2014-01-13Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt – Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben „Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda“ erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Als Gesamtbauzeit sind 12-14 Monate vorgesehen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Ausbau K. Franke
2013-12-09Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule – Gewerk Schreinerarbeiten: Innentüren, Faltwand, WC-Trennwände (Stadt Neuburg an der Donau)
1) Grundschule:
a) UG Stahleckzargen mit Türblätter (mT): 8 Stück SEZ mT, 1,0 x 2,0 m; 3 Stück SEZ mT, 2,0 x 2,0 m,
b) EG/OG Stockzargen mT: 13 Stück SSZ mT T30 RS, 1,2 x 2,7 m; 12 Stück SSZ (mT) T30 RS, 1,2 x 2,26 m; 16 Stück SSZ (mT) VDS, 1,2 x 2,26 m; 2 Stück SSZ (mT), 1,0 x 2,7 m; Inbetriebnahme, Sachverständigen-Abnahme, Wartung,
c) Mobile Trennwand: 1 Stück Faltwand 10,5 x 2,7 m; 1 Stück Faltwand 10,5 x 2,7 m,
d) WC-Trennwände: 11 Stck Kabinentrennwand (Ktw), l = 1,5 m; 7 Stück Ktw; l=1,35 m; 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-123_039_1 Trockenbauarbeiten BT-A (Gemeinde Ottobrunn, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße:
Das Bauteil A wird einer Generalsanierung unterzogen; in diesem Zuge werden die räumlichenVoraussetzungen für einen 1-zügigen Ganztagsunterricht mit Mensa und Freispielräumen geschaffen;
Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Schadstoffsanierung, Ertüchtigung der Gründung, Neuaufbau der vorgehängten Fassade, Erneuerung der Flachdächer, Einbau eines Aufzugs, Brandschutzarbeiten,Trockenbauarbeiten, Erneuerung der Bodenbeläge und der Innenanstriche, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trockenbau Direkt GmbH
2013-11-05BLB DU/Essen/Universität Duisburg Essen Rotationsgebäude/Trockenbau/020-12-00646 (BLB NRW Duisburg)
Trockenbauarbeiten für das Bauvorhaben Ersatzneubau Rotationsgebäude am Campus Essen der Universität Duisburg Essen:
1 335,00 m² Trennwand D125 mm; 2 020,00 m² Trennwand D125 mm; 2 540,00 m² Trennwand D125 mm; 355,00 m² Trennwand D 150 mm F90; 1 930,00 m Anschluss Wand; 2 760,00 m² GK-Unterdecke; 1 460,00 m² MF-Bandrasterdecke; 4 650,00 m Deckenanschluss; 76,00 m² Doppelboden; 353,00 St. Innentürelemente.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ruben Peter Ausbau GmbH
2013-10-04Klinikum Stadt Soest: Trockenbauarbeiten Wände/Decken (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Ruben Peter Ausbau GmbH
2013-09-23Los 4: Trockenbauarbeiten und Stahlumfassungszarge (Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.)
Los 4: Trockenbauarbeiten und Stahlumfassungszarge,
Ersatzneubau Seniorenhaus St. Bonifatius (2. Bauabschnitt), Bürgistraße 25, 34125 Kassel.
Der Ersatzneubau des Pflegeheimes St. Bonifatius in Kassel wird auf dem gleichen Grundstück gebaut.
Der 1. Bauabschnitt ist bereits abgeschlossen.
Der 2. Bauabschnitt hat ein Bauvolumen von ca. 7 500 m³. Die Bauarbeiten für den 2. Bauabschnitt werden im 10.2013 begonnen und werden voraussichtlich im Frühjahr 2015 beendet sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISO-Basaran GmbH
2013-09-1013 E 067 – Trockenbauarbeiten Neubau nach DIN 18340 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
13 E 067 – Trockenbauarbeiten Neubau nach DIN 18340 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
— Dämmung und F- Bekleidung gefaltete Dachkonstruktion, A = ca. 205 m²,
— abgehängte Decken, teils schallentkoppelt, A = ca. 380 m²,
— TB- Vorsatzschale mit integrierten Montageschienen, A = ca. 295 m²,
— F90- Schacht- und Deckenabkofferungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Plesch u. Seidel GmbH