2022-03-25Bodenbelag, Kamminer Straße 4 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Grundschule Kamminer Straße befindet sich im Hamburger Stadtteil Rahlstedt. Die Baumaßnahme umfasst einen dreigeschossigen Ersatzbau mit insgesamt 18 Klassen- und Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 4.800m². Die Baustelle ist über die Hermann-Balk-Straße unabhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt und einen schützenswerten Baumbestand eingeschränkt nutzbar.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
2022-03-25Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz- Bodenbelagsarbeiten (Franken Hospiz Bamberg gGmbH)
Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein freistehendes, ebenerdiges, zweigeschossiges Gebäude ohne Unterkellerung. Aufgrund der Größe der Pflegeeinrichtung handelt es sich nach Bayerischer Bauordnung um einen Sonderbau, Gebäudeklasse 3. Das allseitig frei zugängliche Grundstück fällt in der Diagonalen in Geschosshöhe nach Süden ab. Das Erdgeschoss und Teile des Obergeschosses werden in Massivbauweise ausgeführt: Bodenplatte als tragende Stahlbetonplatte. Wand …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-21Bodenbelagsarbeiten BA 2-5 (Landkreis Freising)
Sanierung der Schule und der Turnhalle,
Klassenräume, Fachklassenräume, Lehrerräume,
ca. 3.700 m2 Linoleumboden,
ca. 2.200 m Sockelleisten,
Ausführung im BA 2 ca. 33% der Arbeiten, im BA 3 ca. 14% ,
BA 4 ca. 22%, BA 5 ca. 31%
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schandert GmbH
2022-03-11Umbau BT A und Sanierung BT B für KMS, VHS und Gesamtschule Bkw.: Bodenbelagsarbeiten (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant den Umbau des Bauteils A und die Sanierung des Bauteils B am Schulstandort Hubertusstraße in Birkenwerder. Die ehemaligen Internatsgebäude werden nach dem Umbau/ Sanierung von der Kreismusikschule, der Volkshochschule sowie der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule genutzt.
Die Gebäude wurden zwischen 1976 und 1978 in Fertigteilbauweise mit Flachdach errichtet. Beide Gebäude wurden 2002/2003 umgebaut und saniert.
Der Bauteil A ist 3-geschossig, der Bauteil B ist 4-geschossig. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raumstudio Falter GmbH & Co. KG
2022-03-10Sanierung der Favoriteschule Gewerk Bodenbelagsarbeiten 2. Bauabschnitt (Stadt Kuppenheim)
Sanierung der Favoriteschule der Stadt Kuppenheim. Die im Jahre 1966 erbaute Favoriteschule Kuppenheim (Grund- und Werkrealschule) weisst einen hohen Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf auf. An der Favoriteschule werden ca. 440 Kinder und Jugendliche von 34 Lehrkräften unterrichtet. Die Sanierungsmaßnahmen beziehen sich auf das Hauptgebäude in der Schulstraße, welches aus zwei mit einer Eingangshalle verbundenen Gebäuden (Klassen- und Verwaltungstrakt) besteht. Die Baumaßnahme umfasst bis Ende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GT Fußbodentechnik
2022-03-03Bodenbeschichtungen, Neubau CF II u. HCTI (KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH)
Diese Leistung beinhaltet vor allem die Herstellung der Bodenbeschichtungen, in allen Regelgeschossen.
Folgende Bauleistungen und Planung sind auszuführen:
EP Grundierung: ca. 3234 m²
Leitschicht elektrostatisch: ca. 585 m²
Grundierung auf Treppen und Podesten: ca. 1.655 m²
2-K EP Bodenbeschichtungen: ca. 3234 m²
2-K Bodenbeschichtungen, ableitfähig: ca. 585 m²
PU Beschichtungen an Treppen und Treppenpodesten: ca. 798 m²
EP Beschichtungen an Treppen und Treppenpodesten: ca. 857 m²
Versiegelungen: ca. 88 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-01Altengerechte Wohnanlage Stadtzentrum (Stadt Dingolfing)
Im Altstadtbereich Dingolfing soll ein Wohn- und Geschäftsgebäude mit 54 Wohnungen, teilweise rollstuhlgerecht, Gewerbe- bzw. Ladeneinheiten im Erdgeschoss sowie einer Tiefgarage erstellt werden.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Ausführung von Bodenbelagsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fussbodentechnik Trenz GmbH
2022-02-24Bodenbelag, Bundesstraße 57 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Baumaßnahme „Neubau am Geomatikum“ der Uni Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstraße 57 südlich des Verkehrsknotens „Beim Schlump – Bundesstraße“. Das Gebäude erstreckst sich parallel zur Straße „Beim Schlump“. Der Neubau besteht aus einem kompakten 7-geschossigen polygonalen Institutionskörper mit teilweise zwei Untergeschossen und setzt sich aus drei Baukörpern zusammen: Ost, Mitte und West. Der östlich gelegene Baukörper an der Straßenkreuzung dient als Haupteingangsbau mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieter Holschbach GmbH