2012-11-22WHG 3469 - Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten (Gesobau AG)
Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten zur Sanierung einer bewohnten Wohnhausgruppe mit 215 Wohnungen und 1 Gewerbeeinheit.
Die Wohnhausgruppe 3469 (WHG 3469) besteht aus einer Blockrandbebauung, Baujahr 1928 – 32, mit 3 Geschossen entlang folgender Straßen:
— Gäbler Straße 61 - 87 (ungerade),
— Gustav-Adolf-Straße 117, 118, 119,
— Holzkircher Straße 10, 12, 14,
— Wigandstaler Straße 2 - 28 (gerade) in 13086 Berlin.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Rathsack Dachdecker GmbH
2012-11-05TU Dresden Physikgebäude (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Vergabenr. 12 O 50484.
Podestkonstruktion und Gestühl:
1. Vorbereitende Arbeiten: - Bestandskartierung und Bestandsaufnahme Hörsaalgestühl - psch; - Werkplanung und Prüfzertifikate - psch; - Demontage und Abtransport Hörsaalbrüstung - 1 Stück; - Demontage und Abtransport Hörsaalgestühl - 104 Stück; - Demontage und Abtransport seitliche Notsitze - 20 Stück; - Reinigen der Bodenfläche - 240 m²; - Bodenbeschichtung, einlagig, 2K-EP, wässrig - 45 m²;
2. Podestkonstruktionen: - Unterkonstruktion Podest - 125 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG STW GmbH Stechert GmbH WRK GmbH
2012-11-05Sanierung Harnack Haus / Tischler Einbaumöbel KKE 15 (Deutsche eVergabe Fragen & Antwortenforum)
Die Max-Planck-Gesellschaft mit Sitz in 80539 München, Hofgartenstraße 8, plant auf dem Gelände der MPI Tagungsstätte Harnack - Haus ca. 150 m² Holz-Wandverkleidungen mit UK und Dämmung, 3 Stk. Falt- bzw. Schiebetüranlagen; ca. 100 m² Heizkörperverkleidungen mit Fensterbänken; 285 Stk. Hörsaalgestühl mit Bepolsterung inkl. ca. 170 m Tischplatte und ca. 80 m² Einbauten auf bauseitigem abgetreppten Doppelboden; ca. 35 Stk. Einbauschränke und Waschtische, ca. 3 Stk. Rezeptionstresen, ca. 12 Stk. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-03Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 502 Zimmermann (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie.
1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel")
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-24VE 3.2- 0010 Tischlerarbeiten FG 15+FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt.
Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16.
Diese Ausschreibung umfasst im Wesentlichen Tischlerarbeiten zur Herstellung von Handläufen, Fensterbänken, Wandbekleidungen, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-19Bauteil 1 - Tischlerarbeiten Rosenthaler Quartier (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Das Bauvorhaben ist in 3 Bauteile gegliedert. Der 1. Bauteil umfasst die Objekte Gipsstraße 19-22, Rosenthaler Straße 15, 17 und 19; Ausführungszeitraum 04-2013 bis 06-2014. Es handelt sich um Häuser in WBS-70 Plattenbauweise mit insgesamt 136 Wohnungen im Obergeschoss mit einer Wohnfläche von 9.437 m² und 4 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss mit einer Gewerbefläche von 1.273 m², Errichtungszeitraum 1988-1990.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Staubach Wand-Boden-Decke
2012-10-12Sanierung Markgrafenschulen Emmendingen BA 2 / 039-2 Mobile Trennwandanlage (Stadt Emmendingen)
Die Stadt Emmendingen beabsichtigt, die Gebäude der Markgrafenschulen in der Neubronnstr. 5 in 79312 Emmendingen, grundlegend zu sanieren, umzubauen und baulich zu ergänzen (Foyer, behindertengerechte Treppenhäuser).
