2012-04-16VE 17 Möbeltischler Einbauten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Tischlerarbeiten für fest installierte Einbaumöbel. Oberflächen teilweise mit Mineralwerkstoff beschichtet.
4 Empfangstresen für Museumfoyer, mit nutzungsspezifischen Einbauten, beschichtet mit Mineralwerkstoff.
Eibauschränke mit Einlegeböden, Schrankfronten beschichet mit Mineralwerkstoff.
Garderobenschränke mit Einlegeböden, Schrankfronten beschichet mit Mineralwerkstoff.
Schließfachschränke, Schrankfronten beschichet mit Mineralwerkstoff.
Fest eingebaute Regalböden für Museumsshop, beschichet mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Domicile Inneausbau
2012-04-03Universität zu Köln, Sanierung der Humanwissenschaftlichen Fakultät - Sonnenschutz- und Verdunklungsanlagen (Universität zu Köln)
Das denkmalgeschützte Gebäude 211, der humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, als Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik (kurz: IBW), an der Herbert-Lewin-Str. 2 in 50931 Köln, wurde in den Jahren zwischen 1965 und 1970 erbaut bzw. fertig gestellt. Das Gebäude befindet sich ganzheitlich in einem altersgerechten Zustand. Geplant ist eine nachhaltige 1:1 Generalsanierung ohne nennenswerte Nutzungs- und Raumänderungen. Maßnahmen an den Aussenanlagen sind zunächst nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-0812-03-08 2-92_Konservierung und Instandsetzung der Wehranlage Herbrum (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Im Zuge der Konservierung und Instandsetzung der Wehranlage Herbrum sollen u. a. folgende Arbeiten ausgeführt werden:
Los 1.
— Erneuerung des äußeren und inneren Korrosionsschutzes der beiden Wehrklappen,
— Rissverpressung an den Landpfeilern,
— Betoninstandsetzungsarbeiten in den Landpfeiler-Schächten,
— Abdichtungsarbeiten an zwei Betonstützwandfugen an der Westseite, Unterwasser.
Los 2.
— Ersatz der Klappen- und Schützdichtungen,
— Demontage und Montage diverser Kleinteile,
— Instandsetzung der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29Putzinstandsetzung Königsbau Ost, Residenz München (Staatliches Bauamt München 1)
Putzinstandsetzungsarbeiten mit dem Schwerpunkt Putzkonservierung, Putzrestaurierung und Anstricharbeiten an den Innenhoffassaden am Königsbau Ost in der Residenz München.
Bei den Hoffassaden wurden bis zu 70 % des 140 Jahre alten Klenzeputzes nach dem 2. Weltkrieg erhalten, der Rest mit diversen Putzen ergänzt und die teils krakelierenden Putzoberflächen mittels einer Kunststoffschlämme überzogen. Der Putzbestand und die Farbfassung weisen alterungsgedingt erhebliche Schäden auf, welche zu beheben …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23Bauhauptleistungen für komplexe Sanierungen von und in bewohnten Wohngebäuden in 12279 Berlin-Marienfelde (degewo AG)
WHG 527: Umfassende Modernisierung und Instandsetzung von insgesamt 242 Wohneinheiten in 2 Gebäuden mit einer Mietfläche von 16 930,85 m². Die Baumaßnahme umfasst 9 Aufgänge, die Häuser sind 7/8/9-geschossig.
— Block VI (Los 1) Waldsassener Straße 52-60 in 12279 Berlin; 5 Aufgänge; 9 Geschosse (MHHR); 158 Wohneinheiten; 11 112,85 qm Wohnfläche; Gesamtbauzeit: Juli 2012 bis Dezember 2012,
— Block VII (Los 2) Waldsassener Straße 44-50 in 12279 Berlin; 4 Aufgänge; 7/8 Geschosse; 84 Wohneinheiten; 5 818 qm …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30Oberlandesgericht, Prielmayerstraße 5, 80335 München, Sanierung historischer Holztüren in Fluren und Treppenhäusern (Staatliches Bauamt München 1)
Oberlandesgericht, Prielmayerstraße 5, 80335 München, Sanierung historischer Holztüren in Fluren und Treppenhäusern.
Ausgeführt werden im Wesentlichen folgende Maßnahmen:
Herrichten und Aufrüsten von Holztürelementen, ein- und zweiflügelig, teilweise als Kassettentüren, zu DSS- und RS-DSS-Türelementen, durch Ausbessern und Ergänzen von Fehlstellen, Aufdoppeln von Kassettenfeldern, Einbau von Türdichtungen, Austauschen von Verglasungen, Überholungsanstriche der lackierten Oberflächen, Einbau von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber GmbH
2012-01-25Sanierung/Ausbau und Erweiterung einer Schachthalle (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Sanierung/Ausbau und Erweiterung einer Schachthalle (L x B x H: ca. 73,0 m x 24,0 m x 18,0 m) in Stahlskelettbauweise einschließlich sämtlicher Ein- und Ausbaugewerke.
Bei den Arbeiten handelt es sich im Wesentlichen um:
— Rohbauarbeiten, bestehend u.a. aus:
—— ca. 4 765 m3 Boden ausheben (z.T. Schadstoffbelastet) fördern, zwischenlagern und entsorgen,
—— ca. 2 420 m3 Boden liefern, lagern und einbauen,
—— ca. 7 440 t Bodenaushub nicht schadstoffbelastet zur Verwertung führen,
—— ca. 2 000 m2 Abbruch von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kümper + Schwarze
2012-01-09VE 16 Musealer Ausbau (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Musealer Ausbau.
Hohlraumtrockenböden, teilweise ausgebildet als Druckboden, mit Aufbauten, PU-Beschichtungen.
