2016-02-02   IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 203 Sanitärtechnik (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und den Umbau des Stammhauses der IHK für München und Oberbayern. Das Objekt besteht aus zwei repräsentativen Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen Stadtteil Maxvorstadt. Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt. Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben. Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und wieder eingebaut werden. Die Außenmaße des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2016-02-02   Montage einer Pumpenanlage und Feuerlöschleitungen (Stadt Dortmund, Tiefbauamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und Montage einer Pumpenanlage und Feuerlöschleitungen aus Edelstahl in einem Tunnelbauwerk, mit 2 Tunnelrampen im Mittelstreifen der Bundesstraße 1 in Höhe der heutigen Ausfädelung Richtung Dortmund- Aplerbeck. Im Kabelkanal der beiden Tunnelrampen ist jeweils eine Trockenlöschleitung mit der dazugehörigen Einspeise- und Entnahmearmatur zu montieren. Die Entnahmearmatur ist jeweils im ersten Block des Tunnelmundes in ca. 1 m Höhe zu errichten. In der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieur-Technik für...
2016-02-01   Neubau Rhein-Main-Hallen Sprinklertechnik (TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Im Rahmen des Neubaus der Rhein-Main-Hallen wird die Feuerlöschtechnik des Messe- und Kongresszentrums erstellt. Dabei wird die Tiefgarage mit einer Trocken-, die restlichen Geschosse mit einer Nasslöschanlage ausgerüstet. Die über 15 m hohe Halle 1 wird mit Hilfe einer Nasssprinkleranlage unterhalb der Rohdecke und einer Sprühflutlöschanlage in der Zwischenebene geschützt. Der Sprinklertank und die Pumpensaugleitung wurden bereits im Rahmen des Rohbaus erstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systeex Brandschutzsysteme GmbH
2016-01-12   Neubau der Kooperative Regionalleitstelle West Elmshorn- 16/04 Brandverhinderungsanlagen/ Oxy-Reduct-Anlagen (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg errichtet in 25337 Elmshorn, Agnes-Karl-Allee19a, einen Ersatzbau für die Koorperative Regionalleistelle Elmshorn. Hier haben die Funktionsbereiche Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz ihre Funktionsräume. Dieses Gebäude muss eine Verfügbarkeit von 99,8 % erbringen. Es wird 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche benutzt. Betriebsunterbrechungen wird es nicht geben. Das Gewerk Brandverhinderungsanlagen umfasst die Lieferung und Montage zweier Oxy-Reduct-Anlagen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wagner Group GmbH, Niederlassung Hamburg
2015-12-01   Württembergische Landesbibliothek Stuttgart – Erweiterung und Neubau Tiefgarage, Feuerlöschtechnik (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70173 Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 8-10, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart – Erweiterung und Neubau Tiefgarage, Feuerlöschtechnik. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19   Neubau Verwaltungszentrum Bürgerdienste – Sanitärtechnik (VE4100) (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Bürgerdienste der Stadt mit einer Größenordnung von ca. 5 560 m BGF und ca. 20 750 m BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfmaier Haustechnik GmbH
2015-10-27   Wartung an Sprinkleranlagen, Feuerlöschanlagen (ohne Gaslöschanlagen) und Hydranten (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt, die Wartung an Sprinkleranlagen, Feuerlöschanlagen (ohne Gaslöschanlagen) und Hydranten für ein oder mehrere Jahr zu vergeben. Weitere Details siehe unter II.2.1) Menge oder Umfang des Auftrages. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-26   Hubschrauberdachlandeplatz auf BT A (Klinikum Lippe GmbH)
Errichtung Hubschrauberdachlandeplatz mit Erweiterungsbau. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21   Staatstheater Oldenburg, Brandschutzmaßnahme, Hochdrucknebellöschanlage (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Ausführung baulicher und betriebstechnischer Maßnahmen im Bestandsgebäude zur Erfüllung brandschutzrechtlicher Anforderungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Callies Brandbekämpfungssysteme GmbH
