2020-06-12Bodenbelag, Frahmstraße 15 a/b (SBH | Schulbau Hamburg)
An der Stadtteilschule Blankenese in der Frahmstraße 15 a/b soll das Gebäude 01-03 saniert werden, zudem sind im gleichen Gebäudekomplex verschiedene Umbauten und ein Zubau zur 6-zügigkeit des Schulstandortes geplant.
Die Sanierung der zusammenhängenden Gebäude 01 + 02 + 03 soll nach Erstellung des geplanten Zubaus an der Westseite des Gebäude 01 erfolgen (Parallelprojekt C-16868, Zubau zur 6-zügigkeit an Geb. 01). Das Parallelprojekt C-16931 Umbau zur 6-zügigkeit soll parallel zur Sanierung erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fußbodenbau Biesenrode GmbH
2020-06-10Neubau Verwaltungs- und Schulungsgebäude Doemens e. V (Doemens e. V.)
Doemens e. V. beabsichtigt den Neubau einer Aus- und Fortbildungsstätte mit Verwaltung. Bei dem geplanten Bauvorhaben handelt es sich um eine Einrichtung der überbetrieblichen Berufsbildung. Die gegenständliche Planung sieht eine kompakte dreigeschossige Bebauung an der Lohenstraße vor.
Die gegenwertige Ausschreibung bezieht sich auf die Ausführung der Bodenbelagsarbeiten Kautschuk.
Kernmengen (ca.):
— Kautschuk Bodenbelag 675 m;
— Kautschuk – Sockel mit Hohlkehle 375 m;
— Aluminium – Sockelleisten 130 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brandl Innenausbau GmbH
2020-06-05Sanierung der Julius-Leber-Schule, Marquardplatz, Lübeck (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Das historische denkmalgeschützte 3-geschossige Gebäude der Julius-Leber-Schule, bestehend aus Turnhalle und Hauptgebäude, soll umfassend saniert werden.
Die komplette Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen folgende Leistungsbereiche:
Abstellräume werden im Dachboden geschaffen und die Dachdeckung erneuert. Innen werden Vorsatzfenster vor die historischen Fenster gebaut, ein Aufzug wird vor der Fassade errichtet, Schadstoffsanierungen, Akustikmaßnahmen, Unfallschutzmaßnahmen und Sanierung verschlissener …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt Bau GmbH
2020-06-02Bodenbelagsarbeiten (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Da-Di-Werk Gebäude- und Umweltmanagement)
— 450 qm Linoleumbelag, 3,2 mm inkl. Untergrundvorbereitung;
— 200 m Sockelleiste Eiche, 20/60 mm.
Die Leistung soll auch im Rahmen der elektronischen Aufmaß-, Rechnungs- und Nachtragsprüfung bearbeitet werden (GAEB-Schnittstelle).
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E54883693 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C.A.H GmbH
2020-06-02UzK, Hauptgebäude, Estrich und Bodenbelagsarbeiten (Universität zu Köln Vergabestelle VOB D5)
Die Universität zu Köln (Auftraggeber) beabsichtigt, im Hauptgebäude der Universität zu Köln in den Bauteilen 8 und 9 sowie in den Zwischenbauten 7-8 und 8-9 Instandsetzungs- und Umbaumaßnahmen durchzuführen.
Die geplante Baumaßnahme umfasst:
— die Ertüchtigung des baulichen Brandschutzes;
— die Instandsetzung/Modernisierung der Technischen Gebäudeausrüstung;
— die Instandsetzung/den Umbau von Büroeinheiten.
Die Bauteile 8 und 9 sind während der Ausführung der beschriebenen Leistungen freigezogen, alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raumstudio Falter GmbH & Co.KG
2020-05-29Bodenbelagsarbeiten für den Neubau der Gemeinschaftsschule Hohberg (Gemeinde Hohberg)
Die Gemeinde Hohberg ermöglicht durch den Neubau eines Schulgebäudes die Neuordnung der seitdem Schuljahr 2016/2017 aus der ehemaligen Grund- und Werkrealschule entstandenen 2-zügigen Gemeinschaftsschule.
Das Baugrundstück befindet sich in einem Wohngebiet am Süd-östlichen Ortsrand der Gemeinde Hofweier. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 29 300 qm. Auf dem Grundstück befinden sich weitere Schulgebäude sowie eine Mehrzweck- und eine Sporthalle mit Außengelände. Die Zufahrt auf das Grundstück erfolgt von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stark GmbH
2020-05-20Bodenbelag, Stengelestraße 38 (SBH | Schulbau Hamburg)
An der Grundschule Stengelestraße soll ein zweigeschossiges Aula-Gebäude saniert werden. Der Typenbau aus den 60er Jahren hat eine Nutzfläche von ca. 830 m.
Das Gebäude ist nicht unterkellert und wurde weitgehend in Massivbauweise mit Innen- und Außenwänden aus Mauerwerk und teilweise raumhohen Fensterflächen erstellt.
Das Dach wurde als massives Flachdach mit bituminöser Abdichtung ausgeführt. Im Erdgeschoss befinden sich Sammlungs- und Technikräume sowie WCs. Im Obergeschoss befinden sich die Bühne und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Parrey Bodenbeläge & Parkett
2020-05-15VE 113 Bodenbelagsarbeiten (Deutsches Institut für Ernährungsforschung)
Auf dem Gelände des Deutschen Institut für Ernährungsforschung, Arthur-Scheunert-Allee 114-116 in 14558 Nuthetal wird ein neues Forschungsgebäude errichtet. Die Brutto-Grundfläche aller Ebenen beträgt ca. 5 000 m.
Der Leistungsinhalt dieser Ausschreibung beinhaltet:
— ca. 3 000 m Elastischer Bodenbelag als Bahnenware mit Hohlkehlsockel und Stellsockel;
— 3 St. Sauberlaufmatten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FUNK Bauunternehmung GmbH
2020-05-04621-17a-18 Neubau Grundschule mit Dreifachturnhalle Vergabenummer 1.2110.9401/30 Sportboden (Gemeinde Karlsfeld)
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um den Neubau einer sechszügigen Grundschule für ca. 672 Schüler/-innen mit Freisportanlagen und Dreifachsporthalle. Die Schule (ca. 8 131 m BGF, 35 531 m³ BRI) gliedert sich in 3 rechteckige Baukörper mit jeweils 2 geschossen ohne Untergeschoss. Die Baukörper werden durch eine 2-geschossige Erschließungszone und durch Freiterrassen miteinander verbunden. Die Sporthalle (ca. 3 272 m BGF, 22 805 m³ BRI) ist ein rechteckiger Baukörper mit 2 Geschossen ohne Untergeschoss.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sbs Sportböden-Systeme GmbH
2020-04-27Bodenbelag, Sonnenweg 90 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Sporthalle der Gyula-Trebitsch-Schule in Tonndorf wurde in den 50er Jahren in der damals unter Baudirektor Paul Seitz typischen Schularchitektur errichtet. Der Typ 3 Seitzhalle (III) kennzeichnet die wesentlichen Merkmale der Bauserie: Sichtbare Stahlbetonkonstruktion, mit weit auskragendem Dach in Kombination mit rotem gebrannten Ziegel. Zwischen der Betontragstruktur zeichnet die Halle eine voll verglaste Längsseite aus. Gegenüberliegend ist die Halle oberhalb der Nebenräume, die sich als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BodenSprick