Abgehängte Gipskartonkühldecken mit Abkofferungen für Leuchteneinbau.
Rauchschutztüren.
Segmentschiebewand.
Glasfaserlichttechnik.
Hochwertige Wandverkleidungen aus Mineralwerkstoff mit Vitrineneinbauten mit Ausstellungsbeleuchtung.
Fest integrierte Monitorschränke.
Endreinigung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20ÖPP-Projekt "Neugestaltung der Bäderlandschaft" (Geschäftsbereich Recht und Zentrale Beschaffung)
Die Stadt Königswinter (nachfolgend: „Stadt“) beabsichtigt, den Neubau/die Sanierung und den Betrieb ihres kommunalen Hallenbades sowie die Sanierung und den Betrieb ihres kommunalen „Lemmerz-Freibades“ durch einen Privaten Partner im Rahmen eines PPP-Modells erbringen zu lassen. Der Private Partner soll planen, errichten/sanieren und über einen vertraglichen Zeitraum von 30 Jahren betreiben, warten, Instand halten und bestimmte, in den Verdingungsunterlagen näher ausgeführte, gemeinwirtschaftliche …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11Theodor-Heuss-Gymnasium, Andreas-Hofer-Straße 1, 79111 Freiburg / Rohbauarbeiten Theodor-Heuss-Gymnasium (Stadt Freiburg)
Generalsanierung Theodor-Heuss-Gymnasium in 2 Bauabschnitten, Andreas-Hofer-Str. 1, 79111 Freiburg, Rohbauarbeiten 2. BA Klassentrakt: Rückbau auf Stahlbetonskelett, Ertüchtigung für die neuen Lastannahmen, Gebäudeaufstockung. Das GEbäude wird als Passivhaus zertifiziert. Bruttorauminhalt ca. 27 550 m³, Bruttogeschossfläche ca. 6 270 m², Nutzfläche ca. 4 960 m². Entkernung des gesamten Gebäudekomplexes nach erfolgter Schadstoffsanierung. Abbruch der Bodenplatte ca. 1 600 m². Teilabbruch von Stützen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moser GmbH & Co. KG
2011-11-08Sanierung des Hochbehälters Kratzenberg (Städtische Werke Netz + Service GmbH)
Kurze Beschreibung der Maßnahme.
Der Hochbehälter Kratzenberg befindet im Stadtteil Kassel West in der Lenoirstraße im östlichen Bereich der Parkanlage des Tannenwäldchens.
Der Behälter besteht aus 3 Wasserkammern je 25 m x 25 m (je 2 500 m³ Wasserinhalt), einer Eingangshalle, Rohrkellern, und 2 Vorkammern mit Entsäuerungsanlagen.
Der Hochbehälter ist bis auf den Eingangsbereich komplett von einer Böschung umgeben.
Auf dem Dach befindet sich eine ca. 1 m dicke Erdschicht.
Im Zuge der Sanierung erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anton Schick GmbH
2011-11-02UPva München Brandschutz - Los 14 a+b; MHT,MKP,MMP,MIT,MRP Rückbau Funkenschutzplatten (DB Station & Service AG)
Los 14a MHT+MKP Rückbau (2012: 7 Sperrpausen) von insgesamt ca. 1 470 lfm Funkenschutzplatten aus Asbestzement im Bereich der Oberleitung, Entsorgung 70 to Asbestzement, Einrichten 2 Schwarzbereiche jeweils 53 lfm.
Los 14b MKP MMP MIT MRP Rückbau (2012: 7 Sperrpausen, 2013: 2 Sperrpausen) von insgesamt ca. 1 890 lfm Funkenschutzplatten aus Asbestzement im Bereich der Oberleitung,Entsorgung ca. 90 to Asbestzement, Einrichten 5 Schwarzbereiche jeweils 70 lfm.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07VE 08 Fördertechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Lieferung und Montage von 2 triebwerkraumlosen Seilaufzügen. Angetrieben werden die Aufzuganlagen durch im Schacht integrierte elektrische Treibscheibenantriebe.
Separate Triebwerksräume sind nicht vorgesehen. Für die Aufstellung des Bedieneinrichtungen sind in Wandverkleidungen neben den Aufzugschächten Nischen vorgesehen.
Der Aufzug PA1 ist mit 2 Haltestellen und der Aufzug PA2 ist mit 3 Haltestellen zu errichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FB-Aufzüge GmbH & Co KG
2011-09-16VE 14 Fassade_Fenster (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Schlosser- und Fassadenbauarbeiten:
Erstellen von Werkstattzeichnungen, Lieferung und Einbau großformatiger verdeckt eingebauter Festverglasungen und Türelemente.
Beschlagsarbeiten.
Dichtungsarbeiten.
Fassadenbauarbeiten:
Wärmegedämmte hinterlüftete Vorhangfassade aus Holz auf Metallunterkonstruktion.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Stoof GmbH
2011-09-13Kolonnade am Neuen Palais, Steinmetzarbeiten Bodenplatten/Stufen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Restaurierung und Instandsetzung Natursteinbodenplatten und -stufen an der Kolonnade am Neuen Palais.
Die Kolonnade verbindet die beiden Hauptgebäude der Communs, die als ein wesentlicher Bestandteil der als Gesamtkunstwerk angelegten Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft in die UNESCO Weltkulturerbeliste aufgenommen wurden. Kolonnade und Communs wurden von 1766 bis 1769 durch Carl von Gontard errichtet. Seit 1777 wurde die Kolonnade mehrfach restauriert. Im Jahr 2003 wurde mit dem Gesamtprojekt …
Ansicht der Beschaffung »