2019-04-2613 – Sanitäre Installation (Stadt Bayreuth Hochbauamt)
Installation von Toiletten-, Waschtisch- und Duschanlagen, Installation von Trink- und Abwasserleitungen im Zuge der Generalsanierung des Schulgebäudes mit angrenzender Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule in Bayreuth.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-23VE 4100 Sanitär (Kreiskliniken Unterallgäu AdöR)
Sanitär:
Abbruch- und Demontagearbeiten im Bestand,
— Demontage und fachgerechte Entsorgung von ca. 260 m Medien- und Trinkwasserleitung aus Metall und Kunststoff einschließlich Dämm-Material,
— Demontage und fachgerechte Entsorgung von ca. 60 m Entwässerungsleitungen aus Kunststoff,
— Demontage und fachgerechte Entsorgung von technischen Einbauten eines Therapiebades.
Montagearbeiten OP-Erweiterung:
— ca. 500 m PP-Abwasserleitungen einschließlich Zubehör in den Dimensionen DN 50 125,
— ca. 90 m …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-18Stadt Gevelsberg Neubau Feuer- und Rettungswache Heizungs- und Sanitäranlagen (Stadt Gevelsberg - Technische Betriebe)
Die Stadt Gevelsberg beabsichtigt, auf einem Grundstück zwischen der Hagener Straße und der Bahnanlage, die durch die Mühlenstraße begrenzt wird, eine neue Hauptfeuerwache mit angegliederter freiwilliger Feuerwehr und Jugend- sowie Kinderfeuerwehrbereich zu errichten. Des Weiteren wird als Solitärgebäude eine Rettungswache für zwei RTW-Abstellplätze einschließlich aller erforderlichen Nebenräume erstellt.
Gegenstand des zu vergebenden Bauauftrags ist die Erstellung der Heizungs-und Sanitäranlagen für das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heidemann GmbH
2019-04-16621-17a-18 Neubau Grundschule mit Dreifachturnhalle Vergabenummer 1.2110.9401/12 Sanitär (Gemeinde Karlsfeld)
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um den Neubau einer 6 zügigen Grundschule für ca. 672 Schüler/-innen mit Freisportanlagen und Dreifachsporthalle. Die Schule (ca. 8 131 m BGF, 35 531 m BRI) gliedert sich in 3 rechteckige Baukörper mit jeweils 2 Geschossen ohne Untergeschoss. Die Baukörper werden durch eine 2-geschossige Erschließungszone und durch Freiterrassen miteinander verbunden.
Die Sporthalle (ca.3 272 m BGF, 22 805 m BRI) ist ein rechteckiger Baukörper mit 2 Geschossen ohne Untergeschoss.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludwig Rieder GmbH & Co. KG
2019-04-16621-17a-18 Neubau Grundschule mit Dreifachturnhalle Vergabenummer 1.2110.9401/13 Dämmung technischer Anlagen (Gemeinde Karlsfeld)
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um den Neubau einer sechszügigen Grundschule für ca. 672 Schüler/-innen mit Freisportanlagen und Dreifachsporthalle. Die Schule (ca. 8 131 m BGF, 35 531 m BRI) gliedert sich in 3 rechteckige Baukörper mit jeweils 2 Geschossen ohne Untergeschoss. Die Baukörper werden durch eine 2-geschossige Erschließungszone und durch Freiterrassen miteinander verbunden.
Die Sporthalle (ca. 3 272 m BGF, 22 805 m BRI) ist ein rechteckiger Baukörper mit 2 Geschossen ohne Untergeschoss.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISO-Basaran GmbH
2019-04-11Erweiterung und bauliche Umstrukturierung der psychosomatischen Klinik Ginsterhof (Ev. Krankenhaus Ginsterhof GmbH)
Die Ev. Krankenhaus Ginsterhof GmbH in Rosengarten plant im Rahmen der baulichen Umstrukturierung der Klinik den 4 geschossigen (1.UG – 2.OG) teil unterkellerten (UG2) Neubau eines Bettenhauses mit Therapieflügel aus monolithischem Mauerwerk, Stb.-Wänden, Stb.-Decken, Stb.-Stützen, Pfahlrost getragen durch bauseitige Bohrpfahlgründung. Der Erweiterungsbau wird an das bestehende Hauptgebäude angegliedert. Außerdem ist der Neubau eines Musiktherapieraumes als separater Anbau an ein weiteres Bestandsgebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-11Eduard-Frank-Str. Sanitärarbeiten (Wohnbau Mainz GmbH)
Die Wohnbau Mainz GmbH errichtet auf dem Gelände Eduard-Frank-Straße, Mainz-Hartenberg drei Wohngebäude. Die Wohngebäude sind in der Tiefgarage und im Erdgeschoss miteinander verbunden.
Die Gebäude haben jeweils 4 bzw. 5 Wohngeschosse (UG, EG, 1.OG – 4.OG).
Im EG erstreckt sich eine Kindertagesstätte über 4/5 der Erdgeschossfläche.
Es werden insgesamt 40 Wohneinheiten in den Gebäuden A-C erstellt.
