 40,
— 18 St Waschtische, 18 Stk. WC´s, 8 Stk. Urinale, inkl. Ausstattung,
— 1 St WC-barrierefrei mit Dusche, WC und Ausstattung,
— 1 St Wasserspender, 2 St Werkraumbecken,
— Anschluss Fernwärme (2 x Heizkreis, 2 x Warmwasser),
— …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-18Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (Handwerkskammer Reutlingen)
Aus-, Um-, Ab- und Neubau in diversen Werkstätten im Bestandsgebäude.
Ausbau TGA - Elektro.
Umbau Heizzentrale Bestand.
Abklemmarbeiten für Demontage diverser Zu-/Abluftanlagen.
Einbau Zonenregelung Heizung/Kälte.
EZR-Verteiler im Rahmen Einbau neue Kühlung.
Einbindung dezentrales Zu-/Abluftgerät mit herstellereigener Regelung.
De-/Neumontage Schaltanlagen Dachzentrale.
Ertüchtigung bestehende Zu-/Abluftanlage, Einbindung neuer Ex-Dachventilator, neue Zonenregelung Lüftung/Heizung/Kälte, neue …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SE Gebäudeautomation AG
2018-03-29Umbau und Modernisierung Studierendenwohnheim, Pariser Straße 54, 53117 Bonn (Studierendenwerk Bonn AöR – Vergabestelle –)
Lüftung zur Gewährleistung des Feuchteschutzes erhalten die Bäder der Studierendenwohnheime 2-stufige Lüftungsgeräte für den Einbau in Wände (ohne Brandschutzanforderung). Es werden verzinkte Stahlrohre vorgesehen. Rohrführung Abluft vertikal in den Schächten innerhalb einer Verkleidung. Wärmedämmung nicht notwendig. Brandschutz immer horizontal je Etage. Abluft direkt über die Gehäuse der Abluftventilatoren. Außenluftnachströmung über Außenluftdurchlässe (ALD)Trinkwasserversorgung über bestehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hampel GmbH
2018-02-28405-G65 Abwasser-, Wasser-, Wärme- und Klimakaltwasseranlagen (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Im Zuge der Modernisierung der Speisenversorgung im Versorgungszentrum des Universitätsklinikum Münster werden die Abwasser-, Wasser-, Wärme-, und Klimakaltwasseranlagen ausgeschrieben. Im Rahmen der Baumaßnahme wird der Sanierungsbereich „Zentralküche“ in mehreren Bauabschnitten vollständig entkernt und im Anschluss neu strukturiert. Der Produktionsbetrieb der Zentralküche bleibt in unmittelbar abgrenzenden Bereichen zu den Bauabschnitten in Betrieb. Die Trennung der Produktionsbereiche zu den …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-01Neubau Verwaltungsgebäude 4: Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden, Sanitärinstallationen... (bnNETZE GmbH)
Neubau Verwaltungsgebäude 4.
— das Gebäude wird zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB). Es wird ein Platin-Zertifikat angestrebt,
— Verwaltungsgebäude mit Einzel- und Großraumbüros,
— Untergeschoß vorwiegend aus Sozialräumen bestehend,
— 5-geschossig, unterkellert, im Null-Energie-Standard,
— mit verglastem Übergang zum bestehenden Verwaltungsgebäude 3, verglastes Treppenhaus,
— Betonkernaktivierung zur Heizung und Kühlung
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-23OP Sanierung – Sanitärarbeiten (Kerckhoff-Klinik – Vergabestelle)
Die Kerckhoff-Klinik beabsichtigt, eine umfassende bauliche und technische Sanierung, sowie Modernisierung des gesamten OP Traktes und des intensivmedizinischen Bereichs.
Der laufende Klinikbetrieb, insbesondere die Funktionsfähigkeit der Operationssäle und des Intensivbereiches, ist während der gesamten Umbauphase zu gewährleisten.
Die Bauleistungen müssen campusweit in verschiedenen Gebäuden und auf verschiedenen Ebenen erbracht werden.
Die Komplexität der Baumaßnahme erfordert die Abwicklung in …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-19Sanitärinstallation (Klinikum Hanau GmbH)
Sanitärinstallation:
— Abwasserleitungen aus muffenlosem Gussrohr: ca. 500 m.
— Abwasserleitungen aus PP-Rohr: ca. 700 m.
— Trinkwasserversorgungsleitungen aus Edelstahl: ca. 4 200 m.
— Sanitäre Einrichtungsgegenstände: ca. 270 Stück.
— Pflegekombinationen mit Zubehör: 26 Stück.
— Wandhydranten: 6 Stück.
— Brandschutz-Rohrdurchführungen: ca. 800 Stück.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schultheis GmbH
2018-01-18Sanitärarbeiten WMN (Westfalenhallen Dortmund GmbH)
Die Westfalenhallen Dortmund GmbH plant auf dem Gelände der Messe Dortmund (Messeforum Nord) den Neubau eines Empfangsgebäudes sowie den Neu- und Anbau eines Passagengebäudes. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die Sanitärarbeiten in beiden Neu- bzw. Anbauten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wärmetechnik Leickel GmbH