Die Schule wurde 1912 in einer massiven Bauweise als Mauerwerksbau mit Holzdachkonstruktion erstellt. 1976 wurde die Schule durch einen Stahlbetonbau mit Flachdach erweitert. In dem nun folgenden zweiten Bauabschnitts handelt es sich um die Sanierung des 1912 erbauten Mauerwerksbau mit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-12VE 3.2- 0019 Ausbauarbeiten FG 15+FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16.
Los 1 umfasst Trockenbauarbeiten zur Herstellung von nichttragenden Trennwänden, Vorsatzschalen und Wandbekleidungen (gesamt ca. 11 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Hüther Objekttüren GmbHMalerfachbetrieb RümmlerTrockenbau Chemnitz GmbH
2012-09-12Sanierung Markgrafenschulen Emmendingen BA 2 / 016-1 Zimmererarbeiten und Dachdeckung (Stadt Emmendingen)
Die Stadt Emmendingen beabsichtigt, die Gebäude der Markgrafenschulen in der Neubronnstr. 5 in 79312 Emmendingen, grundlegend zu sanieren, umzubauen und baulich zu ergänzen (Foyer, behindertengerechte Treppenhäuser).
Die Schule wurde 1912 in einer massiven Bauweise als Mauerwerksbau mit Holzdachkonstruktion erstellt. 1976 wurde die Schule durch einen Stahlbetonbau mit Flachdach erweitert. In dem nun folgenden zweiten Bauabschnitts handelt es sich um die Sanierung des 1912 erbauten Mauerwerksbau mit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00139/ Los 9: Ausbau I Tischlerarbeiten (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 9 (Ausbau I) besteht aus einem Regionallos. Für das Fachlos ist die Preiskomponente 2 anzubieten! Preiskomponente 2 (PK2)-: Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungsleistungen bis zu 25 000 EUR im Einzelfall auf Basis von Einzelaufträgen anhand vereinbarter Standardleistungsbücher und der in den SLA Dach und Fach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischlerei Kampert GmbH & Co.KG
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Zimmerer- und Holzbauarbeiten:
— 320 m² Holztafelelemente, ca. 4 x 5,2 m, mit äußerer GKFI-Beplankung und innerer OSB-Beplankung, mit Wärmedämmschicht auch Zellulosefasern im Einblasverfahren dazwischen,
— 2 m³ KVH Querschnitt 12/24 bis 14/28 cm liefern und abbinden,
— 6 m³ Bauschnittholz C24, S10, Querschnitt 6/6 bis 12/26 liefern und abbinden,
— 180 m² Dachschalung S 13, 24 mm dick aus Nadelholz,
— 85 m² Dachschalung für Kehle aus Nadelholz, S 13, 24 mm dick,
— 100 Stck. Winkelverbinder feuerverzinkt, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08Rohbauarbeiten für den Neubau eines Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage sowie Rückbau und Aufstockung eines Altbaus (Oberhessische Versorgungsbetriebe AG)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den:
1. Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Tiefgarage;
2. Rückbau und Aufstockung Altbau.
Zu 1.
Bei dem Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Tiefgarage handelt es sich um einen unterkellerten 3-geschossigen Verwaltungsbau mit zurückspringendem Staffelgeschoss (BRI ca. 8 950 m3, UG, EG, 1. OG, 2.OG, DG). Die Konstruktion besteht aus einer massiven Bauweise mit tragenden Wänden, Decken und Dach aus Stahlbeton, bzw. KS Mauerwerk. Teilweise sind Sichtbetonbauteile …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-01GMW Funktionsbereich 1. Gesamtsanierung Schulzentrum Ost, Sanitärtrennwände (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den dritten Bauabschnitt der Sanierung des Schulzentrum Ost in Wuppertal.
Die Baumaßnahme wurde in drei Bauabschnitte gegliedert, die zeitversetzt ausgeführt werden.
Eine Schadstoffsanierung hat im Vorfeld bereits stattgefunden. Eine allgemeine Baustelleneinrichtung für alle Gewerke wird zum Zeitpunkt des Rohbaus zur Verfügung stehen.
Das hier beschriebene Gewerk beinhaltet die Fertigung, Lieferung und Montange von Sanitärtrennwänden.
Ansicht der Beschaffung »