2015-10-21   Neuer Markt Ingelheim (NMI), Feuerlöschtechnik (Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim Projekt GmbH & Co. KG)
Neuer Markt Ingelheim (NMI). Neubau eines Weiterbildungszentrums mit Musikschule und einer Kulturveranstaltungshalle. In diesem Gewerk wird die Errichtung von neuen Anlagen zur Sprinklerung in den 3 Bauteilen Weiterbildungszentrum (WBZ), Kulturveranstaltungshalle (KVH) und Tiefgarage (TG) in den Brandgefahrenklassen OH2 und OH4. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TEBE Versorgungstechnik GmbH
2015-09-29   Sanitär- und Feuerlöschanlagen (NML 558-15) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Polizeidirektion Nord Magdeburg 1. TM- Herrichtung der Halberstädter Str. 39 und 39a als Interimsunterbringung für 1. PD Nord, 2. Landgericht Magdeburg; Baumaßnahmen zur Herrichtung der Gebäude Halberstädter Str. 39 (Vorderhaus, HNF 895 m²) und Halberstädter Str. 39a (Hinterhaus, HNF 5 608 m²). Der Leistungsumfang umfasst Bauhaupt- und Ausbaugewerke (z. B. Maler- und Tapezierarbeiten, Trockenbauarbeiten, Tischlerarbeiten, Bodenbelagsarbeiten,Metallbau- und Schlosserarbeiten), betriebstechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JK Haustechnik GmbH
2015-09-17   Neues Bauhausmuseum/ Am Weimarhallenpark, Neubau Tiefgaragenzufahrt congress centrum neue weimarhalle (Stadtverwaltung Weimar, Dezernat Ordnung, Recht und Bauen, Abt. Bauverwaltung)
Neues Bauhausmuseum/Am Weimarhallenpark, Neubau Tiefgaragenzufahrt congress centrum neue weimarhalle; FGL 2.00 Neubau Tiefgaragenzufahrt ccnw; Fachlos 2.06 TGA Tiefgaragenzufahrt – Sprinkler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systeex Brandschutzsysteme GmbH
2015-09-09   DESTATIS:Kasino_Feuerlösch (hbm Hessisches Baumanagement Vergabebereich Friedberg)
Feuerlöschanlage; A.0428.104203, W-Stabua, San. Kasino BT „D“. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04   Sanitärarbeiten (IHK Nord Westfalen)
Auf dem Gelände der IHK Nord Westfalen in Münster soll ein neues Weiterbildungszentrum entstehen. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Sanitärarbeiten die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: — SW-Entwässerungsleitung 350 m; — RW-Entwässerungsleitung 150 m; — TW-Leitungen 650 m; — WC-Anlagen 32 Stück; — Urinal-Anlagen 16 Stück; — WT-Anlagen 22 Stück; — Wandhydranten 4 Stück. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-12   Klinikum Neuperlach, Haus A – Strukturoptimierung 2. BA – Gewerk 37.10: Sprinkleranlagen BT 4.2 mit Aufzugsvorräumen BT 1 (Städt. Klinikum München GmbH – VOB-/VOF-Stelle)
Klinikum Neuperlach Bestandsoptimierung und Funktionsverbesserung 3.BA, BT 4.2 Gewerk 37.10: Sprinkleranlagen BT 4.2 mit Aufzugsvorräumen BT 1. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30   Sprinkleranlage (Land Berlin c/o Tempelhof Projekt GmbH (Vergabestelle))
Für die dauerhafte Umnutzung des stillgelegten Flughafens Tempelhof zur Versammlungsstätte sollen Bauleistungen umgesetzt werden. Sprinkleranlage mit einer Zentrale und Sprinklerverteilernetz. Die Anlage ist gem. Baugenehmigung und Brandschutzkonzept für die Versammlungsstätte gefordert. Bei der geplanten Anlage handelt es sich um ein geschlossenes System mit einer Zentrale. Zur Sicherung und Abnahmefähigkeit und wegen der technischen Abhängigkeiten zwischen Zentrale und Versorungsbereichen ist die … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30   Schaumlöschanlage (Land Berlin c/o Tempelhof Projekt GmbH (Vergabestelle))
Schaumlöschanlage. Für die dauerhafte Umnutzung des stillgelegten Flughafen Tempelhof zur Versammlungsstätte sollen Bauleistungen umgesetzt werden. Schaumlöschanlage mit zwei Zentralen, Unterzentralen, Leitungsnetz und Schaumrotoren. Die Anlage ist gemäß Baugenehmigung und Brandschutzkonzept für die Versammlungsstätte gefordert. Bei der Anlage ist speziell auf den Einsatzfall zugeschnitten. Für die Funktion sind ein Einzelnachweis und eine Einzelzulassung erforderlich. Die Ausstattung mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-28   Neubau 2. Energieteil, Los B3, TGA – Technische Gebäudeausrüstung, FLT – Feuerlöschtechnik (AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH)