Mit diesem Leistungsverzeichnis wird um Angebot für das Gewerk Sanitär gebeten.
Beginn der Arbeiten: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanitärzentrum Kemmer GmbH
2019-04-09VE 411.01 Sanitärinstallation Neubau Grundschule Rödinghausen-Nord (Gemeinde Rödinghausen)
Sanitärinstallationen – für den Neubau eines Schulgebäudes mit Einfeldsporthalle und Biblio-/Mediathek – Wesentliche Komponenten und Mengen der Realisierung: 600 m Entwässerungsrohr aus PP zzgl. Form- und Verbindungsstücke, 600 m Trinkwasserrohr Edelstahl zzgl. Form- und Verbindungsstücke und Dämmung, 1 St. Enthärtungsanlage Nenndurchfluss bei Verschnitt 10 m/h, 2 St. WC-Anlagen barrierefrei, 20 St. WC-Anlagen, 2 St. WT-Anlagen barrierefrei, 22 St. WT-Anlagen, 9 St. Duschanlagen mit Wassermanagement, 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Werner Stork — Inh. Dirk Stork
2019-04-09Freiham WA 8, Sanitärarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt in Freiham Nord auf 1 Grundstück, WA7 129 Wohnungen, ein Bürgerwohnheim mit circa 95 Wohneinheiten und eine Tiefgarage zu errichten. Ebenso soll ein Stadtteilkulturzentrum, eine Stadtteilbibliothek, ein Haus für Kinder, ein Familien- und Beratungszentrum, ein Gesundheitsberatungszentrum, ein Bildungslokal und ein Haus für Kinder, in die Bebauung integriert werden.
Insgesamt ist feine Brutto-Geschossfläche von 30 200 m vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Opbacher Installationen GmbH
2019-04-09Freiham WA 7, Sanitärarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Gewofag Wohnen GmbH beabsichtigt in Freiham Nord auf 1 Grundstück, WA7 129 Wohnungen, ein Bürgerwohnheim mit circa 95 Wohneinheiten und eine Tiefgarage zu errichten. Ebenso soll ein Stadtteilkulturzentrum, eine Stadtteilbibliothek, ein Haus für Kinder, ein Familien- und Beratungszentrum, ein Gesundheitsberatungszentrum, ein Bildungslokal und ein Haus für Kinder, in die Bebauung integriert werden.
Insgesamt ist feine Brutto-Geschossfläche von 30 200 m vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Opbacher Installationen GmbH
2019-04-02Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen.
Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz GmbH & Co. KG
2019-04-02Sanitärtechnik (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin)
– Schulerweiterungsneubau (2 810 m NGF), Doppelsporthalle (1 463 m NGF) und Sanierungen von WC im Bestandsschulgebäude,
– Leistungen Sporthalle,
– ca. 20 m Schmutzwasser SML bis DN 125,
– ca. 150 m Schmutzwasser HAT bis DN 100,
– ca. 220 m Trinkwasser Edelstahl bis DN 50,
– 6 St. WC, 6 St. WT, 2 St. Reihenwaschanlage 3 600 mm,
– 16 St. Dusche,
– 3 St. Beh. WC-Anlage,
– Leistungen Erweiterungsbau,
– ca. 140 m Schmutzwasser SML bis DN 150,
– ca. 60 m Schmutzwasser HAT bis DN 100,
– ca. 470 m Trinkwasser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Andreas Klein, Wärme- und Sanitärtechnik
2019-04-01Sanitärtechnik (Sportcamp Nordbayern gGmbH c/o BLSV e. V.)
— 1 St. Fettabscheideranlage,
— ca. 2 650 lfdm Schmutzwasserleitungen DN50 bis DN125,
— 124 St. Bodeneinläufe,
— ca. 5 300 lfdm Trinkwasserleitungen DN12 bis DN65,
— 102 St. Sanitärausstattung Gästezimmer,
— 3 St. Sanitärausstattung Gästezimmer barrierefrei,
— 10 St. Sanitärausstattung Putzräume,
— 4 St. Sanitärausstattung öffentl. WC-Bereich,
— 3 St. Sanitärausstattung öffentl. WC-Bereich barrierefrei,
— 2 St. Sanitärausstattung Dusch-/Umkleidebereiche Sporthalle,
— 2 St. Sanitärausstattung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brehm GmbH
2019-04-01Zentralisierung Klinikum Wahrendorff – Das neue Fachkrankenhaus für die Seele (Klinikum Wahrendorff GmbH)
Das Klinikum Wahrendorff GmbH, Rudolf-Wahrendorff-Straße 22, 31319 Sehnde, plant am Standort Köthenwald die Zentralisierung des Klinikum Wahrendorff durch einen mehrgeschossigen Neubau. Das Entwurfskonzept gruppiert 5 2- bis dreigeschossige Hofhäuser (die Bauteile A bis E) um eine gemeinsame Mitte und gliedert auf diese Weise das Bauvolumen in maßstäbliche Einheiten. Zwischen die Häuser, in den Fugen, sind übergeordnete Nutzungen wie Zugänge, Sporthalle und Speisesaal gruppiert.
Nachfolgend aufgeführte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kauscher GmbH, Papenburg