In der AVG Köln wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von elektrischem Strom und von Fernwärme genutzt. Dabei wurden für umfangreiche Teile der Anlage redundant aufgebaute Systeme verwendet, um den Betrieb der Anlage auch bei einem planmäßigen oder unplanmäßigen Ausfall einzelner Systembausteine aufrecht zu erhalten. Ausgenommen vom redundanten Aufbau sind Turbine, Luko und der anschließende Wasser-Dampf-Abschnitt (inkl. Nebenanlagen) bis hin zu den Speisewasserbehältern. Um den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ferrostaal Air Technology GmbH
2015-07-07   Lieferung von drei Abrollbehältern Sonderlöschmittel (Behörde für Inneres und Sport, Polizei Hamburg, Verwaltung und Technik (VT 211), Zentrale Vergabestelle BIS)
Lieferung von drei Abrollbehältern Sonderlöschmittel (AB Solö). Die AB Solö sollen Schaummittel und fahrbare Löscher transportieren und mit Hilfe der Zumischeinrichtung sowie zugeführten Löschwasser Schaum für die Brandbekämpfung an der Einsatzstelle erzeugen. Des Weiteren werden Geräte und Schläuche, die für die Brandbekämpfung erforderlich sind, mitgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-29   Wolfsburger Nordkopf Tower (WNT) – Neubau Verwaltungsgebäude mit Parkpalette (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Neubau eines Verwaltungsegbäudes mit Parkpalette, Los 11 – Lüftung / Kälte Los 14 – USV / NEA Los 18 – Sprinkler-, Hydranten- und Feuerlöschanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: En.plus GmbH Finsterwalder Maschinen- und Anlagenbau GmbH Kiebach & Peter GmbH & Co. KG
2015-06-19   Wolfsburger Nordkopf Tower (WNT) – Neubau Verwaltungsgebäude mit Parkpalette (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Parkpalette. Los 09 – Sanitär, Los 13 – Elektro Starkstrom Rechenzentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hüller GmbH
2015-05-22   Neubau Radiologisches Forschungs- und Entwicklungszentrum, Feuerlöschanlagen (Sprinkler + Hydrantenanlage) (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg plant die Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Bildgebung, Radioonkologie und präventive Onkologie. Der zukünftige Neubau ist als 6-geschossiges Gebäude (inkl. 2 Untergeschosse) mit Abmessungen von ca. 36 x 76 m als Stahlbetonskelettbau mit Flachdecken von 32 cm konzipiert. Das 1,2 m Ausbauraster ist zugleich das Grundmodul für das Konstrutionsraster, welches in der Regel 7,2 m beträgt. An den Ecken ist es auf 4,8 m reduziert, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Minimax GmbH & Co. KG Region Mitte Büro Frankfurt
2015-05-22   Sprinkler (Evang. Diakonissenanstalt Augsburg – 3. BA: Neubau Bettenhaus Ost)
1 Naßalarmventilstation; 520 m Spriklerrohr; Spinkler 185. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-18   Feuerlöschanlagen II (GS) – Brandschutztechnische Sanierung der Mercatorhalle im City Palais Duisburg (Immoblien-Management Duisburg)
Nachrüsten einer automatischen Kleinlöschanlage für Schaltschränke Untermaschinerie Großer Saal; Nachrüsten eines Sprinklervollschutzes einer Technikzentrale; Nachrüsten eines verdichteten Sprinklerschutzes an diversen Türanlagen; Ertüchtigung von Brandschutzmaßnahmen (Rohrschotts, Durchführungen etc.) der Leitungsanlageninstallation. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-12   Neubau Chirurgische Universitätsklinik des Universitätsklinikums Heidelberg, 1. BA, Feuerlöschanlagen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 420, Neubau Chirurgische Universitätsklinik des Universitätsklinikums Heidelberg, 1. BA, Feuerlöschanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Minimax GmbH & Co. KG
2015-05-12   Sana Kliniken Lübeck Gmb, Umbau und strukturverbessernde Maßnahmen, Haus Nr. 10, 2. BA Los HLS 2 (Sana Kliniken Lübeck GmbH, Umbau und strukturverbessernde Maßnahmen, Haus Nr. 10, 2. BA)
HLS 3 - Heizung / Sanitär Der 2. Bauabschnitt wird in zwei Teilbauabschnitten realisiert. 1. Teilabschnitt (Neubau) - Realisierung: 45. KW 15 -39. KW 16 2. Teilabschnitt (Umbau) - Realisierung: 40. KW 16 – 35. KW 17. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Horst Jeske
2015-04-23   Klinikum Braunschweig, 2. Realisierungsabschnitt Zwei-Standorte-Konzept. FA2A-S2-VP40-Feuerlöschanlagen (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Der 2. Realisierungsabschnitt umfasst Maßnahmen am Standort Salzdahlumer und Celler Straße. Im Rahmen der Planung ist eine Teilung des 2. Realisierungsabschnittes in die Abschnitte 2A und 2B erfolgt. Schwerpunktmäßig erfolgen Umbau- und Neubaumaßnahmen am Standort Salzdahlumer Straße. Im Abschnitt 2B erfolgt der Umbau und die Erweiterung am Standort Celler Straße sowie die Umbauten im Bestand am Standort Salzdahlumer Straße. 2. Realisierungsabschnitt, Bauabschnitt 2A. Am Standort Salzdahlumer Straße … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2015-04-22   DRK Schmerz-Zentrum Mainz, Modernisierung und Strukturverbesserung, 1. BA Erweiterung des Bettenhauses: Feuerlöschanlagen (DRK Krankenhaus GmbH RLP)
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben, einem Krankenhausanbau mit teilweisem Umbau im Bestandsbereich, werden in drei Treppenhäuser neue Feuerlöscheinrichtungen installiert. Über Löschwasser- Einspeisekästen wird Löschwasser der Feuerwehr in die einzelnen Etagen gepumpt. In den einzelnen Etagen sitzen Löschwasser- Entnahmeschränke, wo die Feuerwehr Löschwasser entnehmen kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornhöfer GmbH Automation & Haustechnik
2015-03-24   Sanitärtechnik (SHL 521-14) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Neubau eines Forschungsgebäudes für die MLU Halle-Wittenberg (5 323 m HNF). Der bautechnische Leistungsumfang umfasst die komplette Erstellung des Laborgebäudes, u. a. Spezialtiefbauarbeiten(Bohrpfahlgründung), Stahlbetonarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, Metallbau- und Schlosserarbeiten,Fassadenarbeiten, alle Ausbaugewerke, Aufzugsanlagen sowie Herstellung der betriebstechnischen Anlagen(Elektrotechnik, Heizungstechnik, Fernmeldetechnik, Labortechnik, Kühltechnik und technische Gase). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSI GmbH
2015-03-19   LV 6.3.103 – Sprinkler (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Sprinklerinstallationsarbeiten am Klinikum Ingolstadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2015-02-27   Messeerweiterung Stuttgart - Lose 7 bis 10 (Projektgesellschaft Neue Messe GmbH & Co. KG)
Messehalle mit 14 400 m² Brutto-Ausstellungsfläche (BGF 21 000 m², BRI 247 000 m³), Eingang West (BGF 7 000 m², BRI 39 000 m³), Außenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-13   Neubau des „Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg“ in der Landeshauptstadt Potsdam (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Installation der kompletten sanitärtechnischen Anlagen für den Neubau eines Sport- und Freizeitbades bestehend aus: — Schmutzwasseranlagen für häusliches Abwasser, für fetthaltiges Abwasser und für Badetechnische Anlagen; — 4 Großhebeanlagen als Doppelpumpenanlagen, diverse Kleinhebeanlagen, Fettabscheider; — Trinkwasserinstallationen für Trinkwasser „Kalt“, „Warm“ und Zirkulation; — Regenwasseranlagen als HDE-System sowie Freispiegelentwässerungssytem für eine Dachfläche von ca. 6 600 m²; — … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-12   Neubau TGZ am Hubland Würzburg – LV 15 Sanitärtechnik (TGZ, Technologie- und Gründerzentrum Würzburg, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Alexander Zöller)
Sanitärarbeiten für den Neubau eines Technologie- und Gründerzentrums als Bürogebäude in Würzburg bestehend aus: — Installation von Abwasseranlagen; — Installation von Trinkwasserleitungen; — Sanitäreinrichtung, teilweise behindertengerecht liefern und einbauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herold Haustechnik GmbH
2015-02-05   Klinikum Neuperlach, Haus A – Strukturoptimierung 2. BA – Gewerk 37.2A: Umbau Löschwasseranlagen (Städt. Klinikum München GmbH – VOB-Stelle)
Klinikum Neuperlach Strukturoptimierung Haus A – 2. BA. Gewerk 37.2A: Umbau Löschwasseranlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caliqua-Bormann GmbH & Co. KG
2015-01-23   Kulturpalast Dresden, VE 407 Feuerlöschtechnik (Kommunale Immobilien Dresden GmbH u. Co. KG)
Liegenschaft: Schlossstr. 2, Wilsdruffer Str. 18, 01067 Dresden Maßnahme: Kulturpalast Dresden Leistung: VE 407 Feuerlöschtechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KBS Klausen GmbH & Co. KG, Brandschutz...
2015-01-21   BV: Brandschutzsanierung und Umsetzung Flächenkonzept, Niederlassung Berlin; VE 04 -BA1 – Sanitär/Heizung/Kälte und... (KfW)
Die KfW beabsichtigt in den Gebäuden X und M der Niederlassung Berlin am Gendarmenmarkt eine Brandschutzsanierung und Umbauten zur Umsetzung eines neuen Flächenkonzeptes umzusetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebäudetechnik Seidl GmbH
2015-01-16   Technische Gebäudeausrüstung: Los 1.2: KGR 410 Sanitärtechnik für Bettenhaus Neubau Haus 15.2 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau eines 5geschossigen Bettenhauses mit Tiefgarage am Standort „Klinikum im Friedrichshain“ der Vivantes Kliniken in Berlin. Gewerk: sanitär: — 1 St. Warmwasserbereitungsanlage; — ca. 2.700 m Abwasserrohr einschl. Formstücke; — ca. 5.500 m Trinkwasserrohr einschl. Formstücke, Armaturen; — 490 St. Sanitärobjekte einschl. Vorwandinstallationsgestelle und Hygienegeräte; — 36 St. Pflegekombination mit Steckbeckenspüler etc. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gehatec GmbH
2015-01-13   Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H475.0 – Feuerlöschanlagen) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P.u.P. Feuerschutz und Anlagenbau GmbH
2015-01-09   I-3030 – Sanitär- und Feuerlöschanlagen (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg, Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Sanitär- und Feuerlöschanlagen; 34 Dacheinläufe; 750 m Regenwasserleitung Stahl; 2 900 m Schmutzwasserleitung PE-HD; 1 St. Druckerhöhungsanlage 20 m³/h; 14 400 m Trinkwasserleitung Edelstahl einschl. Armaturen; Umkehrosmoseanlage 2 x 300 l/h; Enthärtungsanlage 7,5 m³/h; 700 m Rohrleitung PP; 1 St. Trinkwassererwärmungsanlage; 400 St. Sanitäreinrichtungen mit Armaturen; 100 St. Armaturen für bauseitige Einrichtungen; 4 St. Wasserspender; 4 St. Waschmaschinen/Trockner; Hygienegerät; 40 m Gasleitung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mandel Sanitär und Heizungsbau GmbH
2014-12-19   Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals. Die auszuführenden Sanitärarbeiten verteilen sich auf vier Baufelder sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen. Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Löschanlagen (2 Lose), Verwaltungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Neubau des Verwaltungszentrums (Stufe 1), Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg, Löschanlagen: Los 1: Sprinkleranlage, Los 2: Stickstofflöschanlage. Flächendeckende Sprinklerung EG und UG, Gaslöschanlage inkl. Druckentlastungssystem für Sonderbereiche im UG, BGF oberirdisch ca. 19 300 m², BGF unterirdisch ca. 5 000 m²,BRI oberirdisch ca. 77 000 m³, BRI unterirdisch ca. 22 000 m³. Ansicht der Beschaffung »